DVD-Player - USB-Festplatte - Problem mit Ordnern

+A -A
Autor
Beitrag
rabele
Neuling
#1 erstellt: 04. Jan 2010, 18:59
Hallo,

wir besitzen seit kurzem einen DVD-Player mit USB-Port. Daran haben wir eine externe Festplatte angeschlossen (1,5 TB, FAT32).

Auf dieser befinden sich verschiedene Unterordner mit der folgenden Struktur:

- Filme
-- A
--- Erster Film
----erster_film.avi
-- B
...
-- Z
- Kinderfilme
-- A
-- B
...
-- Z

Das Problem stellt sich folgendermaßen dar: Unter Filme werden in allen Unterordnern von A-Z die weiteren Unterordner angezeigt. Bei Kinderfilme werden die Unterordner nur bis zum Buchstaben "I" angezeigt. Danach werden von J-Z keine Unterordner mehr angezeigt, nur falls die avi-Dateien direkt im jeweiligen Verzeichnis liegen, werden sie angezeigt.

Weiß jemand, ob es eine Begrenzung von insgesamt eingelesenen Ordnern bei angeschlossenen USB-Festplatten gibt ? Hat jemand ähnliche Probleme ?

Vielen Dank im Voraus.
berti56
Inventar
#2 erstellt: 04. Jan 2010, 19:11

rabele schrieb:
Hallo,

wir besitzen seit kurzem einen DVD-Player mit USB-Port. Daran haben wir eine externe Festplatte angeschlossen (1,5 TB, FAT32).

Auf dieser befinden sich verschiedene Unterordner mit der folgenden Struktur:

- Filme
-- A
--- Erster Film
----erster_film.avi
-- B
...
-- Z
- Kinderfilme
-- A
-- B
...
-- Z

Das Problem stellt sich folgendermaßen dar: Unter Filme werden in allen Unterordnern von A-Z die weiteren Unterordner angezeigt. Bei Kinderfilme werden die Unterordner nur bis zum Buchstaben "I" angezeigt. Danach werden von J-Z keine Unterordner mehr angezeigt, nur falls die avi-Dateien direkt im jeweiligen Verzeichnis liegen, werden sie angezeigt.

Weiß jemand, ob es eine Begrenzung von insgesamt eingelesenen Ordnern bei angeschlossenen USB-Festplatten gibt ? Hat jemand ähnliche Probleme ?

Vielen Dank im Voraus.

Wie ist die Platte formatiert?
rabele
Neuling
#3 erstellt: 04. Jan 2010, 19:13

berti56 schrieb:

Wie ist die Platte formatiert?


Platte ist FAT32 formatiert. NTFS wird nicht unterstützt.


[Beitrag von rabele am 04. Jan 2010, 19:18 bearbeitet]
berti56
Inventar
#4 erstellt: 04. Jan 2010, 19:21
hm, sollte eigentlich gehen mit Fat32.
maris_
Inventar
#5 erstellt: 06. Jan 2010, 00:09
Hallo rabele,

wenn Du vielleicht noch verraten würdest, um welchen Player es sich handelt, könnte man Dir noch viel genauer Auskunft geben. Grund für das von Dir beschriebene Phänomen ist jedoch sicherlich, dass zu viele Files auf der Platte sind. Schau einfach mal in die Bedienungsanleitung Deines Players, da steht sicherlich drin, wie viele Files er unterstützt. Ich vermute mal, Du hast einen Philips Player. Die neueren Philips Player unterstützten auch Festplatten mit mehreren FAT32 Partitionen. Da wäre dann beispielsweise eine Lösung, die Platte in mehrere Partitionen zu unterteilen und die Filme auf diese zu verteilen. Das Durchwechseln der Partitionen geht durch wiederholtes Betätigen der USB Taste.

Mit vielen Grüßen, maris
rabele
Neuling
#6 erstellt: 06. Jan 2010, 02:08
Hallo maris, danke für die Antwort.


maris_ schrieb:
Hallo rabele,

wenn Du vielleicht noch verraten würdest, um welchen Player es sich handelt, könnte man Dir noch viel genauer Auskunft geben.


Es handelt sich um einen Philips DVP 3350


maris_ schrieb:
Grund für das von Dir beschriebene Phänomen ist jedoch sicherlich, dass zu viele Files auf der Platte sind. Schau einfach mal in die Bedienungsanleitung Deines Players, da steht sicherlich drin, wie viele Files er unterstützt.


In der Bedienungsanleitung steht nichts von einer maximalen Anzahl an Ordnern oder Files. Ein Chat mit dem Hersteller brachte die Antwort, dass nur für USB-Geräte bis 4 GB Gewährleistung geboten wird. Bei größeren Laufwerken könne es zu Problemen kommen, z.B. dass nicht alle Ordner angezeigt würden. Was soll man dazu sagen... Maximal 4 GB !!! Lächerlich.


maris_ schrieb:
Ich vermute mal, Du hast einen Philips Player. Die neueren Philips Player unterstützten auch Festplatten mit mehreren FAT32 Partitionen. Da wäre dann beispielsweise eine Lösung, die Platte in mehrere Partitionen zu unterteilen und die Filme auf diese zu verteilen. Das Durchwechseln der Partitionen geht durch wiederholtes Betätigen der USB Taste.


Das mit den Partitionen werde ich mal versuchen.

Viele Grüße
rabele
maris_
Inventar
#7 erstellt: 06. Jan 2010, 13:19
Hab mal in einer älteren Philips BDA nachgechaut. Danach können nur max. 300 Ordner auf der Rootebene und pro Rootordner 648 Dateien gelesen werden. Vermutlich gilt diese Beschränkung auch für den 3350.

Die maximale Ausschöpfung bekommst Du, wenn Du auf der Rootebene der Platte 300 Ordner erstellst. Die dürfen dann jeweils 648 Dateien enthalten. Dabei zählen auch alle Unterordner und deren Inhalte als "Dateien". Wenn ich Dich recht verstehe, dann hast Du nur zwei Ordner in der Rootebene Deiner Platte. Damit beschränkst Du die maximale Filezahl auf 2 x 648. Die einfachste Lösung dürfte für Dich somit sein, wenn Du einige Unterordner aus Deinen beiden Rootordnern einfach auf die Rooteben verschiebst.

Mit vielen Grüßen, maris


[Beitrag von maris_ am 06. Jan 2010, 13:19 bearbeitet]
rabele
Neuling
#8 erstellt: 06. Jan 2010, 14:59

maris_ schrieb:
Hab mal in einer älteren Philips BDA nachgechaut. Danach können nur max. 300 Ordner auf der Rootebene und pro Rootordner 648 Dateien gelesen werden. Vermutlich gilt diese Beschränkung auch für den 3350.

Die maximale Ausschöpfung bekommst Du, wenn Du auf der Rootebene der Platte 300 Ordner erstellst. Die dürfen dann jeweils 648 Dateien enthalten. Dabei zählen auch alle Unterordner und deren Inhalte als "Dateien". Wenn ich Dich recht verstehe, dann hast Du nur zwei Ordner in der Rootebene Deiner Platte. Damit beschränkst Du die maximale Filezahl auf 2 x 648. Die einfachste Lösung dürfte für Dich somit sein, wenn Du einige Unterordner aus Deinen beiden Rootordnern einfach auf die Rooteben verschiebst.

Mit vielen Grüßen, maris


Vielen Dank für den Hinweis, maris. Werde mal versuchen, einen Teil der Ordner in's root zu verschieben.

Grüße
rabele
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DVD-Player mit USB-Anschluß für Festplatte
SirSunny am 31.07.2005  –  Letzte Antwort am 02.08.2005  –  4 Beiträge
Externe Festplatte & DVD-Player
HerzogIgzorn am 21.11.2010  –  Letzte Antwort am 21.11.2010  –  17 Beiträge
DVD Player / Festplatte / Tuner
Manusi am 14.12.2012  –  Letzte Antwort am 30.12.2012  –  9 Beiträge
DVD Player 1080p/USB
loibi am 08.09.2007  –  Letzte Antwort am 08.09.2007  –  3 Beiträge
DVD Player mit Festplatte
alanon am 14.03.2007  –  Letzte Antwort am 15.03.2007  –  5 Beiträge
Suche DVD-Player mit USB
Dr.dimian am 23.02.2007  –  Letzte Antwort am 27.02.2007  –  7 Beiträge
Externe Festplatte an DVD Player?
BASS_Pimp am 16.10.2007  –  Letzte Antwort am 18.10.2007  –  9 Beiträge
DVD Player und externe Festplatte
ein_neuer am 05.01.2008  –  Letzte Antwort am 05.01.2008  –  2 Beiträge
DVD-Player mit USB
Blutiger_Laie am 14.10.2008  –  Letzte Antwort am 17.10.2008  –  2 Beiträge
Philips 5990 USB-Problem
darkbrezel am 17.01.2009  –  Letzte Antwort am 18.01.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.766

Hersteller in diesem Thread Widget schließen