settings und Hilfe für Philips DSR 9005!

+A -A
Autor
Beitrag
knarfer01
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 17. Mai 2008, 18:59
Hallo!
Ich habe von einem Bekannten einen Philips DSR 9005 geschenkt bekommen, den ich jetzt per HDMI an meinen Plasma angeschlossen habe.
Dazu habe ich einige Fragen.

Gibt es eine Möglichkeit per USB oder seriellem Anschluss aktuelle settings in den Receiver zu spielen und hat jemand entsprechende settings und die notwendige software?

Gibt es eine Möglichkeit, die Jugendschutzabfrage bei eingesteckter A***a Karte abzuschalten?

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen, habe bis jetzt einen Humax 5400Z im Einsatz, möchte aber wg. HDMI und der besseren Bildqualität gerne den Philips einsetzen.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß knarfer01
SvenG.
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 18. Mai 2008, 03:40

knarfer01 schrieb:
Hallo!
Ich habe von einem Bekannten einen Philips DSR 9005 geschenkt bekommen, den ich jetzt per HDMI an meinen Plasma angeschlossen habe.
Dazu habe ich einige Fragen.

Gibt es eine Möglichkeit per USB oder seriellem Anschluss aktuelle settings in den Receiver zu spielen und hat jemand entsprechende settings und die notwendige software?

Gibt es eine Möglichkeit, die Jugendschutzabfrage bei eingesteckter A***a Karte abzuschalten?

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen, habe bis jetzt einen Humax 5400Z im Einsatz, möchte aber wg. HDMI und der besseren Bildqualität gerne den Philips einsetzen.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß knarfer01


Hi,
leider ist der USB und der serielle Anschluss des 9005er gesperrt und somit keine Daten in das Ding reinzubekommen.
Vielleicht gibt Phillips das ja IRGENDWANN per Firnupdate frei. Glaub ich aber nicht, da es seit erscheinen des Receivers bisher eh nur ein einziges Update gab über Sat gab.
An der Jugendschutzabfrage kommst Du leider bei Premiere zertifizierten Receivern auch nicht vorbei.
Tja hart ist das leben, aber hoffe Dir geholfen zu haben, betreibe den 9005er seit der ersten Stunde.
Gruß aus dem hohen Norden
Sven G.
fuechti
Inventar
#3 erstellt: 20. Mai 2008, 20:06

SvenG. schrieb:

knarfer01 schrieb:
Hallo!
Ich habe von einem Bekannten einen Philips DSR 9005 geschenkt bekommen, den ich jetzt per HDMI an meinen Plasma angeschlossen habe.
Dazu habe ich einige Fragen.

Gibt es eine Möglichkeit per USB oder seriellem Anschluss aktuelle settings in den Receiver zu spielen und hat jemand entsprechende settings und die notwendige software?

Gibt es eine Möglichkeit, die Jugendschutzabfrage bei eingesteckter A***a Karte abzuschalten?

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen, habe bis jetzt einen Humax 5400Z im Einsatz, möchte aber wg. HDMI und der besseren Bildqualität gerne den Philips einsetzen.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß knarfer01


da es seit erscheinen des Receivers bisher eh nur ein einziges Update gab über Sat gab.


Falsch. Es gab 2 Updates!
Garagoos
Stammgast
#4 erstellt: 20. Mai 2008, 20:52
Hallo,

habe seit kurzen den 5005 (sind ja so ziemlich identisch)und will nicht extra nen Thread aufmachen von daher hier meine Frage:

woran erkenne ich ob ich nun ein digitales Sat Signal empfange oder ein analoges ? oder kann der 9005 (5005) nur digital empfangen ?
fuechti
Inventar
#5 erstellt: 21. Mai 2008, 07:42

Garagoos schrieb:
Hallo,

habe seit kurzen den 5005 (sind ja so ziemlich identisch)und will nicht extra nen Thread aufmachen von daher hier meine Frage:

woran erkenne ich ob ich nun ein digitales Sat Signal empfange oder ein analoges ? oder kann der 9005 (5005) nur digital empfangen ?


Sehen kannst Du nur, ob Du HDTV empfänst (blaue Lampe).
Ansonsten hängt es von der SAT Anlage ab.
Garagoos
Stammgast
#6 erstellt: 21. Mai 2008, 08:07

fuechti schrieb:

Garagoos schrieb:
Hallo,

habe seit kurzen den 5005 (sind ja so ziemlich identisch)und will nicht extra nen Thread aufmachen von daher hier meine Frage:

woran erkenne ich ob ich nun ein digitales Sat Signal empfange oder ein analoges ? oder kann der 9005 (5005) nur digital empfangen ?


Sehen kannst Du nur, ob Du HDTV empfänst (blaue Lampe).
Ansonsten hängt es von der SAT Anlage ab.


mmh..

Folgender Hintergrund:
Ich hänge an der Satanlage von meinen Vermieter und der kann mir nicht 100%tig sagen ob das Ding nun analog oder Digital ist ^^

Gibt es vielelciht Sender die man nur Digital und nciht analog empfängt (Giga z.B.)

Gruß
Gara
fuechti
Inventar
#7 erstellt: 21. Mai 2008, 19:25

Garagoos schrieb:

fuechti schrieb:

Garagoos schrieb:
Hallo,

habe seit kurzen den 5005 (sind ja so ziemlich identisch)und will nicht extra nen Thread aufmachen von daher hier meine Frage:

woran erkenne ich ob ich nun ein digitales Sat Signal empfange oder ein analoges ? oder kann der 9005 (5005) nur digital empfangen ?


Sehen kannst Du nur, ob Du HDTV empfänst (blaue Lampe).
Ansonsten hängt es von der SAT Anlage ab.


mmh..

Folgender Hintergrund:
Ich hänge an der Satanlage von meinen Vermieter und der kann mir nicht 100%tig sagen ob das Ding nun analog oder Digital ist ^^

Gibt es vielelciht Sender die man nur Digital und nciht analog empfängt (Giga z.B.)

Gruß
Gara


Schau doch mal hier nach:
http://www.hdtv-praxis.de/index.php

Vielleicht kannst Du ja was Nützliches finden.
knarfer01
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 25. Mai 2008, 09:51

knarfer01 schrieb:
Hallo!
Ich habe von einem Bekannten einen Philips DSR 9005 geschenkt bekommen, den ich jetzt per HDMI an meinen Plasma angeschlossen habe.
Dazu habe ich einige Fragen.

Gibt es eine Möglichkeit per USB oder seriellem Anschluss aktuelle settings in den Receiver zu spielen und hat jemand entsprechende settings und die notwendige software?

Gibt es eine Möglichkeit, die Jugendschutzabfrage bei eingesteckter A***a Karte abzuschalten?

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen, habe bis jetzt einen Humax 5400Z im Einsatz, möchte aber wg. HDMI und der besseren Bildqualität gerne den Philips einsetzen.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß knarfer01


Da ich keine settings über die serielle oder USB Schnittstelle einspielen kann, habe ich jetzt einen Sendersuchlauf gemacht.
Wenn ich allerdings Astra und Hotbird vorwähle, bricht der Receiver bei in etwa 5000 gefundenen Sendern (ca. 3100 Tv und ca. 900 Radio) ab, bootet Neu und zeigt den Startbildschirm zur Erstinstallation.


Kommt der nicht mit den vielen Sendern zurecht oder ist da etwas defekt?


Wenn ich nur Astra bei der Suche vorwähle geht der Sendersuchlauf einwandfrei!

Außerdem habe ich ein Problem beim Sortieren der Sender.
Oben links im Bildschirm wird Main Tv angezeigt und ich habe nur ca 100 Sender zum Sortieren, alles nur frei empfangbare Deutsche und einige Premiere Star Sender.

Ich möchte aber auch HD Sender, ORF und Premiere nach Vorne haben.
Die werden aber nicht angezeigt.

Was muss ich einstellen damit ich alle sender sortieren kann?


[Beitrag von knarfer01 am 25. Mai 2008, 10:24 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips DSR 9005/2
fr@nkfurter_CTR am 04.03.2007  –  Letzte Antwort am 06.03.2007  –  6 Beiträge
Bildformat Philips DSR 9005
speedy_hlm am 05.12.2006  –  Letzte Antwort am 06.12.2006  –  7 Beiträge
philips dsr 9005
elkemicha am 27.06.2008  –  Letzte Antwort am 27.06.2008  –  2 Beiträge
Philips DSR 9005/02
octoputer am 12.09.2007  –  Letzte Antwort am 15.09.2007  –  10 Beiträge
PHILIPS DSR 9005 erscheinungstermin ?
Cartman361 am 11.09.2006  –  Letzte Antwort am 11.09.2006  –  3 Beiträge
Philips DSR 9005- EPG
JOVDM am 03.02.2007  –  Letzte Antwort am 04.02.2007  –  3 Beiträge
Zappgeschwindigkeit Philips DSR 9005
inkihh am 31.08.2007  –  Letzte Antwort am 02.09.2007  –  8 Beiträge
Philips DSR 9005
big_Baku am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 02.01.2009  –  3 Beiträge
Arena mit Philips DSR 9005
Sammy_HDCP am 14.03.2007  –  Letzte Antwort am 19.03.2007  –  5 Beiträge
Hilfe DSR 9005 Einstellen
saarsven30 am 29.11.2007  –  Letzte Antwort am 02.12.2007  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.778

Hersteller in diesem Thread Widget schließen