Eton Pro 170 ein Ls verzerrt bei tiefen Bässen

+A -A
Autor
Beitrag
ChillaDeluxe
Stammgast
#1 erstellt: 06. Mai 2008, 19:01
Hallo,
mir ist jetzt folgendes Problem aufgefallen, was vorher nicht da war. einer der Tiefton-Lautsprecher verzerrt bei tiefen Bässen so das es sich fast anhört als ob irgendwas in direkter Umgebung vibriert, obwohl ich ihn von Frequenzen unterhalb 80 hz befreit habe. War vorher nicht so, und auch ein tauschen mit dem zweiten Tieftöner brachte nichts, das komische vibrierende Geräusch wanderte mit auf die andere Seite. Türen und Halterung sind so gut wie möglich abgedichtet und gedämmt, also ein audiokurzschluss fällt weg, gerade auch weil der andere ja wunderbar funktioniert. Beim defekten werden höhere Frequenzen aber auch weiterhin super wieder gegeben nur bei bestimmten tiefen kräftigen bässen verzerrt er und das geräuscht klingt fast so als ob irgendwas bei ihm vibriert.
Frage ist jetzt was ist da jetzt genau kaputt?

Gruß Chilla
VSint
Inventar
#2 erstellt: 06. Mai 2008, 19:53
klingt nach einer defekten spule

bau den mal aus und beweg die membran mit den findern, wenns kratzt, dann bestätigt sich meine theorie.


schauen kannste auch ob vll ein terminal locker ist oder was anderes am ls.


gruß
ChillaDeluxe
Stammgast
#3 erstellt: 07. Mai 2008, 16:10
oh man jetzt fängt das beim anderen lautsprecher auch an... dabei drehe ich die anlage noch nichtmal auf. werde die lautsprecher am wochenende nochmal ausbauen. die eton endstufe hat ja 75 rms und die ls können 70rms ab, aber wenn ich nicht voll aufdrehe müssten die das doch locker abkönnnen?
FallenAngel
Inventar
#4 erstellt: 08. Mai 2008, 16:32
wenn du nicht voll aufdrehst, passiert den LS ansich nichts, das ist richtig.

Hast du noch GL auf die LS?
ChillaDeluxe
Stammgast
#5 erstellt: 09. Mai 2008, 17:14
hi,
ja hab ich noch hab den Händler auch schon angeschrieben, er meinte aber, es könnten kosten von bis zu 40€ auf mich zu kommen wenn mir eigen verschulden nach gewiesen wird...
FallenAngel
Inventar
#6 erstellt: 09. Mai 2008, 23:40
Eton ist sehr kulant. Keine Panik!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Eton Pro 170 einstellen!
g_fux am 03.08.2009  –  Letzte Antwort am 04.08.2009  –  23 Beiträge
Eton Pro 170
mza287 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 18.07.2008  –  22 Beiträge
eton pro 170 !
DonVito88 am 26.05.2008  –  Letzte Antwort am 02.06.2008  –  13 Beiträge
Eton Pro 170
Fabi_Walz am 28.10.2006  –  Letzte Antwort am 30.10.2006  –  11 Beiträge
ETON PRO 170 ansteuern
--andi-- am 17.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.11.2006  –  13 Beiträge
Eton pro 170 "puffen" nur
marco18logitech am 22.11.2009  –  Letzte Antwort am 24.11.2009  –  27 Beiträge
Eton Pro 170 HT schwenkbar?
Alechs am 27.08.2010  –  Letzte Antwort am 30.08.2010  –  3 Beiträge
Frage zu Eton Pro 170
zylfaxx am 01.05.2011  –  Letzte Antwort am 02.05.2011  –  5 Beiträge
Eton Rs 161 oder Eton Pro 170
Farany am 29.05.2011  –  Letzte Antwort am 29.05.2011  –  2 Beiträge
hilfe mit eton pro 170
Stofftiger am 31.01.2009  –  Letzte Antwort am 15.02.2009  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.778

Hersteller in diesem Thread Widget schließen