Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Medion MD 42 5980 ?

+A -A
Autor
Beitrag
NWMPaladin
Neuling
#51 erstellt: 01. Okt 2004, 18:30
Ich habe mir beim MediaMarkt gerade auch den Medion MD 42598 gekauft.

Für nur 1899 €!!! Also unbedingt zurgreifen. Denn der ist wirklich sehr gut. Bild ist Hammer. Schwarz wird auch gut angezeigt.

An Anschlüssen ist alles vorhanden (DVI-I, YUV, usw.)

Und der Kontrast ist mit 3000:1 sehr gut.
tv-plasma
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 02. Okt 2004, 16:52
Die hier gepostete Info hat mich überzeugt
Wirklich ein prima Thread --> Danke !!

Kann jemad bestätigen, das es zwischen den unten genannten Geräten wirklich keine TECHNISCHEN Unterschiede gibt ??

( Metall / Plexiglas Fuss ist mir persönlich egal - der Preisunterschied jedoch nicht ;-) )

MD41842 - Real 1899 €
MD42598 - MM 2200 €
MD41842 - Medion 1999 €
MD42598 - Walmart ? €

( Bei soviel Geld möchte man natürlich schon die günstigste Variante finden )

Nochmals Danke für die Info
mib110
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 02. Okt 2004, 17:04
Hallo tv-plasma,
Die md 41842 Geräte von Real und Medion sind identisch.
Die anderen beiden kenne ich nicht.
Beim MM ist noch der Pro2 MD41842 im Angebot.
Der unterscheidet sich aber durch die Helligkeit.
Der hat nur 800 cd/m².
Siehe
http://shop.mediamar...000&categoryId=10201

Gruß
Michael


PS. Immer noch glücklich mit dem MD 41842.
Geraldchen
Hat sich gelöscht
#54 erstellt: 02. Okt 2004, 21:05
Ich kanns nur noch einmal wiederholen,Medion,Gericom,Hanseatic(Otto) usw.auch Markenhersteller beziehen ihre Technologie vom Arzneimittel Hersteller Merck in Darmstadt. War auch schon im TV zu sehen. Ist weltweit führend (60%).Und was die Bezeichnunbgen angehen so wird man sowieso verarscht.Und das wissen Die meissten hier im Forum, denn sie könnten sich aufs Gerät statt Pio, Hit, usw. Multibionta drauf machen.Grins.......
satfanman
Inventar
#55 erstellt: 02. Okt 2004, 22:09
@Geraldchen

langsam glaube ich es auch kumpel hat sich ein
plasma von panasonic gekauft.
ich hatte auf neinen gericom hp 4200 s bei
rtl 2 sehr oft bei kammera schwenks artefakte, dachte
es ist eben mein ,nicht marken plasma aber sehe mein
kumpel hat genau die gleichen artefakte wie ich.
Dazu kommts noch das mein Bild echt besser ist.
Das liegt warscheinlich das ich über sat empfange Yuv-verbindung und er kabel.jezt bin ich echt froh
denn als ich mir mein gekauft hatte war der panasonic
1200 euro teuerer!!!!!!

satfanman
Geraldchen
Hat sich gelöscht
#56 erstellt: 02. Okt 2004, 22:33
Man mal einer der das so sieht wies ist.
Geraldchen
Hat sich gelöscht
#57 erstellt: 02. Okt 2004, 22:45
Ich habe schon versucht mal was klar zu machen. Es geht einfach nicht,manchesmal kapieren es User nicht. Ich sage es mal einfach. Fahre einen Benz 210,meine Frau einen Elch. Nun könnten mir uns auch einen Pan. oder Son. oder Ph. leisten,mit Sicherheit. Aber soll ich euch mal was sagen, egal was Du kaufst,du wirst beschissen.
Der_Anti
Neuling
#58 erstellt: 02. Okt 2004, 22:55
Hallo Leute!

Ich spiele mit dem Gedanken mir auch den Medion 42598 zu kaufen (Falls beim Media Markt von den 3 übrig gebliebenen noch einer da sein sollte). Hat schon einer sicher heraus finden können, ob der 42598 mit dem Gerät beim REAL identisch ist (mal vom Standfuss abgesehen). Hat irgendeiner den 42598 im Internet finden können? Wenn ja, zu welchem Preis? Hat schon einer seinen PC an den PLASMA angeschlossen? Wenn ja, war er zufrieden damit (vorallem, wenn man die Bild im Bild Funktion nutzt).

Wie häufig tritt den der greue Streifen im Bild auf und wie sehr stört das Ganze. Findet das Ganze nur bei Fernsehbildern oder auch bei DVD`s mit viel Action statt?


Ach ja, auch ich kann bestätigen, dass der Verkäufer beim MEDIA-Markt von 2200 auf 2000 herunter gegangen wäre (wenn ich ihn gleich gekauft hätte).

Gruss
mib110
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 02. Okt 2004, 22:57
@ geraldchen


Oft ist das so,aber nicht immer!

Gruß
Michael
mib110
Ist häufiger hier
#60 erstellt: 02. Okt 2004, 23:01
@ antí

guckst du hier!

http://shop.mediamar...910&categoryId=10201


Den Daten nach scheint es das selbe zu sein.
Gruß
Michael
Geraldchen
Hat sich gelöscht
#61 erstellt: 02. Okt 2004, 23:03
Ich weiss es auch nicht. Nur was ich weiss ist Ich habe einen Freund obwohl er aus Austria ist ,er hat einen Gericom sich zu gelegt, und ist mit dem Preisleist. Verh. mehr als zufrieden.
Laurent
Schaut ab und zu mal vorbei
#62 erstellt: 03. Okt 2004, 18:05
Ich verstehe nicht ein Ding : Warum sagt MediaMarkt Austria auf seine Web, Dass die Auflösung "1280*1024 max" ist? Was ist die Wahrheit?
Geraldchen
Hat sich gelöscht
#63 erstellt: 03. Okt 2004, 18:23
@Laurent.Max. bedeutet er kann es mit einem PC od.Lap. Das heisst er interpoliert es und rechnet es dann wieder herunter,also 852X480. So hat es mir ein Fach(verkäufer) MM gesagt.Ob das alles so stimmt weiss ich auch nicht. Also dann doch einen kaufen der echte 1024X768 verarbeitet.Und so was kommt in den nächsten Wochen von Hyundai Bez. HQP 421HR.Soll lt.Homevision Test Kauftipp sein 11.2004. Preis sollte sich um etwa 2000€ronen bewegen. MFG.
HorrorCrafT
Stammgast
#64 erstellt: 04. Okt 2004, 12:35
Laurent, Geraldchen hat recht. ich war am anfang auch verunsichert da im MM eben die auflösung 1280x1024 ausgeschildert war, im web aber 852x480 (phys.) angegeben wird. die PHYSIKALISCHE auflösung ist die tatsächliche auflösung die ein panel schafft, die MAX. auflösung jene, die er interpoliert erreichen kann, was eigentlich nicht grad sinnvoll ist aber gut klingt und toll aussieht auf dem datenblatt ... wie pixel plus oder wega bei philips und sony. klingt toll und muss man haben oder?

ich hab auch noch ne frage die zwar nicht ganz hierher passt, ich jedoch nicht extra nen neuen thread aufmachen möchte und zwar folgende: warum hat ein 16:9 plasma, trotzdem noch bei einigen filmen schwarze balken oben und unten??? sie sind zwar nicht allzu breit, aber irgendwie versteh ich das nicht, denn entweder hab ich 16:9 oder nicht aber bei einem 16:9 format dennoch streifen haben ist für mich nicht logisch ... kann mir das jemand erklären? bitte - danke!


[Beitrag von HorrorCrafT am 04. Okt 2004, 12:36 bearbeitet]
mikelue
Inventar
#65 erstellt: 04. Okt 2004, 12:40
Hallo HorrorCrafT,

weil viele Kinofilme nicht in 16:9 sondern noch "breiter" produziert werden. Unbeschnitten ausgestrahlt bleiben dann eben wieder schwarze Streifen

Mike


[Beitrag von mikelue am 04. Okt 2004, 12:41 bearbeitet]
HorrorCrafT
Stammgast
#66 erstellt: 04. Okt 2004, 12:48
zefix, können die sich nicht mal auf nen standard einigen? in 5 jahren oder so haben wir dann 24:13 oder wie?

danke für die info mikelue! ich werd jetzt Universum mal ein mehl schicken und mich beschweren!


[Beitrag von HorrorCrafT am 04. Okt 2004, 12:48 bearbeitet]
mikelue
Inventar
#67 erstellt: 04. Okt 2004, 12:52
Da kannst Du gleich noch ne Mail an die Produzenten der Galdiator-DVD schicken. Da hat die HDTV-Fassung oben und unten noch mehr Bildinhalt. Nur bei der DVD sind dort schöne schwarze Balken.

Mike


[Beitrag von mikelue am 04. Okt 2004, 12:54 bearbeitet]
HorrorCrafT
Stammgast
#68 erstellt: 04. Okt 2004, 13:12
das beweist wieder mal wie WICHTIG HDTV ist! bin grad froh dass meiner das eh nicht kann ... eine sorge weniger
Pan-a-Go
Hat sich gelöscht
#69 erstellt: 04. Okt 2004, 21:00
Hallo Plasma-Ti(c)ker !

Konnte nicht mehr ruhig schlafen.
Ging zum MM und zu Andern.

Flugs war klar, hier ist der Spar!
Ohne Namen und Schnack Schnack.

Eben nur das Bild, so klar.
Ohne das Schwarz, das so tief
in mir die Begierde rief ...

Wollte nur mal wissen,
ohne gleich Flagge zu hissen,

" Hallo Sie, was isd den los mit dem Preis? "
Klimmte nur augenzwinkernd : " Der ist heiss ! "


Hab ihn nun in der Stube "stehen"
möge der Winter nicht zu schnell vergehen.

Heizung runter und gespart,
bis in den Frühling hier aufbewahrt.

Geht er dann mal doch :
Was solls denn? Es gibt sie noch !


Und nun Ruh!







Pan-a-Go
HorrorCrafT
Stammgast
#70 erstellt: 05. Okt 2004, 10:34
tolles gedicht! ... ähm und es geht um den Medion? soviele ZUFRIEDENE Medion gucker können sich doch nicht irren oder was meint dazu die marken-gemeinde?
Osur
Ist häufiger hier
#71 erstellt: 09. Okt 2004, 12:05
hallo
Also ich gehöre nicht zu den zufriedenen Medionguckern.
Habe mir letzte Woche den MD 42598 gekauft. Ist angeschlossen an Sat DBox. Zuerst war ich von dem Bild, was wirklich sehr scharf ist begeistert. Auch die Farben an sich sehr schön und stimmig..........aber was ich mittlerweile nicht verstehe ist das irgendjemand trotz des günstigen Preises mit diesen schlimmen Farbverläufen ,,leben" kann. Besonders bei Hautpartien sichtbar. Ich schätze das liegt an der blos 256 Graustufendarstellung. Also ich finde es mittlerweile nur noch schlimm, weil man natürlich jetzt wo man weiss wo man hinzuschaun hat (nicht das man besonders darauf achten müsste) diese besonders auffallen. Ich habe Abholung des Gerätes schon veranlasst. Denn auch 2000 Euro ist kein Pappenstiel und man muss nicht deswegen Alles aktzeptieren.
mib110
Ist häufiger hier
#72 erstellt: 09. Okt 2004, 23:39
Hallo,
ich habe den MD41842 ,soll ja angeblich das selbe Gerät sein, und kann das mit den Farbverläufen absolut nicht bestätigen!
Liegt es vielleicht an der Sat DBox?
Gruß
Michael
Osur
Ist häufiger hier
#73 erstellt: 10. Okt 2004, 01:12
nein glaub ich nicht, da es bei DVD auch so ist und ich hab mir heute 2 andere in MM angeschaut da ist es auch so. Und deswegen kann ich das nicht wirklich glauben das es bei dir nicht so ist. Wohnst nicht zufällig im Raum München, das ich mir ,,Deinen" mal anschaun könnt ? :-)
Das Problem ist, es ist nicht immer so, kommt auf Lichtverhältnisse im Film an, auf Bewegung. Manchmal sieht man bei einem Arm selbst die Poren und andermal nur verschiedene Grauschattierungen die aber nicht inneinander übergehen sondern sich genau abgrenzen.
Hab mir grad Boxen angeschaut im Ersten, da war alles io....dann schalt ich auf einen anderen Kanal um wo n Film läuft, da springts mir gleich ins Auge.
Also ich geb den wieder her und werd warten bis der Hyundai HQP421HR bei uns erhältlich ist. Der soll ja anscheinend ,,echte" 1024 haben.
Dean_The_Machine
Inventar
#74 erstellt: 11. Okt 2004, 00:42
Also ich weiss das der Medion 42598 (3000:1) mit Metallfuss nicht identisch ist mit dem Medion mit Glasfuss der hat nur 1000:1Kontrastverhältniss.
mib110
Ist häufiger hier
#75 erstellt: 11. Okt 2004, 08:27
@Mr.xXx
da muß ich dir leider wiedersprechen.
Mein MD 41842 hat einen Glasfuß und hat laut Handbuch und
Artikelbeschreibung beim Kauf ein Kontrastverhältnis von
3000:1.
Gruß
Michael
Dean_The_Machine
Inventar
#76 erstellt: 11. Okt 2004, 08:29
Na gut, dann wars im Saturn falsch ausgeschrieben!!!
Dean_The_Machine
Inventar
#77 erstellt: 14. Okt 2004, 22:54

mib110 schrieb:
@Mr.xXx
da muß ich dir leider wiedersprechen.
Mein MD 41842 hat einen Glasfuß und hat laut Handbuch und
Artikelbeschreibung beim Kauf ein Kontrastverhältnis von
3000:1.
Gruß
Michael



Sorry ich meinte eigentlich den PRO 2 von Medion....Der hat dev. keine 3000:1
mib110
Ist häufiger hier
#78 erstellt: 14. Okt 2004, 23:02
Stimmt
tv-plasma
Ist häufiger hier
#79 erstellt: 24. Okt 2004, 12:58

Osur schrieb:
hallo
........aber was ich mittlerweile nicht verstehe ist das irgendjemand trotz des günstigen Preises mit diesen schlimmen Farbverläufen ,,leben" kann. Besonders bei Hautpartien sichtbar. Ich schätze das liegt an der blos 256 Graustufendarstellung. Also ich finde es mittlerweile nur noch schlimm, weil man natürlich jetzt wo man weiss wo man hinzuschaun hat (nicht das man besonders darauf achten müsste) diese besonders auffallen.


Hallo,

nachdem Studium diese Threads war ich zunächst voll überzeugt und habe mir ebenfalls den MD41842 zugelegt.
Ist prinzipiell wirklich ein Super Gerät, aber ich muss leider dem Beitrag von "Osur" zustimmen.

Die "kantigen Farbverläufe" sind ( einmal erkannt) wirklich nervend.
( Besonders gut zu erkennen wenn man auf große, einfarbige,
"bewegende" Flächen guckt - z.B.: Voyager DVD-Box Set - grauer Hintergrund auf der "Brücke" ).

Da "mib110" ( und vielleicht auch andere ? ) diese Probleme nicht haben würde es mich sehr interessieren
was für SW/HW Versionen & Bild Einstellungen Ihr so habt ?

Hier meine "Greenhorn" Einstellungen :

Info Menü
Temp : 38 Grad
HW Vers : Rev03
SW Vers : 42SV02np

BILD Menü
Kontrast : 100
Helligkeit : 56
Bildschärfe : 0
Farbe : 9
Farbton : 68
DNC : 21
Photo CD : AUS
Interlace : Auto
Anti Flicker : Ein

Anzeige Menü
Format
Zoom : Auto
Benutzerzoom : "75 %"
Farbtemp : Normal
Kontrast : Normal
Benutzer Farbe ( alle auf 128 )

Ach ja - eine Frage an "Osur".
Woher stammt die Info mit den 256 Graustufen ( sehe ich nicht im Handbuch )?
ghostface2
Neuling
#80 erstellt: 02. Nov 2004, 14:34
Hello to avery one.

I have a 42" plasma medion model MD 42598
HW Rev.02
Soft: 42l1mk2v03g8m

My problem is this:

I conenct the gamecube or the Xbox and when i select the 60Hz mode in the games the picture is Ok when the image is quiet, but whe the image move up&down or Left&right in the middle of the screen seems to "split" the image... Is like one half of the screen is Ok but the other half move a little (and make this efect of split screen) (NOT double image)

Please can anyone select the 60Hz mode or ntsc mode (in xbox) and see if this happens?

I connect with component cable.

Thanx
Dean_The_Machine
Inventar
#81 erstellt: 02. Nov 2004, 20:42
Hello Ghostface2,

I have this Problem 2 !!! I put my Xbox on 50 Hz and the middle is Ok.
But no all Games have this Problem!!! When I play Halo (60Hz) is my Screen OK, but when I play Rallysport Challenge2 I have the Split on the Screen...
You must Call the Medion Hotline ,is better!!!
Sorry but my Englisch is not good!!!

Peace
ghostface2
Neuling
#82 erstellt: 03. Nov 2004, 12:30
I call to medion Spain, and dont know nothing about this.
I test this in a Lg plasma and all is ok.

I decide to change my plasma i dont want to begin to send it again and again...) it sucks because this plasma looks great... with my PC and whith my DVD player...

I change it for a Epson Tw10 projector, and a CRT 32" TV... i buy a plasma when the price of the first marks drop.

Thanx
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
MEDION MD 34598 42''Plasma
ai231 am 16.05.2005  –  Letzte Antwort am 16.05.2005  –  2 Beiträge
Funktionstasten Plasma 42" Medion MD 34598
tordimey am 02.01.2005  –  Letzte Antwort am 11.01.2005  –  5 Beiträge
Plasma MEDION MD 41842
Discoverer am 23.05.2004  –  Letzte Antwort am 27.09.2004  –  3 Beiträge
Medion MD 34598 - Einbrenneffekt?
sadmax am 25.03.2008  –  Letzte Antwort am 18.04.2008  –  2 Beiträge
Erfahrung mit Medion MD 31742
tstrass am 23.02.2005  –  Letzte Antwort am 23.02.2005  –  2 Beiträge
Medion MD 41842
aleria am 10.06.2004  –  Letzte Antwort am 13.08.2004  –  29 Beiträge
medion md 40830
dirtydevil1 am 29.08.2004  –  Letzte Antwort am 30.08.2004  –  9 Beiträge
Medion MD 41527
D_W am 25.02.2005  –  Letzte Antwort am 20.03.2005  –  3 Beiträge
22" Medion MD 30169
boggel am 02.12.2007  –  Letzte Antwort am 05.12.2007  –  3 Beiträge
Medion MD 30022 Mainstreamproblem
Matze28 am 12.07.2009  –  Letzte Antwort am 19.07.2009  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.771

Hersteller in diesem Thread Widget schließen