Problem mit Music Man SUB5

+A -A
Autor
Beitrag
-Commander-
Stammgast
#1 erstellt: 05. Jul 2011, 08:39
Hallo, freut mich, dass es hier jetzt auch eine Rubrik gibt.

Ich habe da ein Problem mit meinem Music Man SUB5.
Gekauft habe ich den damals, als ich noch nicht sooooviel Ahnung von Bässen hatte und mir die klanglichen Unterschiede weniger bedeutet haben als die Imitation des RHCP Basses.

Nun ja. Mein Problem ist nun: Das metallische "Klacken" was zum Teil ja auch so gewollt ist, ist mir mittlerweile doch ein wenig zu stark geworden. kA woran das liegt. Anfangs war es definitiv nicht so störend. Ich eliminier das nun, indem ich die Höhen direkt am Bass ein wenig rausdrehe. An der Saitenlage kann es nicht liegen. Die ist definitiv nicht zu niedrig, zudem ist das Bass super stimmstabil eingestellt.
Als Saiten verwende ich die Ernie Ball, welche auch beim Kauf auf dem Bass waren (natürlich neue ).
Woran kann es liegen, dass das metallische Schnarren aufdringlicher wird?

Zweites Problem: Meine G-Saite sitzt oben am Steg nicht fest im Sattel. Schlage ich die Saite fest an, so rutscht sie immer aus dem Steg und hängt dann nur noch an Brücke und Stimmsteller. Auch das war anfangs nicht so.
Kann es sein, dass ich vielleicht doch zu dünne Saiten aufgezogen habe? Andererseits sollte dem Bass doch egal sein wie dick die saiten sind oder nicht?
Gene_Frenkle
Inventar
#2 erstellt: 05. Jul 2011, 09:37
Scheinbar sind die Saiten zu dünn. Wenn man dünnere Seiten aufzieht muss man auch die Halskrümmung anpassen und meißtens auch die Saitenlage erhöhen damit es nicht schnarrt. In Deinem Fall braucht es, wenn Du auf Dauer die dünnen Saiten spielen willst einen neuen Sattel.
-Commander-
Stammgast
#3 erstellt: 05. Jul 2011, 09:50
Hm, danke für den Tip. Ich denke ich werde mir einfach mal dickere Saiten zulegen. Wobei der Output auf der tiefen B-Saite jetzt schon fast zu extrem ist.

Allerdings könnte ich schwören, dass ich da wirklich die gleiche Stärke drauf habe, wie es bei Lieferung der Fall war.
Gene_Frenkle
Inventar
#4 erstellt: 05. Jul 2011, 10:01
Standartmäßig sind wahrscheinlich 045-130er Saiten drauf gewesen. Ich würde Dir Taper-wound Saiten empfehlen, da klingen die tiefen Saiten präzieser.
Moosman
Inventar
#5 erstellt: 05. Jul 2011, 19:31
Du kannst es auch mit härteren Saiten probieren: Als Gitarrero kann ich dir zwar keinen direkten Tip geben, weiß aber eben von der Gitarre, dass z. B. Ernie Balls 10er merklich weicher sind als die von mir bevorzugten D'Addarios...
TheByte
Stammgast
#6 erstellt: 06. Jul 2011, 19:27
Hi,


Meine G-Saite sitzt oben am Steg nicht fest im Sattel.

Das heißt, du solltest die Kerben nacharbeiten (lassen),
damit die Saiten wieder optimal sitzen.
Wenn das anfangs nicht so war, dann hast du wohl zu dicke Saiten aufgezogen

mfG
-Commander-
Stammgast
#7 erstellt: 09. Jul 2011, 19:02

TheByte schrieb:
Hi,


Meine G-Saite sitzt oben am Steg nicht fest im Sattel.

Das heißt, du solltest die Kerben nacharbeiten (lassen),
damit die Saiten wieder optimal sitzen.
Wenn das anfangs nicht so war, dann hast du wohl zu dicke Saiten aufgezogen

mfG


Nein, im Gegenteil. Sie sitzt zu locker. Als ob die Kerbe die Saite nicht richtig fasst. Die Saite wird quasi nur durch den normalen Druck zwischen Stimmschraubenmachanismus und Brücke festgehalten. Sobald ich anfange zu zupfen (bzw. hart zupfe) springt sie halt raus.
Saiten sind aber schon bestellt. Ich denke das wird das Problem lösen.
TheByte
Stammgast
#8 erstellt: 11. Jul 2011, 13:50
Damit war eigentlich gemeint, dass die Saite quasi AUF der Kerbe liegt, nicht innen/unten.

So in etwa meine ich das:
DSC_0054

Wenn da noch ein zu geringer Auflagedruck/-winkel über dem Sattel dazukommt,
dann ist das Raushüpfen nicht zu vermeiden.
Ist der Stringtree vorhanden?
Drückt er die G-Saite mit angemessener Kraft nieder?

mfG
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Größtes Musikgeschäft in Schleswig Holstein?
Phil2443 am 14.10.2012  –  Letzte Antwort am 28.12.2013  –  4 Beiträge
Wie baut man diesen Bass-Sound auf?
Volvopedia am 25.02.2012  –  Letzte Antwort am 06.05.2015  –  18 Beiträge
Kennt sich jemand mit E Gitarren aus ?
Gitarrenanfänger am 13.10.2016  –  Letzte Antwort am 28.02.2018  –  39 Beiträge
Marshall Mg 101cfx mit E drums verbinden
T--H am 28.11.2012  –  Letzte Antwort am 05.12.2012  –  5 Beiträge
E-Gitarre an Laptop anschließen?
Shukon am 26.12.2020  –  Letzte Antwort am 28.12.2020  –  8 Beiträge
Wie findet ihr die Fender USA Gitarren im Vergleich?
Stereomensch am 12.05.2023  –  Letzte Antwort am 17.05.2023  –  8 Beiträge
Tonabnehmer für Akustikgitarren
aberlouer am 30.07.2015  –  Letzte Antwort am 28.02.2018  –  4 Beiträge
Bassbox/Topteil
Babidicore am 01.09.2013  –  Letzte Antwort am 31.03.2014  –  6 Beiträge
Wer spielt Ukulele?
Giustolisi am 05.07.2011  –  Letzte Antwort am 13.01.2012  –  31 Beiträge
VOX VT80+ und Squier - Sound total doof
DaveDiTi am 16.01.2013  –  Letzte Antwort am 27.09.2014  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.804

Hersteller in diesem Thread Widget schließen