HDD 4 Jahre alt - neue?

+A -A
Autor
Beitrag
nos1609
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Mai 2010, 17:05
Hi,
da ich mein System jetzt neu aufsetzen werde, bin ich am Überlegen mir eine neue Festplatte zuzulegen, da
1) die jetztige bereits 4 Jahre alt ist
2) subjektiv langsam ist, was dieser Test meiner Meinung nach bestätigt:



Was sagt ihr dazu? Die Transferraten (es handelt sich um welche beim Lesen) sprechen doch eigentlich für eine neue oder?

System:
Intel Q6600 @ 2,4GHz
ASUS P5N-E SLI
Zotac GTX 275 1792MB
2x2GB Kingston DDR2 800er
600W Netzteil

UND die HDD:
Maxtor 6 V320F0
Silbermöwe
Stammgast
#2 erstellt: 06. Mai 2010, 17:08
Ich denke mal, dass du dir rugig mal eine neue gönnen könntest. eine mit 320GB kostet ja auch nur nich um die 40€. Ist bei mir auch so. Ich habe eine externe Festplatte, die auch schon über 4 Jahre aufm Buckel hat, und die verliert auch langsamm an Tempo.

Haste die denn mal Defragmentiert? das macht die meist auch wieder etwas schneller.




MfG. Silbermöwe
nos1609
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 06. Mai 2010, 17:22
defragmeniert ist alles. Mal abgesehen davon, dass das jetztige System auch erst 3 Monate alt ist.
Was sind denn heute für Transferraten angebracht bzw. wie groß ist die Bedeutung der mittleren Zugriffszeit?
(ich weiß viele Fragen )
Kann man eigentlich auf die Tests von chip.de was geben und sich an der Bestenliste orientieren?
Cubayashi
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 06. Mai 2010, 18:33
Die Zugriffszeit ist ein Ausschlaggebender Punkt für die Geschwindigkeit von HDDs, da normalerweise immer viele kleine Dateien geladen werden. Das ist auch der entscheidende Vorteil von SSDs (oder auch den Raptoren aufgrund ihrer höheren Umdrehungszahl der Platter). Habe in meinem HTPC eine kleine SSD (40GB) verbaut, die Agilität des Systems ist der Hammer - und dabei ist das eine sehr langsame SSD.
Zu Chip.de kann ich nichts sagen - dort halte ich mich nicht auf. Allerdings traue ich denen zu, realitätsnahe HDD-Benches aufzustellen!
Smartyy
Inventar
#5 erstellt: 08. Mai 2010, 11:01
kann dir diese hier empfehlen:

http://geizhals.at/deutschland/a392384.html

ansonsten wenn genug geld vorhanden:


http://www.hoh.de/de...=1&IT=114929&CT=7649


gruß smarty
ts2
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 11. Mai 2010, 15:57

nos1609 schrieb:
Hi,
da ich mein System jetzt neu aufsetzen werde, bin ich am Überlegen mir eine neue Festplatte zuzulegen, da
2) subjektiv langsam ist, was dieser Test meiner Meinung nach bestätigt:



Was sagt ihr dazu? Die Transferraten (es handelt sich um welche beim Lesen) sprechen doch eigentlich für eine neue oder?


Ich glaube du interpretierst die Grafik falsch. Das das System langsamer geworden ist glaube ich gerne. Die Festplatte hat damit aber in erster Linie nichts zu tun. Es wurde von Silbermöve bereits angedeutet, dass eine Defragmentierung die Festplattengeschwindigkeit erhöhen könnte.

Um das 'echte' Alter der Festplatte bestimmen zu können, emfpfiehlt es sich die SMART-Informationen auszulesen. Hier wird von der Festplatte selbst Protokoll geführt welche Fehler im Betrieb auftreten.

Zu der Grafik: Sie zeigt lediglich das die Geschwindigkeit abnimmt je weiter man ans Ende der Festplatte gelangt. Eine Festplatte wird in der Regel zuerst außen, auf dem größtmöglichen Radius, beschrieben. Und dann immer weiter bis auf den innenradius. Hierdrin ist der Geschwindigkeitsabfall der Kurve über die 'x-'Achse begründet.

Ich würde mich auf die Aussagen von Smart verlassen. Leider kann ich dir aus dem Stehgreif kein geeignetes Tool nennen mit dem du die Werte auslesen kannst. Aber da dies Standard ist, und jede Festplatte dies unterstützt, sollte es hier auch für Windows viele Tools geben.

vG
ts2
pcmurx
Stammgast
#7 erstellt: 11. Mai 2010, 16:03
Du suchst dir einfach ein Tool mit dem du auslesen kannst wieviele Datenfehler die Festplatte produziert. Solange die Anzahl auf dem Niveau der Herstellerangabe liegt ist da alles ok. Wenn die Festplatte allerdings abnormal klingt dann solltest du dir eine neue kaufen. Also wenn sie rattert und unkontrolliert ausgeht und solche Geschichten. Ansonsten kann man pauschal keine Aussage zum Thema Festplattenalterrungsprozess machen. Manche sind nach 3 Monaten hin, andere halten 10 Jahre.
Hirnschmalz
Inventar
#8 erstellt: 11. Mai 2010, 22:04
Moin,


ts2 schrieb:

Ich würde mich auf die Aussagen von Smart verlassen. Leider kann ich dir aus dem Stehgreif kein geeignetes Tool nennen mit dem du die Werte auslesen kannst. Aber da dies Standard ist, und jede Festplatte dies unterstützt, sollte es hier auch für Windows viele Tools geben.


Das geht mit dem vom TE benutzen Programm HD Tune (Der Reiter "Health" ist es)

Poste die SMART werte mal hier...


pcmurx schrieb:
Du suchst dir einfach ein Tool mit dem du auslesen kannst wieviele Datenfehler die Festplatte produziert. Solange die Anzahl auf dem Niveau der Herstellerangabe liegt ist da alles ok.


Sobald eine Festplatte Daten fehlerhaft speichert gehört sie in den Schrott (oder als RMA zurück zum Hersteller)

Grüße
chino007
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 12. Mai 2010, 00:07
ne neue festplatte lohnt schon,dann sollte man aber auch ein gutes modell kaufen-die chip bestenliste ist da ganz gut als anhaltspunkt zu empfehlen
einfach mal überlegen wieviel geld du dafür ausgeben willst und dann auf einige kandidaten begrenzen

(aber einfach so aufrüsten macht keinen sinn-so langsam ist die nun auch nicht)

gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neue HDD Weg.
Marcel1991 am 14.03.2012  –  Letzte Antwort am 15.03.2012  –  8 Beiträge
neue HDD in alten PC einbauen
electrojack am 05.02.2011  –  Letzte Antwort am 05.02.2011  –  7 Beiträge
Muss eine neue HW her?
Keksstein am 29.09.2012  –  Letzte Antwort am 05.10.2012  –  15 Beiträge
HDD ausversehen formatiert.abgebrochen !
IMYTA am 25.04.2013  –  Letzte Antwort am 06.05.2013  –  15 Beiträge
Multimedia HDD
kevin52 am 29.08.2017  –  Letzte Antwort am 06.09.2017  –  21 Beiträge
Ext. HDD an 2 Endgeräte?
TDurden69 am 03.07.2012  –  Letzte Antwort am 04.07.2012  –  4 Beiträge
Wie ext. HDD mit e sata anschließen?
Kabernauser am 11.03.2010  –  Letzte Antwort am 03.04.2010  –  27 Beiträge
Externe WD Elements HDD wohl defekt
vstverstaerker am 21.05.2010  –  Letzte Antwort am 01.06.2010  –  25 Beiträge
Externe HDD auf einmal keine Daten mehr!
D.Smith am 26.06.2016  –  Letzte Antwort am 26.06.2016  –  2 Beiträge
Stromversorgung für neue Grafikkarte
jensooo5 am 10.02.2011  –  Letzte Antwort am 10.02.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedPeter_Lawnik_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.328
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.741

Hersteller in diesem Thread Widget schließen