Erstes Traversenset

+A -A
Autor
Beitrag
Mario_D
Inventar
#1 erstellt: 13. Jan 2010, 22:06
Hallo,
wollte jetzt truss kaufen, damit ich die Tops auch mal fliegen kann, sowie ein bisschen lichttechnik reinhängen kann, dachte an 12pars, 1 nebel, 1-2 strobes, später 4 MHs.

Was ist von sowas zu halten?
http://cgi.ebay.de/D...9dba1b#ht_2973wt_958
nEvErM!nD
Inventar
#2 erstellt: 13. Jan 2010, 22:42
Davon ist rein garnichts zu halten, das Ding klappt schon zusammen wenn du mit einem Lautsprecher in die Nähe komms
Mehr als höchstens ein paar LED-PARs kann man da mit gutem Gewissen nicht ranhängen.

Für das was du vorhast - viele PARs, MHs, sogar Lautsprecher fliegen - brauchst du richtige Traversenlifte und Markentruss (ab ca. 1000€ für die beiden Lifte und ca. 200€ pro 2m Truss).

Da wird es richtig schnell mal gut Vierstellig, selbst zum Einstieg.

PS: Das einzige was man in Richtung Trussing auch für weniger Geld machen kann wären zwei American DJ ST-132, passende Trussaufnehmer und ein paar Meter Truss (werde ich mir in der Kombination wohl auch irgendwann holen).
Aber Lautsprecher würde ich daran auch nicht unbedingt fliegen und auch über dieses System gibt es geteilte Meinungen.


[Beitrag von nEvErM!nD am 13. Jan 2010, 22:48 bearbeitet]
Mario_D
Inventar
#3 erstellt: 13. Jan 2010, 23:56
Aber bei dir kostet alleine das Kurbelstativ 150euro, dafür kriege ich bei meinem angebot schon beide stative + truss.

ist das zeug wirklich so schlecht??

Was würde sowas in der miete kosten?
Also So ein bisschen truss, 2 stative, 12Pars, nen strobe, vielleicht ne große nebelmaschine (die hätte ich aber auch selber) und ein bisschen zubehör, damit ich meine lautsprecher dran fliegen kann?

Also nur ungefähr. Kriegt man sowas für 200euro geliehen??

Oder mal ganz allgemein, was bekommt man ca. für 200euro an lichttechnik geliehen? Da muss dann alles dabei sein, also vom lichtpult bis zum lastmulticore bis zum farbfilter.

Um MHs braucht man sich bei dem budget noch keine gadanken machen, richtig?? Vielleicht sollte ich erwähnen wofür die lichtanlage gebraucht wird: Für eine Abschlufeier, "aufgelegt" wird ganz normales Party Mainstream zeugs. Die erwartungen sind niedrig, letztes jahr wurde die VA mit 2 Derbys auf stativ gerockt, allerdings nicht von mir.
Schüler12345
Inventar
#4 erstellt: 14. Jan 2010, 00:15
Hi,
also wir werden dieses Jahr auf einer Abschlussfeier
4 JB p3 Movingheads
6 LED Pars
16 Par 64 (Teils Floor, teils in der Truss)
Licon 1 auffahren.

Eventuell noch ein bisschen Kleinzeugs.


Für 200€ solltest du versuchen:

2 Scanner
Spiegelkugel
8 Pars und Dimmer für die Truss
Ev. ein paar Floorspots, da gehen aber auch Par 56
2-4 Effekte
Steuerung

zu kriegen. Da musst du halt überall Abstriche machen, aber gehen wird es schon.

Edith sagt: Truss vergessen. Da musst du alleine schon mit Liften 50-90€ rechnen.


[Beitrag von Schüler12345 am 14. Jan 2010, 00:26 bearbeitet]
Ramon91
Stammgast
#5 erstellt: 14. Jan 2010, 00:18
Also ich zahle in der Vermietung für 8m 4-Punkt truss und 2 Stative ca. 60 Euro.

--> http://www.thomann.de/de/vmb_te_064pstower_lift.htm

Gruß Ramon
kst_pa&licht
Inventar
#6 erstellt: 14. Jan 2010, 14:33
@ Mario D:

Das Set das du da verlinkt hast ist überhaupt nicht zu gebrauchen!
Weder die Stative, noch die Traverse!

Wenn ich mir das anschaue was du da draufhängen willst, wird dich eine entsprechende Konstruktion (2 Wind-Up Stativ, 6m Traverse) annähernd 1500 bis 2000 Euro kosten.

Auch wenn man eine günstige professionelle Zusammenstellung versucht, liegt man immer noch bei roundabout 1200 Euro (2x Manfrotto 087 Wind-Up und 6m 2-Punkt Traverse F-32. Abstriche in der Last was man draufpacken kann mit inbegriffen.

Für 200 Euro brutto sollte man sich folgendes Mieten könne (dry hire, also Selbstabholung...). Ich gehe jetzt Mal von meiner Preisliste aus

2x Wind Up Stativ Work 155 (5m, 150kg)
2x Traversenaufnahme f. Stative
6m Traverse F-33
4x Scanner 250W MSD
8x PAR-64 auf 4-Kanal Digital T-Bar
1x Strobe 1700W
1x Lichtsteuerung
emanuel93
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 18. Jan 2010, 23:41
Witzig ist ja dass die schreiben "Das System wird bis zu einer Last von 135kg empfohlen.", und drunter steht "Maximale Tragekraft: 100 kg(bei gleichmäßig verteilter Last) "
lg
Obstkuchen
Stammgast
#8 erstellt: 19. Jan 2010, 00:25
hehe wie geil ist das den


"Stahltraverse"
das dingen wiegt wahrscheinlich 135kg


[Beitrag von Obstkuchen am 19. Jan 2010, 00:26 bearbeitet]
daftsaft
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 08. Feb 2010, 19:03
Naja als be dem ADJ dura truss system kann mann sich mit 3 leuten dranhängen da passiert nix





David-Meyer
Stammgast
#10 erstellt: 09. Feb 2010, 22:19
Scheint ja ganz gut zu halten das Teil, allerdings sind 3 Meter nicht sooo die Höhe.

Wenn die Stative auch viele Auf- und Abbauten überleben, dann wär der Preis dafür aber schon echt klasse.
daftsaft
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 10. Feb 2010, 02:03
Also bei uns hängen wir da unser banner und zwo scanner oder auch mal paar effecte dran

Ist aber sehr stabil und man kann da noch ein bein vom stativ ausziehen um boden ungleichheiten auzugleichen.

Für kleine sachen gut geeignet, aber ich persönlich ( Habs schon ausprobiert) würde keine tops, ma keine großen dranhängen, steht meiner meinung nach bei ausgefahrenen 3 metern nicht stabil genug, ist ja auch kein wunder ist ja nicht dafür gedacht tops dran zu hängen

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
2-Punkt Truss!
*johny* am 10.12.2011  –  Letzte Antwort am 14.12.2011  –  23 Beiträge
Truss anschaffen?
like_a_g6 am 08.08.2016  –  Letzte Antwort am 09.08.2016  –  3 Beiträge
Einstieg in die Lichttechnik
like_a_g6 am 19.05.2014  –  Letzte Antwort am 20.05.2014  –  3 Beiträge
Lichttechnik leihen
-Krachmacher- am 26.11.2012  –  Letzte Antwort am 28.01.2013  –  26 Beiträge
Deko-Truss
*johny* am 02.03.2011  –  Letzte Antwort am 08.03.2011  –  16 Beiträge
Lichttechnik DMX
Anubis1981 am 24.06.2014  –  Letzte Antwort am 29.06.2014  –  7 Beiträge
Anfänger-Truss-System
*johny* am 27.06.2011  –  Letzte Antwort am 29.06.2011  –  11 Beiträge
Ab welcher Preisklasse kann man MHs gebrauchen?
86Willow86 am 01.05.2017  –  Letzte Antwort am 02.05.2017  –  3 Beiträge
Beratung bei DMX MHs und Pult
DMXNeuling am 22.02.2012  –  Letzte Antwort am 22.02.2012  –  3 Beiträge
Global Truss Halfcoupler
/TZ/ am 29.02.2012  –  Letzte Antwort am 01.03.2012  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.774

Hersteller in diesem Thread Widget schließen