Subwoofer reparieren oder neu?

+A -A
Autor
Beitrag
Chris7035
Stammgast
#1 erstellt: 18. Aug 2023, 21:40
Hallo liebe Hifi Freunde.

Ich habe einen Heco celan gt Sub 322.
Hier macht die elektronik Probleme. Schaltet sich erst 2-5min später ein als er soll, obwohl lt. Anzeige dieser schon an ist. Und wenn er mehr als 12 im Standby ist knackt er 1x das das ganze Haus bebt wenn er sich einschaltet.

Nun zu meiner Frage.
Macht es Sinn hier noch eine neue Platine zu kaufen und reparieren?
Oder ist der neue Heco celan Revolution 32a um 100% Besser das den preis von ca. 1200-1600 wert ist.

Danke im voraus für eure Meinungen.
Prim2357
Inventar
#2 erstellt: 18. Aug 2023, 23:03
Moin,

also wegen der Performance würde ich mir jetzt nicht den Nachfolger kaufen.
Hast du mal angefragt was eine Elektronikeinheit im Wechsel oder zur Reparatur beim Hersteller kosten würde?
Chris7035
Stammgast
#3 erstellt: 19. Aug 2023, 07:04
Danke für die objektive Meinungen.
Die Anfrage für die Kosten der Reparatur läuft bereits.
Mich hat auch interessiert was andere Personen denken bezüglich Reparatur oder neu. Bzw. ob das neue Produkt viel besser ist.
fplgoe
Inventar
#4 erstellt: 19. Aug 2023, 07:12
Ich habe die beiden (vergleichbaren?) Geräte nicht angeschaut, aber grundsätzlich wird ein Subwoofer nicht besser, nur weil er neuer ist. Oder erwartest Du bei neuen Serien akustische Verbesserungen aus der Raumfahrttechnik?

Ich würde das von den Kosten von Reparatur und Neukauf abhängig machen. Neu heißt immer auch wieder Garantie, das muss man ein wenig mitbedenken. Aber wenn es sich wirklich um einen Nachfolger handelt, würde ich 'Prim2357' eindeutig zustimmen, dass da jetzt keine besseren Ergebnisse zu erwarten sind.
Prim2357
Inventar
#5 erstellt: 19. Aug 2023, 07:45
Nur zur Info,
es gäbe natürlich auch die Möglichkeit den Subwoofer als passiv zu behandeln und ihn dann mit einer geeigneten DSP Endstufe weiter zu betreiben,
wenn man das möchte natürlich...
Chris7035
Stammgast
#6 erstellt: 19. Aug 2023, 10:53
Danke für euer Feedback.
Werde dann eher versuchen die Platine zu reparieren oder zu tausche.😀👍
Skaladesign
Inventar
#7 erstellt: 19. Aug 2023, 11:12
Oder als passiven mit einem eigenen Verstärker versehen Reckhorn hat genug Leistungsreserven für deinen Sub und viele Einstellmöglichkeiten.
Denon_1957
Inventar
#8 erstellt: 19. Aug 2023, 20:40

Skaladesign (Beitrag #7) schrieb:
Oder als passiven mit einem eigenen Verstärker versehen Reckhorn hat genug Leistungsreserven für deinen Sub und viele Einstellmöglichkeiten.

Oder ein Paar Euro drauf legen und etwas neues kaufen wie diesen hier https://www.canton.d...klusiv/sub-300/03846 wäre eine Überlegung wert.
Otis_Sloan
Inventar
#9 erstellt: 20. Aug 2023, 14:50
Dein Celan Sub ist doch richtig gut.
Da würd ich lieber reparieren.
Wie alt ist er eigentlich?
Chris7035
Stammgast
#10 erstellt: 20. Aug 2023, 16:04
Hi. Der Sub ist ca. 6 Jahre alt und sieht optisch noch so aus als hätte ich ihn gestern ausgepackt.
Otis_Sloan
Inventar
#11 erstellt: 20. Aug 2023, 19:54
Hast du mal bei Heco angefragt ob die ihn nicht günstig reparieren.
Meist halten die Hersteller viele Jahre Ersatzteile bereit.

Von Canton hab ich mal ein Video gesehen, wo die Ersatzteile 20 Jahre lang auf Halde haben.
Chris7035
Stammgast
#12 erstellt: 20. Aug 2023, 20:09
Ja. Die Anfrage zu Heco hab ich schon geschrieben lezten Freitag .

Warte in kommender Wochen eine Antwort zu bekommen.
Otis_Sloan
Inventar
#13 erstellt: 20. Aug 2023, 20:15
Bin gespannt was sie sagen.
marcel976
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 21. Aug 2023, 08:31
Gibt in Deutschland diverse Firmen / Personen die dein Plate Amp wieder hinbekommen.
Neukauf brauch absolut nicht.
Chris7035
Stammgast
#15 erstellt: 13. Okt 2023, 20:18
Hallo Freunde.
Will mich noch mal kurz Zurück melden für eine abschließende Info.
Das reparaturcenter hat leider nur einen Fehler gefunden. Deshalb wird eine neue Hauptplatine bestellt und eingebaut
Die Reparatur kostet ca. 360euro.

Das Gerät schicken und Fehler suche hat von 23.8. Bis 4.10 gedauert.
Am 4.10 wurde dann die neue Hauptplatine bestellt. Mal schauen wie lange das dauert mit einbauen und zu mir schicken. Hoffe mal, das ich das Gerät irgendwann mal im November bekomme.

Kurze Frage noch am Rande. Ist das normal das solche Reparatur etliche Wochen bis Monate dauert?
Denon_1957
Inventar
#16 erstellt: 14. Okt 2023, 19:49

Chris7035 (Beitrag #15) schrieb:
Hallo Freunde.
Will mich noch mal kurz Zurück melden für eine abschließende Info.
Das reparaturcenter hat leider nur einen Fehler gefunden. Deshalb wird eine neue Hauptplatine bestellt und eingebaut
Die Reparatur kostet ca. 360euro.

Das Gerät schicken und Fehler suche hat von 23.8. Bis 4.10 gedauert.
Am 4.10 wurde dann die neue Hauptplatine bestellt. Mal schauen wie lange das dauert mit einbauen und zu mir schicken. Hoffe mal, das ich das Gerät irgendwann mal im November bekomme.

Kurze Frage noch am Rande. Ist das normal das solche Reparatur etliche Wochen bis Monate dauert?

NEIN !
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heco Phalanx 12A Reparieren oder nicht?
JP203 am 13.12.2012  –  Letzte Antwort am 15.12.2012  –  5 Beiträge
Theater 2 Sub selber Reparieren (Hilfe)
Synodrome am 15.11.2010  –  Letzte Antwort am 15.11.2010  –  11 Beiträge
Subwoofer gebraucht? Neu? Verwirrung total.
Der-Hartmut am 29.07.2011  –  Letzte Antwort am 30.07.2011  –  7 Beiträge
Subwoofer mit Beschädigung kaufen ?
Marc89 am 21.01.2009  –  Letzte Antwort am 21.01.2009  –  16 Beiträge
subwoofer 1 oder 2?
hör_und_guck am 27.01.2005  –  Letzte Antwort am 28.01.2005  –  3 Beiträge
Teufel Theater 2 Subwoofer 2200 SW ersetzen oder alles neu?
Im_Norden_31 am 02.02.2016  –  Letzte Antwort am 02.02.2016  –  4 Beiträge
Subwoofer, ja oder nein?
Audio am 21.12.2003  –  Letzte Antwort am 23.12.2003  –  13 Beiträge
Subwoofer Creativ Works 750 defekt, was nun
socha am 24.04.2008  –  Letzte Antwort am 30.05.2008  –  3 Beiträge
Aktiv Subwoofer
robsonray am 10.05.2004  –  Letzte Antwort am 10.05.2004  –  4 Beiträge
Subwoofer defekt - was nun?
Gizmo05 am 22.09.2006  –  Letzte Antwort am 27.10.2006  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedValentino_II
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.992

Hersteller in diesem Thread Widget schließen