Reicht OnBoard Sound aus (5.1)

+A -A
Autor
Beitrag
ryoberlin
Stammgast
#1 erstellt: 17. Aug 2008, 11:04
Ich habe OB Sound 5.1 mit Realtek ALC662.

Leider gibts dafür keinen Soundmixer

Was schonmal neg. ist, aber abgesehen davon frage ich mich ob eine Soundkarte vorteile bringen würde?

Hatte früher mal ne Audigy Gamer drinne aber unter Vista gabs keine richtige unterstützung darum hab ich se nimma.

OnBoard sound lief dahingehend besser da problemloser mittlerweile halt auch neues Board mit neuem OnBoard Sound.

Aber grübel ob man evtl. doch eine SK holen sollte (Vista Tauglich)
Senor_Mouse
Stammgast
#2 erstellt: 17. Aug 2008, 12:35
Kommt halt darauf an, wofür Du den Rechner benutzt und was sonst noch dranhängt(Verstärker,Lautsprecher).
Und wie Du die Komponenten verbunden hast.

Ohne die Infos, kann Dir keiner eine Antwort geben.

Aber falls Dir nur der Soundmixer fehlt, bleib beim onboard.

Gruß
Boris
ryoberlin
Stammgast
#3 erstellt: 17. Aug 2008, 13:15
Wofür ich den benutze?

Für ALLES

Verbunden hab ich die Komponenten per Kabel. Ausser Tastatur und Maus *G*
krossi
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 17. Aug 2008, 13:23
Meinst du mit Komponenten eine Hifi-Anlage, Surround oder PC-Lautsprecher?
Bei letzterem kann der Sound durchaus durch eine bessere Soundkarte verbessert werden, bei einem externen Verstärker ist das nicht so sehr ins Gewicht fallend.

Gruß, Klaus
ryoberlin
Stammgast
#5 erstellt: 17. Aug 2008, 13:26
Mein OBS hat keinen Opt oder Dig. Ausgang also werd ich kaum meine Logitech Boxen (ROFL) mit selbigen verbunden haben.

Das Teufel CEM das hoffentlich bald eintrudelt hat diese möglichkeit ebenfalls nicht so das es direkt per Klinke angeklemmt werden wird.

Ich weis bei meinem alten Mainbord war der Bass schwächer im vergleich zur Audigy die leider aber auch nur Stereo hatte damals (mangels 5.1 Treiber).
krossi
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 17. Aug 2008, 13:37
OBS? On-Board-Sound? Richtig? Von Digital-Verbindung hat hier bislang niemand gesprochen.
Wenn du das Teufel Concept bekommst, dann lohnt sich eine bessere Soundkarte in jedem Fall, denn sie wirkt ja dann wie der einzige Vorverstärker. Es gibt da auch USB-Soundkarten, die gut sind, aber leider auch teurer.

Gruß, Klaus
ryoberlin
Stammgast
#7 erstellt: 17. Aug 2008, 13:39
japps richtig.

Hmm auf jeden fall das heisst?
Welche wären zu empfehlen? hab in nem PC forum auch gleich ma gefragt.

Achte auch immer stark auf P/L also günstig muss es sein wenn. Weil Ton hab ich ja auch so im prinzip *g*
krossi
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 17. Aug 2008, 13:54
Creative Audigy 2 NX, z.B., viele Anschlüsse, guter Klang.

Gruß, Klaus


[Beitrag von krossi am 17. Aug 2008, 13:54 bearbeitet]
ryoberlin
Stammgast
#9 erstellt: 17. Aug 2008, 14:00
Viele anschlüsse brauch ich net.. 3 reichen *G*

Guten Klang hat mein OB Sound ja auch im vergleich zu div. anderen dingen die ich schon gehört habe

Ganz schön happig diese USB Karte kostet das 3 fache einer Terratec Aureon 5.1
krossi
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 17. Aug 2008, 14:05
Das stimmt, teuer im Vergleich. Bei Ebay kostetsie nicht so viel. Aber die Terratec ist auch ganz gut, auch von der Software her.

Gruß, Klaus
ryoberlin
Stammgast
#11 erstellt: 17. Aug 2008, 14:14
Hätte ichn Notebook wärs sicher nen guter Tipp aber hab nur nen PC von daher wärs irrsinn.

Wieviel besser wäre denn die Terratec im vergleich zu meinem OBS in % und im vergleich zu der USB variante von Creative ?

Und das wichtigste... wird sie von Vista überhaupt unterstützt.... das war nämlich der Grund wieso ich damals die ganzen Karten zurückgegeben hatte *G*

Ne Terratec 5.1 hatte ich auch mal aber die hatte irgendwie kein 5.1 upmix *G* bei meinem OBS geht das ja alles.. Upmix bei Stereo (lautsprecherauffüllung) abstand der lautsprecher (raumkorrektour) und bassumleitung.
krossi
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 17. Aug 2008, 14:28
Da versteige ich mich nicht in Prozentaussagen. Eine Steigerung wird es gewiss sein und im Übrigen kannst du ja auch eine PCI-Karte einbauen. Eine jüngere Creative lohnt sich gebraucht immer und läuft unter Vista mit dem ganzen Soundmanager.
Vista erkennt die Aureon von selbst, es gibt leider keinen extra Treiber.

Gruß, Klaus
ryoberlin
Stammgast
#13 erstellt: 17. Aug 2008, 14:30
Komisch auf der Terratec seite gibts software zum downloaden hmmm...
(WDM Treiber 5.12.1.8 / ControlPanel 1.0.48.46 / Für Windows Vista (32/64 Bit)
Version: 08 / 2007| Dateigröße: 10.11 MB)
Alternative Treiber: http://code.google.com/p/cmediadrivers/

wenns keine extra treiber/funktionen gibt wäre die terratec schonmal murks weil man dann wieder nur 2.1 hätte und keinen soundmixer.

was wäre ne aktuelle Creative PCI Karte?


[Beitrag von ryoberlin am 17. Aug 2008, 14:33 bearbeitet]
Höhrgeraid
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 19. Aug 2008, 10:28
Ne XFI Xtreme Music könnte sich für dich lohnen wenn du viel MP3 hörst, die hat den Crystalizer der verleiht den MP3´s nochmal etwas schwung

Alternativ ist die Asus Xonar DX auch noch interessant.
ryoberlin
Stammgast
#15 erstellt: 19. Aug 2008, 19:23
nee selten Musik mehr so wenn ich putze damit ich nich fern schaue

Also mehr TV, HDTV, Filme und standardzeugs.

Auf jeden fall muss eine SC her merke ich weil ich die höhen etwas runterregeln möchte die ich jetzt mit dem CME gut höre Ausserdem die Bassumleitungsgrenze justieren evtl.

Die Aureon 5.1 soll ja angeblich nich gut sein da billiger AC97 sound ?! iss da nun was dran? die haben sie wenigstens im MEdiaMArkt... ansonsten warte ich noch 1-2 Monate und hol dann ne Creative.
DaywalkerNL
Stammgast
#16 erstellt: 25. Aug 2008, 22:00
kann dir die X-FI empfehlen, haut bei mir unter Vista mit dem ALChemy sehr gut hin
fehlermeldung_2000
Inventar
#17 erstellt: 10. Sep 2008, 21:06

ryoberlin schrieb:
Mein OBS hat keinen Opt oder Dig. Ausgang also werd ich kaum meine Logitech Boxen (ROFL) mit selbigen verbunden haben....


also laut Internet unterstützt der Realtek Chip deines Mainboards ALC662 sehr wohl den S/PDIF Output, ganz am Rande bemerkt.

Ich hätte lieber in höherwertige Boxen investiert als in Soundkarte. Ungehört schätze ich das du keinen Unterschied wahrnimmst an den "einfachen" Boxen. Es sei denn du nutzt wirklich Effekte und div. Features der Soundkarte und der Klangvorteil ist nicht das Hauptkaufargument.

Viel Spaß noch
Bennomat
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 11. Sep 2008, 02:10
also der wechsel von meiner onboard auf ne creative audigy SE (nichmal 20€) war enorm.

kollege hat die gleiche mitbestellt und an seiner logitech z5500 (oder so) getestet. er hats zwar nicht geglaubt, dass sich der klang dadurch verbessert, aber als ers dann gehört hat war er ausm häuschen.

ausgewogeneres klangbild, detailliertere höhen, weniger verzerrung und kontrollierteren bass. und dann wurden die einstellungen vorgenommen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onboard Sound vs USB Sound
schubidubap am 20.08.2015  –  Letzte Antwort am 22.08.2015  –  3 Beiträge
Onboard Sound deaktivieren..
Kintaro17 am 07.08.2003  –  Letzte Antwort am 07.08.2003  –  4 Beiträge
Soundqualität von Onboard Sound
anacoma am 18.07.2007  –  Letzte Antwort am 19.07.2007  –  8 Beiträge
Onboard-Sound abschalten?
hschwarz am 17.05.2004  –  Letzte Antwort am 17.05.2004  –  5 Beiträge
Software für Soundeinstellungen des Gigabyte-onboard-sound
florifantasy am 18.10.2007  –  Letzte Antwort am 19.10.2007  –  2 Beiträge
Suche Motherboard mit onboard 5.1 Sound
Manuel am 14.09.2004  –  Letzte Antwort am 19.09.2004  –  7 Beiträge
Reicht Onboard Sound oder doch lieber eine Soundkarte oder DAC
Mitch84 am 14.03.2018  –  Letzte Antwort am 25.03.2018  –  5 Beiträge
Onboard-Sound an Anlage
wolle76 am 18.02.2004  –  Letzte Antwort am 19.02.2004  –  4 Beiträge
Probleme mit onboard Sound
stukkl am 08.07.2004  –  Letzte Antwort am 10.07.2004  –  11 Beiträge
Soundkarte vs. onboard sound
Doc_Holliday89 am 04.02.2005  –  Letzte Antwort am 06.02.2005  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.716

Hersteller in diesem Thread Widget schließen