"Empfehlenswerte Hifihändler"-Liste?

+A -A
Autor
Beitrag
Kannnix08-15
Gesperrt
#1 erstellt: 21. Sep 2019, 13:04
In anderen Threads schon angesprochen: Wäre eine Übersicht von empfehlenswerten Hifihändlern für viele eine Hilfestellung hier im Forum? Und wie bekommt man dies übersichtlich hin? Nach Marken, Orten oder nach Postleitzahl oder ganz anders? Ein Post oder mehrere kleine?
Rollei
Moderator
#2 erstellt: 22. Sep 2019, 07:34
Nach welchen Kriterien werden den dann diese Händler als Empfehlenswert gelistet?

Nach Qualität oder nach welcher Händler gibt den größten Nachlass?

Jeder Händler hat auch nicht die gleichen Marken die er vertreibt.

Bin mir nicht so sicher, für was das ganze am Ende gut sein soll.

Rollei
Yahoohu
Inventar
#3 erstellt: 22. Sep 2019, 07:52
Guten Morgen,
klar wäre eine solche Liste hilfreich.
Aber da bin ich bei Rollei: Das Erstellen wird schwierig bis unmöglich.
Wer soll das machen nach welchen Kriterien. Über jeden Kandidaten wird es mindestens drei Meinungen geben, welche ist die richtige?
Fragen über Fragen.
Bei der Zeitschrift STEREO gibt es eine Liste (ich kenne die Kriterien nicht): www.stereo.de/premium-haendler
Die FAIRAUDIO List ist umfangreicher (anscheinend ohne Anforderungen): www.fairaudio.de/haendler/
Kannnix08-15
Gesperrt
#4 erstellt: 22. Sep 2019, 09:40

Rollei (Beitrag #2) schrieb:
Nach welchen Kriterien werden den dann diese Händler als Empfehlenswert gelistet?

Nach Qualität oder nach welcher Händler gibt den größten Nachlass?



OK. Vielleicht die Überschrift anders formulieren. Nach Existenz. Eine Übrsicht, ohne jegliche Verantwortung. Nur dass es den Händler gibt.

Die anderen beiden Listen könnte man aber auch verlinken. Wie gesagt, es kam nur in anderen Threads als Idee auf.
ALUFOLIE
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 22. Sep 2019, 10:07
Eben, nach Existenz sollte reichen. Man kann ja den Leuten, die einen Händler in ihrer Umgebung suchen, nicht auch noch die Arbeit abnehmen, deren geführte Marken aufzulisten, oder zu beurteilen, ob der Händler gut ist oder nicht. Das empfindet eh jeder anders.

Aber gerade für Neulinge, die sich in der Szene noch nicht so auskennen, könnte eine Übersicht nett sein.

Sinnvoll ist meiner Meinung nach, alle in einem Post zu sammeln. Bringt ja sonst nix, wenn man mitten im Thread welche übersieht.
Nach PLZ fänd ich gut.
Hüb'
Moderator
#6 erstellt: 22. Sep 2019, 10:31
Nach Existenz... in Zeiten von Google?

Euch hindert niemand an der Erstellung. Für so wahnsinnig sinnvoll halte ich persönlich so etwas allerdings nicht.

/OMEGA/
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 22. Sep 2019, 10:40
Die Redakteure von AV-Wiki (Forenmitglieder) habe schon eine Liste erstellt. Händler zum Probehören
Kannnix08-15
Gesperrt
#8 erstellt: 22. Sep 2019, 11:42

/OMEGA/ (Beitrag #7) schrieb:
Die Redakteure von AV-Wiki (Forenmitglieder) habe schon eine Liste erstellt. Händler zum Probehören


Ah Ok, das hilft schon mal. Da war aber die andere Händlerliste mit mehr. Sehe schon, es wird sehr schwierig. Auf Hifi-Wiki wird aber hier im Forum irgendwo verlinkt?
Dadof3
Moderator
#9 erstellt: 22. Sep 2019, 12:06
Vielleicht meinst du diese Liste?

Ist aber nur für Car-HiFi.
Kannnix08-15
Gesperrt
#10 erstellt: 23. Sep 2019, 10:18

Dadof3 (Beitrag #9) schrieb:
Vielleicht meinst du diese Liste?

Ist aber nur für Car-HiFi.


So was für Hifi. Natürlich kann man googlen.. Ich fände es aber schöner, wenn man es schneller finden würde.

In welcher Rubrik sollte so eine Liste denn dann untergebracht werden? Muss der Post dann immer wieder aktualisiert werden um sichtbar zu sein?
Dadof3
Moderator
#11 erstellt: 23. Sep 2019, 11:30

Kannnix08-15 (Beitrag #10) schrieb:
Ich fände es aber schöner, wenn man es schneller finden würde.

Das fänden wir alle schöner, aber jede zusätzliche Information prominent platziert macht es wieder schwerer, andere Informationen zu finden.


In welcher Rubrik sollte so eine Liste denn dann untergebracht werden? Muss der Post dann immer wieder aktualisiert werden um sichtbar zu sein?

Man kann Threads anpinnen, aber ... siehe oben. Es gibt meines Erachtens eine funktionierende Liste im AV-Wiki, da sehe ich wenig Sinn in einer zusätzlichen Liste.
Kannnix08-15
Gesperrt
#12 erstellt: 23. Sep 2019, 12:00

Dadof3 (Beitrag #11) schrieb:


In welcher Rubrik sollte so eine Liste denn dann untergebracht werden? Muss der Post dann immer wieder aktualisiert werden um sichtbar zu sein?

Man kann Threads anpinnen, aber ... siehe oben. Es gibt meines Erachtens eine funktionierende Liste im AV-Wiki, da sehe ich wenig Sinn in einer zusätzlichen Liste.


OK. Aber ich finde die Liste dort nicht funktionierend. Media Markt und Hifi? Auch erscheint es mir wenn ich googeln das dort einige Händler bevorzugt? eingetragen sind. Der Vorteil eines Forums mit vielen Usern ist doch eigentlich, dass viele Informationen zusammengetragen werden könnten und es immer aktuell bleiben könnte.

Ich würde zumindest keine "Hifihändlerliste" empfehlen wo Media Markt drin steht. Vielleicht noch Saturn Köln. Aber sonst?
Dadof3
Moderator
#13 erstellt: 23. Sep 2019, 12:22
Die Möglichkeit des gemeinsamen Bearbeitens der Liste ist beim Wiki viel eher gegeben als im Forum, wo ein Beitrag nur von dem Ersteller und den Moderatioren/Administratoren bearbeitet werden kann. Im Wiki kann jeder einen Zugang beantragen uznd mitarbeiten.

Aufgenommen werden Händler, von denen glaubwürdige Mitglieder des Forums versichern, dass sie dort gute Erfahrungen gemacht haben.
Das kann dann auch ein Media Markt sein. Die sind sehr individuell geführt und haben manchmal auch eine große Auswahl an Lautsprechern und brauchbare Hörräume.

Wirklich überprüfen kann man das sowieso nicht, und dass einer mal gute Erfahrungen macht, heißt nicht, dass ein anderer nicht schlechte Erfahrungen machen kann. Daher sehe ich diese Listen sowieso kritisch. Die Google-Bewertungen dürften aussagekräftiger sein, auch wenn die natürlich auch manipulierbar sind.
Hüb'
Moderator
#14 erstellt: 23. Sep 2019, 12:22

Kannnix08-15 (Beitrag #12) schrieb:
(…) immer aktuell bleiben könnte. (…)

Das ist es eben. Die Erfahrung mit solchen Listen und ähnlichen Unterfangen hier im Forum zeigt, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis eine solche Liste nicht mehr gepflegt wird und diese dann "stirbt" (Beispiele aus dem Forum könnte ich Dir zusammensuchen, aber Du kannst die verschiedenen Unterforen auch selbst durchgehen und Dir die dort gepinnten Themen einmal ansehen). So etwas ist ja letztendlich nichts anderes als eine Datenbank. Technologien a la Google Maps sind dafür viel besser geeignet.
EDIT. Mit dem Kollegen überschnitten, der sehr Ähnliches schrieb.


[Beitrag von Hüb' am 23. Sep 2019, 12:23 bearbeitet]
Kannnix08-15
Gesperrt
#15 erstellt: 23. Sep 2019, 12:27

Dadof3 (Beitrag #13) schrieb:
Die Möglichkeit des gemeinsamen Bearbeitens der Liste ist beim Wiki viel eher gegeben als im Forum, wo ein Beitrag nur von dem Ersteller und den Moderatioren/Administratoren bearbeitet werden kann. Im Wiki kann jeder einen Zugang beantragen uznd mitarbeiten.


Ok. Das leuchtet ein. Könnte man es aber nicht irgenwie dann auch hier irgendwo (besser) einbauen?
Hüb'
Moderator
#16 erstellt: 23. Sep 2019, 12:51
Man kann einen sog. Sammelthread einrichten, der für den Themenersteller dauerhaft bearbeitbar bleibt.
Das Topic/ die Liste hängt dann aber allein von eben diesem ab, was dann wieder zu meinem zuvor geäußerten Einwand führt.
1Pack
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 26. Sep 2019, 20:45
Hallo Kannix08-15,

stellst Du Dir eine solche Liste wie eine Art "Einkaufs-Führer" vor?
Die die jeweiligen Bewertungen schlicht zusammengefasst und am Besten noch über "Sterne" visualisiert? - Fünf Sterne für den besten Preis, + fünf Sterne für die beste Beratung = Da kaufe ich! - ?

Wer soll solche Informationen liefern?

Beim Preis wäre das noch ziemlich einfach, eine reine Fleiß-Arbeit; bei der Frage, wer Berater / Beratung beurteilt, wird es aber glaube ich schon schwieriger... Um diese (subjektive) Bewertung in die Liste einfließen zu lassen, die ja immerhin objektiv sein soll, bräuchte es dann auch noch einen "Ober-Bewerter-Bewerter", der die Bewertung "fünf Sterne, der war so nett!" auf objektiv höchstens 3 Sterne reduziert; reduzieren muss.

- Ich glaube, so eine "Liste" geht realistisch überhaupt nicht; jedenfalls nicht in "gut"!

An der ich mich übrigens auch nie orientieren würde. Ich fahre zu dem Händler, der mich interessiert, und bilde mir meine eigene Meinung. Das ist für mich immer noch das Beste.

- Und dann bliebe auch immer noch das Thema Aktualisierung...

Ein ganz einfaches, reales Beispiel: Ich war mit meiner Frau im März im Teutoburger Wald zum Wandern unterwegs, und wir haben in einem eher zufällig entdeckten Restaurant zu Abend gegessen. Das Essen war einfach unglaublich gut! ("*****"). Vor gut 2 Monaten waren wir nochmals über's Wochenende dort unterwegs, und sind zum Abendessen natürlich wieder in dieses Restaurant. Das Essen war aber gar nicht mehr "gut"! - Auf Nachfrage: Die Besitzer haben gewechselt. Und der alte Koch ist auch nicht mehr da. - Äußerlich war es aber genau dasselbe Restaurant wie im März.
Kannnix08-15
Gesperrt
#18 erstellt: 26. Sep 2019, 22:00
Ich habe mir das als reine Übersicht vorgestellt. Habe aber eine Hifihändler-Liste auf Audio-Markt gefunden, die mir ziemlich umfangreich erscheint. Besser als die anderen Alternativen.
Ging nicht um eine Bewertung a la google.
Der_Wilhelm
Neuling
#19 erstellt: 04. Okt 2019, 14:29
Dieser Meinung bin ich auch , einem gefällt Händler xy weil der sich an dem Tag besonders viel zeit genommen hat dem anderen gefällt der Händler yx besser weil einen guten Preisnachlass gewährt hat.
Und im übrigen stehen hier in den einzelnen Forums Beiträgen schon etliche Händler.
Ob sie das wollen oder auch nicht.

Mfg
Der Wilhelm
Kannnix08-15
Gesperrt
#20 erstellt: 04. Okt 2019, 17:00
Viele Hifihändler habe ich hier nicht gefunden....
1Pack
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 04. Okt 2019, 17:57
Kannnix08-15,

wonach suchst Du eigentlich genau?

Oder möchtest Du einfach nur an die Hand genommen werden?
Kannnix08-15
Gesperrt
#22 erstellt: 04. Okt 2019, 18:06
Wäre eine Übersicht von empfehlenswerten Hifihändlern für viele eine Hilfestellung hier im Forum?
Rio_S
Stammgast
#23 erstellt: 04. Okt 2019, 19:05

/OMEGA/ (Beitrag #7) schrieb:
Die Redakteure von AV-Wiki (Forenmitglieder) habe schon eine Liste erstellt. Händler zum Probehören


Eine weitere Liste wird wohl nicht zur Übersichtlichkeit beitragen. Ich guck mir an welche HiFi Händler in meiner Umgebung welche Marken anbieten und gehe dann hin. Ob ich den Laden gut finde, und später dort Geld ausgebe, überlasse ich meinem Eindruck. Das geht auch mit google ...


[Beitrag von Rio_S am 04. Okt 2019, 19:05 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
ein..zwei..oder mehrere Hersteller?
am 11.09.2005  –  Letzte Antwort am 11.10.2005  –  27 Beiträge
Modellhistorie Übersicht
hotengine am 30.11.2007  –  Letzte Antwort am 30.11.2007  –  2 Beiträge
Such HifiHändler Raum Bamberg-Fo-Erlangen-Nürnberg
xTr3Me am 08.07.2007  –  Letzte Antwort am 11.11.2019  –  18 Beiträge
neuling braucht hilfestellung
versuchmachtkluch am 31.12.2006  –  Letzte Antwort am 31.12.2006  –  6 Beiträge
Tuning eine Anfängers. oder wie man mehr Sound raus holt
Andreas_K. am 09.07.2006  –  Letzte Antwort am 15.07.2006  –  140 Beiträge
Unterschiedliche Marken oder doch alles von einem Hersteller ?
Fred_Clüver am 18.01.2011  –  Letzte Antwort am 10.02.2011  –  17 Beiträge
Liste Hifi-Foren weltweit
onedance am 22.05.2012  –  Letzte Antwort am 06.05.2023  –  27 Beiträge
empfehlenswerte Hifi-Läden in Schweden und Dänemark
manolo_TT am 19.07.2012  –  Letzte Antwort am 19.07.2012  –  3 Beiträge
Designer-Boxen(-Marken)
Naumax am 13.11.2005  –  Letzte Antwort am 21.11.2005  –  12 Beiträge
Nait5 vs Nac72/Nap140 oder 112/150 bei Teilaktivierung?
naimie am 03.08.2006  –  Letzte Antwort am 04.08.2006  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedTiconT
  • Gesamtzahl an Themen1.552.345
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.342

Hersteller in diesem Thread Widget schließen