LG 55C8 - Horizontale Linie bei Videowiedergabe am oberen Bildrand

+A -A
Autor
Beitrag
PercyWiseman
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 27. Nov 2018, 15:18
Servus zusammen.

Ich habe mit meinem LG 55C8 ein kleines "Problem" welches ich erst vor Kurzem festgestellt habe.

Wenn ich über USB oder DLNA Server ein Video in 720p oder 1080p in (mkv ) zuspiele, stelle ich bei manchen Filmen eine horizontale Linie am oberen Bildrand fest. Das wirkt fast wie "Banding" bzw. wie ein dunkler schmaler Schatten im Hintergrund und ist eigentlich nur in dunklen Szenen zu sehen.

Mein Verdacht ist, dass dies mit dem Bildformat zu tun hat, da es bei der Einstellung "Original" besonders auftritt. Wenn ich manuell auf 16:9 stelle und die schwarzen Kinobalken verschwinden ist kein Balken mehr zu sehen. Daher meine Frage: Ist da seine Quetschung des Bildes oder woran liegt das. Auf meinem alten Samsung 40 Zöller ist dies nicht feststellbar. Auch am PC ist dieser "Bildfehler" nicht festzustellen.

Offenbar entsteht dieses Phänomen also im TV direkt bei der Verarbeitung. Ein Hardewaredefekt schließe ich in soweit aus, da auf Testbildern oder sonstigen Bildformaten kein solcher Balken feststellbar ist. Er entsteht soweit ich das feststellen kann wirklich nur, wenn Kinobalken vorhanden sind und ist dann wie gesagt im oberen Bereich des Bilds kurz vor dem schwarzen Balken.

Leider ist es schwer zu fotografieren... ich versuche es evtl. heute Abend nochmal.

Im Übrigen: Bei Netflixfilmen oder Amazon ist mir derartiges auch noch nicht aufgefallen. Wenn dort solche Bildfehler entstanden, waren sie auch am PC festzustellen.


Vielleicht weiß ja jemand was ich meine und kann mir Auskunft geben. Habe hierüber im Forum nichts gefundne...


Danke euch schonmal...
PercyWiseman
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 28. Nov 2018, 16:59
Ok... offensichtlich kennt niemand das Problem.

Ich möchte aber trotzdem meine Lösung die ich gefunden habe teilen, damit andere vll. schneller drauf kommen.

Das Problem ist tatsächlich nicht der TV oder das Panel ansich, sondern der interne Player. Der ist nämlich (offensichtlich) schlecht... im Vergleich sogar richtig schlecht.

Gestern habe ich die selbe Datei auf dem LG abgespielt und das andere mal auf über die PS4 laufen lassen. Eine Mkv von einem allten 80er Film in wirklich schlechter Qualität. Die PS4 hat viel mehr aus der Quelle gemacht als der LG. Das war wirklich ein rießen Unterschied in der Aufwertung. Speziell erkennt das man das, wenn das Bild sehr "rötlich" ist. Also wenn z.B. ein Charakter unter einer Rotlichtlampe steht. Dort sind die Konturen beim LG wirklich "treppenartig" im Vergleich zur PS4.

Auch der o.g. Streifen war über die PS4 nicht mehr feststellbar... dementsprechend schiebe ich das Ganze mal auf den schlechten Player im LG.
buerts
Stammgast
#3 erstellt: 29. Nov 2018, 14:14
Jetzt mal abgesehen davon,warum schaut man sich eine MKV (die eh schon von sich aus komprimiert ist) in schlechter Qualität an auf einem OLED an?Das der Film aus den 80ern ist macht ja nix,es gibt ja durchaus gute UHD Blurays von noch älteren Filmen.
PercyWiseman
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 01. Dez 2018, 15:19
Gegenfrage: Warum sollte man es nicht machen :-)

Selbstverständlich gibt es gute UHDS auch zu alten Filmen, leider aber nicht zu jedem...

Es war auch nur als Beispiel gedacht, da ich selber geschnittene Videos auch über den internen Player per Server laufen lassen habe. Selbes Ergebniss.

Das man einem OLED immer mit dem bestmöglichen Quellen füttern sollte ist mir auch klar... hatte aber mit meiner Frage nix zu tun...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
OLED55CX9LA / horizontale Linie / Bildfehler
NotMyBusiness am 18.01.2022  –  Letzte Antwort am 25.01.2022  –  6 Beiträge
LG Oled 55C8, Videoüberwachung
q12 am 21.08.2018  –  Letzte Antwort am 20.12.2020  –  11 Beiträge
LG C9 - 300+ tote Pixel am oberen Bildrand
oRkfeld am 13.11.2021  –  Letzte Antwort am 14.11.2021  –  4 Beiträge
LG OLED 55C8 Burni in ?
jorgo04 am 20.05.2022  –  Letzte Antwort am 12.07.2022  –  46 Beiträge
Einstellungen für den LG 55C8
Boerni_1954 am 16.12.2018  –  Letzte Antwort am 17.12.2018  –  8 Beiträge
Unentschlossen 55C7D oder 55C8
f.v.saboni am 31.08.2018  –  Letzte Antwort am 03.10.2018  –  5 Beiträge
LG OLED 55C8 - Probleme Vorschaufenster EPG
Dodore am 27.11.2018  –  Letzte Antwort am 17.04.2019  –  10 Beiträge
Sender verschwinden nach umschalten 55C8
zickzack am 29.11.2018  –  Letzte Antwort am 27.04.2020  –  14 Beiträge
LG OLED 55C8 mit älterem Receiver verbinden (insbesondere Netflix)
floele2702 am 05.06.2019  –  Letzte Antwort am 06.06.2019  –  3 Beiträge
LG OLED65B6D - grüner horizontaler Streifen
Reverend1989 am 28.01.2017  –  Letzte Antwort am 28.01.2017  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.710

Top Hersteller in LG Widget schließen