Rückkehr des Königs SEE Ton

+A -A
Autor
Beitrag
d-fens
Inventar
#1 erstellt: 21. Dez 2004, 00:56
Hallo!

Ich möchte von euch wissen was ihr vom dem Ton der SEE zu Rückkehr des Königs haltet.Speziell was den Bass betriff.
Ich finde hier haben die Macher deutlich übertrieben.
Bei gehobener Gesamtlautstärke des Tons denkt man dass die Erde bebt.Selbst wenn ich den Subwoofer ganz runterdrehe fliegen meine Nachbarn vom Sofa.
Das betrifft beide deutsche Tonspuren.Die DD Tonspur ist meiner Meinung nach lauter abgemischt.Wenn man die DTS Tonspur auf gleiche Lautstärke bringt(3-4 db anheben)bebt die Erde genauso.Ansonsten finde ich dass beide Tonspuren qualitativ identisch sind.Witzig ist dass die original DD Tonspur bei gleicher Lautstärke den moderateren Bass liefert.Meiner Meinung nach angenehmer.Sub aufdrehen ist ja kein Problem.
Leider kann ich meine Contour 3.0 im Surroundmodus nicht auf small stellen weil dann spielen die Dinger im Stereo Direct Modus meines Pioneer AX5i auch auf small.Also müssen die Front LS auf large stehen.Ist bei Musik DVD's auch besser so.Nun hatte ich die Möglichkeit in einem benutzerdefinierten Modus den Bass bei 63 Hz abzusenken(bis -6 db).Jetzt kann ich zwischen dem normalen und dem benutzerdefinierten Modus hin und her schalten.Das bringt etwas! Erleichterung.Nur wenn die Olifanten durchs Wohnzimmer stampfen gibt es beim Bass kein halten mehr.Da ist die original Tonspur etwas sanfter.
Ansonsten ist der Ton natürlich Referenz.Keine Frage.Es gibt wirklich nur wenige Filme die einen derart brachialen Sound im Bass liefern.Ich steh auf fetten Bass bei Film DVD's.Nur übertrieben darf es nicht sein.Mir fällt spontan noch "Wir waren Helden ein".Wenn die Flugzeuge ihre Napalmbomben abwerfen fliegen die Tassen aus dem Schrank.

Viele Grüße
shanni
Inventar
#2 erstellt: 21. Dez 2004, 14:10
deine meinung kann ich für "die rückkehr des königs" eigentlich nicht teilen.

eher im gegenteil. bei manchen szenen dachte ich mir, da wäre doch noch etwas mehr bassbetonung drin gewesen. (z.b. bei der explosion von saurons auge usw.)
der meiner meinung nach einzige übermäßige einsatz vom sub war, als die olifanten durch die steppe gestampft sind. dieser "auftritt" (achtung wortspiel ) war schon arg übertrieben.

muss dazu allerdings sagen, dass mein sub an sich nicht auf voller leistung fährt, da mir sonst die soundkulisse zu übertrieben basslastig ist.

ps.:
der bisher brutalste basseinsatz war in matrix reloaded. und zwar das brummen des hovercraft-antriebs. ich dachte echt, es sprengt mir gleich die sicken.


[Beitrag von shanni am 21. Dez 2004, 14:11 bearbeitet]
d-fens
Inventar
#3 erstellt: 21. Dez 2004, 14:59
Matrix Reloaded hab ich ganz schnell wieder vergessen.Mieser Film und ein grottenschlechter Surroundsound für eine aktuelle Produktion.Zum Glück hatte ich ihn nur von einem Bekannten ausgeliehen.

Gruss
thematrix74
Stammgast
#4 erstellt: 22. Dez 2004, 02:31

d-fens schrieb:
Hallo!

Ich möchte von euch wissen was ihr vom dem Ton der SEE zu Rückkehr des Königs haltet.Speziell was den Bass betriff.
Ich finde hier haben die Macher deutlich übertrieben.
Bei gehobener Gesamtlautstärke des Tons denkt man dass die Erde bebt.Selbst wenn ich den Subwoofer ganz runterdrehe fliegen meine Nachbarn vom Sofa.

Viele Grüße


Hi,

ich hatte dieses "Problem" schon beim 2. Teil von HdR, kann man aber recht einfach lösen: Ich hab bei meinem Yamaha-Receiver erstens den DSP-Level meines Soundfeldes um 1-2 Stufen herabgesetzt und zweitens die Dynamic Range von Maximum auf Standard umgestellt. Dann merkt man eine deutlich geringe Bassdynamik und man kann den Film auch auch auf halbwegs normaler Lautstärke laufen lassen, ohne ständig am Sub bzw. an der FB zu hantieren..

greets, Rick
d-fens
Inventar
#5 erstellt: 22. Dez 2004, 12:25
@thematrix74

Dynmamic Range ist bei mir ausgeschaltet.Mit den DSP Programmen hab ich nichts am Hut.Entweder der Ton ist super in dem jeweiligen originalen Tonformat oder nicht.So richtig was gebracht hat die DSP Spielerei noch nie bei mir.Nachdem ich diese benutzerdefinierten Einstellungen im Bass an meinen Frontlautsprecher vorgenommen habe ist der Bass weitesgehend erträglich.Der Sub(Nubert AW550)läuft auf auf ein viertel seiner Lautstärke mit.Bloss wenn die Olifanten durch den Film laufen ist es immer noch hart.Liegt dann an den Fronts und nicht am Sub.Der Bass der englischen Spur ist optimal.Bei der hat man wenigstens noch die Möglichkeit den Bass per Sub zu erhöhen,falls widererwarten der Bass zu sachte ist.Was solls,muss man mit leben.

Viele Grüße
Speedie
Neuling
#6 erstellt: 22. Dez 2004, 15:17
Kann deine Meinung nicht teilen.Der dts-Sound kommt sehr gut rüber ohne überzogenen Bass.Da wars bei Tomb Raiders viel schlimmer.

An manchen Stellen hätten sie den Bass etwas stärker einsetzen können-aber ansonsten ne gute Umsetzung.
d-fens
Inventar
#7 erstellt: 22. Dez 2004, 16:05
Ist eben bei jedem anders.Es kommt halt auch auf die Lautsprecher,Raumgröße und dessen Beschaffenheit an.Nicht zu vergessen der Receiver.

Viele Grüße
bulla
Inventar
#8 erstellt: 23. Dez 2004, 00:33
Also ich finde den Sound grandios.

Mir hats dabei leider den Sub zerlegt (Visaton Tiw400 in 100l geschlossen, kratzen beim Drücken der Membran, wohl Materialfehler laut Techn.Mitarbeiter), aber den Spass, den Film bei 105db zu gucken nimmt mir keiner

Einstellungen waren:
Pio AX3, eingepegelt, Acoustic EQ aus, Basspeak auf +7, Lautstärke während des Films -10 laut Display. Die Fronts (Visaton Vox 253) nahmen das locker, der Sub wohl weniger; jetzt bau ich mir einen grösseren


[Beitrag von bulla am 23. Dez 2004, 00:34 bearbeitet]
d-fens
Inventar
#9 erstellt: 23. Dez 2004, 00:46
@bulla

Du hast den LFE Kanal auf +7 gestellt???Wenn ja,bist du ein ganz heftiger Typ!
Wie groß ist dein Raum?

Ciao

PS:Natürlich ist der Sound insgesamt spitzenklasse


[Beitrag von d-fens am 23. Dez 2004, 00:47 bearbeitet]
bigolli
Inventar
#10 erstellt: 23. Dez 2004, 00:49
by the way: lohnen sich die extra 48 min Laufzeit eigentlich? Mehr Zeit für die Schlachten oder stimmigere Handlung?

Die Extras lasse ich jetzt mal aussen vor!
bulla
Inventar
#11 erstellt: 23. Dez 2004, 00:49
24qm

http://www.tu-bs.de/~y0019284/Bilder/Setup.jpg

Bei +7 fängt er an, leicht zu verzerren, da es doch schon recht laut war, hab ich es dann dabei belassen.
bulla
Inventar
#12 erstellt: 23. Dez 2004, 01:07
SPOOOOOIILAAAA

Die SEE lohnt sich auf jeden Fall; alles wirkt nun irgendwie runder und es macht durch zu neuen Szenen auch mehr Spaß.


Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):


Die Schlacht wurde nicht großartig erweitert, hier und da mal eine neue Szene (z.b. mit dem Hexenmeister)
,aber man möchte sie nicht missen.


Zum Teil ergibt die Handlung mancher Aktionen aus der Kino-Werbung nun Sinn, z.b.

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

die Schiffe/Aragorn und "für Frodo...",

zum anderen ergibt sich dadurch auch mehr Atmosphäre, wie z.b.

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

die Häuser der Heilung, das Trinkgelage, Gandalf und Pippin


[Beitrag von bulla am 23. Dez 2004, 01:08 bearbeitet]
d-fens
Inventar
#13 erstellt: 23. Dez 2004, 12:05
@bulla

Heftig,heftig.Mein LFE Kanal steht bei -25.Und Gesamtlautstärke bei ROTK ist dann -24.Der Volumenregler meines Subs steht dann bei einem Viertel bis max. einem Drittel seiner Gesamtlautstärke.Das füllt den Raum bei 25 qm voll aus.Das dein Sub bei +7 die biege gemacht hat wundern mich nicht,bei den Bassattacken.Bei +7 wäre mein Sub raketenmäßig abgehoben,bevor es ihn zerlegt hätte.

@bigolli
S-P-O-I-L-E-R

Ohne die zusätzlichen Szenen kann ich mir ROTK gar nicht mehr vorstellen.Szenen,wie der Tod von Saruman und seinem Versuch die Gefährten vorher zu beeinflussen sind unerläßlich.
Die zusätzlichen Erinnerungen an Boromir finde ich auch sehr gut.Schlachtszenen gibt es kaum neue.Trotzdem sieht man mehr von den Nazgul und deren Angriffe.Kleinigkeiten halt.Frodos und Sams Erlebnisse in Mordor wurden auch erweitert.Der "Mund Saurons" am schwarzen Tor usw..Eine Menge Kleinigkeuten die den Film viel stimmiger erscheinen lassen.Für mich "Ein Must Have".

Ciao
bigolli
Inventar
#14 erstellt: 23. Dez 2004, 12:09
klingt gut, werde wohl noch ein wenig warten und die SEE mir dann kaufen, denke am Preis ist noch etwas machbar!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Rückkehr des Königs - Fehler auf der 4. DVD
disk2000 am 26.12.2004  –  Letzte Antwort am 26.12.2004  –  2 Beiträge
HDR Die Rückkehr des Königs - Collector's Box für 12,87 EUR
SFI am 24.03.2006  –  Letzte Antwort am 02.05.2006  –  8 Beiträge
Aliens-Die Rückkehr Century3 Edition
tommess-san am 26.02.2007  –  Letzte Antwort am 27.03.2007  –  4 Beiträge
Aliens - Die Rückkehr
llcoola7 am 21.06.2007  –  Letzte Antwort am 28.09.2007  –  7 Beiträge
See Jane Run 2007
Vv_ReZuS_vV am 04.01.2008  –  Letzte Antwort am 05.01.2008  –  3 Beiträge
HDR III extended edition
McBauer am 24.06.2004  –  Letzte Antwort am 07.08.2004  –  21 Beiträge
Herr der Ringe Trilogie SEE
Aurora am 05.06.2004  –  Letzte Antwort am 06.06.2004  –  4 Beiträge
Untertitel beim Herr der Ringe SEE deaktivieren?
Finstermoor am 05.03.2006  –  Letzte Antwort am 05.03.2006  –  3 Beiträge
Filme die man haben muss
Infinity_Freak am 22.10.2005  –  Letzte Antwort am 23.10.2005  –  4 Beiträge
HdR Version mit neue Szenen? (Extended vs Limited)
Venturi am 14.09.2008  –  Letzte Antwort am 22.10.2008  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.800

Hersteller in diesem Thread Widget schließen