lg bds580 SAT hdtv aufnahme, abspielen geht nicht

+A -A
Autor
Beitrag
mike_jako
Neuling
#1 erstellt: 03. Jan 2013, 20:41
Hallo an alle mit LG Erfahrung,

habe mir den LG BDS580 gekauft festplatte angschlossen, hdtv aufgenommen. Die Titel erscheinen in der Menüführung unter aufnahmen können aber nicht abgespielt werden. Es kommt irgendeine Meldung

"erlaubte Wiedergabeanzahl überschritten"

das es nicht abgespielt werden kann. Laut LG-Service haben die Sender die Möglichkeit die Sendung für wiedergaben zu sperren, verstehe aber nicht warum ich Sie dann trotzdem aufnehmen kann??!! Ich habe einen anderen HDTV Receiver der aufnimmt und auch abspielt , mehrfach. was kann das sein bzw. wer kann mir einen Tip geben. Bin für jede Antwort dankbar. wenn keine Möglichkeit besteht wird das Ding zurückgegeben.

Vielen Dank schon jetzt.

Michael
EiGuscheMa
Inventar
#2 erstellt: 03. Jan 2013, 21:47

mike_jako schrieb:
Ich habe einen anderen HDTV Receiver der aufnimmt und auch abspielt , mehrfach.


Welcher ist das denn? Vielliecht können wir so etwas Licht ins Dunkle bringen,

Weiterhin wäre hilfreich zu wissen um welchen HDTV-Sender es geht und welche "Module" ( Stichwort: CI+) beim Receiver und beim LG verwendet werden.
mike_jako
Neuling
#3 erstellt: 03. Jan 2013, 22:45
Hallo,

also ich habe den LG BDS580 Sat 3-d Blue ray Playermit integriertem HDTV Sat S-2 tuner. Habe ein CI+ Modul mit astra karte eingebaut.

Derzeit geht es hauptsächlich um die Sender RTL, SAT 1, PRO 7, RTL 2, usw. habe heute bei KIKA etwas aufgenommen und es ging habe es 2mal abgespielt ohne probleme.

Wenn es um das externe Laufwerk geht dann ist es eine Toshiba Festplatte die auch einwandfrei funktioniert.

Es kommt bei den übrigen die Meldung das die anzahl der Wiedergabe erreicht wurde.

Ich weiß auch net. irgendwie komisch.

Was hast du für ein Gerät?

Viele Grüße Michael
mike_jako
Neuling
#4 erstellt: 03. Jan 2013, 22:48
Hallo nochmal,

Sorry es ist ein stinknormales CI+ Modul mit Karte aus dem Mediamarkt, hängt das damit zusammen oder hat das mit der Software auf dem player ansich zu tun.

LG Support sagt das die Sender die Wiedergabemenge via Aufnahmekodierung bestimmen können.

Viele Grüße Michael
EiGuscheMa
Inventar
#5 erstellt: 03. Jan 2013, 22:59
Danke.

Noch interessanter zu Wissen wäre freilich: Du schreibst Du hättest noch einen HDTV-Receiver der diese Probleme nicht hat. Um welchen handelt es sich da?
mike_jako
Neuling
#6 erstellt: 03. Jan 2013, 23:12
Hallo,

der andere Sat receiver ist von comaq, und der hatte die Karte schon dabei. Allerdings ist die Karte direkt ohne ein Modul eingesteckt, aber wahrscheinlich ist das unerheblich.

Gruß Michael
EiGuscheMa
Inventar
#7 erstellt: 03. Jan 2013, 23:19

mike_jako schrieb:
Allerdings ist die Karte direkt ohne ein Modul eingesteckt, aber wahrscheinlich ist das unerheblich.


Nein, genau das ist der entscheidende Unterschied.

Der comag ist ein Receiver der "zu" ist: Du kannst an den nicht eine externe Platte zur Aufname anschliessen oder etwas aus dem Gerät heraus "exportieren"

Deshalb gelten für den comag auch die Beschränkungen nicht die allen Geräten die mit einem CI+ Modul arbeiten auferlegt sind.

Dafür kann LG tatsächlich nichts: sie müssen sich wie jeder andere Hersteller an die Regeln halten. Und:

" RTL, SAT 1, PRO 7, RTL 2, usw" senden bei ihren HD-Sendungen allesamt Kopierschutzsignale aus, die eine Wiedergabe nach 90 Minuten verbieten


[Beitrag von EiGuscheMa am 03. Jan 2013, 23:20 bearbeitet]
mike_jako
Neuling
#8 erstellt: 03. Jan 2013, 23:27
Der Comaq "micro" hat keine Interne Festplatte. Die Filme sind auch mit einer externen Festplatte aufgenommen.
EiGuscheMa
Inventar
#9 erstellt: 03. Jan 2013, 23:29
Ok, dann muss ich passen.

Es sei denn, natürlich, dass diese Festplatte außer mit dem comag selbst von keinem anderen Gerät gelesen werden kann


[Beitrag von EiGuscheMa am 03. Jan 2013, 23:33 bearbeitet]
mike_jako
Neuling
#10 erstellt: 03. Jan 2013, 23:35
Hallo und gleich mal ein dickes Sorry,

habe mich vertan was den Receiver angeht. Der ist nicht von Comaq. Unten habe ich Dir den originalen Titel reinkopiert.

Micro M170HD+CI+ digitaler HDTV Satelliten-Receiver (HD+, CI+, HDMI, USB 2.0, PVR-ready, inkl. HD+ Karte für 1 Jahr) schwarz.

Habe Ihn damals bei amazon gekauft.

vielleicht hilft Dir das weiter. Wie gesagt die Karte ist ohne Modul im Receiver aber es ist kein Festplattenreceiver und die Karte kann man natürlich auch entfernen.
mike_jako
Neuling
#11 erstellt: 04. Jan 2013, 00:38
Hallo nochmal, du hast recht die Festplatte kann von keinem anderen Gerät gelesen werden. Aber das ist auch beim LG ein problem. Die Aufnahemen lassen sich zwar kopieren aber nicht abspielen.
EiGuscheMa
Inventar
#12 erstellt: 04. Jan 2013, 00:39
Den kenne ich leider nicht aber die Rezensionen bei amazon reden auch bei dem von einem "Verfallsdatum" bei HD+ Sendern.
EiGuscheMa
Inventar
#13 erstellt: 04. Jan 2013, 00:44

mike_jako schrieb:
Aber das ist auch beim LG ein problem. Die Aufnahemen lassen sich zwar kopieren aber nicht abspielen.


Doch, bei den nicht kopiergeschützen Sendungen kann man das. Welche Software nutzt Du dazu?
mike_jako
Neuling
#14 erstellt: 05. Jan 2013, 02:29
mir hat ein bekannter den vlc-player empfohlen, der angeblich alles frisst was man ihm anbietet.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG BDS580, Aufnahmeproblem
prometeus2 am 27.02.2012  –  Letzte Antwort am 30.05.2012  –  26 Beiträge
HDD-Recorder zur SAT Aufnahme (HDTV+SD)
TheSoundAuthority am 06.05.2007  –  Letzte Antwort am 06.05.2007  –  4 Beiträge
Aufnahme vom Sat-Receiver bei LG
katrot am 29.08.2006  –  Letzte Antwort am 03.09.2006  –  6 Beiträge
Panasonic DMR EH 56 - Aufnahme HDTV
Dr._Creep am 18.06.2009  –  Letzte Antwort am 19.06.2009  –  3 Beiträge
Philips 725H - Sat Aufnahme
liveStrong am 09.10.2005  –  Letzte Antwort am 11.10.2005  –  5 Beiträge
LG RH387H Aufnahme nicht mehr möglich !
Nireas am 29.12.2010  –  Letzte Antwort am 29.12.2010  –  2 Beiträge
USB Aufnahme LG HR925S
martina35 am 27.04.2015  –  Letzte Antwort am 29.04.2015  –  3 Beiträge
HDTV Sat Receiver mit Festplattenspeicher
centaurus am 19.05.2007  –  Letzte Antwort am 19.05.2007  –  3 Beiträge
Keine Aufnahme über Sat Receiver
MHR900 am 22.12.2005  –  Letzte Antwort am 22.12.2005  –  2 Beiträge
Thomson DTH8654: SAT-Timer Aufnahme
LTrenker am 11.09.2007  –  Letzte Antwort am 12.09.2007  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.385

Hersteller in diesem Thread Widget schließen