Ultraluxx Motorleinwand hat Streifen

+A -A
Autor
Beitrag
alibey
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Mai 2009, 09:45
Moin,

ich habe endlich nach einer Woche meine gelieferte Ultraluxx Motorrleinwand (270x150) an der Decke montiert und begutachtet.

Leider sind mir gleich 2 regelmäßige und durchgängige Streifen im Tuch aufgefallen, die wie Rollenspuren vom Motor aussehen. Ich kann leider noch nicht sagen wie es im Beamerbetrieb aussieht, da der noch nicht geliefert wurde!

Sind solche Falten normal bei der Größe und der Preiskategorie oder habe ich ein Montagsmodell erwischt!

Hier mal ein Foto vom linken Streifen:
Surf-doggy
Inventar
#2 erstellt: 24. Mai 2009, 16:25
abhaun

mrossi
Stammgast
#3 erstellt: 24. Mai 2009, 16:34
hallo,
also ich habe dieselbe, keine streifen.
wellenbildung war am anfang schlimmer, und hat stark gemuffelt.
habe das teil 2-3 tage den ganzen tag wenn ich auf der arbeit runtergelassen und abends wieder hoch.
wellenbildung ist besser geworden-wenn auch nicht ganz weg,was mann aber in der preisklasse auch nicht erwarten sollte-
und sie muffelt nicht mehr.
bin eigentlich ganz zufrieden,habe bei amazon 169.- euro bezahlt. das einzige was ich nicht raffe,ist wie ich es anstelle das die leinwand nicht ganz runterfährt, sondern ca. 30 cm vorher anhält. war so ein komischer kunststoff-schlüssel dabei, aber leider eine sehr allgemeine beschreibung von ultraluxx leinwänden.in der ist von zwei löchern an der stirnseite die rede(zum einstellen) die ich nicht habe.
alibey
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 24. Mai 2009, 16:39

abhaun

Hab ich jetzt nicht ganz verstanden...oO

also ich habe dieselbe, keine streifen.

Mist...also tauschen! Das mit dem muffeln geht eigentlich...riecht halt nach Gummiboot hab die Leinwand ne ganze Nacht unten gelassen und in der Wohnung durchzug gemacht...riecht nicht mehr soo stark. Das verfliegt bestimmt!

Hab sie auch bei Amzaon bestellt über Marketplace. Dann werde ich wohl einen Austausch veranlassen. Das nervige ist der Abbau! Naja...da muss ich wohl durch!
mrossi
Stammgast
#5 erstellt: 24. Mai 2009, 18:32
[quote="alibey"][quote]abhaun[/quote]
Hab ich jetzt nicht ganz verstanden...oO
[quote]also ich habe dieselbe, keine streifen.[/quote]
Mist...also tauschen! Das mit dem muffeln geht eigentlich...riecht halt nach Gummiboot hab die Leinwand ne ganze Nacht unten gelassen und in der Wohnung durchzug gemacht...riecht nicht mehr soo stark. Das verfliegt bestimmt!



das mit dem abbau ist natürlich blöd"zustimm"da musste jetzt durch.
aber sonst finde ich die für den preis ok- wie gesagt. denke nicht das du was besseres findest für den preis.
habe ultraluxx nochmal angemailt wegen der endlagen verstellung.,mal sehen was sie sagen.
alibey
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 24. Mai 2009, 19:06

aber sonst finde ich die für den preis ok- wie gesagt. denke nicht das du was besseres findest für den preis.

Ganz zurückgeben mag ich die Leinwand auch nicht...treicht mir schon, wenn ich eine neue bekomme...ohne diese Abdrücke.

Konnte sie zwar noch nicht live testen, aber der Preis ist schon gut für die Leinwand.


aber leider eine sehr allgemeine beschreibung von ultraluxx leinwänden.in der ist von zwei löchern an der stirnseite die rede(zum einstellen) die ich nicht habe

Wenn Du vor der Leinwand steht sind auf der rechten Seite vorne so zwei Löcher mit nem Ring drum...da kannst Du den Start und Endpunkt einstellen. Ich glaube die Linke ist für den Stop beim Einfahren und die Rechte für Stop beim Ausfahren.
mrossi
Stammgast
#7 erstellt: 24. Mai 2009, 20:31
Wenn Du vor der Leinwand steht sind auf der rechten Seite vorne so zwei Löcher mit nem Ring drum...da kannst Du den Start und Endpunkt einstellen. Ich glaube die Linke ist für den Stop beim Einfahren und die Rechte für Stop beim Ausfahren.[/quote]

joh, so steht das in der anleitung. aber bei mir ist nur ein loch? ich habe die leinwand , wo auf der artikelbeschreibung new draufsteht mit eckigem kasten, und bei der ist nur ein loch.
mrossi
Stammgast
#8 erstellt: 27. Mai 2009, 09:59
gib mal bescheid wenn die austausch-leinwand da ist und ob du zufrieden bist.
alibey
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 27. Mai 2009, 21:45
So heute Morgen hat meine Frau die neue Leinwand entgegen genommen! Nun hängt sie auch wieder an der Decke und hat KEINE Streifen mehr! Juhu! Allerdings ist sie noch etwas schief. Ich denke, dass legt sich noch. Fällt nur auf, wenn du Leinwand eingefahren ist, da das Spaltmaß links und rechts unterschiedlich ist.

Jetzt verstehe ich auch warum sich alle über den Geruch aufregen. Dieses Modell (Baujahr 04/2009) stinkt deutlich mehr als meine erste Leinwand (Baujahr 11/2008).
Es hat sich auch einiges verändert. Das Kabel ist abnehmbar und das Gewicht ist deutlich schmaler, so dass es im Gehäuse verschwindet. Bei der älternen Version war das Gewicht etwas breiter und hing daher draußen.

Im großen und ganzen bin ich echt zufrieden. Am Montag den Austausch besprochen und heute geliefert bekommen bzw. die alte wurde abgeholt.

Fehlt leider immer noch der Beamer!


[Beitrag von alibey am 27. Mai 2009, 21:46 bearbeitet]
Mickey_Mouse
Inventar
#10 erstellt: 27. Mai 2009, 23:10

alibey schrieb:
Allerdings ist sie noch etwas schief. Ich denke, dass legt sich noch. Fällt nur auf, wenn du Leinwand eingefahren ist, da das Spaltmaß links und rechts unterschiedlich ist.

War bei mir genauso, bekommt man aber weg :-)
1) du hast sie doch mit Wasserwaage ausgerichtet?
2) fahre sie ein paarmal GANZ runter und wieder rauf!
3) dazu kannst du auch den oberen Endanschlag noch etwas hoch drehen

-> kein unterschiedliches Spaltmaß mehr!
mrossi
Stammgast
#11 erstellt: 28. Mai 2009, 20:55

alibey schrieb:
So heute Morgen hat meine Frau die neue Leinwand entgegen genommen! Nun hängt sie auch wieder an der Decke und hat KEINE Streifen mehr! Juhu! Allerdings ist sie noch etwas schief. Ich denke, dass legt sich noch. Fällt nur auf, wenn du Leinwand eingefahren ist, da das Spaltmaß links und rechts unterschiedlich ist.

Jetzt verstehe ich auch warum sich alle über den Geruch aufregen. Dieses Modell (Baujahr 04/2009) stinkt deutlich mehr als meine erste Leinwand (Baujahr 11/2008).
Es hat sich auch einiges verändert. Das Kabel ist abnehmbar und das Gewicht ist deutlich schmaler, so dass es im Gehäuse verschwindet. Bei der älternen Version war das Gewicht etwas breiter und hing daher draußen.

Im großen und ganzen bin ich echt zufrieden. Am Montag den Austausch besprochen und heute geliefert bekommen bzw. die alte wurde abgeholt.

Fehlt leider immer noch der Beamer! :|

cool , freut mich wenn du jetzt zufrieden bist, ich finde sie für den preis auch cool.
die firma ist auch sehr gut was den kundenservice bei problemen betrifft.
habe mir jetzt auch nochmal erklären lassen wo das zweite loch ist und habe es jetzt gefunden. sehr versteckt. sieht man nur von unten ,wenn man in den kasten sieht. ich glaube da kann ich nur was einstellen, wenn sie runtergefahren ist. werde es noch ausprobieren.


[Beitrag von mrossi am 28. Mai 2009, 21:00 bearbeitet]
alibey
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 29. Mai 2009, 12:12

Mickey_Mouse schrieb:
War bei mir genauso, bekommt man aber weg :-)
1) du hast sie doch mit Wasserwaage ausgerichtet?

Jupp hab ich gemacht!

2) fahre sie ein paarmal GANZ runter und wieder rauf!

Hat leider nicht ganz geholfen.

3) dazu kannst du auch den oberen Endanschlag noch etwas hoch drehen

Jetzt sehe ich wenigstens nicht mehr, dass Sie schief ist, da die Leinwand komplett im Gehäuse verschwindet!

Ist auch nicht so wild!. Es handelt sich nur um ca. 5mm.

Mal ne andere Frage...ich steuer meine ganze Anlage mit ner Philips Pronto TSU3000 in Kombination mit dem Funkei von Conrad und den Intertechno Steckdosen.

Ist es irgendwie möglich meine Pronto mit Infrarotcodes zufüttern (die von dem Funkei übersetzt werden), mit denen ich meine Ultraluxx-Leinwand steuern kann?

Die Suche hat leider nicht geholfen!
Mickey_Mouse
Inventar
#13 erstellt: 29. Mai 2009, 20:46
ich hab's mit meiner Hamony One und den Conrad Eiern probiert und bin kläglich gescheitert.
Wenn ich mal ganz viel Zeit und Lust habe, dann wollte ich den Schalter durch einen von Intertechno ersetzen und mir auch den "richtigen" Umsetzer kaufen!
Ecke-Tor
Neuling
#14 erstellt: 13. Aug 2009, 20:59

mrossi schrieb:

bin eigentlich ganz zufrieden,habe bei amazon 169.- euro bezahlt. das einzige was ich nicht raffe,ist wie ich es anstelle das die leinwand nicht ganz runterfährt, sondern ca. 30 cm vorher anhält. war so ein komischer kunststoff-schlüssel dabei, aber leider eine sehr allgemeine beschreibung von ultraluxx leinwänden.in der ist von zwei löchern an der stirnseite die rede(zum einstellen) die ich nicht habe.


Habe wohl die gleiche Leinwand bei amazon erwischt.
Sie fährt ziemlich weit raus.
Beim erneuten Reinfahren bleibt sie ca. 4 cm vorher stehen.
Zum Einstellen soll es angeblich zwei Löcher geben. Es ist jedoch nur eins vorhanden.
Der mitgelieferte Imbusschlüssel bewirkt hier gar nichts.
Gibt es hier eine Lösung, oder heißt es: abbauen und zurück schicken?
Mickey_Mouse
Inventar
#15 erstellt: 13. Aug 2009, 23:01

Ecke-Tor schrieb:
Zum Einstellen soll es angeblich zwei Löcher geben. Es ist jedoch nur eins vorhanden.
Der mitgelieferte Imbusschlüssel bewirkt hier gar nichts.
Gibt es hier eine Lösung, oder heißt es: abbauen und zurück schicken?


Also dann hast du eine andere als ich. Wie soll das mit nur einem Loch funktionieren? Du musst doch den oberen und unteren Endanschlag einstellen können?!?

Unabhängig davon, bei meiner muss der Imbus etwas schräg eingeführt werden, nicht senkrecht! Wenn man vor der Leinwand steht, dann muss das Ende vom Schlüssel das man in der Hand hält, so 20° (mein Augenmaß ist grottenschlecht), halt etwas schräg, zum Beamer hin zeigen. Dann trifft man auch die Einstell-Schraube/Poti!
mrossi
Stammgast
#16 erstellt: 14. Aug 2009, 12:56

Ecke-Tor schrieb:

mrossi schrieb:

bin eigentlich ganz zufrieden,habe bei amazon 169.- euro bezahlt. das einzige was ich nicht raffe,ist wie ich es anstelle das die leinwand nicht ganz runterfährt, sondern ca. 30 cm vorher anhält. war so ein komischer kunststoff-schlüssel dabei, aber leider eine sehr allgemeine beschreibung von ultraluxx leinwänden.in der ist von zwei löchern an der stirnseite die rede(zum einstellen) die ich nicht habe.


Habe wohl die gleiche Leinwand bei amazon erwischt.
Sie fährt ziemlich weit raus.
Beim erneuten Reinfahren bleibt sie ca. 4 cm vorher stehen.
Zum Einstellen soll es angeblich zwei Löcher geben. Es ist jedoch nur eins vorhanden.
Der mitgelieferte Imbusschlüssel bewirkt hier gar nichts.
Gibt es hier eine Lösung, oder heißt es: abbauen und zurück schicken?

habe das zeite loch auch net gefunden-ziemlich versteckt. auf leiter stellen,und schräg auf die aufziehrolle schauen,ganz rechts im kasten, da siehst du das zweite.
mrossi
Stammgast
#17 erstellt: 14. Aug 2009, 12:58
ach ja, immer im uhrzeigersinn drehen, immer ne ganze umdrehung und die anzahl merken , hochfahren ,runterfahren wie drehen. usw
Ecke-Tor
Neuling
#18 erstellt: 18. Aug 2009, 00:06
Danke für den Tip. Habs jetzt auch gesehen. Da wurde wohl bei der Produktion vergessen ein Loch zu bohren.
Läuft jetzt rund und stinkt auch nicht mehr nach einem Wochenende dauerdurchlüftung.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ultraluxx Motorleinwand! HILFE
christian_b am 24.07.2012  –  Letzte Antwort am 03.08.2012  –  10 Beiträge
Deluxx Motorleinwand - Streifen auf Leinwand
darkman71 am 09.07.2007  –  Letzte Antwort am 09.07.2007  –  3 Beiträge
Vision Pro vs. Ultraluxx Delux?
fwmartens am 28.10.2011  –  Letzte Antwort am 04.11.2011  –  9 Beiträge
309 cm ULTRALUXX HD Special Grey Motorleinwand, Gain0,8
Luckygti am 03.02.2011  –  Letzte Antwort am 17.06.2011  –  7 Beiträge
Welche Leinwand Ultraluxx oder Leinwandking?
tc4speeder am 13.12.2011  –  Letzte Antwort am 13.12.2011  –  6 Beiträge
Ultraluxx S-Line
Sharangir am 23.01.2008  –  Letzte Antwort am 14.01.2009  –  17 Beiträge
Ultraluxx Tension Leinwand
keepcoding am 07.07.2015  –  Letzte Antwort am 08.07.2015  –  2 Beiträge
Motorleinwand Autostopp einstellen
wurzl am 31.07.2012  –  Letzte Antwort am 02.08.2012  –  3 Beiträge
Flecken / Streifen auf der Leinwand bei hellen Szenen (neue Ultraluxx Leinwand)
Pheidias am 07.08.2011  –  Letzte Antwort am 01.11.2016  –  5 Beiträge
Motorleinwand
claudia1220 am 19.09.2004  –  Letzte Antwort am 22.09.2004  –  14 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Hersteller in diesem Thread Widget schließen