Hitachi PD 9700, Testsieger! Schon veraltet oder noch kaufen?

+A -A
Autor
Beitrag
flo-ko
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Mrz 2008, 18:46
Hitachi PD 9700 - Gerät mit super Testergebnissen

Das Modell ist ja nun schon fast 2 Jahre auf dem Markt. Kann man für einen Preis von unter 1000 Euro (neu) noch kaufen, oder ist es veraltet?

Die aktuellen Modelle von Pana (PX80) oder LG (PG6000) sind ja auch unter 1000 Euro zu bekommen. Sehen aber, wie ich finde billig aus! Hat sich in den letzten beiden Jahren viel getan, was Bildqualität der Plasmas betrifft. Von der Verarbeitungsqualität und vom Optischen hat der Hitachi 9700 eh die Nase vorn, da es ja wirklich ein Premium Plasma war der neu 3000 Euro gekostet hat.

Freue mich auf Eure Meinungen!
Flo
pgx0123
Inventar
#2 erstellt: 25. Mrz 2008, 00:32
Genau diese Frage stelle ich mir momentan auch. Der Hitachi war ein Top Gerät und kostet nun im Ausverkauf 900€. Was mich stört, ist die fehlende 24p Unterstützung und die Auflösung von 1024x1080(wobei die sogar von Vorteil sein könnte). Ansonsten könnte der 9700er durchaus meine Ansprüche erfüllen. Ich glaube nicht, dass sich im Bereich der Bildqualität viel getan hat. Mein alter LG 42PX4R hat ein besseres Bild dargestellt, als der danach angeschaffte 42PC51, der PX80 macht auch kein deutlich besseres Bild, als der PV71 oder PV60.

Gruß
Peter
flo-ko
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 25. Mrz 2008, 22:23
Hallo Peter,

ich hab mir den 9700 bestellt, morgen kommt er. Hoffentlich pfeifft er nicht... wenn dann habe ich ja 2 Wochen Rückgaberecht wg. Onlinekauf.

Ich bin mir nicht sicher, ob meine Entscheidung die Richtige war. Meine Bedenken zum 9700 sind auch das fehlende 24p und der Schwarzwert. Ich hab lange und viel vergleicht. Allerdings 24p betrifft "nur" BluRay und nicht HD Fernsehen. BluRay habe ich noch nicht, ich denke, das ist auch noch nicht ganz ausgereift... das 24p Problem wird auch total hochgespielt.

Hab mir den PG6000 angesehen, Schwarzwert und Farben o.k. aber die Lauftext ruckelt und zuckelt ohne Ende sogar beim Fernsehen, das nervt.

Zudem glaube ich, dass vor 2 Jahren Plasma Geräte noch qualitativ besser verarbeitet wurden...
flo-ko
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 25. Mrz 2008, 22:26
leider kann man den 9700 nirgends mehr anschauen, mich würde ein Bildvergleich zum PV71 interessieren, den hab ich heut auch live gesehen... wenn das Bild genauso gut ist, bin ich echt zufrieden!
pgx0123
Inventar
#5 erstellt: 26. Mrz 2008, 00:50
Wäre schön, wenn du nach Erhalt paar Eindrücke niederschreiben könntest.

Ich habe heute nochmal paar Geräte angeschaut. Leider konnte ich nur den 42T01 anschauen, aber der gute Eindruck vom ersten mal(ca. 3 Wochen her) hat sich nochmals bestätigt. Schönes natürliches Bild, tolle Farben, verglichen mit PX80 und PZ70 auch schärfer bei Discovery HD zuspielung.

Leider haben sich bei dem Hitachi die schwarzen Cinemascope Balken eingebrannt, gut zu sehen bei gleichfarbigen Flächen wie z.B. Aufnahmen vom Himmel. Da ich sowohl Xbox360, als auch eine PS3 besitze, schreckt das schon etwas ab.

24p ist für mich ein Thema, habe das gescheiterte HD-DVD Format und nun auch Blu Ray zuhause. Größtenteils läuft zwar Premiere HD oder analog Kabel, trotzdem möchte man das optimum aus seinen Medien herauskitzeln.

Für mich entscheidet es sich jetzt wahrscheinlich zwischen PX80 und Hitachi. Die Pioneer Geräte gefallen meiner Freundin optisch nicht(keine Ahnung wieso), mit LG hatten wir 2 Negativerfahrungen und LCDs kommen aufgrund der Bildqualität momentan nicht in Frage.

Gruß
Peter
Matz71
Inventar
#6 erstellt: 26. Mrz 2008, 11:30
Von Preis/leistung her ist der Pana....80 erste Wahl.Vom bild her ganz klar der Pio.4280 halt nur etwas teurer.Ich persönlich habe an erster stelle die bildqualität stehen und danach das design,und da kommt zur zeit kein flachmann egal ob Plasma oder LCD an den Pio ran.
alkofurti
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 26. Mrz 2008, 12:38
hab mir den 9700er ende jänner im internet um 832€ gekauft und bin vollstenst zufrieden!
beim dvd-schauen wäre mir noch kein schlechter schwarzwert aufgefallen.

...noch kaufen!
flo-ko
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 26. Mrz 2008, 21:16
Mein PD9700 ist da, musste leider kurz danach zur Spätschicht, also steht er noch in Verpackung im Wohnzimmer... werde morgen berichten :-)
flo-ko
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 29. Mrz 2008, 12:13
So gestern war´s soweit, hab meinen neuen 42pd9700 ausgepackt, angeschlossen und nach den Einstellungen der Video eingestellt... und jetzt weiß ich auch warum das Gerät Testsieger geworden ist :-)

Verarbeitung/Anschlüsse
Es ist ein echter edel Plasma, super verarbeitet. Hinter Loewe ganz klar auf Paltz 2... kein Vergleich zum PX80 oder PG6000 die ich auch in die engere Auswahl gezogen habe. Anschlüsse - alles was das Herz begehrt... HDMI, USB, Subwoofer Ausgang...

Fernbedienung
super hochwertig! Die Fernbedingung des pd9700 hat sofort selbstständig den Technisat Receiver erkannt. Der TV lässt sich mit der Fernbedienung drehen

digital Sat
Ich schaue über eine digitale Sat Anlage über den DigiCorder S1 Technisat und das Bild ist echt sensationell gut... klar nicht ganz so gut wie DVD und kein BluRay, kommt auch auf den Sender und das Signal an, aber ich war sehr positiv überrascht! Premiere z.B. hatte ein Superbild auch bei Fußball kein Nachziehen!

DVD
Ich habe einen alten Panasonic ohne Scaler! Kurz und bündig, das Bild war super gut! Kein Phosphorlag wie beim PX80. Farben brillant aber natürlich. Ich finde PX80 und PG6000 etwas zu übersteuert. Der Schwarzwert ist gut, da spielt er in einer Liga mit PX80 und PG6000 aber er kommt nicht an den Kuro ran, das stört mich ein wenig. Aber vielleicht stört es mich auch nur, weil ich mich ertappt habe, dass ich regelrecht nach möglichen Fehlern suche. Meine Freundin meint, dass ich spinne :-)

BluRay
konnte ich noch nicht testen, weil ich noch keinen Player habe, werde mir aber demnächst mal eine Playstation 3 ausleihen...

Schwächen
Jedes Gerät hat seine Schwächen und hier im Forum wird immer viel schöngeredet. Die einzige Schwäche, die ich bisher festgestellt habe ist der Schwarzwert, der nicht so gut wie beim Kuro ist. Von dem Lautsprecherfpfeiffen habe ich allerdings nichts festgestellt.

Fazit
Ich schaue zu 75% fern, wg. des guten Videoprozessors scaled der pd9700 super hoch und macht da ein erstklassiges Bild. DVD ist ein Genuss und BluRay möchte ich am liebsten heute noch testen, aber das geht leider nicht.
Matz71
Inventar
#10 erstellt: 29. Mrz 2008, 12:22
Wie schaut es aus mit nachleuchten??? Mein 7200 hat permanent nachgeleuchtet(2 Jahre).Denke auch daran dein Plasma richtig einzufahren(100-200 STD.)50%kontrast und auch helligkeit nicht zu hoch einstellen.Hatte sich bei meinem ersten 6600er gleich am ersten WE etwas eingebrannt.Ansonsten viel Spaß mit deinem Plasma.
flo-ko
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 29. Mrz 2008, 12:44
Hallo Matz,

bis jetzt hab ich kein Nachleuchten festgestellt. Habe zum "Einfahren" Kotrast und Helligkeit auf 50% zurückgestellt...
tss
Inventar
#12 erstellt: 29. Mrz 2008, 16:23
zum phosphorlag... hast du diesen bei dir zu hause beim pana gesehen?
flo-ko
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 30. Mrz 2008, 01:32
Ich bin mir nicht sicher ob Du mich meinst... ich habe auf jeden Fall deutliches phosphorlag beim Pana festgestellt, sowohl beim PV71 als auch beim PX80. Ich habe mich lange informiert. Da diese Geräte in der engeren Auswahl waren, habe ich sie mir einige Male bei verschiedenen Händlern angesehen.
Dynamikus
Inventar
#14 erstellt: 25. Apr 2008, 21:44
Ich möchte den Thread nochmals ausgraben, da ich momentan vor der selben Entscheidung stehe. Allerdings ist es bei mir so, dass ich den Hitachi von meiner Schwester bereits kenne und dafür den neuen PX80 nicht.

Welche vor/nachteile haben beide Geräte denn nun?

Wie kommen eigentlich diese enormen Gewichtsunterschiede zu stande? (Hitachi 37,3 kg / Panasonic 26 kg / beide ohne Fuß)

Beste Grüße
Dynamikus


[Beitrag von Dynamikus am 25. Apr 2008, 21:45 bearbeitet]
Homer148
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 26. Apr 2008, 14:41

pgx0123 schrieb:
Genau diese Frage stelle ich mir momentan auch. Der Hitachi war ein Top Gerät und kostet nun im Ausverkauf 900€. Was mich stört, ist die fehlende 24p Unterstützung und die Auflösung von 1024x1080(wobei die sogar von Vorteil sein könnte). Ansonsten könnte der 9700er durchaus meine Ansprüche erfüllen. Ich glaube nicht, dass sich im Bereich der Bildqualität viel getan hat. Mein alter LG 42PX4R hat ein besseres Bild dargestellt, als der danach angeschaffte 42PC51, der PX80 macht auch kein deutlich besseres Bild, als der PV71 oder PV60.

Gruß
Peter


Hallo,habe mich Gestern für 853 € bei Amazon für den Hitachi 42 PD9700 entschieden,und mich von den Pana PX 80 und PZ 85E verabschiedet.
Beide aktuelle Panasonic Modelle wirken auf mich von der Verarbeitung & Pal Bilder billig, und haben Baumarktflair...
Ich denke in 7 Tagen wird er geliefert,so dass ich dann mehr davon Berichten kann.
Ja is den scho Weihnachten !?
...Freue mich riesig drauf,und habe wegen 100 Herz & 24p & Full HD kein schlechtes Gewissen...
Dynamikus
Inventar
#16 erstellt: 26. Apr 2008, 14:46
Wenn du noch ein bißchen sparen willst, kann ich dir TechnikDirekt.de empfehlen, die genießen neben Amazon auch einen sehr guten Ruf was Service usw. belangt. Dort gibt es den Hitachi für 849€ Versandkostenfrei. Wollte ursprünglich gestern auch erst bei Amazon das letzte Gerät dort bestellen, ist mir dann aber aufgrund der hohen Versandkosten und einem Endpreis von 899€ zuviel des guten gewesen.


[Beitrag von Dynamikus am 26. Apr 2008, 14:51 bearbeitet]
Homer148
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 26. Apr 2008, 20:50

Dynamikus schrieb:
Wenn du noch ein bißchen sparen willst, kann ich dir TechnikDirekt.de empfehlen, die genießen neben Amazon auch einen sehr guten Ruf was Service usw. belangt. Dort gibt es den Hitachi für 849€ Versandkostenfrei. Wollte ursprünglich gestern auch erst bei Amazon das letzte Gerät dort bestellen, ist mir dann aber aufgrund der hohen Versandkosten und einem Endpreis von 899€ zuviel des guten gewesen.


Hallo,
danke für den Tipp,aber die 50 Euro Mehrpreis bei Amazon nehme ich in Kauf aufgrund des 1a Service.Habe schon so einiges dort bestellt bzw.bei Reklamationen wieder Retour geschickt.Aber du solltes Recht behalten,den letzte Hitachi ging nur kurzer Zeit später über den Ladentisch.
Aber danke nochmals,werde im Anschluss auf die empfohlende Seite gehen, und mal reinschauen...
Dynamikus
Inventar
#18 erstellt: 26. Apr 2008, 21:01
Ich kann deine Gründe absolut verstehen, meine Erfahrungen bezüglich Amazon sind auch sehr sehr Positiv, bzw. die nr. 1 in Sachen Service. Wenn ich nicht bereits Erfahrungen mit Technikdirekt gesammelt hätte, würde ich die 50€ auch in kauf nehmen.

Wünsche noch viel Freude mit dem Gerät.

Beste Grüße
Dynamikus
Gelscht
Gelöscht
#19 erstellt: 06. Mai 2008, 09:05
hallo an alle mitglieder....

ich habe mich erst heute angemeldet, obwohl ich schon länger mich über das forum informiere und bereits vieles lernen konnte.
ich habe gestern meinen hitachi 42 pd 9700 c geliefert bekommen (von technikdirekt per nachnahme), was problemlos geklappt hat.
vorerst: der hitachi ist ein hammer...

jedoch habe ich ein problem, das mit eurer hilfe mit sicherheit schnell gelöst sein wird:
ich habe meinen sat-receiver (telestar) über einen optischen-kabel an meinen marantz receiver angeschlossen. habe jedoch nun das problem, dass ich über den fernseher kein dolby-digital-sound(ard, zdf, und premiere usw.) hören kann. lediglich die stereo sendunge sind zu hören. wenn ich allerding in den audioeinstellungen am sat-receiver den tonformat auf AC-3 aus stelle, sind alle sender über den fernseher zu hören; natürlich nur noch in stereo...
ich dachte ich könnte wenigstens bei einfachen sendungen (tagesschau u.ä.) den av-receiver ausstellen und nur über den fernseher den ton hören.

also hat jemand eine idee????

danke und gruss aus mainz...
gen_elec
Inventar
#20 erstellt: 11. Mai 2008, 18:52
Wenn DD aktiviert ist, wird der analoge Audioausgang in der Regel ausgeschaltet. Du kannst über die Optionstasten aber Audio auswähreln (Deutsch,englisch,AC-3). Ist in der Regel einer der vier bunten.

Also einfach mal DD in Menü aktivieren und die Optionstasten (vom Sat Receiver) durchprobieren (ist glaube ich gelb)

Viel Erfolg

Felix
Gelscht
Gelöscht
#21 erstellt: 15. Mai 2008, 20:06
danke für die antwort gen-elac...

meine frage ist ob ich über scart keine DD-Klang über den fernseher hören kann. die sache mit den optionstatsten(blau) war mir schon klar .
wie wäre es denn, wenn ich kabelanschluss hätte und ein sender strahlt die sendung DD aus; könnte ich dann über den fernseher kein ton hören, oder . zum glück habe ich noch den marantz...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HITACHI PD 9700 -Wandmontage ?
klarmaker am 14.01.2007  –  Letzte Antwort am 15.01.2007  –  2 Beiträge
Hitachi PD 9700 verkaufen! Für wieviel?
fgq am 01.02.2007  –  Letzte Antwort am 02.02.2007  –  5 Beiträge
Erfahrungen mit Hitachi 55 PD 9700
SpiritStar am 10.02.2007  –  Letzte Antwort am 14.02.2007  –  5 Beiträge
Erfahrungen Hitachi Plasma 42 PD 9700
Supertoschi am 06.10.2006  –  Letzte Antwort am 10.11.2006  –  23 Beiträge
Hitachi PD 9700 ? der erste Tag
klarmaker am 03.02.2007  –  Letzte Antwort am 01.05.2007  –  43 Beiträge
Hitachi 9700 Brummen
rotsticker am 09.03.2008  –  Letzte Antwort am 28.04.2008  –  9 Beiträge
Hitachi 42 PD 5200
Jensabel am 19.09.2004  –  Letzte Antwort am 02.10.2004  –  24 Beiträge
Hitachi 42 PD 7200
Major-Payne am 01.06.2005  –  Letzte Antwort am 01.06.2005  –  7 Beiträge
Hitachi 42 PD 5300
bachus99 am 15.01.2005  –  Letzte Antwort am 15.01.2005  –  12 Beiträge
Hitachi 42 PD 5200
Pandabär am 01.07.2004  –  Letzte Antwort am 06.07.2004  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.772

Hersteller in diesem Thread Widget schließen