Camcorder/Digitalkamera für Schulungen

+A -A
Autor
Beitrag
nidiry
Stammgast
#1 erstellt: 23. Jul 2017, 15:17
Ein Freund sucht einen Camcorder/Digitalkamera für die Firma

es geht darum, sie wollen Vortragende filmen und das dann den Mitarbeitern zu Schulungszwecken zur Verfügung stellen
in best möglicher Qualität natürlich

Falls möglich wäre es praktisch dass man das Gerät schon beim Filmen direkt am PC anschließen kann zum aufnehmen/bearbeiten

Ich dachte an diese Kamera, da sie schon sehr gute Mikros verbaut hat.
ist allerdings nur FullHD
https://www.amazon.d...childASIN=B00FB5ZZRW
Er dachte mehr an 4k...

Hab da allerdings noch kein 4k-Nachfolge-Modell gefunden
ev. wär das ne Option?
https://geizhals.at/sony-fdr-ax53-schwarz-a1376160.html
+
https://geizhals.at/sony-ecm-xyst1m-stereo-mikrofon-a903030.html

oder habt ihr ganz andere Vorschläge für diesen Einsatzzweck

Geld spielt übrigens nur eine untergeordnete Rolle...
also 10.000 sollt´s nicht werden , aber ob die Kamera 300 oder 2000 kostet ist wohl recht egal wenn die Qualität passt


[Beitrag von nidiry am 23. Jul 2017, 15:24 bearbeitet]
Ingor
Inventar
#2 erstellt: 23. Jul 2017, 15:30
Das Mikro an der Kamera ist zweitrangig. Das gehört nämlich an den Vortragenden. Mir ist nicht klar, warum man eine 4 K Kamera benötigt um einen Vortrag aufzuzeichnen. Full HD ist da absolut ausreichend. Wer soll denn Filmen? EIn Profi oder der Lehrling? Davon hängt es ab, ob man eine komplizierte Kamera oder ein einfaches Modell kaufen möchte. Was ist mit dem Licht? Wer macht den Beleuchter? Ohne Licht keine gute Qualität.
Wenn man direkt in den Computer aufzeichnen möchte, warum auch immer kann man den HDMI Ausgang verwenden und den über eine Capture-Card z.B. von elgato an den Rechner anschließen. Macht aber nur bei Live-Streams Sinn.
nidiry
Stammgast
#3 erstellt: 23. Jul 2017, 17:31
Profi zum Filmen haben sie denke ich keinen.

Sollte eher ein einfaches Gerät sein, das bestmögliche Qualität liefert
EiGuscheMa
Inventar
#4 erstellt: 24. Jul 2017, 18:35
Wenn ich es richtig verstanden habe soll es eine Art "Festinstallation" werden die wechselnde Vorträge mit möglichst geringem Bedienaufwand in möglichst guter Qualität mitschneidet und das Ergebnis für die direkte Verwendung mit Computern abliefert.

In den Falle sollte Dein Freund meines Erachtens nach einer Firma suchen die so etwas als Komplettanlage installiert und auch gleich die Unterweisung der Mitarbeiter durchführt.

Da der Vortragsraum vermutlich innerhalb der Firma frei zugänglich sein wird sind dabei auch noch diverse Vorschriften zu beachten die ein Laie kaum kennen dürfte.

Die Camcorder die Du herausgesucht hast sind allenfalls für Urlaubsfilme oder Familienvideos gedacht.


nidiry (Beitrag #1) schrieb:
also 10.000 sollt´s nicht werden


Die dürften es dann freilich locker werden... Hänge lieber noch eine Null dran


[Beitrag von EiGuscheMa am 24. Jul 2017, 18:58 bearbeitet]
nidiry
Stammgast
#5 erstellt: 24. Jul 2017, 19:39
ich frag nochmal nach was sie wirklich brauchen bzw. wie es verwendet werden soll

Danke schon mal für die Anregungen
nidiry
Stammgast
#6 erstellt: 25. Jul 2017, 18:02
Also nochmal

es sollte nicht zu kompliziert sein, da niemand speziell geschulter die Aufnahmen macht.
Fein wäre, wenn die Kamera direkt an einen Laptop angeschlossen werden kann, bzw. das Recording direkt auf den Laptop geht.

FullHD oder 4k sind nicht ausschlaggebend.

Es ist keine Fix-Installation sondern die Kamera wird immer wieder mal wo Anders aufgebaut
EiGuscheMa
Inventar
#7 erstellt: 25. Jul 2017, 19:23
Das können sie dann meines Erachtens vergessen.

Oder einfach ein gutes Handy dafür nehmen. Bspw. ( weil ich selbst eins habe) ein IPhone 7 plus


[Beitrag von EiGuscheMa am 25. Jul 2017, 19:25 bearbeitet]
soundrealist
Gesperrt
#8 erstellt: 25. Jul 2017, 19:26

nidiry (Beitrag #6) schrieb:
Also nochmal

es sollte nicht zu kompliziert sein, da niemand speziell geschulter die Aufnahmen macht.
Fein wäre, wenn die Kamera direkt an einen Laptop angeschlossen werden kann, bzw. das Recording direkt auf den Laptop geht.



Vielleicht passt das hier im Zusammenhang ganz gut http://www.hifi-foru...um_id=261&thread=684
nidiry
Stammgast
#9 erstellt: 26. Jul 2017, 15:44
An sich müsste für die Zwecke ja eine der Kameras reichen.

Sony FDR-AX100E
Sony FDR-AX53
Panasonic HC-X1000

allerdings habe ich jetzt schon eine ganze Weile gesucht aber nichts gefunden, ob man mit den Kameras direkt auf den PC aufnehmen kann?
Jeweils nur 64gb sd Karten-Aufnahme und dann übertragung an einen PC aber niemals - Aufnahme am PC
So eine wirds wohl werden...


[Beitrag von nidiry am 26. Jul 2017, 15:45 bearbeitet]
soundrealist
Gesperrt
#10 erstellt: 26. Jul 2017, 21:18
Die Kamera liefert auch ein "Live-Bildsignal" am Ausgang. Alles andere ist dann eine Frage der Software, die aufgespielt wird. Die Actioncam arbeitet dann im Prinzip wie eine WebCam (nur halt vermutlich in einer deutlich besserern Qualität)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Tänzer filmen, welcher Camcorder?
nooee am 09.07.2012  –  Letzte Antwort am 11.07.2012  –  6 Beiträge
SONY Camcorder - Zeitstempel bei Filmen
Stan_Libuda am 20.08.2017  –  Letzte Antwort am 23.09.2017  –  8 Beiträge
Camcorder zum Aufnehmen von Maschinen
#Guardian am 07.12.2018  –  Letzte Antwort am 13.12.2018  –  8 Beiträge
Digitalkamera mit UltraHD / Smartphone S5
Speed_Demon am 08.05.2014  –  Letzte Antwort am 27.08.2015  –  15 Beiträge
Einfacher Camcorder für Firma
Shnu am 13.10.2011  –  Letzte Antwort am 17.10.2011  –  5 Beiträge
Camcorder an Computer anschließen
Antronics am 03.04.2013  –  Letzte Antwort am 13.04.2013  –  9 Beiträge
Kaufberatung Camcorder "Studio"-Aufnahme
alic1000 am 05.06.2021  –  Letzte Antwort am 08.06.2021  –  6 Beiträge
Gute Camcorder für 1000?
/KeinPlan/ am 13.12.2014  –  Letzte Antwort am 11.02.2015  –  2 Beiträge
Camcorder für aufnahmen in Räumen
eddy85 am 29.01.2014  –  Letzte Antwort am 31.01.2014  –  2 Beiträge
Digitalkamera Bildqualität
Lötmichel am 30.03.2014  –  Letzte Antwort am 31.03.2014  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedMikeXxl
  • Gesamtzahl an Themen1.552.321
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.532

Hersteller in diesem Thread Widget schließen