Fernbedienung - Reperatur!

+A -A
Autor
Beitrag
Xaver-Kun
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 09. Jun 2009, 20:01
Hallo,

meine Fernbedienung vom AV-Receiver "Andersson R2" ist defekt. Ich habe sie wegen einem AllInOne Gerät seit 1,5 Jahren nicht mehr verwendet.

Nun habe ich verschiedene Akkus eingelegt und auch normale Batterien, kein Lebenszeichen vorhanden. Das Lämpchen leuchtet nicht auf.

Weiß jemand, wo ich sie evtl. reparieren lassen könnte? Das ist wichtig, da ich einige Einstellungen der Lautsprecher NUR über die Fernbedienung und einem TV-Gerät einstellen kann, wie auch Messeinrichtung nur über die Fernbedienung nutzbar ist.

Alles sehr ärgerlich, zumal sie nie in Gebrauch war....

Würde mich sehr über Tipps freuen. Wäre schön, wenn es dazu ein Geschäft in Berlin geben würde.

LG,

Xaver-Kun


[Beitrag von Xaver-Kun am 09. Jun 2009, 20:06 bearbeitet]
A.Kirschner
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 12. Jun 2009, 15:15
Hallo Xaver-Kun, als erstes würde ich die Batterie-Kontakte auf ev. Korrosion untersuchen (kommt häufiger vor bei langem Nichtgebrauch9. Dann würde ich auf jeden Fall eine vom Hersteller authorisierte Fachwerkstatt kontaktieren und keine Werkstatt, die alle Marken repariert. Ggf dazu den Hersteller kontaktieren.
Viel Erfolg. Viele Grüße Andreas
Spielzimmer
Stammgast
#3 erstellt: 12. Jun 2009, 15:36
Hallo,

also deine FB auf Funktion prüfen und ggf. reparieren dürfte jedes Fachgeschäft mit Werkstatt können. FBs prüfen und reparieren ist täglich Brot und nicht Hersteller-spezifisch.

Vielleicht hat sich nur der Prozessor aufgehängt, nimm die Batt. raus, schließe die Kontakte in der FB kurz und drücke eine Taste ein paar sek. Dann wieder Batt. rein und probieren...

Grüße
Xaver-Kun
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 12. Jun 2009, 22:12
Hallo,

danke Ihr Beiden für eure Antworten!

Ich war heute in einer Fachwerkstatt. Die haben sich das Teil angeguckt und kamen mit meinem Lächeln wieder heraus, sie war gar nicht kaputt

Des Rätsels Lösung. Die alten Batterien, welche in der FB waren, sind noch vom Hersteller dabei gewesen und bereits tot (entladen). Meine neuen Batterien sind Akkus mit viel Saft, haben jedoch nur 1,2Volt. Bei meinen 3 anderen FB haben sie prima funktioniert, nur eben bei der Andersson R2 nicht.

Mir wurde gesagt, das Akkus für FB´s nicht geeignet sind und man immer normale Batterien nutzen sollte, oder teure 1,5Volt Akkus...

Nun, habe ich wieder etwas dazugelernt. Ich musste für die kurze beratung und Feststellung nichts bezahlen

LG,

Xaver-Kun
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fernbedienung (onkyo) defekt- Garantie nutzen?
sycron am 02.12.2009  –  Letzte Antwort am 20.12.2009  –  7 Beiträge
Fernbedienung Batterien werden extrem heiß
Dirkschn24 am 19.04.2014  –  Letzte Antwort am 19.04.2014  –  2 Beiträge
Fernbedienung Pioneer AXD1551 defekt
Bass-Oldie am 01.09.2010  –  Letzte Antwort am 12.09.2010  –  7 Beiträge
Yamaha RX-V650 Fernbedienung defekt - Hilfe!
Attraktor am 01.07.2016  –  Letzte Antwort am 09.07.2016  –  19 Beiträge
TV keine Reaktion auf Fernbedienung
tougher2007 am 30.07.2016  –  Letzte Antwort am 31.07.2016  –  2 Beiträge
Defekte Fernbedienung rep.
modellbauman am 30.07.2022  –  Letzte Antwort am 12.08.2022  –  7 Beiträge
Reset für Fernbedienung Yamaha RAV273 ?
spaul64 am 25.12.2016  –  Letzte Antwort am 26.12.2016  –  2 Beiträge
Fernbedienung entlädt Batterie
moonr am 22.10.2009  –  Letzte Antwort am 22.10.2009  –  2 Beiträge
Kontaktprob. der Fernbedienung
Black-Baron am 04.01.2011  –  Letzte Antwort am 06.01.2011  –  18 Beiträge
Fernbedienung
Vaadwaur am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.764

Hersteller in diesem Thread Widget schließen