Panansonic DVD Player/Recorder mit digit. Kabelreceiver gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
diekarls
Neuling
#1 erstellt: 12. Mai 2012, 10:25
Liebes Forum

wir möchten von einem analogen Kabelanschluss (Kabel Deutschland) auf einen digitalen Anschluss wechseln.
Dazu brauchen wir einen Receiver. Die SmartCard von Kabel Deutschland erhalten wir erst, wenn die Seriennummer des Receivers bekannt ist, den wir noch nicht haben.
In diesem Zusammenhang suchen wir einen DVD Player/Recorder, der einen digitalen Kabeltuner integriert hat. DVB-T etc. brauchen wir nicht. Die Festplatte solle schon 160 GB haben. Wenn noch mehr, dann auch ok. Meines Wissens liegt der Preisrahmen ca. bei 500 EUR.
Ich weiß, dass für diese Geräte Panasonic "führend" ist. Die Gerätelandschaft ist unübersichtlich.
Leider ist es mir als HalbLaien nicht wirklich möglich, anhand der Beschreibung das richtige Gerät zu finden. Kann mir von Euch jemand eine Empfehlung (bitte mit exakter Gerätebezeichnung) geben, welches Gerät wir kaufen sollen?

Noch eine Frage in diesem Zusammenhang:
Unsere Verkabelung im Haus ist eine ganz normale Koaxial-Verkabelung.
Mein Verständnis ist, dass ich durch das digitale Signal keine Veränderung an der Verkabelung vornehmen muss. Ist das richtig?

Besten Dank für Eure Rückmeldung!

Herzliche Grüße

Stephan
dialektik
Inventar
#2 erstellt: 12. Mai 2012, 10:38

Die Gerätelandschaft ist unübersichtlich.

Nein, da es derzeit nur zwei DVD-/HDD-Recorder von Panasonic gibt......siehe Panasonic-Homepage DVB-C...
Neben der Smartcard von KD braucht es aber für diese Geräte (und andere "freie" Geräte auch ein entsprechendes CI/+ Modul......wenn man die Werbesender digital sehen möchte.


.Unsere Verkabelung im Haus

In dieser Verkabelung ist bereits jetzt analog und digital vorhanden (und bleibt es auch) - es findet auch kein Wechsel von analog nach digital statt, sondern Ihr habt eine "Entschlüsselung" von digitalen Werbesendern mit einer Smartcard bestellt.
Ob bestimmte Sender auf Frequenzen liegen, die einen anderen Hausverstärker oder eine andere Antennendose benötigen wird sich vermutl. herausstellen.

1. Absatz und KDG-Absatz lesen

FAQ Kabel-TV
diekarls
Neuling
#3 erstellt: 12. Mai 2012, 10:53
Hallo dialektik,

kannst Du mir bitte die Bezeichnungen der Geräte geben?
Es sind ja nur 2, vielleicht hast Du sie zur Hand?

Wenn Du von Werbesendern sprichst, dann meist Du Pro7 etc. oder Shopping-Kanäle?

Besten Dank für Deine Rückmeldung!

Herzliche Grüße

Stephan
dialektik
Inventar
#4 erstellt: 12. Mai 2012, 11:06
EX84 und EX93

Welche zusätzlich auch noch analog empfangen.....

Ja, Werbesender sind Pro7 und Co
diekarls
Neuling
#5 erstellt: 13. Mai 2012, 14:24
Hallo dialektik,

vielen Dank für die Info.

Noch eine Frage:
Bestünde auch die Möglichkeit, einen einfachen digitalen Kabeltuner von KD zu bestellen, diesen an die zentrale Verteilstelle im Keller zu montieren und dann damit im ganzen Haus in decodiertes Signal an der Antennendose zu haben?
Oder muss über diesen Kabeltuner jeweils das Programm angewählt werden, das man auf dem Fernseher sieht (der Fernseher wäre dann eine reine Wiedergabestation ohne eigene Programmauswahlmöglichkeit)?
Ich hoffe, ich habe mich einigermassen verständlich ausgedrückt.

Besten Dank für Deine Rückmeldung!

Herzliche Grüße

Stephan
dialektik
Inventar
#6 erstellt: 13. Mai 2012, 14:36

Bestünde auch die Möglichkeit

Nein!!
Die Frage ist auch etwas seltsam, falls Du die von mir genannten Links gelesen hättest
diekarls
Neuling
#7 erstellt: 13. Mai 2012, 15:14
Hallo dialiktik,

danke für Deine Antwort.
Ich habe Deine Links gelesen, bin aber schon froh, wenn ich sie verstehe.
Also besser noch einmal den Spezialisten gefragt.

Noch eine Frage zur Klarstellung:
Bisher hatte ich ja ein analoges Kabelsignal. Da mein Fernsehgerät Samsung LE46A956D nur einen analogen Tuner hatte, konnte ich deshalb auch das durch den Panasonic DMR "durchgeschleifte" analoge Kabelsignal am Fernseher schalten.
Da mein Fernseher keinen digitalen Kabeltuner hat, muss ich künftig also die Programme, die ich sehen möchte, den Receiver schalten, korrekt? Die Fernbedienung des Samsung ist dann quasi nicht mehr notwendig.

Kann der EX84 z.B ARD aufnehmen, während ich ZDF sehe?

Besten Dank für Deine Rückmeldung!

Herzliche Grüße

Stephan
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DVD Recorder mit Kabelreceiver
pethe000 am 01.05.2006  –  Letzte Antwort am 01.05.2006  –  3 Beiträge
Kabelreceiver und DVD Recorder
xx_sag_xx am 06.09.2008  –  Letzte Antwort am 06.09.2008  –  2 Beiträge
Suche DVD-Recorder mit HD + digit. Tuner
DarkCooky am 20.06.2008  –  Letzte Antwort am 27.06.2008  –  4 Beiträge
Digit K3e
Birnstiel am 06.05.2012  –  Letzte Antwort am 11.05.2012  –  12 Beiträge
Recorder mit Kabelreceiver betreiben?
artseg am 24.06.2008  –  Letzte Antwort am 28.06.2008  –  10 Beiträge
2 Kabelreceiver an Recorder
rovo am 28.12.2007  –  Letzte Antwort am 28.12.2007  –  2 Beiträge
DVD Recorder mit HDD gesucht
Stephfather am 29.12.2006  –  Letzte Antwort am 29.12.2006  –  2 Beiträge
Hilfe: DVD-Recorder gesucht
six3323 am 19.03.2007  –  Letzte Antwort am 20.03.2007  –  2 Beiträge
Neuer DVD Recorder gesucht
Andreas67 am 19.04.2009  –  Letzte Antwort am 20.04.2009  –  2 Beiträge
DVD-Recorder gesucht
Ohlein am 20.03.2007  –  Letzte Antwort am 22.03.2007  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Top Hersteller in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder Widget schließen