Geeignete Rohlinge für Panasonic DMR-BCT760AG Recorder

+A -A
Autor
Beitrag
Merkur04
Neuling
#1 erstellt: 17. Mai 2023, 10:33
Habe gerade einen neuen Panasonic DMR-BCT760 Blu-Ray Recorder erworben. Leider muss ich feststellen, dass dieser in SP umformatierte Sendungen nicht mehr auf die DVD Verbatim DVD-R brennt, weil diese DVD von ihm als nicht lesbar abgelehnt wird. Mit dem vorherigen Panasonic Blu-Ray Recorder habe ich zehn Jahre mit dem Verbatim-Medium problemlos SP-Sendungen gebrannt und archiviert. Meine Frage ist nun, ob Erfahrungen vorliegen, welches DVD-R Medium nun Verwendung finden könnte. Im übrigen konnte ich prüfen, dass Kopien auf Verbatim Blu-Ray, DVD-DL und DVD+RW problemlos erfolgen.
EiGuscheMa
Inventar
#2 erstellt: 22. Mai 2023, 18:52
Hallo Merkur04,

"Verbatim" kann heutzutage leider alles Mögliche sein.

Am Zuverlässigsten sagt es Dir die Media-ID. Die Auszulesen braucht es aber einen Computer.

Die Zeiten wo "Verbatim" für Zuverlässigkeit und Kompatibilität stand sind leider schon lang vorbei.

Am Besten sind Verbatim "datalifeplus", Auch mit Maxell oder Philips könntest Du es versuchen.

Allerdings gibt es heute kaum noch Nutzer dieser Recorder die noch BD brennen. Und DVD noch weniger.
Es dürfte schwierig werden Erfahrungen einzuholen.

Möglicherweise ist das Gerät im Werk nicht korrekt kalibriert worden. Hast Du an Panasonic berichtet ?

Ich selbst habe bereits mit meinem "alten" DMR-BCT 720 nur noch BD gebrannt.

Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand.


[Beitrag von EiGuscheMa am 22. Mai 2023, 19:12 bearbeitet]
B-Bear
Stammgast
#3 erstellt: 22. Mai 2023, 19:16
Welcher Codec wird denn verwendet?

Gruß
Bernd
EiGuscheMa
Inventar
#4 erstellt: 22. Mai 2023, 19:20
Hallo Bernd,

ich verstehe Deine Frage nicht.

Panasonic Recorder brennen DVD als MPEG2 im DVD-Video-Standard. Einen Codec kannst Du da gar nicht wählen.

Die Einstellung "SP" die Merkur04 verwendet entspricht MPEG2-VBR mit 5Mbit/s


[Beitrag von EiGuscheMa am 22. Mai 2023, 19:39 bearbeitet]
B-Bear
Stammgast
#5 erstellt: 22. Mai 2023, 19:54
Es kann ja sein das mit HD aufgenommen wurde und jetzt versucht wird in SD auf die DVD zu brennen.
EiGuscheMa
Inventar
#6 erstellt: 22. Mai 2023, 20:25
HD-Aufnahmen rechnet der Recorder automatisch um wenn Du sie auf DVD brennen willst.

Auch daran kannst Du nichts ändern oder einstellen.

"SP" ist bereits ein SD-Format


[Beitrag von EiGuscheMa am 22. Mai 2023, 20:54 bearbeitet]
Merkur04
Neuling
#7 erstellt: 23. Mai 2023, 10:13
Danke für Eure Beiträge. Für mich hat sich das Thema insofern erledigt, als ich nach Rücksprache mit Panasonic andere Medien wie Philips, Intenso und Maxell verwendet habe, die vom Recorder alle erkannt wurden. Insofern konnte er von SP oder mit Umformatierung von HD in SP usw. auf DVD-R brennen. Warum er das ausgerechnet bei den von mir seit zehn Jahren benutzten Verbatim DVD-R nicht konnte, ist und bleibt mir ein Rätsel. Immerhin erkennt der Recorder weiterhin die Verbatim BD-R und Verbatim DVD+R DL an und brennt sie. So kann ich weiterhin hoffentlich problemlos Filme für meine Sammlung archivieren.
EiGuscheMa
Inventar
#8 erstellt: 23. Mai 2023, 12:28
Innerhalb der letzten zehn Jahre hat der Hersteller der Rohlinge mehrfach gewechselt, auch wenn immer noch "Verbatim" drauf steht.
Merkur04
Neuling
#9 erstellt: 23. Mai 2023, 13:36
Danke für den Hinweis. Das könnte eine Erklärung sein. Ich werde jedenfalls keine Verbatim DVD-R mehr einsetzen.
Luke_Sonnenschein
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 30. Jun 2023, 14:52
Hallo EiGuscheMa,

Ich habe eine Frage zum DMT- BCT720. Den habe ich auch.
Welche BD- Rohlinge verwendest du zum Brennen, die gut funktionieren?
Muss ich beim Brennen etwas Bestimmtes beachten?

Paar Filme möchte ich retten, da er schon alt ist und so langsam die Grätsche macht.
Hast du auch ein moderneres Gerät vor Augen?

Ich hatte am Dienstag den 27.6. einen neuen Beitrag hier dazu hochgeladen. Hab aber keine Nachrichten bekommen. Oder ich hab was falsch gemacht.
Danke für deine Antwort schonmal im Vorraus.

Viele Grüße Luke
EiGuscheMa
Inventar
#11 erstellt: 30. Jun 2023, 18:10
Hallo Luke,

vermutlich hat niemand Lust gehabt hier Dinge zu schreiben die auch in der Bedienungsanleitung stehen.
EiGuscheMa
Inventar
#12 erstellt: 30. Jun 2023, 18:41
Ich bin mittlerweile vom BCT-720 auf den UBC-90 umgestiegen.

Die Sachen vom 720er die ich behalten wollte habe ich wie folgt auf zehn BD-R gesichert.

- Rohlinge: Verbatim 6x hard coated printable 25GB. Media-ID: CMCMAG-BAS-000
- ohne jede Umwandlung als DR kopiert.
- BD-R werden nicht finalisiert.

Die Backup-Medien werden auch vom "neuen" Recorder einwandfrei erkannt und die Titel lassen sich auch verlustfrei auf dessen HDD kopieren.

Für Sachen die ich nur mal von einem Recorder auf den Anderen schieben will nehme ich BD-RE und zwar:

SONY BD-RE 2x 25GB/Go Media-ID: RITEK-BW1-001

Bislang ohne Fehler. Der 720 wird nun allerdings kaum noch verwendet.
Luke_Sonnenschein
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 07. Jul 2023, 14:44
Hallo EiGuscheMa,

Danke für die Antworten.
Habe mir die BD- Rohlinge gekauft und auch sehr gute Ergebnisse damit erzielt.
Hat alles gut geklappt.
Also vielen Dank dafür.
Den UBC-90 finde ich interessant und wird wohl mein neues Gerät werden.
Viele Grüße

Luke
EiGuscheMa
Inventar
#14 erstellt: 07. Jul 2023, 15:24
Danke für die Rückmeldung, Luke
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Rohlinge für Panasonic DVD Recorder
Don_Bertina am 02.06.2004  –  Letzte Antwort am 05.06.2004  –  10 Beiträge
Panasonic DMR-EH50: Welche Rohlinge?
leo456 am 18.03.2011  –  Letzte Antwort am 30.03.2011  –  7 Beiträge
Welche Rohlinge für Panasonic HDD Recorder
chrish81 am 08.03.2008  –  Letzte Antwort am 12.03.2008  –  6 Beiträge
DVD-Recorder DMR-E53 - Welche Rohlinge??
manitu15 am 11.10.2004  –  Letzte Antwort am 13.10.2004  –  2 Beiträge
DVD Rohlinge beim Panasonic DMR-EH 52
lowo am 11.02.2012  –  Letzte Antwort am 06.03.2012  –  5 Beiträge
Welche Rohlinge für Panasonic DMR EH56 ?
purplespider am 13.12.2006  –  Letzte Antwort am 15.12.2006  –  6 Beiträge
Rohlinge f. Panasonic DMR-E95 HEGS
gmt-master am 31.08.2006  –  Letzte Antwort am 07.09.2006  –  3 Beiträge
Panasonic DMR-E85H & Rohlinge -> kaputt oder normal?
boomer4711 am 23.01.2005  –  Letzte Antwort am 25.01.2005  –  3 Beiträge
panasonic DMR-E50 erkennt viele Rohlinge nicht
mike456 am 16.05.2007  –  Letzte Antwort am 28.06.2007  –  12 Beiträge
Panasonic DMR 585: Welche Rohlinge, welche Auflösung?
bat2.111 am 08.02.2009  –  Letzte Antwort am 09.02.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182

Hersteller in diesem Thread Widget schließen