Bei Mini-Dv bleiben o. HD Camcorder?

+A -A
Autor
Beitrag
der_wikinger
Neuling
#1 erstellt: 04. Feb 2013, 13:06
Hallo allerseits!
Bin neu im Forum und bin an eurer Meinung zu folgendem Thema interressiert.
Ich habe seit etwa 10Jahren eine JVC-GR DVL 149(mini DV),die noch 1A funktioniert.
Man wird ja nun voll wuschig gemacht mit dem ganzen HD-Zeugs.Der nächste Urlaub steht an(Island)
u. mir stellt sich die Frage: Umstieg auf HD ja o.bleib ich bei Mini DV?
Folgende Vorraussetzungen vorhanden:
Pinnacle Studio 12
HP Computer Compaq, AMD AthlonII X2, 2.7Ghz;ATI Radeon 3000Graphics;3GB Arbeitsspeicher;500GB Festplatte.
Sollte ich hier umrüsten oder funktioniert HD-Videoschnitt auch damit?
Der finanzielle Rahmen für nen neuen Camcorder-etwa 300Euro.
Ich freue mich auf eure Antworten!
Der Wikinger
Slatibartfass
Inventar
#2 erstellt: 06. Feb 2013, 20:10
Dir ist hiffenlich klar, dass Du hier Äpfel mit Birnen vergleicht.
Mini DV ist ein Format für ein Aufzeichnungsmedium (-Bänder).
HD ist die Bezeichnung für eine bestimmtes Bildformat (-auflösung).

Ob Du die schärferen Bilder eines HD-Camcorders dem SD-Format JVC bevorzugt, hängt als erstes einmal von dem Gerät (i.d.R. TV) ab, mit dem Du die Bilder darstellen möchtest. Auf einem Röhren-TV macht der welches sicherlich wenig Sinn.
zudem ist die Neuanschaffung solcher Geräte immer die ganz persönliche Entscheidung, ob einem der Qualitätsgewinn die Investition wert ist. Neue HD-Camcorder zeichnen übrigens meißtens auf Flash-Speicher auf. Bänder wie Mini DV verwendt heute keiner mehr.
Ich kenne mich mit AMD-Prozerssoren nicht so aus, aber ich schätze mit einem AMD AthlonII X2, 2.7Ghz könnte es knapp werden. Meinees erachtens sind 3GB Arbeitspeicher auch ein wenig knapp für HD-Videoschnitt. Hier solltest Du beim HD-Umstieg schon ein Upgrade in Betracht ziehen.

Slati
EiGuscheMa
Inventar
#3 erstellt: 06. Feb 2013, 21:31
Na mir scheint das hier:


der_wikinger (Beitrag #1) schrieb:
ATI Radeon 3000Graphics


der Flaschenhals zu sein. Vermutlich onboard-Grafik, oder?

Ansonsten schliesse ich mich meinem Vorredner an
der_wikinger
Neuling
#4 erstellt: 07. Feb 2013, 13:09
Tschuldigung! Mit mini-DV war natürlich sinngemäss der Aufzeichnungsstandard gemeint(SD).Habe als TV einen Sharp Aquos,FullHD,42Zoll.
Graphic natürlich on Board.Werde da wohl oder übel aufrüsten müssen.
Marcel1995
Inventar
#5 erstellt: 07. Feb 2013, 17:53
Also die Bildqualität eines HD-Camcorders (HDD, SD-Karte, Flash) ist 1000%-ig besser als bei einem Mini-DV wir sind letztes Jahr im Sommer von einem Sony DCR-HC90E (MiniDV) auf einen Panasonic HC-V707 umgestiegen (wir haben auch erst seit Nov. 2011 einen HD-Fernseher, sind von der Röhre gekommen) und am HD-Fernseher (Philips 47PFL7606K) wurde die miese Qualität dann richtig deutlich, unsere Urlaubsvideos u.a. vom Sommer 2010 konnten wir quasi wegschmeißen!
Die Steigerung von SD auf HD ist bei der Bildqualität wirklich enorm, auch wenn du nicht mit voller Bildrate (1080/50p oder 60p) filmst (wir machen lieber 30p, weil das andere viel mehr Speicher frisst).
BerndLie
Stammgast
#6 erstellt: 08. Feb 2013, 14:27
Hallo, Marcel hat eigentlich schon alles gesagt,
nach 10 Jahren VHS und 10 Jahren DV bin ich in ..markt zum Verkäufer um die mitgebrachte SD-Karte in eine HD-Cam einzulegen und 10 min zu filmen. Dann Trialversion Corel gezogen und 4 Wochen probiert, was mein TV zu den Qualitäts- und Format-Versuchen auf USB-Festplatte sagt. ARD-HD ist z.B. 1280x720, und wenn Dir diese Quali reicht, brauchst Du Dir um aufrüsten keine Gedanken zu machen. Und sei froh, wenn die DV-Cam noch geht, Du wirst evtl noch einiges Material aufarbeiten wollen.
vG
der_wikinger
Neuling
#7 erstellt: 08. Feb 2013, 19:58
Danke für eure Beiträge. Somit ist meine Entscheidung gefallen. Da mache ich mich nun mal auf die Suche nach einem neuen Camcorder. Der dürfte mit meinem Taschengeld-Budget zu stemmen sein.
(mehr wie 400Eus sollen es nicht werden). In puncto Computer stehen nun zähe Verhandlungen mit
dem Haushaltsvorstand an!
Bis später dann!
der_wikinger
Neuling
#8 erstellt: 11. Feb 2013, 19:34
Habe mir auch mal ne SD-Karte geschnappt u. ab zu Med...(bin ja nicht blöd!). Dort mit 3versch. Modellen ein Kurzes HDFilmchen gemacht(das Personal war sehr nett!)
Zu hause dann mit meinem Pinnacle-Studio Plus bearbeitet: Begeisterung Pur. Das Rendern dauerte zwar etwas länger als gewohnt, aber es funktionierte.In Puncto Kamera habe ich die Panasonic HC-V100 ins Visier genommen. Hat da jemand Erfahrung damit? Die würde mir als Einsteigegerät völlig reichen.
BerndLie
Stammgast
#9 erstellt: 12. Feb 2013, 13:35
Hallo,
für mich war wichtig, dass ein Blitz dran ist, weil man in Innenräumen schnell mal ein Foto macht. Eine eingebaute Videoleuchte hat meine zwar auch noch, kann man m.E. aber vergessen.
In welches Format hast Du gerendert? und hast Du verschiedene probiert?
vG
der_wikinger
Neuling
#10 erstellt: 14. Feb 2013, 18:17
habe ins Format Mpeg2-Auflösung 1080p gerendert.
BerndLie
Stammgast
#11 erstellt: 16. Feb 2013, 13:03
Hallo,
mp4 ist eine Alternative, verbraucht nicht so viel Speicherplatz und sieht gut aus. Die Frage ist, ob es der TV und Pinnacle mitmachen. Über Aufrüsten würde ich am Anfang noch nicht soviel nachdenken.
Gestern habe ich in mehreren ...märkten gesehen, dass es im Moment keinen Camcorder mit Blitzlicht gibt. Völlig unverständlich!
vG
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DV Camcorder von Sony
Sonyfreak2 am 17.02.2018  –  Letzte Antwort am 18.02.2018  –  7 Beiträge
welcher mini hd camcorder?
mopayne am 16.05.2009  –  Letzte Antwort am 05.12.2009  –  9 Beiträge
mini dv kamera umrüsten?
mehmet88 am 29.09.2012  –  Letzte Antwort am 30.09.2012  –  5 Beiträge
Mini DV auf PC überspielen.
prikkelpitt am 11.02.2014  –  Letzte Antwort am 12.02.2014  –  3 Beiträge
"billige" HD Camcorder zu gebrauchen?
vfl1900 am 16.05.2010  –  Letzte Antwort am 30.05.2011  –  2 Beiträge
Panasonic Full HD Camcorder
Rolf_01 am 11.11.2011  –  Letzte Antwort am 19.11.2011  –  13 Beiträge
HD Camcorder
Mr._Glass am 09.01.2010  –  Letzte Antwort am 22.01.2010  –  2 Beiträge
Mini DV Aufnahme auf PC: schlechte Qualität!
Hedo am 30.01.2014  –  Letzte Antwort am 12.02.2014  –  8 Beiträge
Camcorder an TV verbinden.
Hilli1 am 13.07.2021  –  Letzte Antwort am 14.07.2021  –  6 Beiträge
Suche einen Camcorder bis 300?
winner3843 am 26.04.2012  –  Letzte Antwort am 26.04.2012  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedConcibar
  • Gesamtzahl an Themen1.552.334
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.003

Hersteller in diesem Thread Widget schließen