VW Golf aufbessern

+A -A
Autor
Beitrag
öcsi
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Jan 2008, 18:55
Grüß Gott miteinander!

Es gab mal eine Zeit, da hat man einfach fern gesehen oder vielleicht einen Videorecorder mit einem Kabel an den TV angeschlossen. Die Zeiten sind vorbei, drum danke ich Gott dem Herrn für Foren wie diese

Nun geht's aber um mein Auto, besser das meiner Frau. Ein 3 Jahre alter Golf, mit Standardradio und zwei Lautsprecher in den Türen sowie zwei Hochtönern auf Höhe der Außenspiegel. Im Stadtverkehr OK, kommt auf der Autobahn spätestens ab 130Km/h nur noch eine Geräuschkulisse statt Musik oder Sprache aus der Anlage. Man kann natürlich laut drehen aber schön ist was anderes.

Also habe ich mir folgendes überlegt und bitte dafür um Rat:
Statt dem VW Radio lasse ich mein altes Clarion DRX-8175R einbauen. Das hat CD und auch sonst alles was man braucht. 4x30W ist nicht die Welt, sollten aber ausreichen.
Als nächstes wäre es wohl sinnvoll, die Türen dämmen zu lassen.
Und dann noch einen kleinen Subwoofer, um überhaupt sowas wie Klangfülle zu bekommen.

Fragen, die sich stellen:
Kann man mein altes Radio überhaupt einigermaßen problemlos einbauen?
Bringen neue Lautsprecher in den Türen was? Wie gut sind die Original VW Teile einzuschätzen?
Sonstige Verbesserungsvorschläge?

An Musik wird von den verschiedenen Familienmitgliedern so ziemlich alles: PoP, House, Rock, Klassik.
Es geht nicht um laut (soll keine rollende Disco werden) sondern um gut.
Budget: Nicht mehr als €1000 einschließlich Ein/Umbau.

Ach ja, und wer baut einem so was eigentlich ein?? Spezielle Läden, die es früher gab, gibt es hier in der Gegend (südlich München) keine (mehr). Habe zumindest keine gefunden. Die Händler verkaufen alle nur noch die Komponenten, machen aber keinen Einbau, verweisen statt dessen auf die Autohäuser. Haben die von sowas überhaupt einen Plan?

Vielen Dank für eure Meinungen und Informationen!

Gruß
Öcsi
-T-I-M-
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 02. Jan 2008, 19:03
Hallo,

also ich geh mal davon aus dass es Golf IV letztes Facelift oder Golf V sein müsste, bei Golf IV ist der Radioeinbau kein Problem, bei Golf V braucht man eine Blende um den größeren Originalschacht in einen Din schacht umzuwandeln. Die Originallautsprecher in den vorderen Türen von Golf IV letztes Facelift sind eigentlich für den Hausgebrauch durchaus annehmbar, vorausgesetzt eines geeigneten Radios, bei Golf V weiß ich es nicht aber dürften ja nicht schlechter sein.

Mfg Tim.
zuckerbaecker
Inventar
#3 erstellt: 02. Jan 2008, 19:49
Hier kannst Du Dir eine Adresse in Deiner Nähe raussuchen:

http://www.bc-bs.de/

http://www.carhifi-shop.com/index.php

http://audio-team.de/html/impressum.html


http://www.bs-carhifi.de/

http://www.dsaudio.de/www-root/con1.htm

http://www.car-hifi-creativ.de/frame.html

http://www.ars-audio.de/


Hier mal ein Beispiel wie so eine Türdämmung aussieht,
um zu einem guten Klangergebniss zu kommen.

http://www.carhifi-store.de/wbb2/thread.php?threadid=325

So können auch schon die originalen Lautsprecher besser aufspielen.


Da das Radio keine 4x30 Watt wie angegeben besitzt, sondern eher in Richtung 4x14 Watt,
würde eine Zusatzendstufe in jedem Fall Sinn machen.
Du hast dann einfach bessere Dynamik und Pegelreserven.
Du wählst am besten ein 4-Kanalmodell,
so kann auch der Subwoofer mitangetrieben werden.
zB sowas: EC 500.4 http://www.eton-gmbh...57f95f0b800d3b0b7498



Der Audio System HX 08 SQ G zB ist ein extrem kleiner Subwoofer,
der im Kofferraum kaum aufträgt.

Das Eton ist im Go IV auch sehr zu empfehlen:
http://www.carhifi-s...ffe127d183aefaa69559
sisqo80
Inventar
#4 erstellt: 02. Jan 2008, 19:56
Hi!

Also das Autohäuser sowas machen hab ich noch nie Gehört!

Vielleicht findest hier ja einen Einbauer in deiner Nähe

http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=grp&id=116897

oder hier

http://www.chpw.de/customer/web/indexcontact.htm


Wenn du eh schon einen Sub einbauen willst, kannst ja gleich ne 4-Kanal Endstufe dazu nehmen ist auch nicht größer als ein 2-Kanäler und kostet nicht sonderlich viel mehr, wenn überhaupt!

Dann kannst die Front LS auch über ne Endstufe laufen lassen, die Radiolösung ist nicht grad das ware!

Cinchkabel müssen eh nach hinten gelegt werden, da kann man die LS-Kabel in einem Aufwasch mit reinlegen.

Dämmung ist schonmal sehr gut das du daran gedacht hast

Der Kofferraum soll bestimmt noch nutzbar sein!? Da bietet sich sowas an!

http://www.steven-sailer.com/golf4.htm

http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=115395

Beim letzteren muss leider aufs Reserverad verzichtet werden!


LG
öcsi
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 03. Jan 2008, 11:57
Vielen Dank schon mal für die ersten Antworten. Da sind ja immerhin erste gute Ansatzpunkte, die ich weiter verfolgen kann. Das mit der Endstufe habe ich auch schon mal überlegt, aber da kommen ja gleich noch mal ein paar hundert Euro drauf, oder?
Jetzt such ich mir erst mal einen Laden, wo man mit kompetenten Menschen live darüber sprechen kann. Mal schauen, was die so sagen.

Ach ja, der Golf wird erst im Mai 3 Jahre alt, ich vermute also, es ist ein Golf V.

Gruß
Öcsi
in-flames
Stammgast
#6 erstellt: 03. Jan 2008, 17:47
Bei einem Budget bis 1000€ ist in jedem Fall eine Endstufe
und ein Händlerbesuch drin,
alles andere wäre Mumpitz.

Wenn Golf V dann ist das hier ganz großes Tennis fürs Geld.

Stufe, Zubehör und Einbau dazu, dann ist der tausender weg
und du hast ein besseres Soundsystem als 90% aller Autofahrer.


[Beitrag von in-flames am 03. Jan 2008, 17:48 bearbeitet]
öcsi
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 11. Jan 2008, 19:28
Vielen Dank für die Antworten. Bei einem der genannten Händler bin ich schließlich fündig geworden. Die Kollegen dort meinen, dass zunächst mal ein neues Radio reinmuß, weil das Serienradio entschieden zu schwach auf der Brust ist, um aus den gar nicht so schlechten Lautsprechern etwas vernünftiges rauszuholen. Also kommt jetzt erst mal ein Pioneer DEH-P 4900IB rein. Das hat zusätzlich den großen Vorteil, dass die ipods sämtlicher Familienmitglieder problemlos angeschlossen und gesteuert werden können
Dazu kommen in die hinteren Türen noch ein paar Lautsprecher (Audio System CO-165 Plus) um dem jetzt so dünnen Klang ingesamt mehr Fülle und Raum zu geben.
Mit allem Zubehör, Einbau und drei Jahren Garantie etwas über €600. Bleiben noch ein paar hundert € übrig, falls der Klang doch so gar nicht das sein sollte, was ich will.
In einer Woche weiß ich mehr und poste dann mal wie es geworden ist.

Gruss
Öcsi
in-flames
Stammgast
#8 erstellt: 11. Jan 2008, 19:33
Also ich weiss ja nicht,
das Koax 80€, die HU ca. 140€, plus ein paar Kabel und Adapter
und dann 600€ bezahlen?

Am Ende das ganze noch ohne Dämmung oder wie?

Welcher Händler war das denn?

Bei dem Budget wäre deutlich mehr drin,
so viel hat meine ganze Anlage nicht gekostet.
(gut, teilweise gebraucht und selbst eingebaut)
CAW258
Stammgast
#9 erstellt: 11. Jan 2008, 20:42
Hi,

600 Euro nur für Coaxe und Radio??? Vorallem das Neue Radio ist nicht viel stärker als dein alte Clarion! wirst du zumindestens kein großer unterschied hören!

Lass lieber die Finger von dem Händler!!!

Hier im Forum gibt es viele gute Car-Hifi Händler die dir eine gute anlage für 1000 Euro zusammen stellen!

MfG
zuckerbaecker
Inventar
#10 erstellt: 11. Jan 2008, 20:46

öcsi schrieb:
Vielen Dank für die Antworten. Bei einem der genannten Händler bin ich schließlich fündig geworden. Die Kollegen dort meinen, dass zunächst mal ein neues Radio reinmuß, weil das Serienradio entschieden zu schwach auf der Brust ist, um aus den gar nicht so schlechten Lautsprechern etwas vernünftiges rauszuholen. Also kommt jetzt erst mal ein Pioneer DEH-P 4900IB rein. Das hat zusätzlich den großen Vorteil, dass die ipods sämtlicher Familienmitglieder problemlos angeschlossen und gesteuert werden können
Dazu kommen in die hinteren Türen noch ein paar Lautsprecher (Audio System CO-165 Plus) um dem jetzt so dünnen Klang ingesamt mehr Fülle und Raum zu geben.
Mit allem Zubehör, Einbau und drei Jahren Garantie etwas über €600. Bleiben noch ein paar hundert € übrig, falls der Klang doch so gar nicht das sein sollte, was ich will.
In einer Woche weiß ich mehr und poste dann mal wie es geworden ist.

Gruss

Öcsi



VORSICHT!

Du bist bei einem Abzocker gelandet!
derboxenmann
Inventar
#11 erstellt: 11. Jan 2008, 20:52
Nuja.. ein richtiger Einbau kostet richtig geld.
Aber warum hinten Lautsprecher verbauen? Der Ton kommt doch von vorne.. oder warich auf seltsamen Konzerten bisher?

Dämmen: 100€ Material 4h Arbeitsaufwand...
Da läppert sich schon was, aber da skonzept gefällt mir net zwingend.
Wenns dir schon 1000€ wert ist, dann darf es auch bissl mehr sein. Das Radio ist okay - ne kleine miniendstufe dazu und gut isses...
Die GolfV Lautsprecher sind gar net mal sooo übel...

Lass mal die Gesamte geschichte bei dem nochmal durchgehen...vielleicht passt das ja doch

- Ordentiche Dämmung
- Neues Frontsystem
- Neues Radio
- Endstufe fürs Frontsystem ggf für nen Subwoofer

Selbst wenn man für nen richtig guten einbau 400€ rechnet sollten die restlichen 600 gut reichen um was feines zu kaufen...
öcsi
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 11. Jan 2008, 21:08
Hm, hm. Das ganze ist nicht billig, richtig. Vor allem dann nicht, wenn man gängige Internet Preise zugrunde legt und vielleicht noch davon ausgeht, das mans selber einbaut. Das kommt aber für mich nicht in Frage. Klar kostet das Radio selbst im Internet ca. €40 weniger. Die Boxen vielleicht auch ein paar € gespart. Dann muß ich mir jemanden suchen, der's einbaut. Hier in der Gegend haben alle abgewunken. Teile verkaufen ja, einbauen nein. Aber selbst wenn ich einen finde, dann habe ich im Problemfall (Teil kaputt, irgendwas funzt nicht) mehrere Probleme. Dann habe ich ja die Teile bei Händler A gekauft, den Einbau hat händler B gemacht. Geht zB das Radio kaputt, fahre ich zu B, der mir das Teil ausbaut (gegen Bezahlung, geht ihn ja nichts an). Dann schicke ich das Ding auf meine Kosten an den Hersteller und warte auf Reparatur. Wenn es wieder da ist, geht's wieder zu B, der's wieder einbaut (gegen Bez... siehe oben). Zudem weiß ich bei einem Teil zum Schnäppchenpreis nicht, ob es möglicherweise Importware ist oder gebraucht (was machen die Internethändler die so großzügig Rückgabe anbieten, mit den tatsächlich zurückgegebenen Teilen??). Das Risiko, das was nicht funzt, steigt also.
Also hab ich mir gesagt, alles aus einer Hand, drei Jahre Garantie und Leihstellung während REparatur ist ein guter Deal für jemand wie mich, der von nix eine Ahnung hat.
Bleibt der Preis von etwas über €630. Kann's jemand billiger? Muß dazu erwähnen, man sollte nicht vergessen, dass man in so einem Fall ja auch Rahmen, Blenden, Busadapter etc etc braucht.
Wie gesagt, ich bin hier nicht der Chef was solche Sachen angeht. Wenn mir jemand versichern kann, dass das alles viel billiger gehen muß (also nicht nur die Summe der Teile) dann lass ich mich überzeugen. Denn mehr als nötig will ich genau so wenig bezahlen wie jeder andere.

Viele Grüsse
Öcsi
NixDa84
Inventar
#13 erstellt: 11. Jan 2008, 21:19
Ich finde das Konzept sogar mehr als hmm "schei***"?
Wenn Golf Fünf dann bei dem Budget richtig vernünftig drei Wege mit ner kleinen Stufe und nem ordentlichen Radio.
Und in die hinteren Türen??? Wenn ich das höre gehe ich auch von ungedämmten Türen aus.
Was ist denn das für ein grenzenloser Unsinn?
Entschuldigt die Ausdrucksweise aber da pfeifen mir gerade die Primeln ein Lied vom Balkon.
zuckerbaecker
Inventar
#14 erstellt: 11. Jan 2008, 21:30
Neues Radio geht natürlich OK.

Das es beim Fachhändler mehr kostet ist klar,
trotzdem kaufe ich auch nur im Fachhandel.

Aber für den Einbau von Radio und Lautsprecher hinten 300EUR kommt MIR viel vor.

Von Dämmen war hier ja nicht die Rede?



Ich würde trotzdem anders an die Sache rangehen.
Erstmal, wie gesagt, Dämmung Fronttüre.

Kleine 4 Kanalendstufe für´s Frontsystem und den Subwoofer.
Die passt eventuell unters Armaturenbrett.
http://www.blaupunkt.com/de/7607792130_main.asp

Lautsprecher hinten sind erstmal nicht so wichtig.

Subwoofer einfach verschiedene beim Händler IM !! Auto probehören.
zB der HX 08 SQ G ?
Klein und fein.
http://www.audio-system.de/audio/
zuckerbaecker
Inventar
#15 erstellt: 11. Jan 2008, 21:35
....achja, die originalen Lautsprecher im Go V sind net soooo schlecht, zu Anfang reichen die allemal aus.

Für ein ordentliches Nachrüst 3-Wege System sollten mind. mal 300 - 400 EUR in die Hand genommen werden.
zuckerbaecker
Inventar
#16 erstellt: 11. Jan 2008, 21:41
NixDa84
Inventar
#17 erstellt: 11. Jan 2008, 22:03
Danke Stefan.
Deine Sätze haben den Nagel auf den Kopf getroffen!
öcsi
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 11. Jan 2008, 22:12
Also, die Sache ist ja richtig in Bewegung gekommen. Ich glaube, der Installationstermin nächste Woche findet erst mal nicht statt.... Es geht wohl eher in die Richtung, die Nixda und Zuckerbäcker angesprochen haben. Das ist es ja auch was ich wollte: Klein, aber vernünftig anfangen, so dass ich bei Bedarf weiter rüsten kann. Auch Dämmung erschien mir von Anfang an logisch, was der Händler aber als unnötig verworfen hat
Jetzt schau ich noch mal nach nem Radio und dann geht's weiter. Ansonsten verweise ich noch mal auf die ersten Sätze dieses Threads

Danke an alle!

Öcsi
zuckerbaecker
Inventar
#19 erstellt: 11. Jan 2008, 22:44
Darf man fragen, bei wem Du warst?
öcsi
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 11. Jan 2008, 23:08
Hab einfach mal mit Nixda84 telefoniert. Jetzt schaun mer mal was alternativ geht. Schritt für Schritt.

Oder meintest du den Händler mit dem €600 Angebot?

Öcsi
zuckerbaecker
Inventar
#21 erstellt: 11. Jan 2008, 23:10

öcsi schrieb:

Oder meintest du den Händler mit dem €600 Angebot?

Öcsi


genau den.
öcsi
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 11. Jan 2008, 23:18
Siehe PM

Öcsi
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
[Golf 3] Boxen und Verkabelung
thinwath am 13.10.2007  –  Letzte Antwort am 14.10.2007  –  7 Beiträge
golf 3 türen
BIG_G am 06.03.2006  –  Letzte Antwort am 07.03.2006  –  3 Beiträge
Anschluss Radio VW Golf II auf ISO
XmichaelX am 04.04.2010  –  Letzte Antwort am 04.04.2010  –  4 Beiträge
golf 4 türen
wu_4_life_[method_man] am 12.10.2004  –  Letzte Antwort am 14.10.2004  –  9 Beiträge
golf 3 TMT
tjdetweiler am 08.03.2010  –  Letzte Antwort am 11.03.2010  –  15 Beiträge
VW Golf 3 - Neue Lautsprecher - Schlechter Klang
Michi891 am 02.12.2007  –  Letzte Antwort am 02.12.2007  –  27 Beiträge
wohin mit den hochtönern (golf 3)
Vanta am 03.08.2006  –  Letzte Antwort am 03.08.2006  –  3 Beiträge
golf IV türen dämmen
smawuascht am 10.08.2004  –  Letzte Antwort am 10.08.2004  –  2 Beiträge
Einbau Lautsprecher Golf IV (ohne Türen) hinten
dogge am 20.01.2004  –  Letzte Antwort am 20.01.2004  –  3 Beiträge
Anlagen- Einbau VW Golf 2
Royale-Tuning am 15.01.2005  –  Letzte Antwort am 15.01.2005  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.704

Hersteller in diesem Thread Widget schließen