Maskierung und Raumoptimierung bei Schrägwänden

+A -A
Autor
Beitrag
soulsoffire
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Jan 2011, 18:18
Der lang ersehnte Urlaub ist endlich da und nun möchte ich endlich einmal ein paar Optimierungen meines Heimkinoraums angehen. Über Hilfe und Tips wie das bei mir alles am ehesten zu realisieren wäre würde ich mich sehr freuen :)!

Ganz oben auf der Agenda steht hier u.a. eine Maskierung die trotz der wiedrigen Bedingungen (Schräge Wand) angebracht werden kann.

Leinwand

Vorgeschwebt hat mir für den eine Lösung bei der die Cinemascope-Maskierungen oben und unten händisch angebracht werden (z.B. durch Einhängen?). Aufgrund der schräge der Wand habe ich leider keinen Platz um oben eine Rollolösung etc., für eine flexible Maskierung, anzubringen. Die Maße meiner Leinwand betragen 2,20m*1,23m. Für die obere Maskierung schwebt mir eine Lösung mit MDF Platte beklebt mit CD Fix zum einhängen vor. Was haltet Ihr von dieser Idee? Gibt es hier schon elegante Lösungen bzw. gute Vorschläge?

Das anpringen der untere Maskierungshälte ist dagegen noch schwerer. Schön wäre es wenn man diese mittels Schienensystem einfach nach oben schieben könnte. Natürlich müsste es dann auf Cinemascopeformat einrasten wenn man es nach oben schiebt (Idee war hier ebenfalls MDF 3mm zu nehmen mit CD Fix). Habt Ihr hierfür auch ein paar gute Tips, ggf. welche MAterialien hierzu nötig wären?

Für die weiße Wand links habe ich mir bereits eine schwarze Vorhangsstange besorgt, an der ich Moltonvorhänge befestigen werde, die bei bedarf dann die weiße Wand abdunkeln.

Ggf. soll auch noch ein schwarzer Teppich vor der Leinwand plaziert werden (helles Parkett).

Die Dachschräge wirft zurzeit auch noch ziemlich viel Streulicht zurück, diese möchte ich (falls meine Frau hier nicht einspruch erhebt) ebenfalls noch in dem Dunkelrot der Vorderwand streichen, das sollte das Problem deutlich verringern.

Über jegliche Tips und Hilfestellungen würde ich mich sehr freuen! Vielleicht gibt es ja auch schon den ein oder anderen der hier selbst eine gute Lösung bei sich installiert hat :)?
soulsoffire
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 11. Jan 2011, 02:11
Sudele, Material für die Maskierung ist soweit zuhause, jetzt warte ich nur noch auf das DC Fix ... Über Tipps würde ich mich immer noch sehr freuen !
Silverio
Stammgast
#3 erstellt: 11. Jan 2011, 14:06
Ja, sowas sind schon schwierigere Bedingungen...
Und die Möglichkeit, die Leinwand weiter nach vorne vor die Schräge zu ziehen, bestand nicht?

Da Bild wird auch so mit den Maskierungsmöglichkeiten gut.
Nur die Boxen stehen halt arg gequetscht da.
soulsoffire
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 12. Jan 2011, 13:24
Ja, ich weiß was Du meinst. Die Leinwand weiter vor würde nicht funktionieren, da die gleich Schräge wieder kommt (Dachgiebel... Rechts geht ein schmaler Gang vor). Es gäbe zwar 1 oder 2 Alternativen im Haus wo das Kino auch hinwandern könnt, das ist aber nur mit sehr viel Aufwand und Geld durchführbar. Der jetzige Raum stellt halt einen Kompromiss im Sound/Bild und gemütlichen Wohnen dar. Zumindest vom Bild sollte durch ein paar Optimierungen noch Verbesserungen drin sein
Silverio
Stammgast
#5 erstellt: 12. Jan 2011, 14:18
Ja, links die Wand mit einem evtl. abnehmbaren dunklen Vorhang abdunkelbar machen und die Dachschräge natürlich auch.

Einfach Bühnenmolton kaufen und entsprechend zurechtschneiden und umnähen. Dann könnte man an der Dachschräge, jeweils an den Eckpunkten eine kleine Metallplatte aufkleben/anbringen, die gibts ja auchin weiß und das Moltonstück dann mit Magneten befestigen. So ist das abnehmbar.
Alternativ könnte man wahrscheinlich oben über der Dachräge an der Decke eine Art Rollokasten anbringen, in dem ein entsprechend zugeschnittenes Tuch steckt. Das könnte man dann bei Bedarf wie ein Rollo für die weiße Dachschräge ziehen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Maskierung?
breyber am 19.11.2004  –  Letzte Antwort am 19.11.2004  –  4 Beiträge
Permanente Maskierung
letmi am 24.01.2011  –  Letzte Antwort am 24.01.2011  –  2 Beiträge
Leinwand/Maskierung
vb am 10.06.2004  –  Letzte Antwort am 11.06.2004  –  2 Beiträge
Maskierung bei Alu-Rahmenleinwand?
UdoG am 14.09.2011  –  Letzte Antwort am 16.11.2011  –  17 Beiträge
Maskierung Leinwand
bonfire1976 am 03.07.2016  –  Letzte Antwort am 03.07.2016  –  3 Beiträge
Elektrische Maskierung
Buddelbaby am 12.10.2021  –  Letzte Antwort am 21.03.2022  –  19 Beiträge
Raumoptimierung mit Satinmolton-Vorhängen zum Auf-/Zuziehen
*Harry* am 12.06.2012  –  Letzte Antwort am 14.06.2012  –  27 Beiträge
Bauanleitung Maskierung
pajonk am 15.02.2016  –  Letzte Antwort am 26.02.2016  –  18 Beiträge
Größe der Maskierung
Eventer am 12.11.2011  –  Letzte Antwort am 22.11.2011  –  14 Beiträge
Breite der Maskierung bei Selbstbauleinwand
magicpeet am 24.11.2004  –  Letzte Antwort am 25.11.2004  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Top Hersteller in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. Widget schließen