SFI von Technisat-Receivern wird nicht korrekt geladen

+A -A
Autor
Beitrag
Duke44
Inventar
#1 erstellt: 16. Okt 2010, 18:45
Hallo Boardgemeinde!

Nachdem in den letzten Tagen immer wieder Meldungen über das fehlerhaft geladene SFI bei diversen Receivermodellen von Technisat hier gepostet wurden, hier die dazu derzeit aktuelle Stellungnahme aus dem Hause Technisat:

"Sehr geehrter XXX

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Leider liegt zur Zeit eine Störung der SFI-Daten vor. Unsere Softwareabteilung arbeitet daran. Bitte haben Sie ein wenig Geduld. Auch uns ist daran gelegen, den Fehler so schnell wie möglich zu beheben.

Danke.

Mit freundlichen Grüßen

XXX

TechniSat Digital GmbH
Julius-Saxler-Straße 3
D-54550 Daun"

Na dann wollen wir mal hoffen das sie es alsbald gebacken kriegen.


[Beitrag von Duke44 am 16. Okt 2010, 18:45 bearbeitet]
glasfaser
Stammgast
#2 erstellt: 16. Okt 2010, 20:09
Danke für die Info, ist mir auch schon aufgefallen.
Scheinen wohl viele Modelle von Technisat, die über SFI und SFI+ verfügen von betroffen sein.
Habe ich auch schon im anderen Forum von gelesen:
http://forum.digital...i-allen-sendern.html
angryjack
Stammgast
#3 erstellt: 16. Okt 2010, 21:17
Hab ich auch vorhin festgestellt, als im SFI auf ZDF-HD "Der Kriminalist" statt "Das Duo" angezeigt wurde und meine Frau mich müde anlächelte ("Kriminalist lief doch gestern...")

Seltsamerweise zeigte das SFI auf ZDF-SD richtigerweise "Das Duo" an. HD und SD hab ich in der Programmliste direkt hintereinander.

Gruß
angryjack
Gelscht
Gelöscht
#4 erstellt: 16. Okt 2010, 21:39
yo, ist mir auch aufgefallen,
habe einen Senderwechseltimer gestellt für eine Sendung, die gar nicht gelauden ist...
ewin
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 18. Okt 2010, 19:18
Gibt es inzwischen etwas Neues? Die Probleme sind bei mir immer noch da...
Duke44
Inventar
#6 erstellt: 18. Okt 2010, 19:24
Nein. Die SFI-Probleme dauern weiterhin an.
Sonnensucher
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 19. Okt 2010, 08:06
Dito, total blöd, wenn man was über SFI aufnehmen will!!
angryjack
Stammgast
#8 erstellt: 19. Okt 2010, 09:10
Moin,

habe gerade eben eine Antwort auf meine Supportanfrage bei Technisat bekommen


Hierbei handelte es sich um ein technisches Problem des SFI-Servers,
welches bereits geprüft wurde. Dies ist kein Fehler Ihres Gerätes.
Die morgige SFI-Aktualisierung sollte wieder aktuelle Daten liefern.


Gruß
angryjack
Duke44
Inventar
#9 erstellt: 21. Okt 2010, 10:49
Also mein SFI tut seit gestern wieder so wie es soll.

Die Probleme gehören damit hoffentlich der Vergangenheit an.
Sonnensucher
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 21. Okt 2010, 10:50
Bei mir scheint der Fehler auch behoben zu sein!!
glasfaser
Stammgast
#11 erstellt: 02. Nov 2010, 10:28
Der Fehler scheint seit ein paar Tagen wieder vorhanden zu sein, bei meine TechniStar S1, sind die SFI Daten wieder fehlerhaft, trotz täglichem Update.
Sendungen werden mit falschen Zeitdaten angezeigt usw.
angryjack
Stammgast
#12 erstellt: 02. Nov 2010, 20:42
Im Gegensatz zum letzten Mal kann ich jetzt so spontan nix feststellen.

Bei welchem Sender sind bei dir falsche SFI Daten ?

Gruß
angryjack
glasfaser
Stammgast
#13 erstellt: 02. Nov 2010, 22:31
@ angryjack
War vor allem wieder Sender der Privaten, wie RTL, Tele 5 usw., wo es mir aufgefallen ist.
Habe war geschrieben, den heute scheinen die SFI Daten wieder alle korrekt zu sein, hatte für ca. zwei Tage, bei mir Probleme mit falschen SFI Daten.
Scheint das Technisat wieder gefixt hat, hoffe in Zukunft nicht zu weiteren fehlerhaften SFI Daten kommt.
angryjack
Stammgast
#14 erstellt: 02. Nov 2010, 22:40
Ja, hoffentlich hat Technisat das Problem im Griff. Kann ja nicht sein, das es mal geht und mal nicht

SFI war einer der Hauptgründe, warum ich mich für den S1 entschieden habe. Hätte ich darauf keinen Wert gelegt, dann hätte ich mir gleich ein preiswerteres Gerät mit den bekannten EPG Macken zulegen können...

Gruß
angryjack
glasfaser
Stammgast
#15 erstellt: 02. Nov 2010, 22:44
SFI finde ich auch klasse, möchte ich nicht mehr missen, hoffe jetzt läuft wieder alles reibungslos.
angryjack
Stammgast
#16 erstellt: 03. Dez 2010, 20:12
Seit vorgestern werden bei unterschiedlichsten Sendern gar keine SFI Infos angezeigt. Erst wenn ich den jeweiligen Sender auswähle und dann SFI erneut aufrufe, sind die wieder da.

Haben die Technisats wieder Probleme mit ihrem verdammten Server ? Einmal werden falsche Informationen angezeigt und jetzt gar keine, ich finde so langsam reicht's !

Gruß
angryjack
Michael3
Inventar
#17 erstellt: 08. Dez 2010, 21:43
Immernoch Probleme beim SFI


kurzer Zwsichenstand:

Beim TechniStar S1 wird angezeigt; 20,0,16
Beim DIGIT 4 S: 0,34,0
Michael3
Inventar
#18 erstellt: 09. Dez 2010, 22:12
Immernoch Probleme beim SFI
MuP
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 10. Dez 2010, 14:44
Bei meinem HD8-S ist genau das gleiche SFI-Verhalten zu bemerken, allerdings in unregelmäßigen Abständen.
angryjack
Stammgast
#20 erstellt: 10. Dez 2010, 16:09
Ich habe gestern nochmal reingeguckt und da war, zumindest bei meinen Sendern im SFI alles komplett. Muss aber nix bedeuten, habe die Probleme auch in regelmässigen Abständen.

Hat denn mal jemand bei den "Spezialisten" von TS nachgefragt und was sagen die wie sie diesen Problem dauerhaft beseitigen wollen ? Beim letzten Mal hatte ich gefragt und mir wurde gesagt, das es sich um "Serverprobleme" handelt. Vielleicht wäre es mal an der Zeit diesen auszutauschen.

Da kauft man sich so einen im Vergleich teuren Receiver WEGEN des EPG's und dann funktioniert der Mist nur dann wenn TS Lust darauf hat, echt unglaublich !

Gruß
angryack
Michael3
Inventar
#21 erstellt: 15. Dez 2010, 22:20
Beim meinem DIGIT 4S (ist kein HDTV Receiver)

Keine Sender mit SFI Daten geladen...

Was ist denn nur los===
Michael3
Inventar
#22 erstellt: 18. Dez 2010, 12:25
Habt ihr wieder SFI Daten?

Bei mir nichts beim DIGIT 4 S

Gruß


[Beitrag von Michael3 am 18. Dez 2010, 12:37 bearbeitet]
TheWolf
Inventar
#23 erstellt: 18. Dez 2010, 12:36

Michael3 schrieb:
Habt ihr wieder SFI Daten?

Nun,
zumindest für meinen HDS2 Plus kann ich das ausschließen.
Ich hab gerade nachgesehen und habe
- bei 45 Sendern in der Favoriten-Liste
- für alle Sender SFI-Daten bis einschließlich Dienstag (also für 4 Tage)
- für Mittwoch fehlen bei einigen Sendern dann die Daten

Ach ja, mein HDS2 Plus hat natürlich schon die neue Firmware drauf, aber ob das der Grund ist ....?
Michael3
Inventar
#24 erstellt: 18. Dez 2010, 12:39
Hallo,

danke für die Antwort.

Du hast bei 45 Sendern SFI Daten????

Bei meinem DIGIT 4 S (kein HDTV Receiver steht in den Systeminfos 0,34,0)
Michael3
Inventar
#25 erstellt: 21. Dez 2010, 22:13
Ich glaube dieses Jahr gibt das nix mehr mit funktionierenden SFI Daten.
Duke44
Inventar
#26 erstellt: 21. Dez 2010, 22:23

TheWolf schrieb:
...zumindest für meinen HDS2 Plus kann ich das ausschließen...

Dem kann ich mich nur anschließen.

Bei mir sind es 64 Sender mit einem vollständigen 4 Tage SFI.
Michael3
Inventar
#27 erstellt: 22. Dez 2010, 21:43
Einige Sender haben jüngst die Verwendung ihrer Programmdaten in elektronischen Programminformationsdiensten wie „SiehFern INFO“ (SFI) untersagt. Daher dürfen derzeit zu diesen Sendern über SFI nur die Programmdaten gezeigt werden, die von ...den entsprechenden Kanälen in Ihren SI-Daten gemeinsam mit dem Programm angeboten werden – diese werden von einigen Programmanbietern jedoch zeitweise nicht oder unvollständig übertragen. „SiehFern INFO“ (SFI) bietet selbstverständlich weiterhin redaktionell gepflegte Programminformationen zu zahlreichen weiteren Programmen dauerhaft kostenlos auf allen digitalen Empfangswegen.

Quelle:facebook Seite von TechniSat
angryjack
Stammgast
#28 erstellt: 23. Dez 2010, 12:21
Ich glaube nicht, das dies ein rechtliches Problem ist. Bei mir stellt sich das Problem eher funktionell dar.

Werden bei einem Programm keine SFI Daten angezeigt und ich wähle das Programm aus und starte danach nochmal SFI, dann sind die EPG Infos da.

Gruß
angryjack
Michael3
Inventar
#29 erstellt: 23. Dez 2010, 18:07
Wenn du auf den Sender gehst wo vorher keine Daten waren werden die Senderinfos geladen.

Jedenfalls kann ich feststellen das es keine SFI Infos mehr für RTL,VOX, RTL2 usw. gibt. Nur noch die eigenen Senderdaten...
roft
Inventar
#30 erstellt: 26. Dez 2010, 14:54
motoernie
Stammgast
#31 erstellt: 16. Jan 2011, 00:17
Hier gibt es eine neue Meldung zum Thema SFI von Technisat. Das sieht nicht gut aus. Hm, da könnte man glatt mal eine Kaufpreisminderung wegen zugesagter, aber nicht erfüllten Leistungen bei Technisat einfordern! Bei einem "PremiumLine" Gerät zum Premium Preis fast schon ein muß.
Michael3
Inventar
#32 erstellt: 16. Jan 2011, 11:23
Eigentlich müsste das TS jetzt in Prospekten usw aufführen das der SFI nicht mehr für alle Sender angeboten werden kann.

Man hofft ja auf eine Lösung...
Aber ich glaube da irgendwie nicht dran...............


[Beitrag von Michael3 am 16. Jan 2011, 11:34 bearbeitet]
roft
Inventar
#33 erstellt: 16. Jan 2011, 12:49
Abwarten was daraus wird - kann länger dauern
Leines61
Schaut ab und zu mal vorbei
#34 erstellt: 16. Apr 2011, 11:22
Hallo,
ich bin seit neuestem stolzer Besitzer eines Technisat Digit Isio S1 und habe dabei dieses Thema hier gefunden. Auch wenn der letzte Beitrag schon etwas her ist, ich bekomme leider auch keine SFI Daten, aber nur von RTL nicht. Ist da etwas neues bekannt? Ich glaub ja nicht, dass es an Technisat liegt sondern eher an RTL.
Gruß
Duke44
Inventar
#35 erstellt: 16. Apr 2011, 11:28

Leines61 schrieb:
...Ich glaub ja nicht, dass es an Technisat liegt sondern eher an RTL...

Die SFI-Daten werden nicht vom jeweiligen Sender sondern von Technisat aufbereitet zur Verfügung gestellt.

Hast Du SFI bei RTL auch aktiviert?

Habe bei mir heute morgen SFI frisch geladen und es ist alles OK.
Leines61
Schaut ab und zu mal vorbei
#36 erstellt: 16. Apr 2011, 12:42
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Und, ja unter "Einstellungen/Programmzeitschrift/TV Sender auswählen" ist hinter jedem Sender das Auge gesetzt.
mmmm
Leines61
Schaut ab und zu mal vorbei
#37 erstellt: 17. Apr 2011, 22:03
Ich habe ne Mail an Technisat geschrieben und die haben auch heute, an einem Sonntag abend, geantwortet:
"vielen Dank fr Ihre Anfrage.

Dies liegt weder an dem Sender, noch am Receiver. Hierbei handelt es lediglich um eine Fehleinstellung. Zunchst einmal berprfen Sie bitte unter Einstellungen - Programmzeitschrift - TV Sender auswhlen, ob der Sender RTL mit dem SFI-Symbol hinterlegt ist. Anschlieend schalten Sie diesen Sender bitte ein und drcken Sie die Optionstaste. Hier whlen Sie nun den Sender RTL Television aus, denn die Regionalprogramme strahlen keine Daten aus. Nachdem Sie dies durchgefhrt haben und eventuell ein SFI-Update durchfhren, sind auch die Daten des RTL wieder verfgbar.
"

Das nenne ich Service!!! Vielen Dank, Technisat, hat sofort geklappt.
angryjack
Stammgast
#38 erstellt: 30. Jul 2011, 09:12
Moin,

hat Technisat wieder mal ein Problem mit dem SFI Server ? Seit 2 Tagen wird die Senderübersicht bei mir total lückenhaft angezeigt...

Gehe mal davon aus, das dies nicht nur bei mir so ist. Weiß jemand ob die daran arbeiten ?

Gruß
angryjack
Leines61
Schaut ab und zu mal vorbei
#39 erstellt: 30. Jul 2011, 09:34
Hallo angryjack,
nein bei mir ist alles i.O. außer den Sendern SIXX, Tele5 und Juwelo TV (vielleicht noch 1 oder 2 uninteressante).
Bei dir liegt wohl ein anderes Problem vor.
Ich besitze den Digit Isio S1 mit externer USB Festplatte. Bei dir steht "S1", ist das der gleiche? Ich hab da nämlich noch ein anderes Problem, vielleicht kannst du mir da ja helfen?

Gruß


[Beitrag von Leines61 am 30. Jul 2011, 09:35 bearbeitet]
Igzorn
Stammgast
#40 erstellt: 30. Jul 2011, 09:49
Also bei mir wird`s auch fehlerhaft angezeigt.Manchmal nervt das ja schon.

Vielleicht haben wir ja Glück und der Fehler ist nicht von langer dauer.

Gruß
Dirk
angryjack
Stammgast
#41 erstellt: 30. Jul 2011, 09:51
Nee, der S1 hat den Internet Spielkram vom Isio nicht drin, dafür habe ich meine Apple-TV2 mit XBMC

Die Lücken sind bei mir nicht nur in den Spartensendern, sondern auch beispielsweise bei ARD und ZDF kommt "keine Daten verfügbar". Wähle ich einmal den Sender an und gehe zurück ins SFI, dann werden die Senderdaten angezeigt.

Das war aber schon mehrmals so, daher kann mir nicht vorstellen das es jetzt auf einmal ein Receiverproblem ist.

Gruß
angryjack
Igzorn
Stammgast
#42 erstellt: 30. Jul 2011, 09:54
Das denke ich auch nicht.Ich besitze den HD8+.Seltsamerweise zeigt der Receiver in der Programmübersicht z.B. RTL die Daten nach kurzem warten an.Aber halt nicht auf dauer.
tavu46
Stammgast
#43 erstellt: 30. Jul 2011, 10:00
Da SFI bei mir auch seit 2 Tagen unvollständig ist wird es wohl nicht am Reciver liegen.
Aber wie gesagt, ist ja nicht das erste mal.
glasfaser
Stammgast
#44 erstellt: 30. Jul 2011, 22:35
Bei mir das gleiche seit ca. zwei Tagen SFI Daten werden nicht vollständig geladen,angezeigt.
War ja lange Ruhe mit den unvollständigen SFI Daten beim Technistar S1, hoffe Technisat fixt das so schnell wie möglich, das nervt.
Leines61
Schaut ab und zu mal vorbei
#45 erstellt: 31. Jul 2011, 21:16
Hallo, also wie gesagt, bei mir waren nur ein paar Sender nicht up to date. Heute sind alle Sender upgedatet. Ich habe den Digit Isio S1!!!


[Beitrag von Leines61 am 31. Jul 2011, 21:17 bearbeitet]
angryjack
Stammgast
#46 erstellt: 02. Aug 2011, 21:12
Hi,

bei mir sind die SFI Daten immer noch nicht vollständig, das kann doch echt nicht wahr sein !!!

Bei ARD und ZDF, das Vierte und einigen Regionalsendern steht bei mir nach wie vor "keine Daten verfügbar". Wähle ich den Sender an, dann habe ich die Infos. Dafür hätte aber auch ein simples EPG gereicht wie es bei jedem Billigreceiver angeboten wird, nur hätte ich da die Hälfte ausgegeben und mehr Funktionalität bekommen !

Bin ich der Einzige der das Problem hat ? Ich kann es mir nicht vorstellen. Weiß vielleicht jemand wie lange Technisat noch braucht um den Fehler zu beheben ?

Angesichts der Tatsache das es sich bei SFI um eine zugesichterte Eigenschaft handelt, klingt die Werbung auf der TS Seite wie ein Hohn:


Fazit
Der kostenlose elektronisch Komfort-Programminformationsdienst (ePID) „SiehFern INFO“ von TechniSat schlägt bisher alles, was zu diesem Thema auf dem Markt verfügbar ist. Kein anderes System, welches derzeit angeboten wird, bietet eine so große Informationsvielfalt wie der „SiehFern INFO“. Der Kauf eines TechniSat-Gerätes ist daher auf jeden Fall eine Investition wert.


Gruß
angryjack


[Beitrag von angryjack am 02. Aug 2011, 21:13 bearbeitet]
glasfaser
Stammgast
#47 erstellt: 02. Aug 2011, 21:43

bei mir sind die SFI Daten immer noch nicht vollständig, das kann doch echt nicht wahr sein !!!

Bei ARD und ZDF, das Vierte und einigen Regionalsendern steht bei mir nach wie vor "keine Daten verfügbar". Wähle ich den Sender an, dann habe ich die Infos. Dafür hätte aber auch ein simples EPG gereicht wie es bei jedem Billigreceiver angeboten wird, nur hätte ich da die Hälfte ausgegeben und mehr Funktionalität bekommen !


Ja bei mir heute immer noch das gleiche, mit den fehlerhaften SFI Daten, wie Du es beschrieben hast.

Da heißt wieder einmal abwarten und in Geduld üben, wie lange Technisat diesmal braucht, es zu lösen.


[Beitrag von glasfaser am 02. Aug 2011, 21:45 bearbeitet]
tavu46
Stammgast
#48 erstellt: 02. Aug 2011, 21:47
Bei mir ist es auch noch immer unvollständig
Wenn man das einmal gewohnt ist will man darauf nicht verzichten!
hajue1968
Stammgast
#49 erstellt: 04. Aug 2011, 08:26
Hallo, habe das gleiche Problem. Programme werden nur lückenhaft mit Daten versorgt. Habe heute Nacht den Receiver mal vom Strom genommen und gerade die SFI Daten neu geladen und siehe da, alle Programme haben wieder Daten .

Bin mal gespannt ob das von langer Dauer ist, ansonsten einfach mal ausprobieren.
glasfaser
Stammgast
#50 erstellt: 04. Aug 2011, 09:25
Wie immer hat mein S1 automatisch in den frühen Morgenstunden SFI Daten aktualisiert und scheinen wieder in Ordnung zu sein, alles vollständig.
Mal schauen ob es so bleibt und wann wieder das nächste mal dieser Bug auftritt.
TheWolf
Inventar
#51 erstellt: 04. Aug 2011, 11:14
Hi,

mein HDS2 Plus hat heute Nacht auch endlich wieder komplette Daten bekommen.

Mal seh'n, ob's nun so bleibt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Technisat Digiplus UHD, Programmreihenfolge im SFI
Filseca am 12.03.2022  –  Letzte Antwort am 16.03.2022  –  8 Beiträge
SFI Technisat hd8+ neu einlesen
p.Altum am 26.12.2010  –  Letzte Antwort am 27.12.2010  –  5 Beiträge
Technisat DigiCorder ISIO STC: MyTechniSat SFI geht nicht!
ccnacht am 04.01.2016  –  Letzte Antwort am 05.01.2016  –  3 Beiträge
NEUES UPDATE WIRD NICHT GELADEN
kotalla am 15.02.2008  –  Letzte Antwort am 15.02.2008  –  4 Beiträge
Qualitätsunterschiede von HD+ Receivern
pittner am 06.07.2010  –  Letzte Antwort am 06.07.2010  –  4 Beiträge
Technisat - Fragen
Leghorn am 21.04.2018  –  Letzte Antwort am 04.04.2023  –  30 Beiträge
Technisat Digicoder HD S2 Senderliste
Duke_h am 12.02.2008  –  Letzte Antwort am 08.11.2008  –  3 Beiträge
Technisat S1 - Programmreihenfolge
duchemin am 02.11.2011  –  Letzte Antwort am 06.11.2011  –  7 Beiträge
ARD ist immer weg, TechniSat DigitIsio
Tricksy am 15.01.2013  –  Letzte Antwort am 15.01.2013  –  5 Beiträge
Technisat Digicorder S2
g_starrr am 30.04.2008  –  Letzte Antwort am 30.04.2008  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.806

Hersteller in diesem Thread Widget schließen