Crunch Rolle bumst nicht

+A -A
Autor
Beitrag
DoctorSid
Stammgast
#1 erstellt: 16. Mai 2005, 23:31
Wundert euch nicht?
Mich schon *g*

Die 40€ Raveland Rolle (150W) von meinem Kumpel spielt meine Crunch DTS-10 (250W) an die Wand. Wir haben beide an ein und denselben 200W Amp gehängt und seine Rolle macht mindestens doppelt so viel Druck.
Die elendige Crunch spielt extrem unpräzise und fängt schon bei halber Lautstärke übelst an zu dröhnen. Sie bläst lautstark beim Reflexrohr raus, als würde man ein Blatt Papier davor halten.

Ich hab sie für 15€ gebraucht gekauft und mir nicht viel davon erwartet. Aber da der Sub neu über 100€ kostet, sollte er wenigstens einem 40€ Mediamarkt Gerät paroli bieten können.

Crunch Equipment ist sicher nicht das Gelbe vom Ei, aber wenn der DTS-12 die Leserwahl eines bekannten CarHifi Magazins gewinnt, kann es nicht dermaßen schlecht sein.

Also ist meiner kaputt oder was?
JL-_Audio_Freak
Inventar
#2 erstellt: 16. Mai 2005, 23:52
a) Raveland Fusch
b) Crunch Fusch
beide hätten an echten 200W rms denke ich net viel zu lachen.
Die Tests von Car Hifi Magazinen... .
An was für Amps hattet ihr die denn laufen?


[Beitrag von JL-_Audio_Freak am 16. Mai 2005, 23:52 bearbeitet]
DoctorSid
Stammgast
#3 erstellt: 17. Mai 2005, 01:00
An einer Lightning Audio Bolt B2.400.4 gebrückt.
Es handelt sich wie gesagt um einen Leserpreis, nicht um einen Test.

Siehe hier: http://www.red-carpa....php?products_id=236

Zitat: "Die bewährten Crunch-Tubes bestechen durch sehr hohen Wirkungsgrad und hochwertiger Verarbeitung. Die eingesetzten DS-Woofer mit großen Schwingspulen liefern druckvollen Sound. Preisgekrönter Klassiker in Bestform: Bei der Leserwahl zum "Gerät des Jahres" 2002 in autohifi belegte die DTS-12 den 2.Platz."

Von "druckvollem Sound" ist leider nicht viel zu spüren. Vielleicht behebt ein neues Gehäuse mein Problem? Ich will aber kein neues bauen um dann zu merken, dass das Chassis einen Knacks hat.
enforcer666
Inventar
#4 erstellt: 17. Mai 2005, 05:44
kauf dir einfach was richtiges dann bumst das auch RICHTIG!!!

da wirst du große augen machen! (und dein kumpel auch!)
DoctorSid
Stammgast
#5 erstellt: 17. Mai 2005, 13:30
Grade das wollte ich nicht hören

Von den Drive Chassis hört man nicht unbedingt schlechtes.
Das Schnäppchen schmeiß ich nicht einfach weg, zumal der DS-10 im Laden um die Ecke 80€ kostet.
Im geschlossenen Gehäuse sollte er die notwendige Präzision und Geschwindigkeit erreichen, die ich für meine Musik brauche. An Pegel dürfte auch nichts verloren gehen, weil ich ihn dann belasten kann wie es sich gehört.
Mir fehlen bloß die TS Parameter für das Chassis. Kann mir damit jemand dienen?
Venom
Inventar
#6 erstellt: 17. Mai 2005, 15:43
Ðethix
Stammgast
#7 erstellt: 17. Mai 2005, 16:41
Ja, ich dachte auch Crunch wäre nicht so verkehrt, bis ich mal was anderes gehört hab'...
Zumindest was Endstufen angeht ist die Drive Serie sowas von dermaßen schlecht. Aber naja...

Hört sich fast danach an als hätte das Chassis 'n Knacks... wenn sich das Teil schlechter anhört als'n Raveland UND weniger Druck macht kann irgendwas net stimmen.

Obwohl beides wohl ziemlicher Mist ist, deswegen --> Beschaff dir was Anständiges
LaCorsaNostra
Stammgast
#8 erstellt: 17. Mai 2005, 17:08
hatte auch mal ne raveland röhre mit 120w rms...

die gingen dann an 150w rms endstufe und waren nur am kaputtgehen

scheiss pappröhre und scheiss pappmembran ..

war bei conrad ne 30 euro röhre...

hat vom pegel zwar den xplod aktivwoofer von meinem bruder geschlagen aber auch nur vom pegel her...


jetzt hab ich mal etwas höher investiert...

aus 22er mdf ne geschlossene kiste gezimmert... n 300w rms infinity rein und ne 400w rms steg ran.. mal abgesehen von den 300 euro für die steg bekommste schon für 100 euro woofer die wirklich schon obere mittelklasse spielen was klang angeht... und drücken tut der auch sehr sehr schön





nur so
DoctorSid
Stammgast
#9 erstellt: 17. Mai 2005, 17:31
Ich werd mal das Chassis ausbauen und checken.
Wenn es keinen offensichtlichen Defekt hat, bau ich es in ein ordentliches Gehäuse.
Entweder geschlossen oder BR, auf jeden Fall muss es knackig sein. Vielleicht wäre jemand so nett, mir für beide Varianten ein Gehäuse zu berechnen.

Die Daten konnte ich inzwischen eruieren:

Company: Crunch
Model: DS10
Available = Yes
Last update: 20-Feb-1998
Type: Standard one-way driver
Shape: Round
Piston Type: Cone
Fs = 35,3 Hz
Qms = 8,228
Vas = 51, liters
Cms = 0,311 mm/N
Mms = 65,35 g
Xmax = 4,496 mm
P-Dia = 205,7 mm
Sd = 334,2 sq.cm
Qes = 0,263
Re = 3,6 ohms
Z = 4, ohms
BL = 14,1 Tm
Pe = 250, watts
Qts = 0,255
no = 0,792 %
1-W SPL = 91,19 dB
Acoustic data: Not present
Techno-Mike
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 17. Mai 2005, 17:38
Hi

Nichts gegen Auto Hifi Magazin, aber die testen doch sowiso immer die selben Hersteller. Am besten ist es wenn man zu Händler seines Vertrauens geht und probe hört.

MfG Mike
smooth-appeal
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 17. Mai 2005, 17:38
Meine alte JVC Bassrolle bummst den Mediamarkt-Crunch Dreck dahin wo der Pfeffer wächst. Haben schon einige blöd geklotzt die mir nicht geglaubt haben das eine Billigrolle ihre achso teuren Kisten ausm Geschäft abhängt. Aber da ist das Problem, JVC steht irgendwo noch für Qualität und Crunch und Pyle und wie sie alle heissen... Naja, die stehen eben nur für Crunch oder Pyle

Übrigends, hab eben einen neuen 12" Helix inkl. Box für 20 Euro ersteigert. Das sollte dir und deinen Freund zu denken geben wenn ihr 40 Euro für Raveland und sowas hinblättert *g*
JL-_Audio_Freak
Inventar
#12 erstellt: 17. Mai 2005, 22:27
Obwohl Cruch mal gut war, bevor die Marke komplett verramscht wurde. Eigentlich schade... mir dem Ruf einer Marke mit billigem Dreck Geld verdient, und dann zu grunde gerichtet. Schade so was.
Ðethix
Stammgast
#13 erstellt: 18. Mai 2005, 08:56
Joa, die Stufen bzw. Geräte die noch in Amiland hergestellt wurden haben schon was getaugt, das is aber echt schon 'ne Zeit her...
smooth-appeal
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 20. Mai 2005, 10:07
Die Amis haben eine ganze Ecke unbekannter Produkte die zumindestest Leistungstechnisch halten was sie versprechen. Wer sich mal mit den US Marken beschäftigt kann bei ebay auch gute Schnäppchen fahren. Gerade die Reservisten die bald abgezogen werden verramschen alles was im und ums Auto noch da ist. Wobei die Autos für Deutsche leider ungeeignet sind sonst hätte ich nämlich letzte Woche einen Nissan 350z mit 23.0000km für 7ooo Euro gekauft... :hail:
Ðethix
Stammgast
#15 erstellt: 20. Mai 2005, 10:40
Ich glaub da hast du was falsch verstanden.
Die heutigen Crunch Endstufen sind alle Made in Taiwan oä. Die alten waren alle aus Amiland, das hab ich gemeint...

Hmn, klar... Amikarren sind wg. Spritverbrauch usw. nicht für Deutsche geeignet. Aber was hat das mit 'nem 350Z zu tun ?
'nen Nissan 350Z für 7000 € hätt ich auf der Stelle genommen!
Daerrck81
Stammgast
#16 erstellt: 20. Mai 2005, 10:46
Nen 350Z für 7000,-EUR??? Also das wage ich ja stark zu bezweifeln!

Und wenn es wirklich so war und man da nicht zugeschlagen hat - selber Schuld! Dafür hättest du dicke nochmal das Doppelte bekommen!!


[Beitrag von Daerrck81 am 20. Mai 2005, 10:47 bearbeitet]
smooth-appeal
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 20. Mai 2005, 11:06
Ich hab da gar nichts falsch verstanden, ich hab mit den unbekannten US Marken ganz sicherlich nicht Crunch und Co. gemeint

Das Problem ist nicht der Spritverbrauch, es sind die steuerlichen Nachteile wegen des quasi nicht vorhandenen Umweltschutzes. Da muss man einige Sachen umrüsten damit man es als Deutscher benutzen kann. Höchstwarscheinlich auch noch Austauschteile bei Blinkern, Licht etc.

Schaut doch bei mobile oder autoscout, da gibts öfters günstige Angebote von zurückbeorderten Amis.
Ðethix
Stammgast
#18 erstellt: 20. Mai 2005, 11:58
Das is mir auch klar. Crunch ist ja auch nicht(mehr) gut...

Naja, aber die sind die Karren doch auch in Deutschland gefahren, oder haben die dann 'ne Sondergenehmigung die Umwelt zu verpesten?!
smooth-appeal
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 20. Mai 2005, 12:03
Die zahlen ja auch keine Steuern auf ihren Sprit
Soweit ich weiss müssen die unsere Emissionen nicht erfüllen!
Papa_Bär
Inventar
#20 erstellt: 20. Mai 2005, 12:06
Die Karre fahren in D zwar rum,aber nach amerikanischen Recht,sprich mit Ami-Nummernschild und an den Kaserenen zu Ami-Spritpreisen....die verpesten hier gemütlich die Luft und zahlen keinen Cent an D....
So isses halt wenn man nen Krieg verloren hat....^^
LaCorsaNostra
Stammgast
#21 erstellt: 20. Mai 2005, 16:30
denen ist garnicht bewusst das sie die luft verpesten weil es ihnen niemals jemand gesagt hat wie engstirnig wir an der stelle sind
DoctorSid
Stammgast
#22 erstellt: 01. Jun 2005, 16:35
Back to topic!
HIER ein Video vom ausgebauten Chassis.
Ich denke es ist gut zu hören, wie lautstark die Luft aus der Kernbohrung entweicht. Das sollte wohl nicht so sein?


[Beitrag von DoctorSid am 01. Jun 2005, 16:35 bearbeitet]
LaCorsaNostra
Stammgast
#23 erstellt: 04. Jun 2005, 11:27
erstmal geile sache.. bomfunk mcs rulz ! B boys Fly Girls

aber das klingt nich wirklich schön ... O.O und das is luft? ne dann is doch da irgendwas kaputt
ls4
Inventar
#24 erstellt: 04. Jun 2005, 17:20
klingt definitiv nicht gut.
as klingt als wäre irgendwas lose im sub. hats irgendwie die zentrierung und die schwingspule gekillt, oder isser einfach nur ausgeleirt? keine ahnung.
aber eins ist mir noch aufgefallen. der läuft fullrange. da kommen nicht nur bässe raus. das ist nicht gut. du solltest einen Tiefpass am verstärker bei ca 100hz einstellen. könnte schon was bringen. Noch was? hast du den mit der Membran nach untnen in de kofferraum gelegt? so geht er kaputt, weil die mambran nicht nach außen schwingen kann

Bye Ls4
Blackmarket
Inventar
#25 erstellt: 05. Jun 2005, 10:49
Vielleicht hat die Spule was abbekommen, weil du nicht abgetrennt hast.
r@fi
Inventar
#26 erstellt: 05. Jun 2005, 16:01
Die Welt wäre schon seit 10 Jahren soweit, dass sie komplett auf Elektroantrieb bei Autos, oder Wasserstoff oder Alkohol fahren könnte.
Aber die Ölindustrie lässt das nicht zu. Die sind da dahinter. Und wem gehört nun das halbe Öl?
Venom
Inventar
#27 erstellt: 05. Jun 2005, 16:35
Heute wieder auf einem Treffen einen Ami-Bora gesehen, rundum schwarze Scheiben und eine dermaßen geile Optik... aber damit in D-Land rumfahren dürfen... ne ne ne...
DoctorSid
Stammgast
#28 erstellt: 06. Jun 2005, 18:05
Stimmt, lief zu Testzwecken fullrange. Allerdings hab ich ihm nie richtig Leistung gegeben, kann mir nicht vorstellen dass ich ihn damit zerschossen hab. Ein Tiefbass ändert an dem Problem nichts.

Das sieht nur so aus als würde er auf dem Boden liegen.

Wenn man mit der Membran rumspielt verhält er sich ganz normal. Dreht man aber noch ein wenig weiter auf als in dem Video, fängt er an zu klappern. Ich hab ja schon erwähnt, dass das Gitter in der Kernbohrung dunkle Verfärbungen hat (meiner Meinung nach durch Hitze).
LaCorsaNostra
Stammgast
#29 erstellt: 06. Jun 2005, 21:51
na dann weisste was sache is... der kann genauso gut aufn schrott wie mein scorpio
Blackmarket
Inventar
#30 erstellt: 06. Jun 2005, 21:53
Also alles beim alten
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Crunch
Darkrebell am 06.04.2006  –  Letzte Antwort am 07.04.2006  –  9 Beiträge
TSP gesucht für Crunch GPX 350
christianreiden am 24.02.2015  –  Letzte Antwort am 24.02.2015  –  5 Beiträge
Crunch SV-12Bp Kratzt
blackbandt am 28.05.2008  –  Letzte Antwort am 28.05.2008  –  2 Beiträge
crunch fatboy
opeltigrahifi am 22.11.2004  –  Letzte Antwort am 22.11.2004  –  2 Beiträge
Bass Rolle
Magnat_Gangster am 09.01.2004  –  Letzte Antwort am 10.01.2004  –  4 Beiträge
Crunch Powerzone PZ 2000.1D
willistuder am 15.06.2007  –  Letzte Antwort am 01.09.2007  –  113 Beiträge
HIFONICS, CRUNCH =MAXXSONICS!?
makemebad am 05.06.2004  –  Letzte Antwort am 07.06.2004  –  21 Beiträge
Crunch DMQ 12 Gehäusebau
heyblueangel am 26.07.2004  –  Letzte Antwort am 26.07.2004  –  11 Beiträge
Crunch Drive Bassrolle *G*
evert am 03.07.2005  –  Letzte Antwort am 03.07.2005  –  6 Beiträge
Crunch MXQ-12 Erfahrung?
tobiasd_85 am 11.01.2008  –  Letzte Antwort am 07.11.2010  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.800

Hersteller in diesem Thread Widget schließen