Hilfe,bin Laie

+A -A
Autor
Beitrag
dennis001
Neuling
#1 erstellt: 10. Jan 2010, 00:20
hallo zusammen

ich möchte demnächst mir ein neues TV kaufen und da ich mich ziemlich schwer tue bei der kaufentscheidung wollte ich mich an die profis wenden.

ich möchte jeden fall einen 50 oder 52 Zoll und möchte etwa 1000 euro ausgeben.
was würdet ihr mir empfehlen? Plasma oder LCD?
welchen Hersteller?
Verbraucht der Plasma mehr Strom als der LCD?
Welche Bildqualität ist von beiden besser?
Worauf muss ich beim Kauf aufpassen?
Gib es einen Onlineshop der günstiger ist alas MM und Co.

Danke euch im vorraus für eure Hilfe

LG
dennis
Xenray
Stammgast
#2 erstellt: 10. Jan 2010, 03:53
Hallo!

Mein aktueller Plasma hatt ein derart kranker Kontrast und Helligkeit (im halbdunkeln) dass ich mittlerweile auf etwa 35% Kontrast/Helligkeit game. Bei dieser Einstellung ist der 42er mit einem LCD beim Stromverbrauch fast ebenbürtig bei etwa 175 Watt. Ein 50er wird wahrscheinlich ein wenig drüber sein aber unwesentlich, ca. 30% höher als ein 42er. Es kommt immer auf die Einstellung und das Material an, Pauschalisierung ist schwierig. LCDs haben immer denselben Stromverbrauch-Peak, hingegen Plasmas können extrem stark varieren, was von mehreren Faktoren abhängig ist.

Für 1000 Euro sind Plasmas bei der Bildqualität die klaren Gewinner. Ebenbürtige LCDs kriegt du erst etwa ab 1500 Euros oder noch höher, da du dazu ein LCD mit "weissen Backlight-LEDs" haben müsstest, die sind aber extrem teuer. Ausserdem haben die soviel Kontrast und ein derart grelles Bild dass du wahrscheinlich alles runterdrehen wirst und am Ende ist der Kontrast bedeutungslos. Es geht aber um die allgemeine Bildqualität, wie die Farben aussehen undso, das ist wichtig.

Für Heimkinos sind Plasmas meistens überlegen da sie im dunklen besser sind als bei hellen Räumen. Für Games kommts drauf an. Plasmas haben Phosphor-Lag und das kann stören. Jedoch haben sie teils unglaubliche Farbbrillianz, vorallem bei den Neon-Farben. Wenn man solche Farben liebt dann kann kein LCD dasselbe bieten. Plasma ist im Prinzip ein Sternenmeer von extrem minitaurisierten Neon-Lampen. Und die liefern einfach das perfekte Neon. (Jedoch bestehen diese Lampen nicht nur aus Neon, sondern auch vielen anderen Edelgasen und mit teils sehr komplexen und streng geheimen Leuchtstoffbeschichtungen, es wird "Phosphor" genannt aber es besteht aus nem komplexen Mix.) Viele Games haben Neontöne wo das stark zur Geltung kommt. Bei der Bewegtbildschärfe sind bisher sämtliche Flachbildschirme unbefriedigend, egal was die Industrie behauptet, es ist falsch. Ne alte "Röhre" könnte sie alle deklassieren in der Disziplin.

Für Gamer interessant wäre noch dass gerade die neuen Panasonic Plasma-Modelle kein input-lag haben. Nach meinen Infos haben das alle LCDs, sogar fast alle anderen Plasmas, aber die Panasonic-Plasmas haben wirklich keinen mehr, ich habe es genug lange getestet um das zu sagen, es reagiert sofort.

Als PC-Monitor, jegliche Standbild-Monitoren, kommt nur LCD in Frage. Da Plasma weniger Schärfe hatt und auch noch Einbrennprobleme bekommen kann, jedoch nur bei chronischen Standbildern. Ein LCD besteht einfach aus vielen "Pixel-Segmenten" welche mithilfe von Flüssigkeitskristalle das Hintergrundlicht "brechen" und je nachdem wie sie es brechen entsteht ne andere Farbe. Dazu ist aber ein permannentes oder lokal gedimmtes Hintergrundlicht notwendig. Jedoch kann man es nicht bei jedem Pixel "dimmen", dazu sind die LEDs viel zu gross, d.h. es wird einfach ein bestimmter Bereich gedimmt auch "local dimming" genannt. Die grosse Stärke ist die sehr hohe Bildschärfe und ausserdem kann ein LCD extrem minitaurisiert werden. Billige LCDs beherrschen kein "local dimming" und diese taugen als Heimkino-Geräte relativ wenig. Sie sind aber sehr gut für kleine PC-Monitoren. (Ich habe selbst ein Plasma als Movie + Konsolen-Game Gerät und für den PC hab ich nen kleinen LCD-Monitor).

Wenn du 50 Zoll+ möchtest kommt bei ca. 1000 Euro sowieso nur ein Plasma in Frage weil die Anschaffungs-Kosten für derart riesige und gute LCDs sind beträchtlich.

Beim Hersteller ist momentan Panasonic einer der besten für Plasmas und Samsung hatt die wohl besten LCDs.

Samsung Plasma: Weniger Phosphor Lag aber etwas Input Lag
Panasonic Plasma: Kein Input Lag, farblich vermutlich besser, dafür mehr Phosphor Lag
LCD: Nur Hochpreis-LCDs kommen an Plasmas ran, Input Lag haben sie wahrscheinlich alle mehr oder weniger.

Über das andere.. kann keine Auskunft geben. Nicht aus Deutscheland. MM ist aber nicht immer das Billigste, Preisvergleich lohnt sich.


[Beitrag von Xenray am 11. Jan 2010, 07:31 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Plasma oder LCD ? Hilfe !
FlatFX am 17.07.2008  –  Letzte Antwort am 19.07.2008  –  2 Beiträge
Was haltet ihr von diesen 2 Plasma TVS
Topperchen am 08.01.2009  –  Letzte Antwort am 18.01.2009  –  4 Beiträge
50 Zoll Plasma Aufhängen ? !
Dlj38 am 18.06.2008  –  Letzte Antwort am 20.06.2008  –  13 Beiträge
Samsung Plasma vs. Sony LCD
pokemonfan am 06.01.2009  –  Letzte Antwort am 07.01.2009  –  2 Beiträge
50 Zoll Plasma Summen ?
Dlj38 am 17.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.07.2008  –  5 Beiträge
Kaufentscheidung Plasma oder LCD wegen FullHD?
warflag am 22.03.2007  –  Letzte Antwort am 26.03.2007  –  8 Beiträge
Bester 32-Zoll LCD zurzeit ?
mantis123 am 05.05.2007  –  Letzte Antwort am 05.05.2007  –  2 Beiträge
Samsung 50 Zoll Plasma, 2 Fragen
a-cut am 31.01.2016  –  Letzte Antwort am 01.02.2016  –  2 Beiträge
Plasma 50 Zoll
easyryder86 am 01.09.2009  –  Letzte Antwort am 07.09.2009  –  12 Beiträge
Kaufentscheidung Plasma
lehmac am 31.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.931

Hersteller in diesem Thread Widget schließen