Kurze Frage zu HD-Recorder.

+A -A
Autor
Beitrag
Track-Mania
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 19. Mai 2012, 11:54
Hallo,

wir haben vor einem halben Jahr den Panasonic TX-P42GT20E gekauft.
Das ist ein Fernseher mit integriertem mit DVB-S/C/T Multituner. Er besitzt auch die Möglichkeit mit nem USB-Stick oder externer Festplatte aufzunehmen.

Meine Mam will ziemlich oft was aufnehmen, würde dabei aber auch nebenher noch fernsehen wollen, was ja mit der integrierten Lösung nicht der Fall war.

Jetzt waren wir vorhin Einkaufen und dort wurde uns der DMR-EX84CEGS ebenfalls von Panasonic empfohlen. Der hat ne 160GB Festplatte und außerdem nochmal einen DVB-C HD Tuner.

Ist das überhaupt notwendig? Ich meine, wir haben ja schon einen HD Tuner im Fernseher. Der Verkäufer meinte mag ja sein, aber ohne den DVB-C Tuner im Recorder ist die Bildquali viel schlechter.

Hat er da alles richtig gesagt?

Danke
std67
Inventar
#2 erstellt: 19. Mai 2012, 12:12
Hi


Ich meine, wir haben ja schon einen HD Tuner im Fernseher.


der ja belegt ist, so as du nur das aufzeichnen kannst was du gerade ansiehst

Wie empfangt ihr überhaupt TV? Kabel oder Satellit?

Und brauchts das Laufwerk so eines Recorder? Ansonsten würde ich einen entsprechenden DVB-Receiver empfehlen
Also DVB-C für Kabel oder DVB-S für Sattelit
dialektik
Inventar
#3 erstellt: 19. Mai 2012, 12:12

Meine Mam will ziemlich oft was aufnehmen, würde dabei aber auch nebenher noch fernsehen wollen

Dafür braucht es immer:
entweder
zwei Geräte mit den zum Empfang pasenden Tunern
oder
ein Gerät mit zwei zum Empfang passenden Tunern (die Euer TV halt nicht hat)


ohne den DVB-C Tuner im Recorder ist die Bildquali viel schlechter

Da hat er recht

Jedoch nimmt der Recorder die HD-Sender nur in SD auf, aber es gibt keine Alternative mit DVD-Brenner.
Track-Mania
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 19. Mai 2012, 12:25
Also wir empfangen über Kabel, KabelBW.

Okay dann haben wir mit dem Kauf ja nichts falsch gemacht? Bis jetzt haben wir ja sowieso nur ARD/ZDF in HD aber vielleicht holen wir bald auch die privaten Sender.


Und brauchts das Laufwerk so eines Recorder? Ansonsten würde ich einen entsprechenden DVB-Receiver empfehlen
Also DVB-C für Kabel oder DVB-S für Sattelit


Was meinste? Ob man ein Laufwerk braucht? Also DVD Brenner oder wie?

Außerdem meinte der, dass KabelBW nächstes Jahr irgendwas ändert, wo man ohne den DMR-EX84CEGS, den wir ja kauften, nochmal ein Gerät für um die 120€ kaufen müsste?

Danke!
std67
Inventar
#5 erstellt: 19. Mai 2012, 12:44
ja

vor Änderungen ist man nie sicher? Bzw nur wenn man die vom Kabelbetreiber zu mietenden Geräte wählt.
Nächstes Jahr soll KabelBW wohl von Unitymedia übernehmen werden, aber UM verpflichtet sein die verschlüsselungsfreie Ausstrahlung der Privaten in SDTV zu übernehmen
In diesem Fall würde sich für deine Mutter nichts ändern

Ansonsten gibt es halt diverse Module die Einschränkungen der Kabelanbieter umgehen. Linux-Receiver können das von Haus aus

Ein Receiver des Kabelanbieters würde die SmartCard direkt aufnehmen, aber auch mit allen Einschränkungen (z.B. Aufnahmesperren bei den Privaten in HDTV

Bei derzeit unsicherer Lage würde ich vielleicht erst einmal nach einem gebrauchten Gerät schauen
Habe für meine Schwiegermutter einen Humax mit Aufnahmefunktion für 44€ geschossen. Festplatte wird für den Preis natürlich nicht mitgeliefert

Da sind diverse Händler die solche Geräte, generalüberholt, zu diesen Preisen anbieten


[Beitrag von std67 am 19. Mai 2012, 12:45 bearbeitet]
Track-Mania
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 19. Mai 2012, 13:01
Also versteh ich das richtig? Mit dem Recorder kann man also nicht in HD aufnehmen selbst wenn man HD empfängt?

Eigentlich will sie ja nur gewissen Sendungen aufnehmen und eventuell auch auf DVD brennen. Wobei das mit dem Brennen wohl eher ich machen werde bei den "Simpsons" :p

Sie ist jetzt eigentlich froh endlich ein Gerät zu haben. Ursprünglich hatte sie im Internet ein 100€ billigeres gefunden aber der Verkäufer meinte eben der Aufpreis zu dem jetzigen lohnt sich.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HD-Recorder mit USB-Anschluss?
Micha1975 am 03.09.2008  –  Letzte Antwort am 10.09.2008  –  5 Beiträge
Kurze Unterbrechung bei Wiedergabe
hififreak2 am 20.08.2006  –  Letzte Antwort am 21.08.2006  –  3 Beiträge
Von HD Recorder auf HD Recorder kopieren?
cashi am 11.08.2008  –  Letzte Antwort am 11.08.2008  –  3 Beiträge
Weiterverarbeitung von HD Recorder Files
PoLyAmId am 26.02.2005  –  Letzte Antwort am 28.02.2005  –  3 Beiträge
Frage zu DVD Recorder mit HD
sp33r am 17.12.2007  –  Letzte Antwort am 18.12.2007  –  3 Beiträge
HD Recorder als Deinterlacer ?
thomas71 am 18.04.2007  –  Letzte Antwort am 21.04.2007  –  5 Beiträge
Welcher HD Recorder???
Hagen-MC am 17.06.2005  –  Letzte Antwort am 24.06.2005  –  20 Beiträge
HD Recorder sind zu teuer...
Klas126 am 21.09.2013  –  Letzte Antwort am 21.09.2013  –  2 Beiträge
HD-Recorder und DVD-Recorder
4nemesis am 18.03.2014  –  Letzte Antwort am 20.03.2014  –  10 Beiträge
HD Recorder als MediaCenter?
asgoslar am 22.01.2007  –  Letzte Antwort am 22.01.2007  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Top Hersteller in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder Widget schließen