KX Treiber Alternative für Linux

+A -A
Autor
Beitrag
markus92
Stammgast
#1 erstellt: 08. Jun 2011, 12:54
Bin gerade mit einem Kollegen am planen wie wir am besten
einen carpc realisieren können.
Dabei ist jetzt ein grundlegendes Problem aufgetreten:

Das ganze wird Ubuntu (Maverick, d.h. Kernel 2.6.35)
basierend werden, und bin auf der Suche nach einem
entsprechenden Linux-Treiber, (Soundkarte Audigy 2 zs)
der das möglich machen soll. Am besten so wie der
allseits bekannte KX-Treiber.
Windows ist keine Alternative



MfG Markus


[Beitrag von markus92 am 08. Jun 2011, 12:56 bearbeitet]
zuglufttier
Inventar
#2 erstellt: 08. Jun 2011, 17:53
Das sieht eher schlecht aus, sowas gibt es da in der Regel nicht. Was machst du denn jetzt mit dem kx-Treiber?
FallenAngel
Inventar
#3 erstellt: 11. Jun 2011, 10:44
Wenns keine KX-Version für Linus gibt, bist du leider aufgeschmissen. Vielleicht gibt es einen VST-Host für Linux.

Grüße

Michael
markus92
Stammgast
#4 erstellt: 14. Jun 2011, 20:37

Was machst du denn jetzt mit dem kx-Treiber?

Der Carpc ist noch im Aufbau und hat bis jetzt noch keine
Musik abgespielt.
Später soll damit ein 2Wege FS (Teilaktiv) + Sub + Rearfill angetrieben werden. Habe die KX-Treiber einmal zuhause am
PC ausprobiert mit einer audigy Soundkarte und diese für gut
befunden. (Filtereinstellungen, eq usw)
Nur funktionierten diese ja leider nicht unter Linux


Es gibt ja sicherlich einige Leute die auf ihrem Carpc
Linux haben, die müssen das Problem ja irgendwie gelöst haben.
FallenAngel
Inventar
#5 erstellt: 14. Jun 2011, 20:43
Es gibt kein KX für Linux AFAIK. D.H. selber stricken mit BruteFIR ist angesagt. NICHTS für Anfänger
markus92
Stammgast
#6 erstellt: 14. Jun 2011, 20:52
Hmmm muss ich wohl oder übel mal einen Kollegen anhauen
ob er Zeit und Lust hat mir da etwas zubasteln.

Eine Alternative wäre ja noch ein Soundprozessor bei dem man
am Soundprozessor alle Einstellungen vornimmt und zB optisch
diesen mit einem Signal füttert?


MfG Markus
FallenAngel
Inventar
#7 erstellt: 14. Jun 2011, 20:59
Bevor ich einen externen DSP kaufen würde, wäre Windows meine Wahl. Wozu mehrere hunderte Euros - sinnlos - ausgeben. Der KX-DSP ist eine Wucht!

Grüße

Michael
markus92
Stammgast
#8 erstellt: 14. Jun 2011, 21:06
Oke werde das ganze Konzept nocheinmal mit meinem Kollegen
gründlich durchsprechen müssen


Jetzt zwar eig. OT aber


Der KX-DSP ist eine Wucht!


Steht zB eine Audigy 2 zs (noch vorhanden)
mitsammt den KX-Treiben unter Windows einem
Proz. aller BitOne in keinem Punkt nach?

(Natürlich an den selben Komponenten und nach paar
Tagen Messen)

Frage jetzt nach deiner persönlichen Meinung FallenAngel.


MfG Markus
FallenAngel
Inventar
#9 erstellt: 14. Jun 2011, 21:31
nicht nachstehen ist zu wenig gesagt.
MMn ist man durch den freien Pfadverlauf deutlich im Vorteil.
Keine nicht 100%ig passenden Trennfrequenzen, deutlich besserer EQ.


Grüße

Michael
markus92
Stammgast
#10 erstellt: 14. Jun 2011, 21:47
Am PC zuhause habe ich mal mit den Einstellungen ein bisschen rumgespielt und muss sagen das man da wirklich sehr frei ist
bei den Einstellungen.


Vielen Dank für die Antworten.
Werde das ganze Projekt nochmal überdenken, vll wirds ja
dann doch Windows

MfG Markus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
KX-Treiber vs. Softwarelösung
Sparfux am 06.01.2010  –  Letzte Antwort am 08.01.2010  –  3 Beiträge
KX-Treiber Einstellungen
ZeroDown am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 05.05.2008  –  15 Beiträge
kx treiber zu kompliziert
schoba1 am 07.01.2013  –  Letzte Antwort am 06.05.2013  –  8 Beiträge
USB Soundkarte für KX-Treiber
Gangla am 21.09.2009  –  Letzte Antwort am 21.09.2009  –  2 Beiträge
KX Treiber High-End Anwendung
FallenAngel am 20.04.2010  –  Letzte Antwort am 08.06.2010  –  4 Beiträge
Probleme mit Installation KX Treiber
[TDS]Lurker am 15.12.2007  –  Letzte Antwort am 19.12.2007  –  4 Beiträge
Soundkarte für PC mit kX-Treiber
Einheit468 am 21.07.2009  –  Letzte Antwort am 20.08.2009  –  7 Beiträge
kx treiber - usb webcam mikro integrieren?
PsychoHeiko am 10.03.2010  –  Letzte Antwort am 15.03.2010  –  2 Beiträge
probleme mit kx-treiber (benötige 2x timebalance"
PsychoHeiko am 14.01.2010  –  Letzte Antwort am 17.01.2010  –  3 Beiträge
Brauche 1. hilfe mit KX treiber
kevin-h am 23.03.2010  –  Letzte Antwort am 30.03.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.739

Hersteller in diesem Thread Widget schließen