Vorverstärker mit Receiver verbinden (HiFi)

+A -A
Autor
Beitrag
tuerdi
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Okt 2020, 09:23
Hallo

Ich höre hauptsächlich Schallplatten und Radio und tue dies mit einem Pro Ject ‚The Classic‘ Schallplattenspieler an einem Marantz 2245 Receiver in einem Altbauzimmer von ca. 25 qm. Perspektivisch werde ich mich noch einen Netzwerkplayer anschaffen. Der Marantz 2245 ist grundsätzlich auftrennbar. Ich überlege nunmehr den Marantz Receiver mit einer Vorstufe zu verbinden. Das dies nicht unbedingt ‚notwendig‘ ist, habe ich soweit verstanden, aber es würde mir auch optisch einfach gefallen. Ich habe dazu folgende Fragen:

- kann ich die Soundeinstellungen und die Lautstärkeregelung der Vorstufe überhaupt nutzen, wenn sie mit einem Receiver verbunden ist?
- könnte ich den Plattenspieler trotzdem weiterhin am Receiver abschließen, oder müsste er zwingend an die Vorstufe?
- kann ich das Radio des Receivers weiterhin nutzen?
- an welches Bruder Geräte würde ich die Boxen anschließen?

Über Hinweise und Antworten würde ich mich freuen.
dharkkum
Inventar
#2 erstellt: 29. Okt 2020, 09:57

Ich überlege nunmehr den Marantz Receiver mit einer Vorstufe zu verbinden.


Was soll das bringen solange der Marantz genügend Eingänge hat?



Das dies nicht unbedingt ‚notwendig‘ ist, habe ich soweit verstanden, aber es würde mir auch optisch einfach gefallen.


Welche Vorstufe passt denn optisch zu dem Marantz 2245?



- an welches Bruder Geräte würde ich die Boxen anschließen?


Die Boxen bleiben natürlich am Marantz, die Vostufe kann die ja garnicht betreiben.



- kann ich das Radio des Receivers weiterhin nutzen?


Da müsstest du dann vom Preout oder Tape-Out des Marantz in einen Eingang der Vorstufe gehen.


Alles irgendwie machbar aber auch relativ sinnfrei.
tuerdi
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Okt 2020, 10:07
Hey, danke zunächst für deine Anmerkungen.

Optisch passen würde eine Marantz Vorstufe aus der gleichen Zeit, so 70, 80er. Ich bin einfach ein großer Fan der Optik der damaligen HiFi Geräte. Zudem überlege ich, wie ich klangtechnisch noch einiges rausholen kann.

Wenn also die Boxen am Receiver bleiben, wirkt sich eine Einstellung an den Höhen, Tiefen usw des Vorverstärkers überhaupt aus?

Oder suche ich vielleicht einen Equalizer? Oder ist das auch ‚sinnfrei‘ an einem Receiver?
DB
Inventar
#4 erstellt: 29. Okt 2020, 10:14
Hallo,

Du hast doch einen Vorverstärker. Im 2245.

Ob Du einen Equalizer suchst, kannst Du Dir nur selbst beantworten. Wenn dieser aber eine reale Verbesserung der Wiedergabe (ich gehe jetzt davon aus, daß der Raum und die Aufstellung der Lautsprecher schon optimiert wurden, denn ansonsten ist die Übung mit dem Equalizer sinnlos) mit sich bringen soll, dann muß er einmeßbar sein (beim Thomann schauen).


MfG
DB
tuerdi
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 29. Okt 2020, 10:23
also bringt mit ein zusätzlicher Vorverstärker gar nichts, technisch bzw. akustisch gesehen?
DB
Inventar
#6 erstellt: 29. Okt 2020, 10:23
Nein.
tuerdi
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 29. Okt 2020, 14:58
was habe ich denn grundsätzlich davon, dass Vor- und Endstufe trennbar sind, wie und wozu kann ich das dann einsetzen?
laut-macht-spass
Inventar
#8 erstellt: 29. Okt 2020, 15:18
Moin! Wenn du möchtest könntest du zw. Vor- und Endverstärker so einen EQ oder einen DSP zwischen schalten um akustische Probleme im Raum zu mindern.

es gibt Geräte, die eine (halb-)automatische Raumkorrektur vornehmen können...

miniDSP hat da was im Programm, sogar mit Dirac, von Audyssey, selbst Accuphase hat sowas im Portfolio...,
gern genommen sind auch Geräte wie das DSPeaker Anti-Mode 2.0 Dual Core


[Beitrag von laut-macht-spass am 29. Okt 2020, 15:23 bearbeitet]
DB
Inventar
#9 erstellt: 29. Okt 2020, 17:05
Einfach mal bei Thomann stöbern. Bei Studio- und PA-Equipment ist das Preis-Leistungs-Verhältnis besser als bei Hifizeugs.
https://www.thomann.de/de/behringer_deq2496_ultracurve_bundle.htm
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Vorverstärker mit einem AVR verbinden?
atoja am 26.12.2016  –  Letzte Antwort am 07.01.2017  –  25 Beiträge
Plattenspieler mit Digitalradio verbinden
rudeboyheiko am 11.12.2022  –  Letzte Antwort am 07.01.2023  –  5 Beiträge
Verbinden Subwoofer mit Sony Receiver
Dan11223 am 04.06.2021  –  Letzte Antwort am 05.06.2021  –  9 Beiträge
iPod mit HiFi-Anlage verbinden
hadomann am 23.11.2008  –  Letzte Antwort am 03.05.2009  –  12 Beiträge
Receiver als Vorverstärker oder .
Basstel-Bassti am 12.01.2014  –  Letzte Antwort am 12.01.2014  –  2 Beiträge
Hifi Bausteine miteinander verbinden
Crush34 am 07.09.2014  –  Letzte Antwort am 17.09.2014  –  11 Beiträge
Vorverstärker Plus Verstärker (Optik) ?
tuerdi am 21.04.2020  –  Letzte Antwort am 22.04.2020  –  18 Beiträge
Marantz Amplifier mit Marantz Receiver verbinden !
Capri69 am 08.03.2022  –  Letzte Antwort am 08.03.2022  –  5 Beiträge
LS mit Receiver verbinden, durchschleifen zu Verstärker möglich
musikschlumpf am 10.12.2018  –  Letzte Antwort am 21.01.2019  –  7 Beiträge
Yamaha DSP A1000 als Vorverstärker?
Jörg-67 am 02.01.2007  –  Letzte Antwort am 02.01.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedSchuraCo
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.653

Hersteller in diesem Thread Widget schließen