2x SVS PB-12 Plus --Erfahrungen--

+A -A
Autor
Beitrag
Floli31
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Jul 2006, 13:32
Hallo,

Nach langen Überlegungen für welche Subs ich mich entscheiden soll, die Geschichte ging von Selbstbau Sub zu Studiosub und sogar zum PA Sub habe ich mich doch für SVS entschieden. Der Grund dafür war sicher der sehr faire Preis und die Leistung sowie die problemlose Abwicklung für Versand etc. nach Österreich über Benedikt. (Danke nochmals) aber auch die gute "Betreuung" von Ax (Bass-Oldie) möchte ich an dieser Stelle nochmals positiv erwähnen.

Mein Raum hat ca. 25m² und ich habe einen Sub gesucht, der den nötigen Druck und Tiefbass erzeugen kann. Von meinem REL Stadium II konnte ich dies leider nicht erwarten. Mein grösstes Problem waren die Abmessungen der Subs, weil ich diese unter der Leinwand plazieren wollte und dort herschen eher knappe Verhältnisse. So schieden viele Subs schon in der Vorauswahl aus. Dank Benedikts Erfahrungen mit dem PB12 gab er mir den Tipp, die Bodenplatte abzumontieren und den Sub als Frontfire zu verwenden. So passte der Sub ideal unter die Leinwand und ich war glücklich einen feinen Sub gefunden zu haben. In der Freude habe ich mir gleich 2x den PB12 Plus mit dem 12.3 Chassis bestellt. Wenn schon, dann ordentlich!

Am Freitag wurden dies Subs per UPS verschickt und am Di war es dann soweit. Der Versand ging reibungslos über die Bühne und in meiner Vorfreude habe ich öfters geschaut, wo sich die Subs auf ihrer Reise von D - A gerade befinden.

Habe zwar schon gewusst, dass die Subs gross sind, aber als ich beide Schachteln sah, war ich doch etwas überrascht.

Als ich diese zwei Kisten endlich im Heimkino hatte, gings ans auspacken, diese waren sehr gut verpackt, so sollte es sein.
Ich war angenehm von dem Inustrielack überrascht, gefällt mir nun besser als das "normale" Holz und verleiht den Subs einen profesionellen Eindruck.

Im zweiten Teil werde ich dann über die HöreinDRÜCKE schreiben... kann aber noch etwas dauern...

Bis dahin
viele Grüße von einem weiteren SVS Fan
Florian


[Beitrag von Floli31 am 27. Jul 2006, 13:39 bearbeitet]
bulla
Inventar
#2 erstellt: 27. Jul 2006, 13:57
Welche Selbstbausubs hattest du vorher?
Floli31
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 27. Jul 2006, 14:22
Hi!

JBL Chassis 2226H mit Sitronik Elektronik,da ich aber eine Komplettlösung wollte, kam ich davon wieder ab.

Grüße
Florian
FATALITY
Stammgast
#4 erstellt: 27. Jul 2006, 20:53
Boah, die sind ja schon abnormal groß die Kartons bzw. die Subs.
Bin mal auf deine ersten Höreindrücke gespannt. Bei 25 m² 2 so leistungsfähige Subs, das muss ordentlich scheppern.
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 06. Aug 2006, 22:32
Na, wie schaut's? Hattest du denn inzwischen Gelegenheit die Teile mal aufzubauen?

DigiDummie
Stammgast
#6 erstellt: 07. Aug 2006, 10:21
Man sagte er sei auf den Schallwellen seiner PB-12 direkt aus dem Fenster gen Himmel geritten und ward nie mehr gesehn
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 07. Aug 2006, 11:10
Kann natürlich sein...
Sockelfreund
Inventar
#8 erstellt: 07. Aug 2006, 13:18
darkraver
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 07. Aug 2006, 13:28
sockel,

ist das dein System

Ich spritze mir fast die Hose voll so geil sieht das aus
Sockelfreund
Inventar
#10 erstellt: 07. Aug 2006, 13:59
Das nennste n System, schau in mein Profil

Hier kann man sich die pix reinziehen.

http://www.frappr.com/svsowners

mfg
Sockelfreund
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 07. Aug 2006, 15:21

darkraver schrieb:
ist das dein System


Das ist die Installation von Art Sonneborn in den USA.
http://www.artsonneborn.com/
Er hat 4 x PB12-Plus/2 in seinem Raum...

Sockelfreund
Inventar
#12 erstellt: 07. Aug 2006, 15:41
Was fürn Kino, zwei Röhrenprojektoren....

http://www.artsonneb...eb_site_pic_21g1.jpg

Bestimmt kommerziell

Aber mit der Aufstellung der subs könnt ich mich nicht anfreuden, sind alle etwas eingequätscht, aber dafür unsichtbar.

mfg
Sockelfreund


[Beitrag von Sockelfreund am 07. Aug 2006, 15:42 bearbeitet]
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 07. Aug 2006, 15:59

Sockelfreund schrieb:
Was fürn Kino, zwei Röhrenprojektoren....


Dazu muss man nicht in die USA. Habe gerade vor ein paar Tagen jemanden hier in Dietzenbach besucht, der hat zwei solche Teile auf dem Wohzimmertisch zum Test stehen. Zwei Electrohome, mit 9 Zoll Röhren (zwei davon damit es etwas heller / kontrastreicher wird).
Echt scharfes und tolles Bild, aber auch ein riesen Aufwand...
darkraver
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 07. Aug 2006, 18:20
Yo Axel,

Artsonneborn..............ein Kerl mit Geld so zu sehen(
sieht toll aus !
Wenn du 10.000 Stuck SVS verkauft hast kannst du dir ja auch ein Haus mit so einem Kino kaufen

Gruss,


Marcel
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 07. Aug 2006, 18:42

darkraver schrieb:
Wenn du 10.000 Stuck SVS verkauft hast kannst du dir ja auch ein Haus mit so einem Kino kaufen :prost


Das kommt ungefähr hin, aber bis das eintritt brauche ich kein Haus mehr, sondern betreutes Wohnen im Altersheim
Sockelfreund
Inventar
#16 erstellt: 07. Aug 2006, 19:58
Dann hoff ich, dass es son Altersheim is, wo man ein paar Sachen von Zuhause mitnehmen kann. Aus sonem Aufenthaltsraum oder so, lässt sicher was vernünftiges machen

Und ein etwas schwächeres Gehör wär bei den SVS sicher kein Problem.

mfg
Sockelfreund
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 07. Aug 2006, 20:38

Sockelfreund schrieb:
Und ein etwas schwächeres Gehör wär bei den SVS sicher kein Problem.


Nein, das wohl nicht, aber die Klirrwerte werden durch die klappernden Gebisse unheimlich ansteigen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
SVS PB 12 Plus Einstellungen
culto2 am 28.02.2016  –  Letzte Antwort am 29.02.2016  –  2 Beiträge
B&W asw 10CM vs. SVS PB(C)-12 plus
jakzn am 21.04.2010  –  Letzte Antwort am 23.04.2010  –  2 Beiträge
SVS PB 2000 oder 2x SB 12 NSD zum Knallerpreis?
Neuling96 am 29.09.2019  –  Letzte Antwort am 10.10.2019  –  23 Beiträge
SVS PB 12 NSD in europa verwenden !
Christian_1990 am 18.01.2010  –  Letzte Antwort am 25.01.2010  –  6 Beiträge
SVS pb-1000
Sebastian2655 am 22.11.2014  –  Letzte Antwort am 24.11.2014  –  11 Beiträge
SVS PB 12 Plus ersetzen, 2 x PB 1000 oder Alternativen?
-djb- am 20.03.2017  –  Letzte Antwort am 21.03.2017  –  2 Beiträge
SVS gegen SVS,Jamo, Canton
marco1707 am 19.01.2014  –  Letzte Antwort am 13.04.2014  –  63 Beiträge
SVS SB 2000 oder SVS PB 2000
Sven_Power am 26.02.2014  –  Letzte Antwort am 04.02.2015  –  16 Beiträge
SVS PB 1000 richtig einstellen
Assassin64 am 13.03.2014  –  Letzte Antwort am 14.03.2014  –  5 Beiträge
SVS PB 1000 Störgeräusch bei niedrigen Frequenzen
Recoilmaster am 28.10.2017  –  Letzte Antwort am 28.10.2017  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.956
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.168

Hersteller in diesem Thread Widget schließen