Braun Regie 450 s

+A -A
Autor
Beitrag
highfreek
Inventar
#1 erstellt: 06. Jan 2012, 16:51
Hallo,
seit gestern zur Überholung hier R450s
Wer weis, wo die Messpunkte für den Ruhestrom sind?
Sind 10-15 mVolt OK? Oder hat jamand exakten Wert, bzw die Sewrvice unterlagen?
Potis 608 und 708,- Richtig ?

danke!


[Beitrag von highfreek am 06. Jan 2012, 16:57 bearbeitet]
Poetry2me
Inventar
#2 erstellt: 09. Jan 2012, 22:52
Hallo highfreek,

das Service Manual scheint man gut zu aufzufinden.

Hier eine Beschreibung wegen des Ruhestroms:

braun_regie_450s Power Amp Schematic

braun_regie_450s Power Amp PCB

- Poetry2me
audiophilanthrop
Inventar
#3 erstellt: 10. Jan 2012, 00:35
Interessantes Konzept, Einzeltransistor-Eingang und komplementäre Sziklai/CFP-Ausgangsstufe. Spannungsverstärkung in der Endstufe 28 dB, da kam also vorher schon was (ähnlich Grundig). Die Ruhestrom-Einstellung ist von der betriebssicheren Art, die bei Kontaktproblemen im Poti den Ruhestrom reduziert - gut durchdacht.

Nur die einseitige Spannungsversorgung nebst Koppelelko am Ausgang war wohl Zeit und Platz geschuldet.
highfreek
Inventar
#4 erstellt: 10. Jan 2012, 20:06
Danke,-

Ruhestrom steht !

gruß Dieter
Poetry2me
Inventar
#5 erstellt: 10. Jan 2012, 20:24
GRATULATION

@audiophilanthrop: Ja, irgendwie ein Gegensatz. Eine so hochwertige Leistungsstufe mit geringen Verzerrungen (CFP ist nicht mal quasikomplementär) aber kein Differenzverstärker am Eingang.

- poetry2me
ElektronikBoom
Neuling
#6 erstellt: 25. Jan 2023, 00:01
Trotzt des alters des Beitrags, sollte mir jemand weiter helfen können...
Ich suche die Potis als Ersatzteil ggf. Alternativen.
Ich repariere aktuelle die Endstufe eines solchen Modells.
Würde mir sehr weiter helfen.
CarlM.
Inventar
#7 erstellt: 25. Jan 2023, 00:15
ElektronikBoom
Neuling
#8 erstellt: 25. Jan 2023, 00:49
Danke für die schnelle Antwort,
ist aber nicht das was ich suche.
Ich suche nach den oben gennaten Potis:
R608 und R708
ElektronikBoom
Neuling
#9 erstellt: 25. Jan 2023, 00:51
Mir würde der Wiederstand der Potis ebenfalls reichen so dass ich eine alternative einbauen kann
CarlM.
Inventar
#10 erstellt: 25. Jan 2023, 01:04
Das sind Trimmer (Trimmpotentiometer).

Dann benötigst Du so etwas:
www.reichelt.de/eins...&trstct=pol_13&nbc=1
oder
www.reichelt.de/eins...&trstct=pol_13&nbc=1

Ggf. gibt es auch andere Maße. Also nachmessen und kontrollieren.

p.s.
Eine präzise Kommunikation erleichtert die Hilfestellung.

Hier gibt es das Service Manual. Da findet man alle Werte ... hier 220 Ohm. Wegen der Schaltung wären aber neben 250 Ohm auch 500 Ohm noch akzeptabel.
https://elektrotanya...n_regie_450_s_sm.zip


[Beitrag von CarlM. am 25. Jan 2023, 01:29 bearbeitet]
ElektronikBoom
Neuling
#11 erstellt: 25. Jan 2023, 11:46
Super alles klar Danke!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Braun Regie 450
tomtomfirst am 05.05.2015  –  Letzte Antwort am 12.05.2015  –  3 Beiträge
Braun Regie 450 unterschiedliche Lautstärke Links/Rechts
lahrgummikuh am 17.04.2009  –  Letzte Antwort am 17.04.2009  –  3 Beiträge
Empfangsprobleme UKW Braun Regie 450 (und Beleuchtung)
Memphishifi am 17.11.2010  –  Letzte Antwort am 15.05.2011  –  26 Beiträge
Braun Regie Digitalanzeige defekt
Hanshelmut am 10.09.2006  –  Letzte Antwort am 10.09.2006  –  2 Beiträge
Braun Regie 520 Probleme
beamish am 09.06.2007  –  Letzte Antwort am 09.06.2007  –  2 Beiträge
Braun Regie - Druckumschalter gesucht
krossi am 25.05.2008  –  Letzte Antwort am 29.05.2008  –  5 Beiträge
Braun Regie 525 defekt?
Geib am 27.09.2008  –  Letzte Antwort am 27.09.2008  –  2 Beiträge
Braun Regie 530 defekt
DuProfNick am 29.04.2009  –  Letzte Antwort am 05.05.2009  –  18 Beiträge
Braun Regie 450S
Plesch am 31.12.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2010  –  2 Beiträge
Braun Regie 550 Netzschalter
Burkard am 02.12.2013  –  Letzte Antwort am 25.12.2022  –  9 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedJuefra
  • Gesamtzahl an Themen1.552.333
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.863

Hersteller in diesem Thread Widget schließen