Plötzlich horizontale Sender weg

+A -A
Autor
Beitrag
Skydvr
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Mrz 2021, 00:09
Hallo,

heute morgen lief noch alles normal... heute abend meldete mein Panasonic 55GZW954 OLED TV 'Kein Signal' bei fast allen Sendern.
Ich hab auf Werkseinstellung zurückgesetzt und Kabel getauscht, leider ohne Erfolg.
Ein Suchlauf findet 34 Sender (3Sat HD, Kika mehrere Sat1 und Pro7 Lokalsender...)
Verbaut ist ein Quad LNB mit direkter Verkabelung zu den Dosen im Haus.
Die vertikalen Sender haben 100% Signalstärke mit einer Qualität von 32%
Ein manueller Suchlauf mit horizontaler Polarisation zeigt 0% Signalstärke...

Mein Laienhaftes Verständnis der Situation, nach Google Recherche, sagt mir das LNB bekommt nicht die nötige Spannung um umzuschalten... messen kann ich nicht :-(
Der TV ist 3 Monate alt... ist der Tuner defekt ?

Vielen Dank für jeden Input.

LG
Sky
Bollze
Inventar
#2 erstellt: 05. Mrz 2021, 09:32
Dein Verständnis ist richtig.
Die Umschaltung zwischen vertikal und horizontal erfolgt mit Hilfe unterschiedlicher Versorgungsspannungen für das LNB seitens des Receivers bzw. TVs. Vertikal 13...14 Volt und horizontal 18 Volt Gleichspannung.
Mögliche Fehlerursachen :
Möglicherweise ist der TV defekt, schaltet nicht mehr die 18 Volt durch. Das kann man testen, in dem man einen anderen Satreceiver an das Satkabel anschliesst oder den TV zu einen anderen funktionierenden Anschluss schleppt.

In der Verkabelung kann die Spannung zusammenbrechen, so dass am LNB statt 18 Volt für horizontal nur z.B. 15,5 Volt ankommen und das LNB diese Spannung als vertikal wertet. In 90 % der Fälle sind dann die Anschlüsse korrodiert. -> Die Anschlüsse erneuern bzw prüfen , auch an eventuell vorhandene Kupplung und Dosen, auch die Kupplungen sollten mit F-Stecker ausgeführt sein, dabei auf einen guten Kontakt zwischen Kabelabschirmung und Stecker bzw. Dose achten. Die Stecker stets fest auf die Anschlüsse schrauben.

Bei den LNB kann ein Anschluss defekt sein, einfach mal einen anderen Anschluss am LNB für den Panasonic TV wählen.
Bei den LNB können komplett die horizontalen Bänder ausgefallen sein, alle Geräte, die an diesen LNB angeschlossen sind, haben die gleichen Probleme.
Das LNB dann gleich mal Sichtprüfen. Wenn der Feeddeckel undicht ist, sollte es getauscht werden.

Bollze


[Beitrag von Bollze am 05. Mrz 2021, 09:49 bearbeitet]
schraddeler
Inventar
#3 erstellt: 05. Mrz 2021, 09:43

Skydvr (Beitrag #1) schrieb:
Die vertikalen Sender haben 100% Signalstärke mit einer Qualität von 32%

Solche Anzeigen sind mit Vorsicht zu geniessen, aber 32% erscheint mir schon sehr wenig. Da würde ich nach erfolgreicher Fehlerbeseitigung mal die Justage prüfen.

Ein manueller Suchlauf mit horizontaler Polarisation zeigt 0% Signalstärke...

0% Signalstärke interpretiere ich gerne als defektes LNB, meiner Erfahrung nach sorgt das Grundrauschen eines LNB schon für eine Anzeige.

Wenn du den Fehler wie von Bollze beschrieben suchst wirst du die Ursache auch finden.

gruß schraddeler
Skydvr
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 05. Mrz 2021, 10:20
Vielen Dank für die Antworten !

Ich müsste im Keller noch einen ext Satreceiver haben, den werde ich mal testen... daran habe ich noch gar nicht gedacht, vielen Dank.

Die Schüssel mit LNB steht seit 16 Jahren auf dem Dach... und genau so lange war ich nicht mehr drauf... ich hab also keine Ahnung wie die Anschlüsse oder das LNB aussehen.

LG
Skydvr
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 05. Mrz 2021, 14:25

Sieht so aus als ob ich mal auf's Dach muss...
Ein externer Receiver zeigt genau das gleiche... ein paar vertikale Sender und kein einziger horizontal.

Ich hoffe ich sehe einen offensichtlichen Fehler, ansonsten muss ich das LNB auf Verdacht tauschen

LG
KuNiRider
Inventar
#6 erstellt: 05. Mrz 2021, 18:13
Nach 16 Jahren ist ein neues LNB und neue F-Stecker eine sinnvolle Investition.
Ich wenn alle Anschlüsse kein Horizontal bringen, ist vermutlich ein Riss im Feedeckel, dann stört Nässe zuerst die H-Antenne im Innern.
Skydvr
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 05. Mrz 2021, 21:39
@KuniRider: ich denke du hast recht...

Ich war noch nicht auf dem Dach, aber Feuchtigkeit würde auch die aktuelle Situation erklären...
Vorgestern hat es hier sehr heftig geregnet und gestürmt, gestern und heute war es sonnig und kalt.
Laienhaft denke ich mir dass Feuchtigkeit die Störung verursacht hat, diese jetzt abgetrocknet ist und ich seit 1 Stunde wieder fast alle (soweit ich das beurteilen kann) Sender wieder empfange, wenn auch in geringer Qualität...
ARD HD ist mega gestört, ZDF HD wurde gar nicht gefunden...

Ich werde also jetzt auf jeden Fall das LNB und die F-Stecker tauschen...

Welches Quad LNB wäre denn zu empfehlen ?

LG
Sky
KuNiRider
Inventar
#8 erstellt: 05. Mrz 2021, 21:58
Uneigennützigerweise wäre ich für ein DCT-Delta UC44 S
Nur im Fachhandel erhältlich.
Oder ein Inverto Home Pro oder das Premium davon. (nicht das Ultra!!!!) Dazu Cablecon Self Install F-Stecker (die Gelben wenn dein Koax einen Innenleiter 0,8-1mm hat. Die Blauen für 1,1-1,2mm)

Aber ich würde die Chance zum Aufrüsten nützen und ein Unicable-LNB mit 3x Legacy nehmen. Dann kannst du im Wohnzimmer auch einen Sky-Receiver und/oder einen TV mit Twintuner betreiben


[Beitrag von KuNiRider am 05. Mrz 2021, 22:06 bearbeitet]
Skydvr
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 05. Mrz 2021, 22:18
Ich bin nur ein User der von der Materie so gut wie keine Ahnung hat...
Ich kann aufs Dach gehen und ein LNB tauschen... evtl finde ich auch noch den Satfinder den ich vor 16 Jahren benutzt habe und prüfe die Position... aber das war es auch schon... :-)

Warum 'Uneigennützigerweise' ? Wenn man mir hilft darf man auch einen Nutzen ziehen...
Das DCT-Delta UC44 S gibt es am grossen Fluss ;-)

Der Link zum Inverto (einen Markennamen den ich schon mal gehört habe) führt zu einem 'Quattro'... ich brauche aber doch ein 'Quad' ??

Was machen die genannten LNBs empfehlenswert ?

LG
Sky
Skydvr
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 05. Mrz 2021, 22:34
"Aber ich würde die Chance zum Aufrüsten nützen und ein Unicable-LNB mit 3x Legacy nehmen. Dann kannst du im Wohnzimmer auch einen Sky-Receiver und/oder einen TV mit Twintuner betreiben"

Ich vergass zu erwähnen ;-) im WZ liegen 2 Kabel für einen Twin Betrieb... die anderen Leitungen sind im Kinderzimmer und im Schlafzimmer... das hatte ich beim Hausbau beachtet... damals hatte ich aber noch einen Topfield in Betrieb ;-)

Wenn ich vor 16 Jahren irgendwo Koax Kabel bestellt habe... habe ich dann eher 0,8 oder 1,1 mm Innenleiter bekommen ?

LG

P.S. das Inverto Quad universal Premium LNB IDLP-QDL410-PREMU-OPN habe ich gerade für 17 Euro gefunden... das ist ja spottbillig


[Beitrag von Skydvr am 05. Mrz 2021, 22:39 bearbeitet]
KuNiRider
Inventar
#11 erstellt: 05. Mrz 2021, 22:42
Bewährt, langlebig, keine übertriebene Verstärkung.
Ja, bin verrutscht, du brauchst ein Quad-LNB

Damals waren meist 1mm Sat-Koax - außer Kathrein und Wisi
Skydvr
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 05. Mrz 2021, 22:57
Na dann bestelle ich mir morgen das Inverto... dazu blaue und gelbe Stecker und das Cabelcon Werkzeug...

Vielen Dank für deine Hilfe

LG
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Plötzlich Sender weg!
bibblox am 16.01.2011  –  Letzte Antwort am 20.01.2011  –  6 Beiträge
Deutsche Sender plötzlich weg
/Mbe/ am 28.01.2019  –  Letzte Antwort am 29.01.2019  –  8 Beiträge
Viele Sender sind plötzlich weg
flying-sausage am 14.08.2007  –  Letzte Antwort am 15.08.2007  –  2 Beiträge
TV sender fallen plötzlich weg.
Dom_g am 03.01.2008  –  Letzte Antwort am 08.01.2008  –  7 Beiträge
Analog Sat plötzlich horizontale Streifen
ingolfomas am 31.01.2011  –  Letzte Antwort am 01.03.2011  –  11 Beiträge
Sat Empfang plötzlich weg
Nuschel19 am 15.03.2007  –  Letzte Antwort am 15.03.2007  –  3 Beiträge
Plötzlich horizontale Sender nur noch ohne Sat-Dose
Lennart10 am 06.04.2020  –  Letzte Antwort am 06.04.2020  –  3 Beiträge
Euronews ist plötzlich weg.
Almera2000 am 09.03.2023  –  Letzte Antwort am 10.03.2023  –  3 Beiträge
Samsung UE40ES6300 - Plötzlich alle ASTRA Sender weg
Wirzbowski1982 am 05.12.2012  –  Letzte Antwort am 07.12.2012  –  3 Beiträge
TV Empfang plötzlich weg.
Steini24 am 18.04.2020  –  Letzte Antwort am 19.04.2020  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedDelphine*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.995

Top Hersteller in Satellit (DVB-S) Widget schließen