Celexon HomeCinema Motorleinwand

+A -A
Autor
Beitrag
cryo75
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Mrz 2011, 15:33
Hallo alle,

Es geht um die 240x135. Dübel und Schrauben waren dabei. Die Dübel haben eine länge von ca. 2,5cm aber die Schrauben sind deutlich länger. Die Schrauben können nur ca. 1,5m in die Dübel geschraubt werden.

Ist das normal?

Danke,
C
DasDing)
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 16. Mrz 2011, 08:29
ich vertraue dem zubehör nie!
will heissen ich nutze immer selbst dübel und schrauben:-)

ein satz fischer dübel plus schrauben in einem pack:-)
benvader0815
Inventar
#3 erstellt: 19. Mrz 2011, 16:19
Moin C,

kannst du mal Bilder und nen Erfahrungsbericht zu deiner Celexxon HC posten...

Evtl kommt dieses Jahr noch nen Beamer in die Bude und die LW interssiert mich auch. Optik und der Test der Rahmenversion Klick haben mein Interesse geweckt.

Gibt es irgenweine Möglichkeit die Endposition mechanisch zu bestimmen, sodass die LW beim 21:9-Format stoppt???

Gruß Ben
cryo75
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 19. Mrz 2011, 19:32
Ich habe Heute endlich alles montiert, angeschlossen, usw.

Hier 3 Bilder:
DSCN1141
DSCN1142
DSCN1145

Die LW wiegt 16Kg, ist Grau, mit Wandsteuerung und FB. Spreizdübel und Schrauben waren auch dabei. Man muss zu zweit sein um die LW richtig montieren zu können.

Allerdings habe ich andere längere Spreizdübel von Fischer genommen. Es hät bombenfest!

Hoch- und runterfahren dauert ca. 20-30 sek. Habe nicht genau bemessen!

Bild Nr. 3 ist zu hell wegen Blitz. Das Zimmer war nicht völlig abgendunkelt eher 65%. Das Bild ist beindruckend beim Filme gucken oder Konsole spielen.

Ich glaube dass man die Endposition nicht bestimmen kann. Mit FB kann man in stufen hoch und runter. Nicht wirklich bequem aber mir ist auch egal!

C
benvader0815
Inventar
#5 erstellt: 19. Mrz 2011, 21:46
Danke für deine Antwort und die Pics.

Für mich eine optisch sehr sprechende LW.

Bist du denn mit der Planlage zufrieden????


Mit FB kann man in stufen hoch und runter.


Dazu habe ich eine Frage und wäre für eine genaue Auskunft sehr dankbar...

Ich kann aufgrund meiner Dachschrägen für den Filmgenuß nur 21:9 realisieren.
Somit wäre für mich interessant, ob die LW eine passende Stufe hat. Bei einer Projektionsbreite von 230cm beträgt die Höhe bei 21:9 genau 97,87cm.

Könntest du mal testen, ob die LW eine passende Stufe hat???

Gruß Ben
cryo75
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 20. Mrz 2011, 11:52

benvader0815 schrieb:
Danke für deine Antwort und die Pics.

Für mich eine optisch sehr sprechende LW.

Bist du denn mit der Planlage zufrieden????


Mit FB kann man in stufen hoch und runter.


Dazu habe ich eine Frage und wäre für eine genaue Auskunft sehr dankbar...

Ich kann aufgrund meiner Dachschrägen für den Filmgenuß nur 21:9 realisieren.
Somit wäre für mich interessant, ob die LW eine passende Stufe hat. Bei einer Projektionsbreite von 230cm beträgt die Höhe bei 21:9 genau 97,87cm.

Könntest du mal testen, ob die LW eine passende Stufe hat???

Gruß Ben


Die FB hat nur 3 Knöpfe: Hoch, Runter und Stop. Mit Stufen meinte ich dass man die LW erst hoch- runterfährt bis zur gewünschte Höhe dann Stop drucken.

Wenn Du NUR21:9 brauchst musst Du überlegen ob eine 21:9 LW besser ist. Für mich wäre es zu teuer. Eine andere Möglichkeit wäre eine Maskierung wegen die graue Balken.

C
benvader0815
Inventar
#7 erstellt: 20. Mrz 2011, 13:04

Wenn Du NUR21:9 brauchst musst Du überlegen ob eine 21:9 LW besser ist


Das ist nicht so einfach bzw nicht mehr gerade günstig.

Wäre es denn von der Reaktion/Bedienfreundlichkeit schwer die LW bei 21:9 zu stoppen???
Soll dann auch meine letzte Frage sein


[Beitrag von benvader0815 am 20. Mrz 2011, 13:25 bearbeitet]
cryo75
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 20. Mrz 2011, 17:03
Nein es ist nicht so schwer. Die LW fährt nicht schnell
benvader0815
Inventar
#9 erstellt: 20. Mrz 2011, 17:06
Wunderbar und vielen Dank für die ganzen Infos...

So habe ich nun auch schon mal die LW in Blick, wenn sich das mit dem Beamer weiterentwickelt
benvader0815
Inventar
#10 erstellt: 09. Apr 2011, 22:10
Seit ein paar Tagen habe ich auch die Homecinema mit 240cm Breite bei mir an der Dachschräge hängen. Die Planlage sowie die allg. Quali sind einfach empfehlenswert...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Leinwand an Betondecke - Schrauben/Dübel?
zombi am 10.02.2010  –  Letzte Antwort am 12.02.2010  –  5 Beiträge
Welche Dübel für Rolloleinwand
pgx0123 am 19.11.2010  –  Letzte Antwort am 22.11.2010  –  2 Beiträge
Deckbefestigung eSmart Motorleinwand
Mike878 am 04.07.2019  –  Letzte Antwort am 09.07.2019  –  7 Beiträge
Leinwand befestigen - Porenbeton
CinKi am 02.02.2016  –  Letzte Antwort am 02.02.2016  –  2 Beiträge
Erfahrung mit Motorleinwand von Celexon
Xopher am 27.11.2010  –  Letzte Antwort am 29.11.2010  –  2 Beiträge
Befestigung für Rolloleinwand
DesignVSTechnik am 07.05.2007  –  Letzte Antwort am 07.05.2007  –  2 Beiträge
Unterschied Leinwandking und Celexon ?
Mastersenate am 09.01.2013  –  Letzte Antwort am 15.01.2013  –  6 Beiträge
Motorleinwand absenken
DVD84 am 13.09.2017  –  Letzte Antwort am 14.09.2017  –  10 Beiträge
celexon Tension Motor Homecinema Plus
bonfire1976 am 14.07.2016  –  Letzte Antwort am 14.02.2019  –  16 Beiträge
Celexon Motorleinwand fährt nicht mehr ein
christian.w. am 20.06.2023  –  Letzte Antwort am 02.07.2023  –  7 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.633

Top Hersteller in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. Widget schließen