Erzielte Auktionspreise auf Ebay !

+A -A
Autor
Beitrag
wuahhwuahh
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Sep 2008, 12:23
Hallo Gemeinde!


Ich bin zwar was vintage Hifi angeht noch Frischling. Aber genau als dieser bin ich bereits am Anfang an ein relativ großes Problem geraten. Was is das denn überhaupt noch wert?

Der oben angepinnte, kilometerlange Thread " Was ist mein Hifi-Krempel wert?" verdeutlicht ja nur die Probelmatik.

Daher hab ich ein kleines Projekt ins Leben gerufen um da etwas Abhilfe zu schaffen.

www.preisbibel.com

Befindet sich derzeit noch im Aufbau, aber so kann man sich schonmal vorstellen wie das nachher aussieht.

Da es natürlich nicht möglich ist alles auf die Seite zu packen und ganz Ebay zu überwachen, muss ich nun eine Art Auswahl treffen welche Marken wirklich wichtig sind.

Die Schwerpunkte liegen bei Vor-/Endstufen, Verstärkern, Receivern, Tunern, Bandlaufgeräte, Plattenspielern und einigen speziellen Geräten wie z.B. Hall oder oder anderen besonderen Geräten.bi ca. 1980 (ist aber keine zwingende Begrenzung)

Einzelne Geräte können später nachgereicht werden.

Ich überwache zwar schon über 2000 Gerätenamen aber ich hab sicher relevante Marken und somit Typen vergessen.

Die im Moment auf der Seite befindlichen Marken sind nur ein sehr kleiner Teil von dem was schon überwacht wird.

Daher wollte ich eine Art Voting vorschlagen. Jeder schreibt einfach in den Tread über welche Marken er gerne was zu den Preisen wissen würde. Pro Nutzer dürfen 30 Marken genannt werden .

Ich zähl die dann einfach zusammen und hab so nen Ranking!

Ich hoffe ihr findet die Idee genau so gut wie ich

Cheers !


//Stand der Zählung:


Telefunken 1

Technics 1


[Beitrag von wuahhwuahh am 19. Sep 2008, 13:23 bearbeitet]
norman0
Inventar
#2 erstellt: 19. Sep 2008, 12:39
Hallo wuahhwuahh,

gute Idee, aber willst Du Peter Konkurrenz machen?
Das mit dem Gerätebericht finde ich gut.


[Beitrag von norman0 am 19. Sep 2008, 12:41 bearbeitet]
wuahhwuahh
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 19. Sep 2008, 12:43
Durch seine Seite bin ich ja erst auf die Idee gekommen. Ich habe das ganze nur in einem etwas größeren Rahmen vor. Er hat ja nur Preise zu ca. 300 Geräten
Ausserdem hoffe ich das man das hier eher als Bereicherung ausserhalb von Konkurrenzdenken sieht.

Die Möglichkeit Geräteberichte zu schreiben und direkt auf die Seite zu laden wird in den nächsten Wochen dazu kommen.

Wenn jmd. jetzt schon einen schreiben will kann er mir diesen gerne schon über Bericht@preisbibel.com zuschicken.



Eins noch: Die Preislisten die im Moment angezeigt werden sind noch nicht sortiert. Das kommt später auch noch dazu.
Also für jede Gerätegattung dann eine Liste.Wie gesagt, befindet sich noch im Testlauf.


[Beitrag von wuahhwuahh am 19. Sep 2008, 12:55 bearbeitet]
kuni1
Stammgast
#4 erstellt: 19. Sep 2008, 13:08
Hi wuahhwuahh,

prinzipiell fände ich es schön, wenn derartige Klassiker-Infos auf einer Seite gesammelt werden.

Etwas schade an der Sache ist, daß es bzgl. Preisen dann künftig zwei Seiten als Anlaufpunkt geben könnte (also Deine und der aktuelle diesbezügliche "Quasi-Standard" von Peter.

Bzgl. Preisen habe ich schon die Erfahrung gemacht, daß die Preise die Peter angibt zwar eine prima Guideline sind, aber die Geräte für die ich mich interessiere dort eben nicht zu finden sind. Sowas ist natürlich auch schwer zu leisten bei der Masse an Geräten und Marken. Ich mache das jedenfalls dann noch so, daß ich eine eigene Liste führe, eben ausschließlich für die Geräte die mich momentan als "Lustobjekt" ansprechen. Wenn ich's dann mal habe, dann stelle ich die Beobachtung auch wieder ein. Ich denke das machen einige "Kollegen" ähnlich.

Egal, ich wollte noch was anderes sagen:
Das Layout Deiner Seite ist ja schon recht auf spezifische Modelle abgestimmt. Also Preis, Daten, Berichte (...) zu Modell xyz. Dabei kam mir die Idee, ob das evtl. erweiterbar ist um weitere spezifische Informationen zu den Geräten.

Da käme mir in den Sinn:
- Links zu Doku (Manuals, Schaltpläne etc.)
- Reparaturtips, Umbauten

Halt nichts Pauschales wie z.B. "Wie reinige ich Potis", sondern eben zum jeweiligen Gerätemodell im Sinne von "Wie bekomme ich den Deckel vom Modell xyz ab"
skyywalker
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 19. Sep 2008, 13:11
Hallo wuahhwuahh,

ich finde Dein Vorhaben ist eine sehr gute Idee!
Gutes Gelingen.

Viele Grüße
xxmichel
Stammgast
#6 erstellt: 19. Sep 2008, 13:12
moin,

sehr gute idee!

ich führe so etwas persönlich für mich NUR für

telefunken + technics

das ist schon ein wenig arbeit

aber was du machst, respekt, für die zeit und mühe!

weiter so!!!!



grüsse
wuahhwuahh
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 19. Sep 2008, 13:20
@ kuni1:
Ich hab darüber schon nachgedacht. Später (im moment hab ich dafür noch keine Zeit) kommt noch eine Sektion mit ich nen das jetzt mal "Reperatur Guides" oder "Umbau-Guides" hinzu. Die Ihr dann schreiben könnt und die können dann durch die anderen Nutzer bewertet und kommentiert werden.

Oder ich mach das in Form eines wiki's ...also ähnlich wie wikipedia wo man mit mehreren dann daran arbeiten kann.


[Beitrag von wuahhwuahh am 19. Sep 2008, 13:28 bearbeitet]
2LeftHands
Stammgast
#8 erstellt: 19. Sep 2008, 13:27
Prinzipiell sehr nützlich so eine Seite Leider ist ja bei der Vielzahl an Geräten ein kompletter Überblick praktisch unmöglich, aber zumindest die "wichtigsten" scheinen ja drin zu sein.

Bei den Auktionen hat man natürlich immer das Problem, dass der Zustand der Geräte zum Teil sehr unterschiedlich ist. Überprüfst zu die Auktionen alle manuell oder filterst du nach bestimmten Begriffen ("Defekt" o.ä.)?
wuahhwuahh
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 19. Sep 2008, 13:34
ja die werden manuell überprüft und gefiltert. Ich kann natürlich nicht garantieren das überhaupt keine defekten Geräte dabei sind aber ich denke das man da zu 95 % sicher sein kann. Da mir sowas ja direkt in der Preisspanne auffällt.

Am ende jeden Monats werde ich mich 3 Tage einschließen und die faulen Eier aussortieren


Es sind im moment nur ca. 40% der Marken online die ich schon in der Suche drin hab.


Bitte nicht vergessen die Marken fürs Voting zu nennen

(auch die Marken nennen die schon auf der Seite vertreten sind !)


[Beitrag von wuahhwuahh am 19. Sep 2008, 13:48 bearbeitet]
cocteau
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 19. Sep 2008, 13:49
Hi,
wünsche Dir ein gutes Gelingen, der Aufwand wird ja eher grösser sein.

Die Problematik sehe ich im Bezug auf die Details, sprich Zustand, Zubehör, usw, der einzelnen Geräte.

Eine Revox A77/B77 erzielt oft nur einen "Preis" wegen dem Plexi-Staubschutz, dem originalem Servicebuch, der Kabelfernbedienung, usw. Am eigentlichen Gerät besteht z.B. gar kein interesse.

Ein Marantz 2270 in Mint Condition, mit "Oiled Walnut-Case" in original Verpackung, als einer der ersten Serie wo die Frontplatte nicht einen Siebdruck, sondern eine Gravur aufweisst, erreicht z.T. beinahe den Neupreis (wenn gerade gut betuchte Asiaten zu gange sind).

Persönlich nutze ich halt immer die Bucht-Funktion "Beendete Angebote anzeigen", so kriege ich (mehr oder weniger - bilde ich mir ein) einen Überblick, der mir eine Einschätzung ermöglicht.

Sicherlich werde ich jedoch deine Seite zu Rate ziehen, ich finde es wirklich ein interessantes Projekt.

Gruss, und viel Erfolg. C.
wuahhwuahh
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 19. Sep 2008, 13:57
Um dem entgegen zu wirken werden ja die Niedrigst-/Durchschnitts- und Höchstpreise gelistet.

Beim A77 und B77 gibts ausserdem noch ein Problem mit den Versionen. MK I, MK II ect. die werden eh besonders überwacht.


und die Funktion die Beendeten Auktionen zu sehen geht "nur" 6 monate zurück. bei seltenen Geräten ist das meist zu wenig da man dann ja nur, wenn überhaut, wenige Treffer hat.

Der Trick bei der Sache ist ganz klar... je mehr Daten ich habe desto besser kann man die Preisspanne einschätzen.

Deshalb überlege auch noch ob ich als 4ten Wert den Median einführe.


[Beitrag von wuahhwuahh am 19. Sep 2008, 14:00 bearbeitet]
cocteau
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 19. Sep 2008, 14:17
Hi,
der Median wäre (imho) sicherlich eine "deutlichere" Richtlinie. persönlich würde ich eventuell sogar auf den Durchschnitt verzichten, und nur den Top- und Mindestpreis angeben. So kriegt man einen (einigermassen) realen Richtwert, und kann davon ausgehen das die Eckpreise unten und oben wohl für "Extrem-Situationen" waren.
Gruss, C.
wuahhwuahh
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 19. Sep 2008, 14:24
ich denke auch das die Werte für Toppreis, Median und Mindestpreis wohl am sinnvollsten sind. Und dazu noch die Anzahl der gewerteten Auktionen.


[Beitrag von wuahhwuahh am 19. Sep 2008, 14:26 bearbeitet]
2LeftHands
Stammgast
#14 erstellt: 19. Sep 2008, 14:30
Man könnte auch auf der Übersichtsseite Durchschnitt/Median anzeigen und auf einer Detailseite die einzelnen Auktionsergebnisse anzeigen.
Bei genügend Auktionen kann man dann noch einen schönen Graphen einfügen, der den Preistrend anzeigt.
wuahhwuahh
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 19. Sep 2008, 14:33
das mit dem Graphen ist quasi schon in Arbeit
Eventuell wird das später dan in ne Art Datenblatt eingefügt. Als Zusatzoption

Daten zu einzelnen Auktionen werden nicht abrufbar sein. Das könnte sonst Probleme mit Ebay geben.


[Beitrag von wuahhwuahh am 19. Sep 2008, 14:36 bearbeitet]
errorlogin
Inventar
#16 erstellt: 19. Sep 2008, 14:39
Hallo! Grundsätzlich finde ich es eine gute Idee.

Das erste, was mir auffällt ist die Umfrage über Handytauglichkeit rechts. Heute hat doch eh jeder OperaMini auf seinem Handy installiert, da läuft die Seite super!!

Also, das "fitmachen" fürs handy finde ich überflüssig. Mit OperaMini ist es besser so, wie es ist.

Da kannst Du Dir Arbeit sparen.

wuahhwuahh
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 19. Sep 2008, 14:41
hm..jau...mir kam der Gedanke halt als optimales tool für den Trödelmarktbesuch

Dabei gehts dann eher darum die Seite ohne Grafiken azubieten da die Kosten damit ja nicht unerheblich für den nutzer gesenkt werden.

wenn man jetzt die Grafiken einfach deaktiviert dann wirds etwas schweirig zu navigieren.


[Beitrag von wuahhwuahh am 19. Sep 2008, 14:43 bearbeitet]
2LeftHands
Stammgast
#18 erstellt: 19. Sep 2008, 14:41

wuahhwuahh schrieb:
Daten zu einzelnen Auktionen werden nicht abrufbar sein. Das könnte sonst Probleme mit Ebay geben.


Meinte auch nur Datum/Preis, keine Beschreibungen oder sowas. Ich denke da kann eBay sich nicht beschweren.
wuahhwuahh
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 19. Sep 2008, 14:46
@: 2Left

naja ..aber was bringen dir die Daten dann?..dann würde der median alleine das selbe leisten. plus den graphen


[Beitrag von wuahhwuahh am 19. Sep 2008, 14:48 bearbeitet]
2LeftHands
Stammgast
#20 erstellt: 19. Sep 2008, 14:50
Klar, wenn man den Graphen drin hat kann man auch drauf verzichten.
wuahhwuahh
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 19. Sep 2008, 15:03
Ich muss schaun wie viele Daten ich letztendlich zur Verfügung habe. Dann kann ich auch entscheiden in welcher Form Daten Sinn machen. Wenn das Projekt länger läuft kann man natürlich noch ganz andere interessante Aussagen treffen.
z.B. wie oft die Geräte angeboten werden und ob das Angebot steigt oder zurück geht. Ob der Preis allgem. steigt oder fällt....usw.


[Beitrag von wuahhwuahh am 19. Sep 2008, 15:03 bearbeitet]
nonogoodness
Stammgast
#22 erstellt: 19. Sep 2008, 16:57

kuni1 schrieb:
Hi wuahhwuahh,

prinzipiell fände ich es schön, wenn derartige Klassiker-Infos auf einer Seite gesammelt werden.

Etwas schade an der Sache ist, daß es bzgl. Preisen dann künftig zwei Seiten als Anlaufpunkt geben könnte (also Deine und der aktuelle diesbezügliche "Quasi-Standard" von Peter.

Bzgl. Preisen habe ich schon die Erfahrung gemacht, daß die Preise die Peter angibt zwar eine prima Guideline sind, aber die Geräte für die ich mich interessiere dort eben nicht zu finden sind. Sowas ist natürlich auch schwer zu leisten bei der Masse an Geräten und Marken. Ich mache das jedenfalls dann noch so, daß ich eine eigene Liste führe, eben ausschließlich für die Geräte die mich momentan als "Lustobjekt" ansprechen. Wenn ich's dann mal habe, dann stelle ich die Beobachtung auch wieder ein. Ich denke das machen einige "Kollegen" ähnlich.

Egal, ich wollte noch was anderes sagen:
Das Layout Deiner Seite ist ja schon recht auf spezifische Modelle abgestimmt. Also Preis, Daten, Berichte (...) zu Modell xyz. Dabei kam mir die Idee, ob das evtl. erweiterbar ist um weitere spezifische Informationen zu den Geräten.

Da käme mir in den Sinn:
- Links zu Doku (Manuals, Schaltpläne etc.)
- Reparaturtips, Umbauten

Halt nichts Pauschales wie z.B. "Wie reinige ich Potis", sondern eben zum jeweiligen Gerätemodell im Sinne von "Wie bekomme ich den Deckel vom Modell xyz ab"


Hi,

ich denke prinzipiell, wir befinden uns hier im Klassiker Bereich und es ist sehr schwer an viele Daten zu kommen, deshalb sollte es hier kein Konkurenzdenken geben.
Die Idee einer Preis Datenbank finde ich sehr gut, ich möchte den Thread-Ersteller aber mal darauf hinweisen was das für immense Arbeit, selbst bei den Paar Receiver-Typen die ich hier aufgeführt habe. Mann muss das alles sammeln, ein immenser Aufwand , dann auswerten und einstellen.
Dazu kommt noch das ein Preis ja nichts aussagt, also braucht man mal mehrerer Preise um einen Schnitt zu Bilden und so eine Richtung zu finden. Nun sind viele Geräte so selten das man durchaus mal 2 Jahre braucht bis mal ein paar versteigert wurden. Dabei kann man dann nicht jeden Schrott zählen, sondern man muss schon gewisse Maßstäbe anlegen um eine Vergleichbarkeit zu erzeugen. usw usw.
Hier eine Basis nach einheitlichen Maßstäben über viele Leute zu finden, halte ich für fast unmöglich und dann stellt sich die Frage was die Preisangaben überhaupt wert sind.
Meiner Meinung nach wäre es besser wenn sich einzelne Personen, je nach interessensschwerpunkt einen Bereich greifen und diesen Bearbeiten.

Zu meinen Preisen, möchte ich folgendes sagen. Anfangs als ich noch zu wenige Daten hatte und sich ein Schnitt nicht berechnen lies, habe ich angefangen mit MIn und Max Preis. Bei anderen Geräten ist es sehr einfach mal schnell 10-20 Auktionen zu finden. Bei einem Sansui G33000 nicht.
Mittlerweile mit einem riesen Auktionsbestand halte ich dies nicht mehr für sinnvoll, da es immer wieder Leute gibt für die Geld keine Rolle spielt, weshalb ein Max-Preis auch in keinster weise den Wert der Komponente wiederspiegelt.
Die Durchschnittspreise liegen denke ich sehr gut, und sollen wirklich nur einen Anhaltspunkt geben wo die Reise hingeht, oder der wahre Wert ungefähr liegt. Wenn man nun eine Auktion beobachtet und es kommt ein wahnsinniger hat sich das natürlich erledigt. Die wahren Freaks, brauchen diese Preise eh nicht da sie meist wissen wie die Geräte gehandelt werden, aber für Newbies können sie sehr hilfreich sein.
Ich sehs mal so wenn ein Gerät im Durchschnitt 100 euronen kostet und es wird ein makelloses Gerät gewartet, gereinigt, mit Garantie im makellosen Zustand angeboten, würde ich auch DEUTLICH mehr zahlen und hätte nicht das Gefühl einen schlechten Deal gemacht zu haben.

Ich habe aktuell nur Preise von Geräten die gelistet und ja meist auch bebildert sind auf meiner Seite. Ich erweitere aber permanent. Sucht Ihr z.b Daten zu Fisher, Grundig... nutz die Suchfunktion. Wollt Ihr Preise wissen, fragt mich einfach mal an, wenn ich helfen kann werde ich das natürlich tun.

Lg peter
nonogoodness
Stammgast
#23 erstellt: 19. Sep 2008, 17:12

wuahhwuahh schrieb:
ich denke auch das die Werte für Toppreis, Median und Mindestpreis wohl am sinnvollsten sind. Und dazu noch die Anzahl der gewerteten Auktionen.


Hi,

hatte ja gerade schon geschrieben, ich halte min max Preise für Quatsch. Man braucht einen Masstab und dann den Durchschnittspreis. Für viele hier ist eine defektes Gerät ein Kanal geht nicht kein Problem, weshalb er ein Gerät für 30 Euro kaufen kann, welches vieleicht 100 Wert ist. Am nächsten Tag kommt ein Irrer und ich hab das wirklich nicht nur einmal gesehen der für ein gutes Gerät 380 € bei Sofortkauf hinlegt.
Also einmal 30 einmal 380 und jetzt???????????????



Jetzt hast du noch 40 Auktionen die im Schnitt um die 100 ergeben, was hat der Leser davon wenn du Ihm die 30 und die 380 nennst. Was sagen die 380€ aus wenn bei allen anderen Auktionen der Höchstpreis bei 175 € liegt?

Man sollte auch nicht unterschätzen, das Aussagen von uns hier durchaus die Preise in der Bucht hochtreiben. Die Klassiker dort, werden oft von Lesern diese Forums gekauft.
Stellt man hier Fragen zu einem Gerät und es wird lebhaft diskutiert, steigen sofort die Preise für diese Gerät in der Bucht. Wir ziehen uns selbst das Geld aus der Tasche.

Ausserdem halte ich viele Auktionen nicht für Koscher, man kann so dann auch über gefakte Auktionen die Preise treiben.

Ich möchte dies ausdrücklich als hinweis verstehen, jeder darf alles so machen wie er es will, und ich freue mich über jede Info wie auch immer wenn ich ein Gerät suche.

lg

peter
nonogoodness
Stammgast
#24 erstellt: 19. Sep 2008, 17:29
So nochmal ,

und nun zum letzten mal hab mir die Preisbibel mal angesehen. Die Idee finde ich nach wie vor gut.
Entäuschend fand ich das momentan wirklich nur Receiver behandelt wurden, ich such doch ein cd -Player.

Entäuscht hat mich hierbei auch, das das ganze nicht nur in der Aufmachung, sondern auch vieles bei den Daten nur von meiner Seite kopiert (geklaut) wurde, dazu noch komplett ohne Quellennachweis und ohne Link. Das ist nicht so ganz die feine Art .

Es bringt doch nichts wenn man kopiert was jeder woanders eh lesen kann, das bringt uns nicht weiter.

Ich möchte dem Themenersteller auch nahe legen mit solchen Dingen sehr vorsichtig zu sein. Wer in seinem Disclaimer auf das Urheberrecht pocht sollte dies auch bei anderen beachten.
Ich kenne eine Vielzahl von Menschen die ähnliches betrieben haben bis die Seite etwas Zulauf bekam und sich auch gleich der Erste abmahnwütige Rechtsanwalt eingefunden hat. Im Schnitt bis du schon mit nur einem geklauten Bild schon gleich mit 1000 Euronen dabei.

Peter
die freundlichen Grüße spar ich mir in diesem Fall.
hifibrötchen
Inventar
#25 erstellt: 19. Sep 2008, 17:43
Ich selbst finde es sowieso sehr unseriös die Preise die bei ebay erzielt werden zu ein Richtwert zu nehmen .

Wenn du deine Seite so aufziehen würdest wie es bei Auto oldtimern gemacht werden würde , würde ich es sehr positiv sehen .


[Beitrag von hifibrötchen am 19. Sep 2008, 17:48 bearbeitet]
hifibrötchen
Inventar
#26 erstellt: 19. Sep 2008, 18:22
Hier mal ein Beispiel , ist heut frisch angekommen .

Das Gerät wurde verkauft als Bastlergerät soweit so gut die optische Beschreibung lies darauf schließen das das Gerät selbst noch soweit gut erhalten ist , es wurde nur von einen Gebrochenen Henkel gesprochen und ansonsten ist alles ok.

Hätte der Ebayer folgende Mängel mit aufgeführt wär der Preis längst nicht so hoch geworden zumindestens nicht von meiner Seite aus

Gebrochenes Holzhaus , mit Kratzer hätte ich noch leben können aber das ist schon eine Spur zu frech



Gebrochner Wickeldorn





Fehlender Blindstecker für die Fenbedienung , denn der ist ganz wichtig

Und fehlende Alu-Kappe für den Anschalter


[Beitrag von hifibrötchen am 19. Sep 2008, 18:30 bearbeitet]
nonogoodness
Stammgast
#27 erstellt: 19. Sep 2008, 21:07

hifibrötchen schrieb:
Hier mal ein Beispiel , ist heut frisch angekommen .

Das Gerät wurde verkauft als Bastlergerät soweit so gut die optische Beschreibung lies darauf schließen das das Gerät selbst noch soweit gut erhalten ist , es wurde nur von einen Gebrochenen Henkel gesprochen und ansonsten ist alles ok.

Hätte der Ebayer folgende Mängel mit aufgeführt wär der Preis längst nicht so hoch geworden zumindestens nicht von meiner Seite aus

Gebrochenes Holzhaus , mit Kratzer hätte ich noch leben können aber das ist schon eine Spur zu frech



Gebrochner Wickeldorn





Fehlender Blindstecker für die Fenbedienung , denn der ist ganz wichtig

Und fehlende Alu-Kappe für den Anschalter


Mein Beileid HIfibrötchen

sowas ist das übelste was einem passieren kann, hast du den Verkäufer angeschrieben??????

peter
Curd
Hat sich gelöscht
#28 erstellt: 19. Sep 2008, 21:34
wuahhwuahh?

wuahhwuahh...wuahhwuahh...wuahhwuahh...wuahhwuahh

So wird das nichts

An Peters Stelle hättest du von mir schon mal gleich einen Virtuellen Einlauf vom allerfeinsten erhalten

Wenn du in den nächsten 6 Monaten deine Datenbank gepflegt hast kannst du mal wieder vorbeischauen!

Zum Kotzen
hifibrötchen
Inventar
#29 erstellt: 19. Sep 2008, 21:42

Mein Beileid HIfibrötchen

sowas ist das übelste was einem passieren kann, hast du den Verkäufer angeschrieben??????

peter


Jepp grad eben Kontakt mit aufgenommen als zweites kommt mein Angebot , Wandlung oder komplette Zurücknahme

Der Verkäufer ist eine Verkäuferin
wuahhwuahh
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 20. Sep 2008, 05:07
@ nonogoodness:


Es war nicht meine Absicht die Daten zu "klauen". Wie ich bereits sagte probiere ich selbst noch rum und wie man erkennen kann ist die Seite noch im Rohbau. Ich nehm ihre Daten aber runter, ich will hier keinen auf den virtuellen Schlips treten.

zu den Preisen:

Natürlich kann ich keine 100%tigen Aussagen zu den Preisen treffen. Aber mal ernsthaft, wer kann das denn wirklich. Ihr angesprochenes Problem mit dem defekten Geräten sollte auch nicht zu hoch bewertet werden, wie bereits gesagt ich sortiere aus. Das es viel Arbeit ist das weiß ich selbst aber ich bin software-technisch sehr gut ausgerüstet. Was die Arbeit an den Listen auf eine vertretbare Menge reduziert.

und der Median (Stellt den Mittelpunkt einer Datenreihe dar. Bildlich gesprochen bildet bei einer sortierten Zahlenreihe der in der Mitte befindliche Wert den Median. Im Gegensatz zum Durchschnitt (arithmetisches Mittel) hat der Median den Vorteil, robuster gegenüber extrem abweichenden Werten zu sein.) ist auch relativ robust gegen solche "Ausrutscher egal ob nach oben oder nach unten.

Das ganz soll ja nur als Orientierungshilfe dienen!


@rollo1

Vieleicht hörte sich das so an das ich erst seit gestern die Daten sammle. Dem ist aber nicht so Die meisten Daten sind nur noch nicht online.


[Beitrag von wuahhwuahh am 20. Sep 2008, 05:15 bearbeitet]
harald64646
Stammgast
#31 erstellt: 20. Sep 2008, 09:53
hi@all,

meine meinung gefällig?

zeit und geldverschwendung die seite mit den ca preisen.

es wäre viel wichtiger das hier auch bei anderen auktionshäusern mitgeschaut wird, ebay ist auf dem absteigenden ast, wartet mal ab wie es in 5 jahren aussieht.

ausserdem sehe ich ein preisrutsch nach unten in den letzten monaten bei hifigeräten.

demgegenüber stehen pseudoprofis die ein cassettendeck für 400 anbieten das normalerweise für allerhöchstens 250 verkauft wird, im schnitt aber zwischen 50 und 90 was ist nun reell?

ihr könnt soviel listen, statistiken etc anfertigen, schade um die zeit, merkt euch dochmal das es von so vielen verschiedenen faktoren abhängig ist, zustand, funktion, uhrzeit der auktion, tag der auktion, potokosten, nur abholung, jahreszeit, urlaubszeit...etc...etc...wie und zu welchem preis das gerät letztendlich verkauft wird.

ich gehe nach keiner liste, wenn ich die kohle für genau dieses gerät nicht hab dann muss ich es eben lassen, da macht eine liste auch keinen sinn...

gruß
tapedeck-harry--->
wuahhwuahh
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 20. Sep 2008, 10:43
1.Sobald andere Auktionshäuser relevant werden kann ich auch diese problemlos in die Statistik mit einfließen lassen.

2. Warum spricht ein Preisverfall gegen meine Seite ? Ganz im Gegenteil. Durch eine Statistik kann man so etwas darstellen und auf bestimmte Faktoren zurückführen und die Geräte herausheben die davon nicht betroffen sind.
Darüber haben wir hier auch schon gesprochen ( die Sache mit den Graphen)

Ich glaube das hier einige nicht wissen wieviele Informationen man durch so eine Statistik erheben kann.
Ich speicher ja nicht nur die erzielten Preise.

@harald:

Du sieht dich hierbei aber nur als Käufer.

Ich werde in den nächsten Wochen einige Listen zur Verfügung stellen. Dann wird sich ja zeigen ob die Preise völlig aus der Luft gegriffen sind (und keinen interessieren) oder doch sinnvoll sind. Das kann dann ja jeder für sich selbst entscheiden

Cheers!
Curd
Hat sich gelöscht
#33 erstellt: 20. Sep 2008, 10:46

wuahhwuahh schrieb:
Vieleicht hörte sich das so an das ich erst seit gestern die Daten sammle. Dem ist aber nicht so Die meisten Daten sind nur noch nicht online.


Hallo,

dann stell sie doch einfach online - und zwar zuerst die von dir eruierten und nicht ungefragt die Arbeit anderer und erwecke nicht den Eindruck eines C-P Kiddies.

@harald64646
Mit der Aussage wäre eine Schwacke-Liste auch obsolet.

Ich habe gestern einen Blick in die aktuelle TAX-Liste 2008 werfen können...einziger Haken: da findet man keine Klassiker nach unseren Altersvorstellungen

(...wenn man aber alle 55 Ausgaben hat dann bekommt man einen Überblick....aber auch nur bedingt weil Geräte die älter als 6, 8 oder 10 Jahre sind nicht mehr als taxwürdig angesehen werden...)

Taxliste Unterhaltungselektronik 2008

CyberSeb
Inventar
#34 erstellt: 20. Sep 2008, 10:53
@Marco: Ist das nicht einfach ein Transportschaden? Wie auch immer: sehr schade um das schöne Gerät! Aber ich denke, da kann man trotzdem noch einiges machen. Das Holzgehäuse sollte sich auf jeden Fall richten lassen, die anderen kleinen Wehwehchen lassen sich auch richten. Und schön, dass Du jetzt voll auf Revox abfährst.



Gruß
Sebastian
hifibrötchen
Inventar
#35 erstellt: 20. Sep 2008, 12:02

CyberSeb schrieb:
@Marco: Ist das nicht einfach ein Transportschaden? Wie auch immer: sehr schade um das schöne Gerät! Aber ich denke, da kann man trotzdem noch einiges machen. Das Holzgehäuse sollte sich auf jeden Fall richten lassen, die anderen kleinen Wehwehchen lassen sich auch richten. Und schön, dass Du jetzt voll auf Revox abfährst.



Gruß
Sebastian


Der Karton selbst weißt keinerlei Beschädigungen auf , selbst wenn es ein Transportschaden sein sollte , hat der den der Verkäufer zu tragen , weil unsachgerecht verpackt .
Richten lässt sich alles ,ist ja nur eine Kostenfrage
nonogoodness
Stammgast
#36 erstellt: 20. Sep 2008, 13:23

wuahhwuahh schrieb:
@ nonogoodness:


Es war nicht meine Absicht die Daten zu "klauen". Wie ich bereits sagte probiere ich selbst noch rum und wie man erkennen kann ist die Seite noch im Rohbau. Ich nehm ihre Daten aber runter, ich will hier keinen auf den virtuellen Schlips treten.

zu den Preisen:

Natürlich kann ich keine 100%tigen Aussagen zu den Preisen treffen. Aber mal ernsthaft, wer kann das denn wirklich. Ihr angesprochenes Problem mit dem defekten Geräten sollte auch nicht zu hoch bewertet werden, wie bereits gesagt ich sortiere aus. Das es viel Arbeit ist das weiß ich selbst aber ich bin software-technisch sehr gut ausgerüstet. Was die Arbeit an den Listen auf eine vertretbare Menge reduziert.

und der Median (Stellt den Mittelpunkt einer Datenreihe dar. Bildlich gesprochen bildet bei einer sortierten Zahlenreihe der in der Mitte befindliche Wert den Median. Im Gegensatz zum Durchschnitt (arithmetisches Mittel) hat der Median den Vorteil, robuster gegenüber extrem abweichenden Werten zu sein.) ist auch relativ robust gegen solche "Ausrutscher egal ob nach oben oder nach unten.

Das ganz soll ja nur als Orientierungshilfe dienen!


@rollo1

Vieleicht hörte sich das so an das ich erst seit gestern die Daten sammle. Dem ist aber nicht so Die meisten Daten sind nur noch nicht online.


Hi,

die Idee ist ja nicht neu , die hatte ich auch schon und viele andere ebenfalls, nur wird man dabei ganz schnell auf den Boden der Realität zurückgeholt.
Trotzdem finde ich das Projekt gut und wenn du es durchziehst wäre schön.
Ich hatte nur die Arbeit nicht gesehen, ein CMS einzustellen und Daten kopieren ist zu wenig. Entweder macht man sich die Arbeit und sammelt, oder man sucht sich Leute die das schon tun und verlinkt auf deren Seite. Wenn man etwas übernehmen möchte, fragt man und gibt einen Quellennachweis an. (Meiner Meinung nach).

Ich wollte nur sagen ich bin zu alt um mich über alles aufzuregen, aber andere reagieren hier durchaus massiver und man sollte sehr vorsichtig sein.

Peter
nonogoodness
Stammgast
#37 erstellt: 20. Sep 2008, 13:39

harald64646 schrieb:
hi@all,

meine meinung gefällig?

zeit und geldverschwendung die seite mit den ca preisen.

es wäre viel wichtiger das hier auch bei anderen auktionshäusern mitgeschaut wird, ebay ist auf dem absteigenden ast, wartet mal ab wie es in 5 jahren aussieht.

ausserdem sehe ich ein preisrutsch nach unten in den letzten monaten bei hifigeräten.

demgegenüber stehen pseudoprofis die ein cassettendeck für 400 anbieten das normalerweise für allerhöchstens 250 verkauft wird, im schnitt aber zwischen 50 und 90 was ist nun reell?

ihr könnt soviel listen, statistiken etc anfertigen, schade um die zeit, merkt euch dochmal das es von so vielen verschiedenen faktoren abhängig ist, zustand, funktion, uhrzeit der auktion, tag der auktion, potokosten, nur abholung, jahreszeit, urlaubszeit...etc...etc...wie und zu welchem preis das gerät letztendlich verkauft wird.

ich gehe nach keiner liste, wenn ich die kohle für genau dieses gerät nicht hab dann muss ich es eben lassen, da macht eine liste auch keinen sinn...

gruß
tapedeck-harry---> :D


hI Harald,

Meinungen sind immer erwünscht. Ich möchte dazu auch noch sagen dass ich hier nicht zustimme. Ihr legt alles viel zu sehr auf die Goldwaage, klar haben Preisangaben ihre schwächen. Logisch ist auch das du die nicht brauchst und selbst weisst was du zahlen willst.
Relevant ist für mich nur der Durchschnittspreis, hier stimme ich wuuuaaaaahhhh auch nicht zu. Der Schnitt sagt doch nicht mehr als das sich die Geräte im Mittel +- X% um diesen Preis bewegen. Also bei 100€ so ca zwischen 75 und 130€ . Als ich meine ersten Geräte gekauft habe hat mir genau diese Angabe gefehlt. Man hat keine Ahnung sieht ein Gerät das einem gefällt, kann es aber nicht einordnen und kennt keine Preise. Da ist eine Aussage das sich das Gerät so um die 50€ +- bewegt schon gut, wenn man eine Sofortkaufauktion mit einem Preis von 130€ anschaut. Mehr soll es und kann es auch nicht sein.

Dazu muss ich sagen, der schnitt Preis bei einem Marantz 2238B liegt bei mir über 145 Auktionen bei 133€. Wenn ich die durchschaue liegen über 90% der verkauften Geräte zwischen 110 und 160 €, also so schlecht sind die Angaben nicht. Ich will hier ja auch niemanden was vorschreiben, wenn jemand trotzdem 250€ zahlen will hab ich damit kein Problem. Ich für meine Person kaufe auch lieber gut erhaltene Geräte und zahle etwas mehr.

lg

peter
Timo
Inventar
#38 erstellt: 20. Sep 2008, 15:02
ich kann Peter nur zustimmen! Das sehe ich genauso! Übermäßig gut erhaltene Geräte haben ihren Mehrpreis. Es wird zudem in den Listen auch nicht berücksichtigt, ob ein Gerät über ein Woodcase verfügt oder nicht! Das ist- je nach dem- immerhin auch einiges Wert.

Auf den Durchschnitt kommt es an. Das kann man dann eben nur(und das ist ja schon was) als Anhaltspunkt sehen.

...und jetzt muss ich weiterarbeiten
nonogoodness
Stammgast
#39 erstellt: 20. Sep 2008, 16:36

Regaman schrieb:
ich kann Peter nur zustimmen! Das sehe ich genauso! Übermäßig gut erhaltene Geräte haben ihren Mehrpreis. Es wird zudem in den Listen auch nicht berücksichtigt, ob ein Gerät über ein Woodcase verfügt oder nicht! Das ist- je nach dem- immerhin auch einiges Wert.

Auf den Durchschnitt kommt es an. Das kann man dann eben nur(und das ist ja schon was) als Anhaltspunkt sehen.

...und jetzt muss ich weiterarbeiten :L


Hi,

Danke

und nun mein letzter Beitrag zu diesem Thema. Man sollte die Schwankung immer im Prozentbereich auf den Endpreis sehen. Die Schwnakungen liegen so im Schnitt um die ca, ungefähr, annähernd... 25%. Also ein Gerät hat einen Durchschnittspreis von 400, dann wird es sich zwischen 300 bis 500€ bewegen. Die Aussage soll hierbei sein, Sofortkauf für 800€ ohne Überholung und Garantie und was weis ich was ist zu teuer.

Gruß

peter
kuni1
Stammgast
#40 erstellt: 20. Sep 2008, 20:17

nonogoodness schrieb:

Der Schnitt sagt doch nicht mehr als das sich die Geräte im Mittel +- X% um diesen Preis bewegen. Also bei 100€ so ca zwischen 75 und 130€ . Als ich meine ersten Geräte gekauft habe hat mir genau diese Angabe gefehlt. Man hat keine Ahnung sieht ein Gerät das einem gefällt, kann es aber nicht einordnen und kennt keine Preise. Da ist eine Aussage das sich das Gerät so um die 50€ +- bewegt schon gut, ...


Genau und deswegen liebe ich Peters Seite auch .

Im Ernst - ist doch alleine wegen des Zustands etc. schon klar, daß solche Preiserhebungen nur eine Richtschnur geben. Was dann jeder Einzelne für das eine oder andere Gerät ausgibt ist doch demjenigen seine Sache.

Ich halte es da wie Peter, d.h. ich schau bei mir preislich unbekannten Geräten mal bei ihm rein, schau mir Min/Max und Mittelwert an, dann habe ich eine Idee wie das Teil gehandelt wird.

Ich bin auch schon mal ziemlich über seine Max.angabe gegangen, weil das Teil in top Zustand war und ich einfach nicht mehr länger warten wollte.

Andrerseits hat's mich auch schon oft beruhigt, wenn ich gemeint hatte ein Schnäpchen gemacht zu haben und dann noch feststellen durfte daß ich ziemlich unter seinem Min.preis lag.

Wenn ein Gerät Defekte vermuten läßt, dann orientiere ich mich mit meinem Gebot eben tendenziell eher in Richtung Min., ansonsten irgend wie nach Lust, Laune und Gierfaktor.

Ich finde das ganze Preisgezehrfe sowieso irgendwie "patsch". Ich beurteile die Geräte nicht nach Preis, sondern nach MEINEM Funfaktor. Aus diesem Grund schaue ich nach bestimmten gehypten Marken eh schon gar nicht mehr, sondern schau nach Zeugs das keiner kennt, billig zu bekommen ist und bin immer wieder überrascht - klar - mal so und mal so - aber genau das macht für mich das Hobby aus. Genauso, wie die Tatsache, daß ich fast nur noch defekte Geräte kaufe und mich dann mit der Technik auseinandersetzen kann, es repariere und dann eine noch viiiiieeeeeel intimere Beziehung zu dem Gerät aufbaue.

und
Curd
Hat sich gelöscht
#41 erstellt: 21. Sep 2008, 10:23
Hallo Kuni,

ich sehe das in etwa auch so

Peters Seite btr. den Auktionspreisen ist für Newbies sehr hilfreich - und so wie er schon geschrieben hat - um die gröbsten Preisreinfälle zu verhindern.... nicht mehr aber auch nicht weniger und damit ist diese Rubrik erhaltenswert

Ich bin hin und wieder auf der Seite um mir die Modell-Reihen der einzelnen Hersteller anzusehen.

Übrigens habe ich jetzt schon öfters ebay-Auktionen gesehen wo sich der VK das Leben erleichtert indem er Peters Daten-Tabelle CP-tiert.... nicht gerade korrekt aber man kann dann wenigstens davon ausgehen das die Daten in Ordnung sind.

kuni1
Stammgast
#42 erstellt: 21. Sep 2008, 17:13

rollo1 schrieb:

Übrigens habe ich jetzt schon öfters ebay-Auktionen gesehen wo sich der VK das Leben erleichtert indem er Peters Daten-Tabelle CP-tiert.... nicht gerade korrekt aber man kann dann wenigstens davon ausgehen das die Daten in Ordnung sind.

Na ja, ich muß zugeben, daß das auch hin und wieder ein "Anwendungsfall" von Peters Seite für mich ist.
D.h. wenn ich auf der Suche nach Daten für einen Auktionstext bin, dann "ziehe" ich mir die auch gerne von seiner Seite . Allerdings paste ich seinen Code nicht einfach bei mir rein, sondern verwende die technischen Daten lediglich inhaltlich - ich hoffe soweit ist das noch ok .
nonogoodness
Stammgast
#43 erstellt: 21. Sep 2008, 17:40
Hi,

in meinem Disclaimer gestatte ich die Nutzung der Daten, daher ist auch Copy und Paste bei Auktionen für mich kein Problem.
Wobei damit dann auch nicht gemeint ist, das man meine Seite Kopiert und Inhalte auf seiner eigenen Seite einstellt. Hier sollte man dann verlinken.
Die Nutzung der Bilder für kommerzielle Zwecke oder zur Veröffentlichung im Netz ist nicht gestattet, da mir die Bilder ja fast ausschliesslich freundlicherweise überlassen wurden. Außer dem ist es unanständig in Auktionen keine original Bilder einzustellen.

Gruß

peter
kuni1
Stammgast
#44 erstellt: 21. Sep 2008, 17:49

nonogoodness schrieb:

in meinem Disclaimer gestatte ich die Nutzung der Daten, daher ist auch Copy und Paste bei Auktionen für mich kein Problem.

Ufff, dann bin ich ja wieder im grünen Bereich


nonogoodness schrieb:

Die Nutzung der Bilder für kommerzielle Zwecke oder zur Veröffentlichung im Netz ist nicht gestattet, ...

Käme jetzt für mich eh nicht in Frage, weil ich bei Verkäufen ja fairerweise auch MEIN Gerät fotografiere und nicht irgendeins.

Aber Du hast recht. Ich hatte Dir auch schon Bilder zur Veröffentlichung geschickt, z.B. das vom Sansui G-7000 und eins vom Marantz 2265B (ist aber nicht mehr auf Deiner Seite). Zumindest das vom 2265B hatte im Hintergrund einen Schrank, den ich in Ebay immer wieder mal in Auktionen sah. Ist dann halt lustig, weil ich dann genau weis, daß das Bild nicht vom Originalgerät gemacht ist
kuni1
Stammgast
#45 erstellt: 21. Sep 2008, 20:59
@Peter: Nur so aus Interesse, weil ich gerade drüber gestolpert bin:

nonogoodness schrieb:

...da mir die Bilder ja fast ausschliesslich freundlicherweise überlassen wurden.

Wie ist das denn auf Deiner Seite eigentlich mit den Bildern vor der allseits bekannten Mauer ?
earl-of-gaarden
Stammgast
#46 erstellt: 21. Sep 2008, 21:19
bestes beispiel für einen reellen handelspreis!



http://cgi.ebay.de/A...QQrdZ1QQcmdZViewItem
MC_Shimmy
Inventar
#47 erstellt: 21. Sep 2008, 21:53

bestes beispiel für einen reellen handelspreis!

Fehlt da nicht am Ende der augenzwinkernde Ironie-Smiley?!

Gruß
Martin
nonogoodness
Stammgast
#48 erstellt: 21. Sep 2008, 22:47

kuni1 schrieb:
@Peter: Nur so aus Interesse, weil ich gerade drüber gestolpert bin:

nonogoodness schrieb:

...da mir die Bilder ja fast ausschliesslich freundlicherweise überlassen wurden.

Wie ist das denn auf Deiner Seite eigentlich mit den Bildern vor der allseits bekannten Mauer ? :prost


HI,

der Händler mit der Mauer wurde von mir per Mail angefragt, so wie ich viele von euch auch direkt in der Bucht schon angefragt habe. Die Kommunikation war super nett, und ich darf nicht nur generell seine Bilder downloaden und einstellen, sondern er hat mir dazu noch sein komplettes Bilderarchiv auf CD zugeschickt.

peter
2LeftHands
Stammgast
#49 erstellt: 22. Sep 2008, 09:18

kuni1 schrieb:

nonogoodness schrieb:

in meinem Disclaimer gestatte ich die Nutzung der Daten, daher ist auch Copy und Paste bei Auktionen für mich kein Problem.

Ufff, dann bin ich ja wieder im grünen Bereich


Wobei man dazu sagen muss, das technische Daten i.d.R. gar nicht dem Urheberrecht unterliegen, allerdings unter Umständen die Form der Darstellung (Tabelle o.ä.). Bei Bildern sieht das natürlich anders aus.
Dualino
Ist häufiger hier
#50 erstellt: 28. Sep 2008, 23:45
Hi wuahhwuahh,

die Idee mit Deiner Seite ist prima und als Konkurenz zu " Peters " Seite sollte man das sowieso nicht sehen, sondern als Bereicherung für die Hifi Fan Gemeinde. Falls ich irgendwas dazu beitragen kann helfe ich gerne.

Mfg

Dualino
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Schöner Klassiker auf Ebay
-scope- am 06.07.2005  –  Letzte Antwort am 07.07.2005  –  5 Beiträge
Ebay USA
Voice_of_the_theatre am 14.01.2006  –  Letzte Antwort am 15.01.2006  –  20 Beiträge
eBay Schnäppchen ???
Stullen-Andy am 09.02.2006  –  Letzte Antwort am 20.02.2006  –  74 Beiträge
Ebay-Zeitumstellung
bvolmert am 29.10.2006  –  Letzte Antwort am 29.10.2006  –  8 Beiträge
Ebay-Preise für Klassiker
sansui_master am 24.04.2008  –  Letzte Antwort am 26.04.2008  –  53 Beiträge
Marantz 2600 im ebay.
ruesselschorf am 11.09.2006  –  Letzte Antwort am 16.09.2006  –  59 Beiträge
REVOX A700 und EBAY
slowhandle am 29.08.2004  –  Letzte Antwort am 01.09.2004  –  6 Beiträge
Restaurierte Bose bei Ebay
Klas126 am 22.08.2009  –  Letzte Antwort am 22.08.2009  –  5 Beiträge
Revox A720 Ebay Kleinanzeigen
vampir am 19.02.2011  –  Letzte Antwort am 21.02.2011  –  10 Beiträge
Ebay Ärger - Kenwood KD - 2077
Hann45500 am 28.06.2010  –  Letzte Antwort am 03.07.2010  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedPontiJan
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.684

Hersteller in diesem Thread Widget schließen