Arcam AVR-300 Silber

+A -A
Autor
Beitrag
kingickongic
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 02. Aug 2007, 18:16
Preis:EUR 1.100.- incl. Versand

Standort:Zirl

Zustand: Hervorragend

Artikelbeschreibung: Arcam AVR-300 in hervorragendem Zustand. OVP, Silber

Gruß Romeo
Heule
Inventar
#2 erstellt: 06. Aug 2007, 10:16
Habe interesse. Kannst du mal Bilder reinstellen?
Nichtrauchergerät, Erstbesitzer?
Gruß vom Bodensee.
kingickongic
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 06. Aug 2007, 13:23
Hi,

ich bin der 2. Besitzer. Von Anfang an Nichtraucher-Haushalt, ich achte selbst darauf. Optisch sieht das Gerät aus wie neu. Technisch sowieso einwandfrei.




Gruß Romeo
Heule
Inventar
#4 erstellt: 06. Aug 2007, 13:34
Ist die Front Alu, warum verkaufst du, und wie klingt
er im Stereobereich? Irgendwelche Macken gehabt ( Brummen,
Garantiereparatur an der Platine usw )?
Gruß vom Bodensee.
kingickongic
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 06. Aug 2007, 13:45

Heule schrieb:
Ist die Front Alu, warum verkaufst du, und wie klingt
er im Stereobereich? Irgendwelche Macken gehabt ( Brummen,
Garantiereparatur an der Platine usw )?
Gruß vom Bodensee.


Hi,

ich denke schon, daß es Alu ist, das Gerät kostet ja 2.050.- neu.
Macken hatte und hat er keine. Reparaturen, Brummen oder ähnliches auch nicht.

Ich verkaufe und wechsle meine Geräte und Lautsprecher öfter, nicht aus Unzufriedenheit. Es macht mir einfach Spass immer wieder etwas neues zu haben.
Derzeit verkaufe ich mein gesamtes Mehrkanalsystem.

Kaufen werde ich mir zu 99% die Monitor Audio PL100 und C.E.C Geräte (Stereo).

Im Sterebetrieb kann der Arcam IMHO mit sehr guten Vollverstärkern der 600.- bis 700.- Klasse mithalten.

Im Mehrkanalbetrieb klingt das Gerät auch hervorragend.

Das Gerät ist 100% in Ordnung.



Gruß Romeo
Heule
Inventar
#6 erstellt: 06. Aug 2007, 14:18
Bin im Forum über folgende Probleme des Arcam 300 gestolpert:
1.Bei manuellen Kapitelsprüngen oder Menüwechseln
auf DTS-DVDs knackt es recht laut in allen Speakern.
Manchmal tritt es auch bei Dolby Digital auf, primär aber bei
DTS. Das Knacken habe ich auch beim Wechsel der Quelle am AVR,
wobei es mich da nicht wirklich stört.


2.Die Surround-Modi, die auf Stereomaterial aufsetzen,
haben ein deutliches Delay. Gut zu hören, wenn der Fernsehton
über den Receiver & den Fernseher läuft. Hier habe ich ein
deutliches Echo.

3.Die maximale Lautstärke des Arcam ist im Vergleich zu meinem
alten Harman 5500 ziemlich gering. Dabei hat der Arcam
laut Datenblatt sowohl im Stereo- als auch im Surroundbetrieb
rund 30% Mehrleistung.

Hast du das auch bei deinem Arcam?
Gruß vom Bodensee.
kingickongic
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 06. Aug 2007, 14:53

Heule schrieb:
Bin im Forum über folgende Probleme des Arcam 300 gestolpert:
1.Bei manuellen Kapitelsprüngen oder Menüwechseln
auf DTS-DVDs knackt es recht laut in allen Speakern.
Manchmal tritt es auch bei Dolby Digital auf, primär aber bei
DTS. Das Knacken habe ich auch beim Wechsel der Quelle am AVR,
wobei es mich da nicht wirklich stört.


2.Die Surround-Modi, die auf Stereomaterial aufsetzen,
haben ein deutliches Delay. Gut zu hören, wenn der Fernsehton
über den Receiver & den Fernseher läuft. Hier habe ich ein
deutliches Echo.

3.Die maximale Lautstärke des Arcam ist im Vergleich zu meinem
alten Harman 5500 ziemlich gering. Dabei hat der Arcam
laut Datenblatt sowohl im Stereo- als auch im Surroundbetrieb
rund 30% Mehrleistung.

Hast du das auch bei deinem Arcam?
Gruß vom Bodensee.


Hi,

habe jetzt sicherheitshalber alles ausprobiert!


1) definitiv nichts an meinem Gerät gerade getestet mit Gladiator (DTS+DD Spur), es kann doch sein dass der Zuspieler den Fehler verursacht hat.

2) Eine Verzögerung kann ich höchstens beim Sat-Receiver über HDMI feststellen, der AVR-300 kann aber den Ton bis zu 100ms verzögern. Das ist kein Fehler welcher den Arcam betrifft, HDMI-Signale sind nunmal verzögert, aber wie gesagt lässt sich mit dem Arcam ausgleichen.

3) Beim Arcam kann man im Menü die max. Einschaltlautstärke sowie die Maximallautstärke einstellen. Mehr sag ich nicht zu diesem Problem, aber mann sollte das Gerät schon richtig bedienen und einstellen.

Die Leistung habe ich nie gemessen, aber in einem 40qm Raum sind 70% der Maximallautstärke Ohrenbetäubend, ohne Sub.

Mit dem Harman habe ich den Arcam nie verglichen, aber aufgrund des inneren Aufbaus kann ich mir nicht vorstellen, dass der Harman lauter kann und die techn. Angaben von Arcam sind wirklich sehr konservativ.

Ich denke der Besitzer hat einfach die Maximallautstärke im Menü falsch eingestellt.!!

Gruß Romeo
Heule
Inventar
#8 erstellt: 06. Aug 2007, 14:59
Alles klar. Hast eine PM.
Gruß Oliver.
williwilliwilli
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 06. Aug 2007, 16:49
Hallo,

Habt Ihr diesen Verkauf jetzt schon abgewickelt?
Hätte auch Interesse gehabt. Wie würde mann denn verfahren (Zahlung, Sicherheit für alle Beteiligten...)?
Naja, vielleicht ist schon alles vorbei...

Nichts für ungut. Beste Grüße,

Willi


[Beitrag von williwilliwilli am 06. Aug 2007, 17:27 bearbeitet]
kingickongic
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 06. Aug 2007, 18:37

williwilliwilli schrieb:
Hallo,

Habt Ihr diesen Verkauf jetzt schon abgewickelt?
Hätte auch Interesse gehabt. Wie würde mann denn verfahren (Zahlung, Sicherheit für alle Beteiligten...)?
Naja, vielleicht ist schon alles vorbei...

Nichts für ungut. Beste Grüße,

Willi


Hi Willi,

noch nicht. Wenn du das Gerät haben möchtest, kein Problem.
Es ist alles möglich: Nachnahme, Vorabüberweisung, Selbstabholung.
Schreib mir eine PM bei Interesse.

Gruß Romeo
kingickongic
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 11. Aug 2007, 18:48
Hi,

aufgrund einiger Anfragen möchte ich es nocheinmal verdeutlichen. Der angegebene Preis ist selbstverständlich Verhandlungsbasis.

Bei EUR 999.- incl. Versand oder 950.- für Selbstabholer hört diese VB auf. Bei Preisvorstellungen die darunter liegen, bitte nicht anfragen.

Gruß Romeo
Heule
Inventar
#12 erstellt: 17. Aug 2007, 11:13
Ist er jetzt verkauft? Gibt es da irgendwo Testberichte von
dem Gerät?
Gruß Oliver.
kingickongic
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 17. Aug 2007, 18:53
kingickongic
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 24. Aug 2007, 19:35
Hi,

der AVR-300 ist zu dem genannten Preis zu haben.

EUR 999.- incl. Versand

Gruß Romeo
kingickongic
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 24. Aug 2007, 19:39
Hi,

auch ein Tausch gegen eine C.E.C Kombi AMP-3300R und CD3300R ist ohne Aufpreis möglich.

Gruß Romeo
kingickongic
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 31. Aug 2007, 20:36
Hi,

der Receiver ist immer noch zu haben auch gegen den angesprochenen Tausch!

Gruß Romeo
kingickongic
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 07. Sep 2007, 16:11
Hi,

der Receiver ist verkauft. Thread kann geschlossen werden.

Gruß Romeo
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Arcam AVR 300
docjoe am 08.10.2009  –  Letzte Antwort am 15.10.2009  –  2 Beiträge
Arcam DIVA AVR-250 in silber -VERKAUFT-
zebrastreifen am 09.12.2012  –  Letzte Antwort am 12.01.2013  –  4 Beiträge
Arcam FMJ A28 silber
Wilder_Wein am 08.01.2010  –  Letzte Antwort am 12.01.2010  –  2 Beiträge
Denon AVR-1906 Silber
Flamendancer am 01.11.2007  –  Letzte Antwort am 06.11.2007  –  5 Beiträge
ARCAM AVR 250 7.1 Receiver
mission-fan am 13.10.2009  –  Letzte Antwort am 17.10.2009  –  2 Beiträge
Arcam FMJ AVR 360 Receiver
kostja am 08.05.2018  –  Letzte Antwort am 14.06.2018  –  4 Beiträge
Arcam AVR 850
Filou6901 am 12.02.2017  –  Letzte Antwort am 12.03.2017  –  4 Beiträge
Monitor Audio / Arcam komplett Set 5.1
kostja am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 27.03.2008  –  11 Beiträge
AVR 1404 Denon silber
postman am 16.04.2008  –  Letzte Antwort am 16.04.2008  –  2 Beiträge
(V) ARCAM AVR 500 Receiver High End in Silber
beamerzicke am 15.02.2013  –  Letzte Antwort am 11.03.2013  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.753

Hersteller in diesem Thread Widget schließen