Regallautsprecher ~200€ Rock/ Alternative

+A -A
Autor
Beitrag
Moalt
Stammgast
#1 erstellt: 15. Feb 2021, 20:39
Hey,

will für meine Freundin kompakte Lautsprecher bauen. Vor allem Rock/ Alternative Rock/ etc. wird gehört.
Vorschläge?

-100-150€/Stck. ohne Holz
-40qm 1 Zi. Wohnung, Hörbereich wäre aber tatsächlich ein Stereodreieck
-Aufstellung auf Siedeboard unmittelbar vor Fenstern
-Regallautsprecher
-Rock/ Alternative
-Zimmerlautstärke, kein Sub
-50-60Hz wären optimal

Sie nannte noch folgende Aspekte als ausschlaggebend: Optik! Die Chassis müssen rund sein (auch die Halterung), keine Ovalen und halb eckigen Lautsprecher.

Vielen Dank euch


Edit:

https://www.oaudio.d...es-Audio-Note-S.html
Fände ich sehr cool. Kann man den Tieftöner gegen einen anderes Chassis tauschen? Das gefällt der Dame nicht ...

https://www.variant-...cher/roger-1665.html

https://www.soundimp...#section-description
Was sagt ihr zu dem?


[Beitrag von Moalt am 15. Feb 2021, 21:50 bearbeitet]
quecksel
Inventar
#2 erstellt: 15. Feb 2021, 22:20
N'Abend,

Tieftöner kann man nicht gegen andere Chassistypen austauschen. Jedes Chassis hat individuelle Eigenschaften die mittels Gehäuse, Schallwand, Weiche, Spielpartner in anderen Frequenzbereichen uvm berücksichtigt werden müssen. Ich kann aber deine Freundin gut verstehen, die Optik ist gewöhnungsbedürftig.

Die Note S hat nicht ausreichend Tiefgang: Klick.
Wobei die Messungen schon ziemlich anders aussehen als bei OA.

Bei der Roger fehlen mir aussagekräftige Messungen, man kauft so quasi die Katze im Sack.


Vielleicht wäre die LOUD eine Option. Finde ich dank der irgendwie an PA erinnernden Optik für die Musikrichtung recht passend. Klanglich hat sie mir in der MK1 Version damals recht gut gefallen. Und sie geht, auch wenn es hier nicht notwendig ist, wahnsinnig laut für ihre Größe, bzw hat einen hohen Wirkungsgrad. Ich finde das hat Vorteile wenn man mal etwas weniger totkomprimiertes Material anhört.
Moalt
Stammgast
#3 erstellt: 15. Feb 2021, 22:52
Der Tiefgang der Note S lässt sich wohl durch die Messung bei 75dB erklären?
Das würde mir schon reichen, bzw. lauter hört sie eh nicht.

Dachte die Roger wäre quasi die Note S :D.

Sie hat sich soeben aber umentschieden und will doch lieber eine Soundbar.
Ich habe noch Mona 21Sat von ADW hier stehen. Die werden dann kurzerhand zur Mini ACL Soundbar umgebaut.

Danke dennoch für deine Mühe.
quecksel
Inventar
#4 erstellt: 15. Feb 2021, 23:23

Moalt (Beitrag #3) schrieb:
Der Tiefgang der Note S lässt sich wohl durch die Messung bei 75dB erklären?
Das würde mir schon reichen, bzw. lauter hört sie eh nicht.

Du meinst die Messung bei OA? Ja, nur sieht die sehr anders aus als die bei hifitest aussieht. Gut möglich allerdings dass hifitest die Diagramme mit denen eines anderen Lautsprechers vertauscht hat.


Dachte die Roger wäre quasi die Note S :D.

Vom Bauprinzip her ja, Kompaktbox mit Vierzöller und AMT. Sogar einen Phaseplug haben beide. Trotzdem können sie komplett unterschiedlich abgestimmt sein.


Sie hat sich soeben aber umentschieden und will doch lieber eine Soundbar.


Pfuibäh!
danko71
Stammgast
#5 erstellt: 01. Mrz 2021, 15:20
Ich habe am letzten WE ein Paar Note-S in Betrieb genommen und kann die Aussage mit dem Tiefgang bestätigen.
Tiefgang und Pegelfestigkeit der Note-S lassen sehr zu wünschen übrig. Meines Erachtens ist die Note-S nur mit Sub-Unterstützung zu gebrauchen.
Das man aus einem 4" Chassis auch mehr rausbekommen kann beweist die Neutrino welche da in einer anderen Liga spielt.
In Sachen Feinzeichnung, vor allem im Hochtonbereich, ist allerdings die Note-S wieder vorne, so zumindest mein Höhreindruck.

cu danko


[Beitrag von danko71 am 01. Mrz 2021, 15:22 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Regallautsprecher
Mine1003 am 08.02.2020  –  Letzte Antwort am 18.02.2020  –  69 Beiträge
Regallautsprecher/Wandmontage?
BlixaWillBargeld am 30.10.2021  –  Letzte Antwort am 15.12.2021  –  18 Beiträge
Regallautsprecher Bändchen 750? gesucht
Moalt am 14.03.2020  –  Letzte Antwort am 27.03.2020  –  16 Beiträge
Einfache Regallautsprecher fürs Arbeitszimmer
jofland am 30.11.2021  –  Letzte Antwort am 07.01.2022  –  23 Beiträge
Seitliches Panel für Regallautsprecher
_*Markus_M* am 25.12.2021  –  Letzte Antwort am 25.12.2021  –  3 Beiträge
"Regallautsprecher" für den Schreibtisch
Poweruser181 am 04.12.2022  –  Letzte Antwort am 17.12.2022  –  14 Beiträge
Standlautsprecher <200? - Empor 2016?
FireandIce1973 am 13.04.2020  –  Letzte Antwort am 04.05.2020  –  7 Beiträge
Quint HAVOFAST alternative
ichauch89 am 12.05.2019  –  Letzte Antwort am 19.05.2019  –  10 Beiträge
Regallautsprecher für unter 100? im ,Jugendzimmer"
Niho33 am 08.04.2020  –  Letzte Antwort am 12.04.2020  –  29 Beiträge
Blaupunkt GBW120 oder Brauchbare alternative?
killerbenny am 22.06.2019  –  Letzte Antwort am 23.06.2019  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.734

Hersteller in diesem Thread Widget schließen