Bluescreen durch Verbinden von PC und AV-Receiver

+A -A
Autor
Beitrag
avax2891
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Mai 2011, 00:45
Hallo,

ich habe heute mein PC per DVI zu HDMI-Adapter und HDMI-Kabel an meinen AV-Receiver (Onkyo TX-SR508), an dem auch mein Fernseher hängt (Samsung LE46C750), angeschlossen. Dieser Adapter ist am 2. DVI-Ausgang. Am 1. DVI-Ausgang ist mein Monitor dran.

Wenn ich nun das Bild dublizieren lassen, erscheint es beim EInstellen der Quelle am AV-Receiver auch auf dem Fernseher (wie es sein soll). Wenn ich allerdings nun den Fernseher aus mache und auf eine andere Quelle umstelle, wird mein Monitor kurz schwarz. Das eigentliche Problem tritt auf, wenn ich wieder den Fernseher an mache und den AV-Reicever zum 2. Mal auf die Quelle des PC einstelle. Dann kommt nämlich ein Bluescreen und der PC startet neu. Leider war ich bisher noch nich schnell genug um die Fehlermeldung zu lesen.

Deshalb möchte ich erstma hier fragen, ob oder was ich falsch mache, welche EInstellung zu dem Problem führt?


Gruß Fabi
ichdertobi
Stammgast
#2 erstellt: 10. Jun 2011, 12:37
Und gibt es schon eine Lösung dazu?

Ich habe nämlich das gleiche Problem. Ich habe gestern meinen neuen AV-Receiver mit meinem PC und dem Plasma TV via HDMI verbunden...

MediaCenter -> AV-Receiver -> TV

...und jedesmal wenn ich den TV ausmache und wieder an (PC bleibt an) erscheint ein Bluescreen!

Hardware
AV-Receiver: Yamaha RX-V567 (neu)
Grafikkarte: ATI HD 6450 (neu)

Gruß
Tobias
tobip44
Stammgast
#3 erstellt: 14. Jun 2011, 15:27
Hallo, ich weis nicht ob euch das weiter hilft... meiner Meinung nach, könnte der Treiber der Grafikkarte dafür verantwortlich sein...

Hat einer von euch schon mal versucht, den zu updaten bzw. mit nem älteren Graka-Treiber rumexperimtiert?

Habt ihr die gleiche Graka? NVIDIA? ATI? ONBOARD?

Gruß Tobias ;-)
cr
Inventar
#4 erstellt: 15. Jun 2011, 17:17
Genau dasselbe hatte ich mit einem USB-Stick. Beim 2.Mal Einstecken immer Bluescreen (beim ersten Mal immer einwandfrei).
Vielleicht bringt dich die Auswertung der LOG-Datei weiter bzw. wenn sie wer liest, der sich damit auskennt.
*schabi*
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 15. Jun 2011, 18:23
Am hilfreichsten wäre es tätsächlich, wenn du die Fehlermeldung vom Bluescreen lesen könntest.

Damit der Bildschirm einfriert und nicht einfach neustartet gibt es eine Einstellung...
*schabi*
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 15. Jun 2011, 18:27
Hier im folgenden mal eine Erklärung wie das geht...

Rufen Sie dazu die Systemsteuerung auf, indem Sie auf "Start/Systemsteuerung" klicken.

Wechseln Sie anschließend in den Bereich "System und Wartung/System" und wählen Sie dort in der linken Navigationsspalte "Erweiterte Systemeinstellungen" aus.

Wechseln Sie auf das Register "Erweitert" und klicken Sie dort im Bereich "Starten und Wiederherstellen" auf "Einstellungen".

Deaktivieren Sie dort im Bereich "Systemfehler" die Option "Automatisch Neustart durchführen".



Alternativ könntest du auch mal in die Ereignisanzeige schauen...

Viele Grüße und viel Erfolg
schabi
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pc mit Av Receiver verbinden
Bl4ckM4mba am 22.12.2013  –  Letzte Antwort am 30.12.2013  –  9 Beiträge
PC mit AV-Receiver verbinden
Edelrieder am 28.06.2008  –  Letzte Antwort am 07.07.2008  –  6 Beiträge
PC/AV-Receiver/Bildschirm/Fernseher verbinden
Dagobert11 am 18.12.2018  –  Letzte Antwort am 19.12.2018  –  2 Beiträge
PC mit TV und AV- Receiver verbinden
schupunkt am 19.01.2011  –  Letzte Antwort am 13.02.2011  –  9 Beiträge
PC mit AV-Receiver und TV verbinden
frau1781 am 20.09.2008  –  Letzte Antwort am 21.09.2008  –  6 Beiträge
PC digital mit AV-Receiver verbinden
Ytse am 05.01.2007  –  Letzte Antwort am 07.01.2007  –  9 Beiträge
PC mit AV-Receiver verbinden (digital, stereo)
allib am 29.12.2008  –  Letzte Antwort am 30.12.2008  –  2 Beiträge
Wie PC mit AV-Receiver kabellos verbinden?
avax2891 am 05.05.2011  –  Letzte Antwort am 25.07.2011  –  11 Beiträge
PC analog mit AV-Receiver verbinden
ko.oli_91 am 24.08.2021  –  Letzte Antwort am 28.08.2021  –  10 Beiträge
AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
macanas am 17.09.2017  –  Letzte Antwort am 03.08.2021  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.716

Hersteller in diesem Thread Widget schließen