Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Licht Technik für Heimparty

+A -A
Autor
Beitrag
freaKYmerCY
Inventar
#1 erstellt: 24. Jul 2011, 19:12
Moin,
Ich habe nen recht kleinen Raum (12m²), der öfters mal als Dancefloor herhalten muss. Der Sound ist schon fett und ich habe nen paar LED-Leisten im Raum verteilt, sodass schon nen nette Atmosphäre da ist.

Aber ich brauch Effekte!

Ich dachte erst an eine 20-30cm Spiegelkugel mit einem Spot und sonem Blitzlicht, scheint mir aber irgendwie zu oldschool zu sein. So ein Ding dreht sich doch einfach, oder? Die Effekte sollten natürlich schon Bezug zur Musik haben, sonst isses ja witzlos.
Ich dachte an folgendes:
American DG Tri GEM LED
oder
Varytec Vanguard
Erstmal eins und wenn es nicht gut ausschaut, würd ich ein Paar draus machen.

Und was halter ihr hiervon?
Stairville DJ Lase 100R Red (nachträglicher Kommentar: War mir eh suspekt und ja ist klar - man braucht ne offizielle Lizens, um soetwas verwenden zu dürfen.)
American DJ Agressor Tri LED
...bei den Teilen denk ich grad: "Geil, aber irgendwie overkill" Was meint ihr?


[Beitrag von freaKYmerCY am 26. Jul 2011, 09:23 bearbeitet]
Robman79
Stammgast
#2 erstellt: 24. Jul 2011, 19:21
Hallo, der ADJ Tri Gem led ist schon recht farbenfroh, dreht sich allerdings nur hin und her und ändert die Farben dabei (sieht bei Nebel in dem kleinen Raum sicher super aus).
Robman79
Stammgast
#3 erstellt: 24. Jul 2011, 19:22
Den laser lass lieber, der ist zu gefährlich für´s Auge!
freaKYmerCY
Inventar
#4 erstellt: 24. Jul 2011, 20:35
Meint ihr, das Teil schaut auch ohne Nebel annehmbar aus?
Ne Nebelmaschine habe ich nämlich auch noch. Okay, man könnte natürlich für 25€ ein "AMERICAN DJ MINI FOG 400 BUNDLE" kaufen. Hmm...
Nur mal so aus Interesse - wie viel Fluid verballert so ein Teil in sagen wir mal acht Stunden? Ist das ein Kostenfaktor?
Robman79
Stammgast
#5 erstellt: 25. Jul 2011, 17:23
Der Verbrauch ist bei solch kleinen Maschinen nicht der Rede wert!
Ohne Nebel sieht man die Strahlen nicht, sondern nur die Punkte auf dem Boden, also mit Nebel wäre besser!
freaKYmerCY
Inventar
#6 erstellt: 25. Jul 2011, 17:25
Was haltet ihr eigenltich von lightmaXX als Alternative zu American DJ?

Der lightmaXX TRI-Star sieht ja aus wie der American DJ Tri Phase ((Hier mal ein Video zum Vergleich), kostet aber nur 100 € statt 180€. Und der lightmaXX Double Derby LED sieht aus wie der American DJ Aggressor, kostet allerdings 70€ statt 80€,

Mir scheint allerdings, die Teile von lightmaXX sind nicht so hell wie die von ADJ und außerdem sind die Programme langweiliger (also das was die Teile so machen, wenn sie vom Mic gesteuert werden).
Ich finde, das ist allerdings auf Grundlage von YouTube schwierig zu bewerten. Was meint ihr?
Der_Köppi
Inventar
#7 erstellt: 25. Jul 2011, 19:38
Lightmaxx ist halt ne Eigenmarke, wie von Thomann The Box oder so ist;)

Schau dir mal das hier an;)


Kommt bestimmt auch gut, vorallem im kleinen Raum, da auch Wände mit angestrahlt werden;)
freaKYmerCY
Inventar
#8 erstellt: 25. Jul 2011, 20:19
Meinst du, die Wände werden tatsächlich angestrahlt? Deckenhöhe ist etwa 2,6m. Und da steht was von Abstrahlwinkel 15°. Dann bestrahlt das Teil bei Deckenmontage senkrecht gerichtet einen Durchmesser von 1,3m. Na gut... man positioniert das auch eher seitlich - ist mir jetzt zu komplex zu berechnen, welche Fläche er dann ausfüllt, aber ich bin überzeugt: Fällt den Raum ganz gut aus!

Das ist die Frage, die mich beim ADJ Tri GEM LED plagt - wird so ein Teil den Raum ausfüllen?

Daher ist ein Agressor oder ähnliches gerade mein Favorit. Der Agressor ist bestimmt auch ziemlich raumfüllend. Da verirren sich selbst nen paar Strahlen nach oben. Und Gegenüber dem EUROLITE LED TWS10 RGB hat er auch einen Stobe-Effekt. Dementsprechend isser einfach wilder...


[Beitrag von freaKYmerCY am 25. Jul 2011, 20:36 bearbeitet]
Der_Köppi
Inventar
#9 erstellt: 25. Jul 2011, 20:55
So ist das einfach!

Naja, der kleine Effekt ist halt was für kleine Räume:D

Ncoh kleinere Räume;)


Sowas sollte aufjedenfall reichen für dich;


Das ist auch was, was sich nicht nut mit 3 farben im Kreis dreht, sondern fährt richtige Strecken:D
Robman79
Stammgast
#10 erstellt: 25. Jul 2011, 21:13
American DJ Tri Phase füllt richtig die Räume!

Ich denke für deine kleine Butze ist das Ding oversized!

Probieren kannst du es trotzdem allemal!

Af jeden Fall besser als der Tri Gem!
freaKYmerCY
Inventar
#11 erstellt: 25. Jul 2011, 22:41
Tja, nen 15" PA-Sub ist wahrscheinlich auch oversized für die Bude. Macht aber trotzdem Spass.
Das wird beim Licht recht ähnlich sein.

Nunja... die ADJ Tri Phase ist zu teuer - deswegen ja der Agressor. Der bewegt sich zwar auch nur im Kreis, aber irgendwie freaky enogh, damit es nicht langweilich wird :D.

Am Ende dreht sich doch jeder Effekt bloß irgendwie im Kreis :P.

Also Agressor oder TSW10 - sind beide gut. Wobei der Agressor irgendwie das besser P/L hat aus meiner Sicht. Kann es eigentlich sein, dass sich deise 15° Angabe beim TSW10 auf einen Lichtkegel bezieht?
Der_Köppi
Inventar
#12 erstellt: 25. Jul 2011, 22:45

Kann es eigentlich sein, dass sich deise 15° Angabe beim TSW10 auf einen Lichtkegel bezieht?


Normalerweise bewegt sich der TSW 10 in alle Himmelsrichtungen.

Wie kann der dann nen Abstrahlwinkel von 15° haben?

Der Winkel verändert sich doch immer
...
freaKYmerCY
Inventar
#13 erstellt: 25. Jul 2011, 23:18


Technische Daten:
Spannungsversorgung: 230 V AC, 50 Hz ~
Gesamtanschlusswert: 16 W
Musiksteuerung: über eingebautes Mikrofon
Anzahl der 5mm LEDs: 52
Abstrahlwinkel: 15°
Maße (LxBxH): 415 x 300 x 190 mm
Gewicht: 4,4 kg

Das stand bloß auf der Seite. Ich gehe mal davon aus, dass das der Winkel eines Lichtkegels darstellt. Wenn die Spiegel auf 2,5m Höhe sind und senkrecht nach unten strahlen, haben die die Lichtkegel jeweils etwa einen Durchmesser von 66cm. Ich denke, das kommt hin.
Der_Köppi
Inventar
#14 erstellt: 25. Jul 2011, 23:20

freaKYmerCY schrieb:


Technische Daten:
Spannungsversorgung: 230 V AC, 50 Hz ~
Gesamtanschlusswert: 16 W
Musiksteuerung: über eingebautes Mikrofon
Anzahl der 5mm LEDs: 52
Abstrahlwinkel: 15°
Maße (LxBxH): 415 x 300 x 190 mm
Gewicht: 4,4 kg

Das stand bloß auf der Seite. Ich gehe mal davon aus, dass das der Winkel eines Lichtkegels darstellt. Wenn die Spiegel auf 2,5m Höhe sind und senkrecht nach unten strahlen, haben die die Lichtkegel jeweils etwa einen Durchmesser von 66cm. Ich denke, das kommt hin.



So MUSS es ja dann gemeint sein:D

Aber gut, bestell beide, vergleich sie und was dir besser gefällt behälst du;)
slaytalix
Stammgast
#15 erstellt: 26. Jul 2011, 08:34
Immerhin weist der Händler auf bestehende Laserschutzbestimmungen hin, aber leider nicht ausreichend

Ohne LSB Schein als "Laserschutzbeauftragter" nach BGV B 2 (Berufsgenossenschafts-Vorschriften) darfst Du nur Laser mit 4.9 mW betreiben

100 mW sind recht gefährlich für Laien

Die LSB Scheine kann man bei Herstellern wie Lobo etc oder auch bei DEA Event Akademie in 2 Tagen für ca. 300 € erwerben
freaKYmerCY
Inventar
#16 erstellt: 26. Jul 2011, 09:25
Ja stimmt, bei Thomann steht nur:

Bitte beachten Sie beim Betrieb die örtlich-geltenden Laserschutzbestimmungen.

Der Hinweis ist schon ein bischen mau.

Auch egal - keine Sorge: Laser ist keine Option für mich.
freaKYmerCY
Inventar
#17 erstellt: 27. Jul 2011, 10:15
Wo wir jetzt den Eurolite LED TWS10 RGB besprochen haben, müsste man eigentlich auch den ADJ Reflex LED zur Sprache bringen. Von dem was ich bei Youtube gesehen habe, ist der von den Programmen her wesentlich wilder. Und kostet auch nur 92€.

Und bisher habe ich ja den ADJ Aggressor Tri LED favorisiert, muss aber sagen, dass mir der ADJ Vertigo Tri LED auch sehr gut gefällt. Ist 12 € günstiger und macht eigentlich das gleiche - ist auch genau so raumfüllend, scheint mir. Bloß macht er insgesamt weniger Strahlen.

Ach schwierig, schwierig...

Ich habe auch den ADJ GEM Tri LED und die ADJ mini Fog Nebelmaschine bei ebay beobachtet, wurden aber beide 5€ oberhalb des Neu-Preises verkauft :L.


[Beitrag von freaKYmerCY am 27. Jul 2011, 10:17 bearbeitet]
damaddiin
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 27. Jul 2011, 10:44
Hi

Ich würde hier mal den Matrixx TLB-20 mit reinbringen, den kannst du schön über den Köpfen aufhängen und in die Leute Strahlen lassen.

Kostenpunkt 98€

Matrixx TLB-20

Hab das Teil selber und bis 50qm Raumfläche gibt er nette Effekte.

Greetz Martin

Edit: Hast du schon Grundlicht (also Par56 oder LED-Par) ?


[Beitrag von damaddiin am 27. Jul 2011, 10:46 bearbeitet]
freaKYmerCY
Inventar
#19 erstellt: 27. Jul 2011, 10:56
Ja, schaut auch cool aus, aber wenn man sich das Teil hier mal im Vergleich mit dem Varytec LED Triple Derby sieht (der ja ähnlich zum ADJ Aggressor ist), merkt man, dass dieses Matrix-Effektgerät nicht so gut ist für meinen kleinen Raum. Es strahlt nicht in so starken Winkeln ab.
Der_Köppi
Inventar
#20 erstellt: 27. Jul 2011, 11:02
Ich finde, dass ist einfach zu langweilig...

Als ADJ Aggressor mäßig.


Das bleibt immer das gleiche.


Dann lieber den TSW, der macht nicht nur immer die gleichen Move's!


Von mir aus auch 2 kleine Scanner von LightmaxX, der eigenmarke von Musicstore.

Der kostet pro Stück 99€ und geht richtig i.O.


Muss man halt kompromisse eingehen.



Ich finde diese gleiche rotationen jedenfalls tod langweilig.
damaddiin
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 27. Jul 2011, 11:08
Und ein ADJ Revo 3 Nachbau wäre auch nix für dich?

z.B. dieser hier?


Von mir aus auch 2 kleine Scanner von LightmaxX, der eigenmarke von Musicstore.

Der kostet pro Stück 99€ und geht richtig i.O.


Das wäre auch noch eine Alternative die richtig gut wäre, zumindest hast du damit längerfristig mehr Spaß als mit einem Aggressor oder Vertigo


[Beitrag von damaddiin am 27. Jul 2011, 11:10 bearbeitet]
Der_Köppi
Inventar
#22 erstellt: 27. Jul 2011, 11:24

Das wäre auch noch eine Alternative die richtig gut wäre, zumindest hast du damit längerfristig mehr Spaß als mit einem Aggressor oder Vertigo


Dann dazu nen kleines DMX Steuerpult und viiiiiel Spaß haben;)
freaKYmerCY
Inventar
#23 erstellt: 27. Jul 2011, 11:59
Jetzt macht mal halblang. Sonst kauf ich mir am Ende noch ne Diskokugel mit einem Spot, weil mir das hier alles zu viel wird!

Auch die Revo-Nachmache fällt zu wenig Raum aus, wie ich finde. 1,8m Durchmesser, wenn er senkrecht nach unten strahlt.
Der_Köppi
Inventar
#24 erstellt: 27. Jul 2011, 12:14

freaKYmerCY schrieb:
Jetzt macht mal halblang. Sonst kauf ich mir am Ende noch ne Diskokugel mit einem Spot, weil mir das hier alles zu viel wird!

Auch die Revo-Nachmache fällt zu wenig Raum aus, wie ich finde. 1,8m Durchmesser, wenn er senkrecht nach unten strahlt.



Naja okay, wird ein bissel zu heftig:D


Aber gut, ich bleibe beim TSW.

Ist halt der Favorit.


Allerdings fällt mir da noch einer ein;)
freaKYmerCY
Inventar
#25 erstellt: 27. Jul 2011, 12:47
Ja, der ADJ Dual GEM Pulse ist auch sehr schön. Auch nen schöner Strobe dabei. Das gefällt. Ist natürlich wieder recht staatisch und vom Abstrahlwinkel her weniger raumfüllend als der Aggressor und Co.

Natürlich kann man das Teil auch so aufhängen, dass es den Raum vernünftig ausfüllt. Aber das wird dem Raum optisch ein wenig schaden. Es ist ja kein Partykeller, sondern mein Wohn/Schlaf/Arbeitszimmer. Ich kann mir natürlich noch nicht im Detail vorstellen, wie die Effekte in Abhängigkeit von der Aufstellung aussehen, aber ich denke, man kann schon sagen, dass so ein Agressor unproblematischer ist von der Aufstellung her.
Der_Köppi
Inventar
#26 erstellt: 27. Jul 2011, 13:46
Da musst du aber wissen, dass der Aggressor immer die gleichen Bewegungen macht.


Den von ShowTec hat ein bekannter von mir und der macht krach ohne Ende.

Erst bei sehr gehobener Zimmerlautstärke kann man den öbertönen.


Da find ich den Dualgem deutlich angenehmer.
freaKYmerCY
Inventar
#27 erstellt: 27. Jul 2011, 14:01
Hab grad überall geschaut, wo denn Showtec diskutiert wurde... aber achso - im verlinkten Video. Naja. Da ging's nur um die Veranschaulichung. Hab nicht vor, was von Showtec zu kaufen.

Aber Lautstärke ist nen interessantes Thema. Gerade in meinem kleinen Raum - da ist das Gerät ja sehr naha am Publikum. Da würde ein lautes Gerät sehr stark auffallen. Ich bin übrigens auch in der PC-Silencer fraktion von daher ist die Lautstärke eines Gerätes ein sehr wichtiges Qualitätsmerkmal für mich.

Ist ein Gerät laut, habe ich das Gefühl, es sei billiger Ramsch und werd nicht glücklich damit - unabhängig davon, ob man es nun akustisch auf einer Party wahrnehmen kann oder nicht.

Kann ich allso davon ausgehen, dass die ADJ Sachen und der Eurolite TWS-10 leise sind?
damaddiin
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 27. Jul 2011, 17:17
Hallo

ein Effekt der richtig breit Abstrahlt ist der Eurolite TSR-400 RGBAW

180° Abstrahlwinkel und satte Farbmischungen durch Amber und Weiße LED's

Greetz.
Robman79
Stammgast
#29 erstellt: 27. Jul 2011, 19:57
Ich würde lieber zwei drei kleine Effekte nehmen anstatt einen großen, der vielleicht schnell langweilig wird!

Dann kannst du auch mal switchen und sorgst so auch für Abwechslung bei deinen Gästen!

Den Eurolite TSR-400 RGBAW find ich persönlich auch super, ist aber zu groß für dich (meine Meinung).
CTjunkey
Stammgast
#30 erstellt: 27. Jul 2011, 20:06
Ich kann dir in ein paar Tagen etwas zum American DJ Agressor + Dual Gem (beides LED)in Verbindung mit einer Stairville SF 80 Nebelmaschine sagen. Werde es erstmal in etwa 11 m2 testen. Sind meine ersten Lichteffekte.
Der_Köppi
Inventar
#31 erstellt: 27. Jul 2011, 21:30
Das Problem ist, dass die Geräte mit analogen leuchtmitteln meistens noch einen Lüfter verbaut haben.


Bei LED - RGB Fabrmischung interessiert das nicht, da LED's so gut wie KEINE Wärme abstrahlen.
damaddiin
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 27. Jul 2011, 22:07
Varytec Impact wäre auch noch ne Option, wobei der vlt. etwas oversized ist, aber der hat einen Guten S2L Mode
Der_Köppi
Inventar
#33 erstellt: 27. Jul 2011, 22:25

damaddiin schrieb:
Varytec Impact wäre auch noch ne Option, wobei der vlt. etwas oversized ist, aber der hat einen Guten S2L Mode



Der ist aber mal raumfüllend!


Wär auch noch ne gute Idee!
damaddiin
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 27. Jul 2011, 22:30
Hätte sogar noch einen neuwertig rumliegen Muss schon sagen dass der echt den Begriff raumfüllend verdient.
Der_Köppi
Inventar
#35 erstellt: 28. Jul 2011, 13:31

damaddiin schrieb:
Hätte sogar noch einen neuwertig rumliegen Muss schon sagen dass der echt den Begriff raumfüllend verdient. ;)



Zudem es glücklicherweise wieder LED ist
freaKYmerCY
Inventar
#36 erstellt: 28. Jul 2011, 14:33

freaKYmerCY schrieb:
Ja, der ADJ Dual GEM Pulse ist auch sehr schön. (...)


Der_Köppi schrieb:
(...) Den von ShowTec hat ein bekannter von mir und der macht krach ohne Ende. (...)

freaKYmerCY schrieb:
(...) daher ist die Lautstärke eines Gerätes ein sehr wichtiges Qualitätsmerkmal für mich.(...)


Der_Köppi schrieb:
Das Problem ist, dass die Geräte mit analogen leuchtmitteln meistens noch einen Lüfter verbaut haben.
Bei LED - RGB Fabrmischung interessiert das nicht, da LED's so gut wie KEINE Wärme abstrahlen.


Ich will nochmal diese Diskussions-Schiene aufgreifen. Das verlinkte Video ist ein Vergleich "LED Derby" mit "ADJ Dual GEM Pulse". Du meintest darauf, der Derby sei laut. Später sagst du implizit, nur Halogen-Technik ist laut wegen der Kühlung - demnach sei alles mit LED leise.

Der Derby im Video ist allerdings ein LED Produkt - beziehst du dich auf ein anderes Produkt, als du von einem lauten Derby sprachst?

An sich kann ein LED-Effekt ha immernoch laut sein. Sie haben ja oft Motoren für die Bewegung und pfeifende Spulen (ein elektrisches Surren) können sie ja immernoch haben. Kann es also bei irgendwelchen Marken oder Produktreihen, dass ein Effekt relativ laut ist?
damaddiin
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 28. Jul 2011, 15:16
Hallo

also es gibt ein paar Effekte mit LED, die einen Lüfter haben, das sind zumeist solche wie Scanner oder MH's aber z.T. auch Derbys

Der Großteil der LED Derby's /Flower kommt aber ohne aus.

Schrittmotoren für die Bewegung sind so leise, dass du sie aus 1m Entfernung nicht mehr hörst. (Beim Varytec Impact so, eigene Erfahrung.)

Spulenfiepen habe ich persönlich noch nie beobachtet / gehört, ich kenne das nur aus dem PC Bereich, dort ist es aber meistens so leise dass man es aus 1 m nicht mehr hört.

Als Empfehlung würde ich sagen Den Effekt in die Ecke aufhängen und schräg in den Raum strahlen lassen, damit erreichst du Abstrahltechnisch am meisten.

Greetz
Robman79
Stammgast
#38 erstellt: 28. Jul 2011, 20:04
den Dual Gem hatte ich mal, ohne Nebel ist das nicht das Wahre
freaKYmerCY
Inventar
#39 erstellt: 28. Jul 2011, 23:13
Ich kauf mir ne ADJ Mini Fog. Also Nebel wird da sein.
Der_Köppi
Inventar
#40 erstellt: 29. Jul 2011, 10:14

Der Derby im Video ist allerdings ein LED Produkt - beziehst du dich auf ein anderes Produkt, als du von einem lauten Derby sprachst?


Ja.

Vergessen dazu zu schreiben.


Sorry



Ich kauf mir ne ADJ Mini Fog. Also Nebel wird da sein.


Geh mal lieber in Richtung HQ Power VDL xxx

Kannst dir ja die kleinste raus suchen.

Schon beachtlich, was da raus kommt.
freaKYmerCY
Inventar
#41 erstellt: 29. Jul 2011, 10:34
Was spricht denn gegen die Mini Fog? Die wird doch wohl kaum mit meinen 12m² überfordert sein! Und warum das doppelte ausgeben, wenn ich den Nebeleffekt auch für 25€ haben kann?

PS: American DJ Revo Roll Led ist auch noch ein richtig geiler raumfüllender Effekt.
Ich werde allerdings auf keinen Fall mehr als 100€ ausgeben...
Der_Köppi
Inventar
#42 erstellt: 29. Jul 2011, 10:40
Das Problem ist, dass bei den billigen Maschinen sehr schnell die Pumpen übern judas gehen:D
freaKYmerCY
Inventar
#43 erstellt: 29. Jul 2011, 10:50
Ich hatte vermutet, der Name American DJ würde für Qualität bürgen.
Aber egal, es gibt ja noch die 3-Jahre Thomann-Garantie...
Der_Köppi
Inventar
#44 erstellt: 29. Jul 2011, 10:56

Ich hatte vermutet, der Name American DJ würde für Qualität bürgen.


Bei der Veranstaltungstechnik ist es eig. üblich zu sagen:

Teurer ist besser!
freaKYmerCY
Inventar
#45 erstellt: 29. Jul 2011, 11:10
Hmm... ich glaube, ich kaufe lieber die ADJ Mini Fog für 25€, behalte sie 2,5 Jahre und verkaufe sie mit 6 Monaten Restgarantie für 30€ bei Ebay.
Der_Köppi
Inventar
#46 erstellt: 29. Jul 2011, 11:24

freaKYmerCY schrieb:
Hmm... ich glaube, ich kaufe lieber die ADJ Mini Fog für 25€, behalte sie 2,5 Jahre und verkaufe sie mit 6 Monaten Restgarantie für 30€ bei Ebay. :P



Wenn sie so lange hält


Aber mach das
damaddiin
Ist häufiger hier
#47 erstellt: 29. Jul 2011, 15:41
Hi

Würde mich köppi anschließen,
hatte mal eine n19 bei der hat die Pumpe kein Jahr gehalten.
Die hq power sind P/L Sieger, für den Preis kommt viel raus.




Der Stairville BL-100 ist fast baugleich zum Revo Roll.

Varytec Impact würde für 90€ VB den Besitzer wechseln, bei Intresse pn.

Greetz
freaKYmerCY
Inventar
#48 erstellt: 30. Jul 2011, 22:44
Danke für das Angebot, aber ich glaube, ich werde einen günstigeren Effekt kaufen.

Gerade habe ich den Eurolite TWS 10 für 66€ inkl. Versand entdeckt.

Wobei mir eigentlich der American DJ Reflex LED für 92€ am besten gefällt, aber dieses 66€-Angebot ist wohl einfach unschlagbar...
freaKYmerCY
Inventar
#49 erstellt: 31. Jul 2011, 23:46
So, ich habe jetzt gekauft:
- Eurolite TWS-10
- ADJ Mini Fog 400 Bundle
- 5l Stairville E-M Fluid (für leichten Nebel)
- ADJ Fog Machine Reiniger
Der_Köppi
Inventar
#50 erstellt: 01. Aug 2011, 18:38

freaKYmerCY schrieb:
So, ich habe jetzt gekauft:
- Eurolite TWS-10
- ADJ Mini Fog 400 Bundle
- 5l Stairville E-M Fluid (für leichten Nebel)
- ADJ Fog Machine Reiniger
:prost



Oooooooookay....






Bilder, Videos, Bilder, Videos, Bilder, Videos.


Ich möchte dann mal was sehen;)
CTjunkey
Stammgast
#51 erstellt: 01. Aug 2011, 20:26
So, die Stairville Nebelmaschine kam leider defekt an.
Thomann ist aber so freundlich und schickt mir gleich Ersatz.


Daher kann ich die Effekte noch nicht wirklich beurteilen. Trotzdem lässt sich schon sagen, dass sie ziemlich hell in 11m ² sind. Der breite Abstrahlwinkel vom Aggressor gefällt mir ganz gut, das Zimmer wird dadurch gut ausgeleuchtet. Der Dual Gem hat den Vorteil, dass er auch bei leiser Musik oder gar keiner Musik munter rumblinkt. Der Aggressor macht da gar nichts.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Licht gesucht, Budget vorhanden
Der_Köppi am 04.12.2012  –  Letzte Antwort am 29.12.2012  –  18 Beiträge
DJ Licht
Basshorn am 17.05.2011  –  Letzte Antwort am 25.05.2011  –  17 Beiträge
Licht Leistung
Der_Köppi am 31.10.2011  –  Letzte Antwort am 13.12.2011  –  13 Beiträge
Midi Keyboard für Licht
Devil-R am 24.10.2010  –  Letzte Antwort am 23.11.2010  –  4 Beiträge
Licht für Privatfeiern - Anfänger
schum_fan am 20.03.2014  –  Letzte Antwort am 05.05.2014  –  18 Beiträge
Licht für Einsteiger
soiza am 12.08.2016  –  Letzte Antwort am 24.12.2016  –  5 Beiträge
Licht Erweiterung
Smiley2693 am 01.10.2010  –  Letzte Antwort am 21.10.2010  –  19 Beiträge
flackerndes Licht programmieren
Martin20 am 21.09.2011  –  Letzte Antwort am 26.09.2011  –  7 Beiträge
Partyraum richtiges Licht? Afänger.
Dominik_ am 06.12.2011  –  Letzte Antwort am 23.01.2012  –  37 Beiträge
Licht Set für Party Keller
andre-123* am 23.08.2011  –  Letzte Antwort am 24.08.2011  –  16 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.774

Hersteller in diesem Thread Widget schließen