Motorleinwand und Beamerlift

+A -A
Autor
Beitrag
Andi08
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Nov 2013, 23:26
Hallo!

Wir sind gerade am umbauen und in das neue Wohnzimmer (4 m breit, 6,5 m lang) soll eine versenkbare Motorleinwand sowie Beamerlift. Die Decke ist mit Rigips-Platten abgehängt.

Der Sitzabstand zur Leinwand beträgt ca. 3 m - 3,2 m. Gedacht habe ich an eine Leinwandbreite von 2,20 - 2,40. Ist das so ok? Genutzt werden soll die Leinwand vor allem abends im abgedunkelten Raum für Spielfilme, gelegentlich für Fußballübertragungen. (Ich denke, 16:9 bietet sich an)

Nach etwas Recherchieren bin ich auf die WS-S Grand Cinema (244 x 137) gestoßen, zum Preis von knapp 1500 €. Eine Alternative wäre wohl noch die Adeo Tensio White Pro für fast den gleichen Preis.
Könnt ihr mir sonstige Alternativen nennen?

Als Beamerlift hab ich jetzt den Screenint-Projektorlift-SI100 für 850 € gefunden. Könnt ihr den empfehlen?
Andi08
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 18. Nov 2013, 00:52
Welchen Abstand zwischen Beamer und Leinwand (2,40 m Breite) wùrdet ihr denn empfehlen, wenn ich noch keinen Beamer habe? kann bis auf maximal 6 m gehen, erachte das aber nicht als sinnvoll. Gibt es eine Faustregel wie so nah wie möglich, so weit wie nötig?

Ich habe ein paar Kalkulatoren ausprobiert: da kam eine sehr große Varianz raus...
Golfer110
Stammgast
#3 erstellt: 18. Nov 2013, 01:44
Keine Formel.
Entweder du bestimmst den Abstand und suchst den Beamer entsprechend aus
oder bestimmst ein Beamer und hängst ihn da auf, wo er hin muss.

Da du flexibel zu schein seinst, dann eher letzteres.
Andi08
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 18. Nov 2013, 08:50
Mal angenommen, da kommt ein Abstand zwischen 2 m und 7 m raus: ist es dann von Vorteil den Beamer auf 2 m Abstand zu hängen?
Beamer4U
Inventar
#5 erstellt: 18. Nov 2013, 11:06
Wenn Du einen Sitzabstand von 3 - 3,2m hast ist die angedachte Leinwandgröße gut. Ich würde den Beamer nicht direkt über der Sitzposition aufhängen, sondern etwas weiter nach hinten gehen (4-5m). Die guten Beamer sind zwar alle sehr leise, es schadet aber nicht etwas weiter zurück zu gehen.
Andi08
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 18. Nov 2013, 13:31
Danke für die Info, werde ich dann so machen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Motorleinwand gesucht 2,40-2,60m breite
Mantis1st am 20.02.2014  –  Letzte Antwort am 06.07.2014  –  10 Beiträge
Kaufberatung Motorleinwand Tension
Iceman026 am 21.06.2015  –  Letzte Antwort am 21.06.2015  –  14 Beiträge
Leinwand/Beamer Höhe?
AndyHH77 am 05.05.2012  –  Letzte Antwort am 06.05.2012  –  2 Beiträge
Leinwand: 100 ?? 2000 ?? 4:3? 16:9?
Gladiator6 am 18.09.2008  –  Letzte Antwort am 29.09.2008  –  25 Beiträge
Motorleinwand CINESCREEN V3 oder Deluxx Leinwand ?
LÖWE2005 am 18.09.2005  –  Letzte Antwort am 09.10.2005  –  9 Beiträge
seitlichnmaskierbare 21:9 Motorleinwand
Icebox20 am 18.09.2009  –  Letzte Antwort am 19.09.2009  –  5 Beiträge
Leinwand an Rigips Decke
Karloz am 02.11.2012  –  Letzte Antwort am 08.11.2012  –  5 Beiträge
gutes/Preisleistungsverhältnis 2,40 Leinwand?
pako1 am 09.05.2016  –  Letzte Antwort am 20.05.2016  –  11 Beiträge
Rolloleinwand 2,40 m Breite gesucht
Eisi2005 am 27.09.2013  –  Letzte Antwort am 11.01.2015  –  9 Beiträge
Sitzabstand 3,30 m Leinwand?
YzfR6 am 20.01.2019  –  Letzte Antwort am 20.01.2019  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.167

Top Hersteller in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. Widget schließen