HITACHI gibt den deutschen Markt auf !

+A -A
Autor
Beitrag
Homo_Erektus
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 02. Apr 2008, 22:48
Hallo liebe Forumsfreunde,

Hitachi beliefert den deutschen Markt nicht mehr und zieht sich aus dem Handel mit TV Flat LCD und Plasma zurück.
(Anmerkung: nur in Deutschland)

Den Mitarbeitern in der deutschen Zentrale in München wurde
heute gekündigt.

Wie es mit Garantie-Ansprüchen usw. aussieht weiß niemand.

Die Entscheidung wurde im englischen Hauptsitz für Europa getroffen.

Gruß
Dieter K.
aerynsun
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 03. Apr 2008, 12:34
was ist denn das für eine behinderte meldung ? erst so etwas posten und dann sich selber löschen. ehrlich, das war das beste was der forenersteller machen konnte. woher soll diese news gekommen sein ? der deutsche markt ist doch die melkkuh überhaupt. keine land zahlt höhere preise für hitachi produkte. wir liegen ca 40% über den preisen von england und frankreich. siehe die diversen preisevergleichspostings von pixmania, die aus frankreich liefern zu einem preis der bei knapp 1400 euro lag verglichen zu dem deutschen preis 2200,-

gruss,
aeryn sun
NICKIm.
Inventar
#3 erstellt: 10. Apr 2008, 17:51

aerynsun schrieb:
was ist denn das für eine behinderte meldung ? erst so etwas posten und dann sich selber löschen. ehrlich, das war das beste was der forenersteller machen konnte. woher soll diese news gekommen sein ? der deutsche markt ist doch die melkkuh überhaupt. keine land zahlt höhere preise für hitachi produkte. wir liegen ca 40% über den preisen von england und frankreich. siehe die diversen preisevergleichspostings von pixmania, die aus frankreich liefern zu einem preis der bei knapp 1400 euro lag verglichen zu dem deutschen preis 2200,-

gruss,
aeryn sun


Hallo

Genauso ist es.

Und es sind neue Modelle für uns angekündigt bei PDPs und LCDs - merkwürdig, wie er darauf kommt.

Der WZ37MX70 ist z.B. eines der kommenden neuen Modelle für die Deutschprachige EU. Dies ist das neueste was ich höre.

Und nun ist der Themenersteller weg?

Gruss aus MG

- Nicki
Fleg
Stammgast
#4 erstellt: 18. Aug 2008, 11:10
Hi,

habe Heute mit einem Hitachi-Fachhändler telefoniert, welcher gesagt hat, dass Hitachi sich aus dem Plasma Bereich zurückzieht...

In Zukunft wird es also von Hitachi nur noch LCD-TVs geben..

Gruß

Fleg
NICKIm.
Inventar
#5 erstellt: 18. Aug 2008, 16:51

Fleg schrieb:
Hi,

habe Heute mit einem Hitachi-Fachhändler telefoniert, welcher gesagt hat, dass Hitachi sich aus dem Plasma Bereich zurückzieht...

In Zukunft wird es also von Hitachi nur noch LCD-TVs geben..

Gruß

Fleg


Hallo Fleg

Und ich habe heute mit einer Frau Lösl gesprochen die auf der HP von Hitachi als PR-Sprecherin aufgeführt ist.

Sie teilte mir mit, dass sie sich von Hitachi getrennt habe und Hitachi ihren Infos zufolge, nicht auf der IFA 2008 sein wird.

Stimmt diese Info, aktuell?



Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 18. Aug 2008, 16:52 bearbeitet]
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 21. Sep 2008, 18:04
Passt vielleicht nicht 100%ig zum Thema, aber heute musste ich lesen, dass Hitachi aus der Plasma-Panel-Produktion aussteigt und zukünftig sich von Matsushita aka Panasonic beliefern lässt. D.h. Hitachi Plasmas wird es wohl noch geben, nur halt mit von Panasonic hergestellten Panels wie bei Pioneer unterhalb von 50".

Quelle: http://www.prad.de/new/news/shownews_tv1901.html


[Beitrag von Wolfenstein_2k2 am 21. Sep 2008, 18:04 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#7 erstellt: 21. Sep 2008, 19:40

Wolfenstein_2k2 schrieb:
Passt vielleicht nicht 100%ig zum Thema, aber heute musste ich lesen, dass Hitachi aus der Plasma-Panel-Produktion aussteigt und zukünftig sich von Matsushita aka Panasonic beliefern lässt. D.h. Hitachi Plasmas wird es wohl noch geben, nur halt mit von Panasonic hergestellten Panels wie bei Pioneer unterhalb von 50".

Quelle: http://www.prad.de/new/news/shownews_tv1901.html


Hallo

Dies ist schade.

Und Hitachi selbst produziert die LCD-Panels für Panasonic. Dass Hitachi den deutschen Standort aufgibt hat ein Hitachi Händler der den Hersteller wegen dem neuen Vertriebssystem aus dem Programm nimmt, dementiert.

Er teilte mir mit, dass Hitachi ein neues Vertriebssystem habe dass keine gute Händlerbetreuung ermöglichen würde, ohne darauf genauer einzugehen. Im Hitachi Thread hat jemand berichtet, dass Hitachi künftig in Flächenmärkten auch kaufbar sein soll und deshalb heuer viele Fachhändler sich von dem Hersteller trennen.

Ob das alles so stimmt?

Gruss

- Nicki
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 22. Sep 2008, 00:20
Tjoa, so langsam aber sicher werden die Hersteller, die in Eigenregie Plasma-Panels produzieren, immer weniger. Die kann man ja schon an einer Hand abzählen jetzt wo Hitachi wegfällt.

Sollte Panasonic irgendwann auch mal adé zur Plasma-Technologie sagen, würde das imho schon beinahe den Untergang einläuten. Aber solange es Plasmas gibt, würde ich mir auch immer wieder einen kaufen, auch wenn LCD-Panels in der letzten Zeit stetig günstiger und besser geworden sind.

Musste man vor 12-24 Monaten z.B. in der 42" Klasse aus der P/L Sicht quasi zu einem Plasma greifen, gibt es jetzt ja schon 42" LCD´s für deutlich unter 1000€. Trotz allem, im Blödmarkt haben die neulich den aktuellen 37" Panasonic aus der PX-80er Baureihe für 649€ im Angebot gehabt. Verglichen mit gleich teuren LCD´s war der vom Bild her eindeutig mein Favorit. Insbesondere die Tendenz zu einem lila-bläulichen schwarz bei leichter Seitenansicht einiger LCD´s in der Preisregion wäre für mich ein K.O Kriterium.

Eine gute Sache Hitachis Schritt allerdings: Demnächst weiß man, das irgendwie fast alles von Panasonic kommt, nur die Elektronik drum herum ist ja auch maßgeblich entscheidend für den Bildgenuss. Da kann man einfach den Hersteller bevorzugen, der das beste aus der Sache macht (Bildqualität, Design, P/L, Garantiezeit...).


[Beitrag von Wolfenstein_2k2 am 22. Sep 2008, 00:25 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#10 erstellt: 22. Sep 2008, 07:33
Wolfenstein

Genauso ist es.

Bleibt natürlich die kleine Frage, ob alle Infos rund um das Unternehmen Hitachi Deutschland so korrekt sind, wie man sie heuer liesst.

Gruss

- Nicki
olli-moe
Stammgast
#11 erstellt: 01. Okt 2008, 20:32
Wer macht dann den Service für einen Plasma?
NICKIm.
Inventar
#12 erstellt: 02. Okt 2008, 08:29

olli-moe schrieb:
Wer macht dann den Service für einen Plasma?


Hallo

Ich vermute, dass den Service die auch jetzt vorhandenen privaten Vertragswerkstätten ausführen, die regional in Deutschland vertreten sind.

Was mich persönlich noch stutzig macht ist, warum Hitachi sich auf der IFA durch einen Distributor vertreten liess.

Gruss

- Nicki
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 08. Okt 2008, 21:02
Einen Service wird es wohl auf jeden Fall weiterhin geben, natürlich auch für schon verkaufte Hitachi Plasmas. Denn wie aus der News zu entnehmen ist, wird es weiterhin Hitachi Plasma-Fernseher geben, nur die Panels werden von Matsushita (Panasonic) bezogen.

Jedoch bedeutet "bezogen" imho nicht automatisch, dass zukünftig in Hitachi-Plasmas genau die Panels zu finden sein werden, die auch in Panasonic-Plasmas verwendet werden. Es könnte vielmehr der Fall eintreten, dass Matsushita (Panasonic) nach Vorgaben von Hitachi "spezielle" Panels produziert, die eben nicht identisch sind mit denen in Panasonic-Plasmas. Ähnliches könnte ich mir auch bei Pioneer unterhalb von 50" vorstellen.

Übrigens hat auch mein lokaler Händler nun den Verkauf von Hitachi Plasmas eingestellt. Aufgrund der neuen Vertriebsstruktur würde sich das angeblich nicht mehr so rentieren wie vorher. Dem Vertreter, der ansonsten stets die neuesten Infos zu kommenden Geräten parat hatte, wurde auch gekündigt.


[Beitrag von Wolfenstein_2k2 am 08. Okt 2008, 21:11 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#14 erstellt: 09. Okt 2008, 06:06
Guten Morgen

Deine Information deckt sich mit der Information, die mir ein grosser Fachhändler im Rheinland gegeben hat.

Wie Du, vermute ich auch, dass Panasonic nach den Vorgaben von Hitachi die Panels produzieren wird. Ein Panel alleinig, sagt unabhängig hiervon, natürlich nichts alleinig über die Bildqualität aus sowie technische Zuverlässigkeit des PDPs selbst.

Teilte man Dir auch mit, dass die neue Vertriebsstruktur bedeutet, dass Hiachi mit den künftigen Produkten auch in Flächenmärkten präsent sein möchte?

Gibt es 2009, PDPs unterhalb von 50" von Pioneer?

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 09. Okt 2008, 06:07 bearbeitet]
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 09. Okt 2008, 11:47
Dass Hitachi angeblich auch in die großen Märkten gehen wird, habe ich zwar gelesen (entweder hier oder woanders im WWW), aber mein lokaler Händler wollte oder konnte sich dazu nicht äußern.

Er hätte gerne weiterhin Hitachi Plasmas verkauft, jedoch seien die aktuellen 42" nicht mehr in großen Massen vorhanden, und weiterhin seien die Gewinnmargen aufgrund der neuen Vertriebsstruktur "merkbar geringer", da jetzt noch "jemand dazwischen sitzen würde".

Angeblich sollen im Winter neue 42" kommen, jedoch sprach mein Händler auch von der Möglichkeit, dass es zukünftig nur noch Full-HD Plasmas oberhalb von 42" geben würde. Auf der IFA gab es zu all dem auch keinen handfesten Aussagen, und wie gesagt wurde dem Hitachi Vertreter gekündigt, der ansonsten wohl viele Insider Infos hatte.


[Beitrag von Wolfenstein_2k2 am 09. Okt 2008, 11:49 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#16 erstellt: 09. Okt 2008, 12:58

Wolfenstein_2k2 schrieb:
Auf der IFA gab es zu all dem auch keinen handfesten Aussagen, und wie gesagt wurde dem Hitachi Vertreter gekündigt, der ansonsten wohl viele Insider Infos hatte.


Und auf der IFA 2008 war Hitachi Deutschland nicht selbst vertreten. Diese Vertretung übernahm ein Distributor der für Deutschland zuständig ist und ich kontaktierte.

Dieser teilte mir mit, dass es neue PDPs ab Frühjahr 2009 geben soll, ohne Angabe ab welcher Diagonalen.
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 09. Okt 2008, 20:01

NICKIm. schrieb:
Und auf der IFA 2008 war Hitachi Deutschland nicht selbst vertreten.


Das würde natürlich erklären, weswegen mein lokaler Händler keinerlei Aussagen zu neuen Modellen auf der IFA bekommen hat ;). Warten wir es einfach mal ab, was so kommen wird.


[Beitrag von Wolfenstein_2k2 am 09. Okt 2008, 20:01 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#18 erstellt: 10. Okt 2008, 06:54

Wolfenstein_2k2 schrieb:

Das würde natürlich erklären, weswegen mein lokaler Händler keinerlei Aussagen zu neuen Modellen auf der IFA bekommen hat ;). Warten wir es einfach mal ab, was so kommen wird.


Genau.

Diese Info entstammt dem CHC-Mediapark, der auf Grund dessen auch die noch vorhandenen Modelle von Hitachi sehr preiswert veräussert / veräussert hat
Mr.TNT
Stammgast
#19 erstellt: 15. Nov 2008, 15:40
Hab mir gestern bei Euronics mal die Hitachi angeschaut.

War recht sehr gutes Bild, zwar nur 50 zoll da gehabt,

aber das tut auch wenn man sich Eindruck holen will.

Nun der Service ist bei Hitachi viel besser als bei LG

Denn die Ganzen euronics kette können Hitachi Modelle in Eigenen Werkstätten repariert werden auch wenn die sich angeblich von Deutschen Markt verabschieden werden.

Ist trotzdem die Garantie und darüber hinaus gescihert es Vor ort reperaturen durchzuführen.

Das ist der unterschied zu NICHT Premium produkte.

Denke mal ich werde den Hitachi 60 Zoll holen.

Mal schauen was am Ende wird

gruss TNT
NICKIm.
Inventar
#20 erstellt: 15. Nov 2008, 15:58

Mr.TNT schrieb:
Hab mir gestern bei Euronics mal die Hitachi angeschaut.

War recht sehr gutes Bild, zwar nur 50 zoll da gehabt,

aber das tut auch wenn man sich Eindruck holen will.

Nun der Service ist bei Hitachi viel besser als bei LG

Das ist der unterschied zu NICHT Premium produkte.

Denke mal ich werde den Hitachi 60 Zoll holen.

Mal schauen was am Ende wird

gruss TNT


Hallo Herr TNT

Hitachi PDPs und LCDs sind spitze, vor allem die aus der sog. X-Reihe.

Vermutlich hast Du den P50XR01 gesehen, der klasse ist. Wäre er mir im Verhältnis Sehabstand/Grösse für Pal DVB-S mit 50" nicht zu gross, gab meinen Pioneer zurück, dann wäre er ein Kandidat. Leider gibt es ihn ja nicht mit 42".

Deine Entscheidung zu 60" kann ich gut verstehen, da Du vermutlich hierfür die Räumlichkeiten hast.

Ein bekannter Händler aus dem Netz meinte einst zu mir als Hitachi Vertragshändler: Hitachi = Loewe aus Japan

Bei den LCDs mit 37", die keine vollintegrierte Lösung bieten, die ich beim Zweit-TV brauche, ist der Hitachi L37X01 für mich der beste LCD seiner Klasse, den ich bisher gesehen habe.

Gruss

- Nicki
Mr.TNT
Stammgast
#21 erstellt: 15. Nov 2008, 16:38
@Nick,..

nee hab ur 16qm² und nur 3-3,20m sitzabstand.

Trotzdem soll 50 oder 60eher zu 60"

Will ja Kinofehling haben und abends bei spielfilme genauso.

Was mich nur eins irretiert das kein 100 Hz hat aber des ist nicht unbedingt nötigt oder ?

Und Reichen 800cm/m² aus ? Denke mal ja.


gruss TNT
NICKIm.
Inventar
#22 erstellt: 15. Nov 2008, 18:18
Nein.

Er braucht keine 100 Hz.

Aber Hitachi wirbt auch nicht für 100 Hertz. Der L37X01 z.B. hat 100 Hz und 24p Wiedergabe und Hitachi gibt dies nicht gesondert an.

Wenn man ein gutes Bild hat, braucht man auch nicht dafür zu werben

Wenn Du nur HD schaust, dann ist der 60" gut für Dich

Gruss

- Nicki
Mr.TNT
Stammgast
#23 erstellt: 15. Nov 2008, 19:33
und bei normal sendungen wird ja über die HD Box von Kabel-BW ja auch in so gute qualität das auch gut aussieht.

Mal schauen, eigentlich und es wird defenetiv Hitachi 60"

Des heiss das auch die schriftzüge z.b. bei N-TV auch so klar und scharf dargestellt wie bei anderen Hergesteller die aber eben mit 100 Hz haben müssen um die selbe qualität zu erreichen ??

Warum hat aber Pioneer auch 100 Hz ? Denn die sollen doch die top unter den Plasma sein,und brauchen b.z.w. benutzen auch die 100 Hz technologie??? !!!

Oder ist da Hitachi in dem fall besser ????

gruss TNT


[Beitrag von Mr.TNT am 15. Nov 2008, 20:17 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#24 erstellt: 15. Nov 2008, 20:58
Die 100 Hertz bei den Plasma Geräten sollen das sog. Flimmern verhindern.

Jedoch habe ich bei Hitachi und Pioneer noch nie ein Flimmern gesehen.

Für Pal betrachte ich bei Deinem Sehabstand 60" zu gross, für HD sehr gut Ich hatte 3,50 m Sehabstand und hier war die Wahl zum PDP-508 XD nicht die beste Wahl zum sehen der best möglichen Bildqualität, vorher hatte ich den PDP-436 FDE, dieser war genial.

Die PDPs von Hitachi sind heuer günstig kaufbar, z.B. der P50XR01 so um die 1.600,--Euro Der 60" ist im Angebot bei www.tondose-viersen.de oder www.tondose-dortmund.de

Gruss

- Nicki
Mr.TNT
Stammgast
#25 erstellt: 15. Nov 2008, 21:06
Mom. die 100 Hz verwechselt bitte nicht mit der Röhre technik.

Die sollen auch bei sehr schnellen bewegungen scharf und schmierfrei darstellen.

Oder bin ich jetzt ganz blöde ?????

gruss TNT

PS: Meld mich dann erst heut nacht wieder
NICKIm.
Inventar
#26 erstellt: 16. Nov 2008, 08:42
TNT

Moin:)

Die 100 Hz-Technik soll bei PDPs für ein flimmerfreies Bild sorgen.

Bei den LCDs soll sie für scharfe Bewegtbilder sorgen.

Viele Infos zu Hitachi findest Du auch im Thread namens Hitachi - Neue Modelle Juni/Juli.

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 16. Nov 2008, 08:43 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hitachi Cebit News, Plasma 42PD9700
iceage am 10.02.2006  –  Letzte Antwort am 03.12.2007  –  154 Beiträge
Hitachi P50T01 -Meinungen/Testberichte?
monophon am 28.06.2007  –  Letzte Antwort am 20.04.2009  –  371 Beiträge
Hitachi ???
jw am 21.07.2004  –  Letzte Antwort am 27.07.2004  –  3 Beiträge
Hitachi P42T01
Suschibomber am 15.02.2008  –  Letzte Antwort am 16.02.2008  –  3 Beiträge
Hitachi 42"
gargano am 28.06.2004  –  Letzte Antwort am 14.07.2004  –  6 Beiträge
Hitachi 37PD5200
icho-lite am 29.11.2004  –  Letzte Antwort am 29.11.2004  –  2 Beiträge
Hitachi 42PD5200
ernet am 31.01.2005  –  Letzte Antwort am 01.02.2005  –  4 Beiträge
HITACHI Stromverbrauchtest
REAL_el_presidente am 17.12.2009  –  Letzte Antwort am 27.02.2010  –  2 Beiträge
Einbrenneffekt auf Hitachi PD5200
aba01 am 11.01.2005  –  Letzte Antwort am 11.01.2005  –  2 Beiträge
hitachi 37pd5200
indy11 am 06.02.2006  –  Letzte Antwort am 15.02.2006  –  7 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.716

Hersteller in diesem Thread Widget schließen