Plasma und Einbrennen, gibt es das nun?

+A -A
Autor
Beitrag
matzb
Neuling
#1 erstellt: 18. Jan 2008, 20:59
Hallo,

ich stehe vor der Entscheidung mir einen Plasma von Panasonic zuzulegen. Dachte da an den TH-42PX730E.
Bisher habe ich allen Gegenern gegenüber behauptet das so Dinge wie schlechtes Bild, hohe Stromkosten, starke Erhitzung und Einbrennen von Bildern kein Thema mehr sind mit den heutigen Geräten.
Das Thema Stromkosten ist verständlich und nehme ich in Kauf. Das die Plasmas im Wohnzimmer die Heizung ersetzen denke ich ist sicher nur ein Gerücht. Was mich aber sehr erstaunt ist der Testbericht in der c´t 26/2007. Hier wurde auf die Vor- und Nachteile von LCD, Plasma und Röhre eingegangen. In diesem Bericht wurde ganz deutlich erwähnt, das es nach wie vor Probleme mit dem Einbrennen von Bildern gibt. Dort wurde ein Testbild für mehrere Stunden auf dem Schirm gegeben. Das Ergebnis war, das auch nach Tagen die Teststreifen noch deutlich zu erkennen waren.
Mein Händler behauptet allerdings das so etwas heute nicht passieren kann, da die Geräte mit einer Abschaltautomatik bei Standbildern ausgerüstet sind.
Nun die Frage an die, die schon einen Haben, oder es vielleicht wissen:

1. Ist das mit dem Einbrennen wirklich so schlimm?
2. Gibt es Erfahrungswerte wie die kosten bei einem durchschnittlichen TV Gebrauch ca. 5 Std. am Tag sind?

Würde mich über Input zur Kaufentscheidung freuen.
Soulito
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 18. Jan 2008, 21:09
zu 1.: Also einige Plasma`s haben so nen kamm drin, zum Beispiel Hitachi, die haben kaum Probleme damit! Zu den anderen Marken kann ich nicht so viel sagen, aber bei den neuen Plasma`s ist das nicht mehr so wie es früher einmal war!

zu2.: Laut der Aufio Video und Foto von 01/08, verbraucht ein Flachbildschirm, in der Größe von 42 Zoll (Leistung von 300 bis 400 Watt) ungefähr 4 bis 6 cent pro Stunde.

Hoffe ich konnte Dir etwas weiter helfen!
Laufpeter
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 18. Jan 2008, 21:56
Hallo,

aufgrund das der Plasma bei dunkleren Bildern weniger Strom braucht ist eine überschlägige Berechnung mit 2/3 der angegeben Werksangabe überschlägig möglich...

z.b.

mein 37er HD-Ready Pana hat eine Werksangabe von 241 Watt

2/3 davon sind ca 160 Watt...


der 42er Full HD 42 PZ 70/700 von Pana hat eine Werksangabe von 494 Watt

2/3 davon sind ca 330 Watt...


...Verbrauch wurde bereits mehrfach von User hier im Forum gemessen...

Wenn du also ein HD-Ready Gerät hast liegt der Verbrauch gleich oder teilweise günstiger als beim LCD.

Bei Full HD sieht die Sache ( ..bis jetzt...) anders aus, aufgrund der mehr als doppelten Anzahl von Plasmazellen ist der Verbrauch entsprechend höher...


Der TH 42 PX730 ist HD-Ready und wird geschätzte 270 x2/3 = 180 Watt verbrauchen

Gruß Harri
fat_mosquito
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 19. Jan 2008, 13:11
Zu 2. : Ist wohl geklärt.

Zu 1. : Ich persönlich stand auch vor der Entscheidung wieder
einen LCD zu nehmen oder einen vom Bild besseren Plasma.

Hab mich letztendlich für den Plasma entschieden. Betreibe
an dem aber noch eine XBox 360 mit bekanntlich vielen
Standbildern bei Spielen. Habe bisher die Spieldauer immer
erhöht, und geschaut ob was eingebrannt ist. Das längste war
jetzt 2 Stunden Standbild, ein einbrennen war nicht zu
verzeichnen, bloss ein nachleuchten.
service
Inventar
#5 erstellt: 26. Jan 2008, 12:18
Auf jeden Fall ist Einbrand , bei Plama Geräten von den Garantieleistungen ausgeschlossen.Warum wohl ?
av-tower
Stammgast
#6 erstellt: 27. Jan 2008, 15:31
Also noch mal zum Thema EINBRENNEN BEI PLASMA
ich habe meinen Hitachi Plasma seit August 2004 (!!!) und habe mit der PS2 und der PS3 schon mehrfach längere Zeit durchgezockt. Bei Rennspielen wird zum Beispiel der Tacho oder die Strecke immer im gleichen Bildbereich eingeblendet. Dort sieht man halt ein Nachleuchten das aber nach kurzer Zeit wieder verschwunden ist. Ich konnte noch nie einen Einbrand feststellen...
Was die "Testzeitschriften" da einem Plasma antun, z.B. ein schwarz weis gestreiftes Bild über mehrere Tage einzublenden, das macht doch kein Schw... ! Normalerweise würde mein TV nach 20 min. Standbild einfach abschalten...

Also die Kaufentscheidung davon abhängig zu machen ob ein Plasma "einbrennt" oder nicht, kannst du wohl vernachlässigen
mikeb
Stammgast
#7 erstellt: 28. Jan 2008, 00:34
Also normalereise denke ich kann man einer Zeitung wie C't vertrauen. Ich habe den Testbericht auch gelsen. Sie haben halt bezüglich Stromverbauch 2 aktuelle Geräte getestet. Ob mit Kmm filter weis ich nicht. Es war aber so das bei einem normalen Film der Stromverbrauch halt fast das doppelte des LCD's betrug.

Zum Thema einbrennen haben sie NICHT den Test it schwarz weissen Streifen sonder die Logos der Fernsehsender als auffällig bewertet.
Kelemvor
Stammgast
#8 erstellt: 28. Jan 2008, 14:31
was aber kein einbrennen sondern nachleuchten ist, und ein
neuer plasma zeigt das etwas schnell. wenn die kiste erstmal
ein paar hundert stunden auf dem buckel hat, ist auch das nachleuchten nicht mehr der rede wert.

enntäuschender test von der C't.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Plasma und einbrennen
ManinBlack2003 am 13.01.2006  –  Letzte Antwort am 14.01.2006  –  2 Beiträge
Plasma-Einbrennen/Nachleuchten
Wandyr am 23.02.2011  –  Letzte Antwort am 23.02.2011  –  3 Beiträge
Plasma als PC-Monitor --> einbrennen?
Ziegomigo am 13.03.2005  –  Letzte Antwort am 14.03.2005  –  2 Beiträge
Einbrennen (Plasma) bei DVD's
Franky-Boy am 24.11.2005  –  Letzte Antwort am 25.11.2005  –  4 Beiträge
Einbrennen bei Plasmas
xbender am 29.12.2004  –  Letzte Antwort am 30.12.2004  –  3 Beiträge
Einbrennen
rainer24 am 08.10.2004  –  Letzte Antwort am 18.10.2004  –  22 Beiträge
Einbrennen und Garantie
Piet100 am 30.09.2010  –  Letzte Antwort am 01.10.2010  –  2 Beiträge
PS3 zocken am Plasma ? Gibt es da evtl. Probleme Einbrennen
Abyss27 am 27.04.2009  –  Letzte Antwort am 23.06.2009  –  9 Beiträge
Zum 100. mal : Einbrennen
Anubis_Judge am 18.11.2010  –  Letzte Antwort am 22.12.2010  –  57 Beiträge
Dauer bis zum Einbrennen?
Esch am 10.07.2005  –  Letzte Antwort am 10.07.2005  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.812

Hersteller in diesem Thread Widget schließen