Brummeln bei SONY STR-DB1070QS

+A -A
Autor
Beitrag
vitneu
Neuling
#1 erstellt: 03. Mai 2004, 09:20
Hallo,

habe mir vor paar Tagen einen SONY STR-DB1070QS Receiver zugelegt. Nach dem Einschließen vom Fernseher kommt es zu periodischem Brummeln, also ungefähr in Abständen von 30-40 Sekunden brummelt es in den Boxen etwa 10 Sek..

Habe dann DVD-Player angeschlossen, an Fernseher mit Scart und an Receiver mit Optical. Es brummelt trotzdem. Wenn ich den DVD-Player hoch hebe brummelt es lauter. Habe scon ein aderen Fernseher angeschlossen-das Gleiche.

Bei Betrieb von Kassetten Deck brummelt es nicht.

Woran kann es denn liegen???
Leon-x
Inventar
#2 erstellt: 03. Mai 2004, 13:06
Hast du eine Subwoofer dran ?
Da du mit der optischen Verbindung den Player vom Receiver elektrisch Entkoppelt hast liegt es nicht daran.
Benutzt du eine Netzleiste ?


Gruss Leon


[Beitrag von Leon-x am 03. Mai 2004, 13:07 bearbeitet]
vitneu
Neuling
#3 erstellt: 05. Mai 2004, 10:27
Hi Leon,
nein ich habe keinen Subwoofer. Und ich benutze eine Steckdosenleiste, aber daran kann es eigentlich nicht liegen, da ich verschiedene ausprobiert habe.

Habe den Receiver bei einem Freund angeschloßen und es gibt kein Brummeln und keine störende Geräusche bei ihm.

Wenn ich bei mir den Antennenkabel rausziehe wird das Brummeln viel leiser und verschwindet sogar zeitlang.

Gruß vitn
Leon-x
Inventar
#4 erstellt: 05. Mai 2004, 11:57
Wenn es bei deinem Freund nicht brummt und bei dir an jeder Steckdose glaube ich schon das es eher am Stromkreis liegt. Du solltest mal eine Netzleisten mit Entstörfilter ausprobieren. Gute gibt es schon für 25,- EUR. Das der Antennenanschluss manchmal für Probleme sorgt habe ich schon paar mal gehört. Aber da soll selbst das Erden nicht immer helfen. Schwer zu sagen wie man das hinkriegt ohne gleich den Tuner abzuklemmen. Die Netzleiste wäre einen Versuch wert. Vielleicht kennst du jemanden der dir eine mit Entstörfilter leihen kann. Schaden kann sie deiner Anlage nie.

Gruss Leon
Rollei
Moderator
#5 erstellt: 05. Mai 2004, 15:56
ALs allerletzte Maßnahme, wenn garnichts mehr geht, könnte vielleicht ein Netztrenntrafo helfen. Aber vorher versuchen zu testen.

Viel Glück bei der Problemlösung.

Rollei
Tim77
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 05. Mai 2004, 18:47
Hallo , versuche mal aus Spaß den Schutzleiter des Stromkabels mit Isolierband abzudecken.Vielleicht ist so ne Art Doppelerdung das Problem.Weiß nicht ob es funktioniert.Ich bin nicht gerade ein Stromexperte.Ich hoffe du kriegst es irgendwie hin.

Gruß
Tim
Rollei
Moderator
#7 erstellt: 06. Mai 2004, 07:21

Hallo , versuche mal aus Spaß den Schutzleiter des Stromkabels mit Isolierband abzudecken.Vielleicht ist so ne Art Doppelerdung das Problem.Weiß nicht ob es funktioniert.Ich bin nicht gerade ein Stromexperte.Ich hoffe du kriegst es irgendwie hin.

Gruß
Tim



Hi,

toller TIP. Dir ist schon klar, das das absolut verboten ist. Gefahr von elektrischem Schlag.

Rollei
Tim77
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 06. Mai 2004, 11:51
Oh , sorry.
Danke für die Aufklärung.

Gruß
Tim
vitneu
Neuling
#9 erstellt: 10. Mai 2004, 08:52
danke für Tipps,

habe die Störungsquelle rausgekriegt. Also wenn es zum Brummen kommt muss ich nur den sch... Antennenkabel von der A-Steckdose und das Brummen ist weg.

Was denkt Ihr, wird ein guter, teurer Antennenkabel die Lösung sein?

danke vitn
Leon-x
Inventar
#10 erstellt: 10. Mai 2004, 10:36
Nicht unbedingt. Wenn du dir erstmal eines leihen kannst zum testen. Normalerweise wäre es ideal wen es einen Entstörfilter besitzt. Die ich kenne sind aber nicht ganz billig. Man muss sich halt genauer erkundigen.

Gruss Leon
vitneu
Neuling
#11 erstellt: 10. Mai 2004, 10:42
Hallo Leon,

was für Filter meinst du?
Ich habe hier im Forum gelesen, dass ein Mantelstromfilter das Problem behebt. Will ich mal damit versuchen.

gruss vitn
Leon-x
Inventar
#12 erstellt: 10. Mai 2004, 10:52
Richtig, Mantelstromfilter.
War mir nicht ganz sicher das er so heist. Sollte aber dein Problem hoffentlich beheben.

Good Luck

Leon
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
SONY - STR-DA5500ES / STR-DA6400ES
hollomen am 16.10.2009  –  Letzte Antwort am 24.01.2010  –  19 Beiträge
SONY STR-DA3600ES / STR-DA5600ES
Bobby15230 am 16.09.2010  –  Letzte Antwort am 28.05.2015  –  358 Beiträge
Sony STR-DA5200ES + STR-DA3200ES
berti50 am 17.09.2006  –  Letzte Antwort am 26.09.2007  –  44 Beiträge
STR-DH790 Sony erfahrung ?
MasterCommander am 24.07.2018  –  Letzte Antwort am 04.07.2023  –  4 Beiträge
Sony STR-SL5 Lüfter
magdan am 05.07.2003  –  Letzte Antwort am 04.12.2010  –  5 Beiträge
Habe Sony STR-DB790
LukeD am 12.03.2004  –  Letzte Antwort am 24.03.2004  –  18 Beiträge
Sony STR - DE 335
dulki am 11.05.2003  –  Letzte Antwort am 11.05.2003  –  2 Beiträge
Sony STR-DA2400ES oder STR-DA3400ES Übernahmefrequenz
ChrisBolo am 23.01.2009  –  Letzte Antwort am 25.01.2009  –  3 Beiträge
SONY STR-DA7100ES
Micha21 am 08.01.2006  –  Letzte Antwort am 21.03.2008  –  19 Beiträge
Sony STR-DE485E - Fernbedienungskompatibilität
Jo4ever am 12.04.2014  –  Letzte Antwort am 14.04.2014  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.800

Top Hersteller in Sony Widget schließen