Seltsames Ruckeln

+A -A
Autor
Beitrag
junglecat
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Dez 2009, 13:44
Hallo ich nutze den 850er mit einem MacMini als 1080p Zuspieler (2x DVB-S).

Ab und an kann ich folgendes, seltsames Phänomen beobachten:
Bei Kameraschwenks "bröckeln" gerade Linien. Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll. Es sind keine Artefakte (jedenfalls sehen sie nicht wie die typischen Klötzchen aus), sondern mehr als ob eine Linie (z.B. eine Leiter) "laggt" und na ja extrem stark ruckelt - so stark das sie 2 cm daneben noch mal erscheint.

Das gleiche konnte ich beim direkten Abspielen von einem USB Medium beobachen.

Wie gesagt nicht immer - aber ab und an bei einigen Stellen.

Das ganze ist reproduzierbar.

Kann mir jemand sagen was das ist?

BTW: Es scheint NICHT am Material zu liegen. Die gleiche Kombination aus Zuspieler und einem LCD Beamer produziert einwandfreie Ergebnisse.
jnzimmer
Neuling
#2 erstellt: 09. Dez 2009, 18:51
Hallo,
ich kann dasselbe Phaenomen auch bei einem PS50B679
sowohl mit dem internen DVB-S Tuner als auch mit
einem externen Vantage 7100S nachvollziehen.
Besonders faellt es mir auf bei vertikalen Linien.

Juergen
landros
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Dez 2009, 19:03
Ich habe heute Mittag auf SkyHD das Spiel Wolf-Manu geschaut und dachte ich schau nicht richtig. Die Linien und die Bandenwerbung haben geflackert wie sonst was, völlig unerträglich zum schauen.

Jetzt kommt das Kuriose. Schaue gerade das gleiche Spiel auf SkyHD und was soll ich sagen, nichts flackert, gar nichts!

Ich habe keine Veränderungen vorgenommen (zumindest nicht das ich wüsste). Liegt das nun an meinem TV, an Sky, oder doch an meinem Humax?

MfG
Warrior668
Inventar
#4 erstellt: 09. Dez 2009, 20:36


Wer suchet, der wird die Antwort bereits einige Male hier im Samsung Plasma Forum finden, oder beim Testbericht durch AVForums.com
junglecat
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 26. Dez 2009, 19:23
Warrior ... BITTE: Ich habe lange gesucht aber nicht wirklich was gefunden.

Wenn ich von 50 auf 50 HZ gehe ist das Ruckeln weg, aber ich bekomme andere Probleme. 50 HZ (Pal) funktioniert gut bis auf diese echt doofen Ruckler.

WO genau kann ich nachlesen was die Ursache ist?

Danke!
Warrior668
Inventar
#6 erstellt: 26. Dez 2009, 19:53

junglecat schrieb:
Warrior ... BITTE: Ich habe lange gesucht aber nicht wirklich was gefunden.

Wenn ich von 50 auf 50 HZ gehe ist das Ruckeln weg, aber ich bekomme andere Probleme. 50 HZ (Pal) funktioniert gut bis auf diese echt doofen Ruckler.

WO genau kann ich nachlesen was die Ursache ist?

Danke!


Wie, wenn du von 50hz auf 50hz gehst ist das Ruckeln weg?

Das Rucklen bei 50hz Quellen ist zurückzuführen auf die Zwischenbildberechung bei 100hz Darstellung (100hz Motion Plus), leider lässt sich dies nicht abschalten, nicht mal durch das Service Menü. (Zumindest hat noch niemand etwas gefunden wie man es deaktivieren könnte).


MFG
ollieh
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 27. Dez 2009, 13:29
Leider habe ich auch dieses Problem ist nicht schön ist mir leider nicht gleich aufgefallen sonst wäre der Samsung B650 gleich wider weg gegangen.
Hatte vorher einen Panasonic ohne diese 100 HZ da waren diese Probleme nicht.
Ich weis nur eins ich habe den falschen Fernseher gekauft.
Hätte doch den Panasonic TX-P50V10 kaufen sollen der hat dieses Problem nämlich nicht.
Habe in mir jetzt bei Freunden angesehen wenn ich den jetzt mit meinen B650 vergleiche kann ich nur noch eins sagen zu den Samsung, ich habe hier nur Schrott gekauft.
Mal sehen wie das neue Jahr wird werde mir dann doch noch den anderen kaufen.
Aber hier im Forum scheint es aber auch eine menge Blinde zu geben, wie kann man es sich sonst erklären das die alle von einem gutem Bild sprechen. Was haben die da gesehen die Spielereien die keiner braucht oder ob er die Bezeichnung W oder P hat?

Gruß olli
junglecat
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 27. Dez 2009, 20:55
Hi Warrior,

erstmal danke für die Aufklärung.
Ich meinte von 60 auf 50 hz.

Hm. Ich bin jetzt nicht wirklich begeistert..

Was wäre denn ein funktionierender Workaround wenn der Sammy bei 50hz 1080p Probleme hat? Auf 1080i schalten?

Grüße.
Warrior668
Inventar
#9 erstellt: 27. Dez 2009, 22:37

junglecat schrieb:
Hi Warrior,

erstmal danke für die Aufklärung.
Ich meinte von 60 auf 50 hz.

Hm. Ich bin jetzt nicht wirklich begeistert..

Was wäre denn ein funktionierender Workaround wenn der Sammy bei 50hz 1080p Probleme hat? Auf 1080i schalten?

Grüße.


Es gibt keinen Workaround für das gelegentlichen Ausfransen von Objektkanten bei Kameraschwenks bei 50hz Zuspielung.

Außer du findest einen Weg im Service Menü die 100hz Motion Plus Funktion effektiv auf AUS zu stellen, aber bisher hat niemand, wie bereits gesagt, eine Möglichkeit gefunden dies auszuschalten, weshalb es fraglich ist, ob man es überhaupt ausschalten kann.


MFG
a-lexx1
Inventar
#10 erstellt: 28. Dez 2009, 13:51
Der einzige moegliche Workaround beduerfte zus. Geraetschaft.

Die Sammies sind bei 60Hz immer vorzueglich, bei 50Hz auch in der heutigen Generation nach wie vor nur schrottig, leider.

Fuer mich sieht die Loesung eben so aus, dass ich mir einen VP besorgt habe (den Edge von DVDO), der alle inputs immer ohne Ausnahme auf 1080p 60Hz konvertiert.

Nebenbei tut der Edge natuerlich besser Upscalen, als der Samsung.

Es gibt auch einige AVRs, die alles in 50Hz oder 60Hz umwandeln koennen, frueher konnten das einige von Harman Kardon AVRs...
junglecat
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 02. Jan 2010, 01:04
Hm... ganz ehrlich: Hätte ich das vorher gewusst hätte ich mich für einen Panasonic entschieden.

Hätte meinem Bauchgefühl trauen sollen - vor 8 Wochen...
Vlado_S
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 02. Jan 2010, 01:24
Geht mir ähnlich wie euch habe den TV nun ein paar Tage hier und bemerkt da sind ein paar Sachen gravierend im argen, habe mich dann hier im Forum noch bissel tiefer eingelesen und bereue es nun das ich den TV gekauft habe.

Problem ist nun, das die m.M.n wirkliche Alternative in der Größe der Pana V10 nur noch extrem schwer bis gar nicht mehr zu bekommen ist
junglecat
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 02. Jan 2010, 10:27
Na du hast es noch gut. Ich kann meinen nicht mehr zurück geben und merke jeder Tag wieder das ich einen Pana hätte nehmen sollen (in der Hoffnung das dort die Probleme nicht auch auftauchen).

War er am Anfang leise ist mein 850er jetzt laut am surren / brummen (was auch immer - interessiert mich nicht, stört aber. Da war fast das Gerausche von meinem Beamer besser). Jetzt lese ich das es normal ist das der Fernseher mit 50hz Probleme hat. Welche Norm gilt noch mal in Europa? Ach ja: 50HZ PAL !
Entweder habe ich im Forum nicht genug gelesen (nur die ersten 80 Seiten des 850er Threads) oder hier schreiben verdammt viele Leute aus Japan die sehr gut deutsch können und sich die Brummer bei MM kaufen...

So, genug gefrustet - ich gehe jetzt Ski fahren :-)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Seltsames buntes "Rauschen" im Display
darkmaterial am 20.01.2010  –  Letzte Antwort am 21.01.2010  –  7 Beiträge
PS42Q91H: Ruckeln / Bewegungsunschärfe
PlasmaNewbie am 31.12.2007  –  Letzte Antwort am 02.01.2008  –  5 Beiträge
was soll ruckeln?
bellator am 01.01.2009  –  Letzte Antwort am 03.01.2009  –  3 Beiträge
Samsung PS58C6500 - Schlieren / Ruckeln
preload am 20.09.2010  –  Letzte Antwort am 27.09.2010  –  6 Beiträge
Video übers Ruckeln Ps42B430
DryGin am 18.01.2010  –  Letzte Antwort am 30.01.2010  –  4 Beiträge
Samsung PS51E6500 Leuchtet auf einmal extrem stark Nach
coolmb am 10.10.2012  –  Letzte Antwort am 10.10.2012  –  2 Beiträge
PS50A556: Firmware Update 1022 beseitigt 24p Ruckeln
respublica am 29.06.2009  –  Letzte Antwort am 22.09.2009  –  6 Beiträge
PS51F5570 - Starkes Ruckeln
micha-kr86 am 30.10.2013  –  Letzte Antwort am 08.12.2013  –  11 Beiträge
Die unendliche Geschichte mit einem defekten Samsung LE 32M51B
Kirks am 06.12.2005  –  Letzte Antwort am 07.12.2005  –  5 Beiträge
Neuer PS50B859 in 850er-Karton oder Rückläufer ?
robby1984 am 08.03.2010  –  Letzte Antwort am 11.03.2010  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2009
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.882

Hersteller in diesem Thread Widget schließen