Installationsprobleme HDD-Rekorder Panasonic DMR-EH53

+A -A
Autor
Beitrag
quirler
Neuling
#1 erstellt: 30. Mai 2012, 00:57
Hallo,

Habe leider Probleme bei der Installation meines DVD/HDD-Rekorders Panasonic DMR-EH53.
Empfange uebers Schweizer Kabelnetz jede Menge analoger und digitaler Programme auf meinem Fernseher Philips 32PFL8404.
Leider funktioniert der Datenabgleich zwischen Fernseher und HDD Rekorder nicht. Beide sind ueber Scart und HDMI verbunden.

Wenn ich das Fernsehkabel an den HDD-Rekorder anschliesse und von dort in den Fernseher weiterleite, findet der HDD-Rekorder lediglich 29 Kanaele (vermutlich nur die analogen weil ohne digital Tuner).

Guide Plus findet keinen Datensender (PLZ und Ort sind richtig eingestellt).

Habe alle verfuegbaren Scart- und HDMI-Buchsen getestet.

Habe ich einfach Pech mit meiner Kombination aus Philips und Panasonic, oder wisst ihr Rat?

Vielen Dank,
frank
player495
Inventar
#2 erstellt: 30. Mai 2012, 11:02
Der TV empfängt digitale und analoge Sender. Der Recorder hat lediglich einen analogen Tuner und empfängt demzufolge nur die analogen Sender. Aufnehmen kann der Recorder die Sender, die er empfängt und Signale, die von einer externen Quelle über Scart zugespielt werden. Aktuelle Philips -TV´s geben keine Videosignale aus, d.h. es nicht möglich mit dem Recorder eine Sendung, die der TV gerade empfängt, aufzuzeichnen.
quirler
Neuling
#3 erstellt: 30. Mai 2012, 21:04
Vielen Dank fuer die Info!
Bleiben also folgende Optionen:
1) Fernseher kaufen, der Videosignale ausgibt. Schade, weil ich den Philips-TV sehr angenehm finde.
2) HDD-Rekorder mit digitalem Tuner kaufen. Gibt es dazu Empfehlungen/Erfahrungsberichte, gerade bzgl. Kompatibilitaet mit Philips TV?
3) Digitalen Tuner dazwischen schalten (um von dort das Videosignal an den TV und an den Rekorder auszugeben). Klingt umstaendlich.

Wie wuerdet ihr vorgehen?
Vielen Dank,
frank

PS: Hat jemand Interesse an einem unbenutzten Panasonic DMR-EH53?
dialektik
Inventar
#4 erstellt: 30. Mai 2012, 21:58
1) hast Du Dir doch beantwortet......
2) Da solltest Du erst mal klären, ob Du Aufnahmen auf DVD sichern willst, wie viele Tuner das Gerät haben soll etc.... Dannach kann man was zum Gerät sagen
3)
Videosignal an den TV und an den Rekorder auszugeben

Der TV empängt doch selbst......
Es macht keinen Sinn denn alten Panasonic weiter zu nutzen, ausser für analoge Aufnahmen, wenn man nicht alles digital empfängt und keinen DVB-C Panasonic kauft, der auch einen analogen Tuner hat.
quirler
Neuling
#5 erstellt: 31. Mai 2012, 01:41
Hallo,

Eigentlich suche ich nur einen Rekorder mit den folgenden Funktionen:
- ab und zu eine Sendung aufnehmen (von allen analogen und digitalen Programmen die ich im TV verfuegbar habe)
- Pause live TV
- ein Programm sehen und ein anderes aufnehmen
- einfache Bedienbarkeit
- preiswert
Funktionen wie Musik wiedergeben, Photos wiedergeben, ... vollkommen unwichtig.

Zu 3)
Der TV empfaengt zwar, allerdings gibt er kein Videosignal an den Rekorder weiter. Insofern macht ein Tuner, der das Signal an den TV und an den Rekorder ausgibt doch Sinn?

Vielen Dank,
frank
dialektik
Inventar
#6 erstellt: 31. Mai 2012, 12:07

Insofern macht ein Tuner, der das Signal an den TV und an den Rekorder ausgibt doch Sinn?

Da hast Du einen Denkfehler.....
Du suchst dann einen DVB-C Receiver, der das Signal digitaler Sender an den Recorder ausgibt.


ab und zu eine Sendung aufnehmen (von allen analogen und digitalen Programmen die ich im TV verfuegbar habe)

Dann spricht eigentlich alles für einen der beiden Panasonic DVB-C Recorder.

Alternative:
alten Panasonic für analoge Sender nutzen
+ DVB-C Receiver mit eigener externer oder interner Festplatte
Gilbert_70
Neuling
#7 erstellt: 31. Mai 2012, 17:04
Hallo Frank,
ich könnte dieses Gerät "DMR-EH53" unter Umständen brauchen. In welcher Region bist Du zu Hause und was wäre der aktuelle Preis? Danke und Gruss Gilbert


[Beitrag von Gilbert_70 am 31. Mai 2012, 17:06 bearbeitet]
quirler
Neuling
#8 erstellt: 01. Jun 2012, 18:16
Vielen Dank fuer die Begriffsklaerung Tuner-Receiver.
Werde mir wohl einen DVB-C Recorder kaufen.

mfg, frank

@ Gilbert: Ich habe den EH53 fuer 340 CHF gekauft. Das Geraet ist quasi unbenutzt; Originalverpackung vorhanden. Gebe den Rekorder gegen ~290 CHF ab. Wohne am Genfer See und bin mir nicht sicher ob ich den Rekorder zollfrei nach D schicken kann...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic DMR-EH 575 Installationsprobleme
martini81 am 04.04.2008  –  Letzte Antwort am 06.04.2008  –  6 Beiträge
Panasonic HDD-Rekorder
omü am 13.01.2008  –  Letzte Antwort am 02.02.2008  –  2 Beiträge
Panasonic HDD Rekorder DMR XS 350
Letzi99 am 09.09.2011  –  Letzte Antwort am 09.09.2011  –  2 Beiträge
Panasonic DMR-EH545EGS DVD-Rekorder
manuel131 am 27.07.2015  –  Letzte Antwort am 27.07.2015  –  5 Beiträge
Panasonic DMR-EH545EGS DVD-Rekorder
manuel131 am 23.09.2015  –  Letzte Antwort am 26.09.2015  –  3 Beiträge
Thomson 8550 - Installationsprobleme
SektorV am 25.01.2006  –  Letzte Antwort am 26.01.2006  –  7 Beiträge
Panasonic DMR-EH67 DVD Rekorder
cybernetv6 am 03.10.2007  –  Letzte Antwort am 03.10.2007  –  2 Beiträge
DVD Rekorder Panasonic DMR-EH56
jaeger146 am 05.09.2014  –  Letzte Antwort am 08.09.2014  –  7 Beiträge
Panasonic DMR-USB90 / Rekorder "hängt"
Reddy1978 am 06.05.2021  –  Letzte Antwort am 14.05.2021  –  5 Beiträge
HDD-Rekorder: Sony RDR-HX 1080 oder Panasonic DMR-EX88
Das_Ich am 21.06.2008  –  Letzte Antwort am 25.06.2008  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.167

Hersteller in diesem Thread Widget schließen