Panasonic DMR EX 85

+A -A
Autor
Beitrag
macmotek
Neuling
#1 erstellt: 17. Okt 2006, 12:40
Habe seit 4 Tage diesen neuen Panasonic DMR EX 85. Hier meine ersten Erfahrungen. Bisher gab ich mir mit einem LiteOn 6046 (gleich wie 6045) zufrieden und einen Sony rdr HX 910 hatte ich auch schon. Den Sony gab ich nach wenigen Tagen zurück, weil er meine selbstgebrannten DVD's vom Computer nur sehr schwer oder gar nicht lesen konnte, sonst ist der Sony ausgezeichnet. Der LitOn ist soweit gut, aber seine selbstgebrannten DVD's können nicht von allen Geräten gelesen werden, er kann eine Aufnahme von der Harddisk nicht neu berechnen, damit diese auf eine DVD platz hat und gleichzeit aufnehmen und eine DVD oder eine alte Aufnahme von der Harddisk abspielen beherscht der LitOn auch nicht. Nun zum Panasonic DMR EX-85: Erstens er kann alle meine selbstgebrannten Computer DVD's lesen, was der Sony nicht kann. Bildqualität selbst bei 4 Std. Aufnahmen (LP) sind recht scharf und angenehm. Bei 1 Std. (XP) und 2 Std (SP) perfekt, nicht vom Original zu unterscheiden. Einziges Manko des Panasonic, bei Aufnahmen macht er keine automatische Kapiteln, diese müssen nachträglich manuell eingegeben. Wirklich schade und unbegreiflich, dass Panasonic so ein wichtiges Detail vergessen hat. Brennt man also einen Film direkt auf einer DVD-R oder DVD+R, so hat einen zwei Stunden Film nur 1 Kapitel, und zwar der ganze Film selbst. Einfaches Vorwärts oder Rückwärts Skippen ist nicht möglich. Selbst der LiteOn setzt automatisch alle 5 Minuten ein Kapitel. Was meint ihr dazu?
Tealc
Inventar
#2 erstellt: 17. Okt 2006, 13:08
Hi!

Wenn du die DVD Brennst und Finalisierst werden die Kapitel automatisch eingefügt, aber nur wenn du im High-Speed Modus Brennst.

Steht alles in der Anleitung auf Seite 53 untere Hälfte.
dowczek
Inventar
#3 erstellt: 17. Okt 2006, 13:09
Stimmt, die Panas können keine Kapitel automatisch bei der Aufnahme setzen.

Mich persönlich stört das aber keineswegs. Ich setze diese lieber manuell. Dabei kann ich auch wirklich nach Szenen entscheiden (so wie bei einer Kauf-DVD).

Alle 5 Minuten (mal als Beispiel) ist zwar nett, befördert einen aber per Skip-Taste oft genug mitten in einen Dialog und das ist nicht wirklich hilfreich.

Man kann es also so oder so sehen. Aber Du hast natürlich recht, zumindestens anbieten hätte Panasonic diese Funktion schon können.


[Beitrag von dowczek am 17. Okt 2006, 13:09 bearbeitet]
Tealc
Inventar
#4 erstellt: 17. Okt 2006, 13:11
Hi!

Bei der Aufnahme nicht, aber nach dem Brennen schon.
dowczek
Inventar
#5 erstellt: 17. Okt 2006, 13:56

Tealc schrieb:
Hi!

Bei der Aufnahme nicht, aber nach dem Brennen schon.

Hab ich was anderes geschrieben?
Tealc
Inventar
#6 erstellt: 17. Okt 2006, 14:43
Hi!
dowczek schrieb:
Hab ich was anderes geschrieben?

Ja.

dowczek schrieb:
Mich persönlich stört das aber keineswegs. Ich setze diese lieber manuell. Dabei kann ich auch wirklich nach Szenen entscheiden (so wie bei einer Kauf-DVD).

Irreführend, das setzt voraus, das keine Automatische Kapitel möglich sei, weil du Sie Lieber Manuell durchführst.

macmotek schrieb:
Einziges Manko des Panasonic, bei Aufnahmen macht er keine automatische Kapiteln, diese müssen nachträglich manuell eingegeben. Wirklich schade und unbegreiflich, dass Panasonic so ein wichtiges Detail vergessen hat. Brennt man also einen Film direkt auf einer DVD-R oder DVD+R, so hat einen zwei Stunden Film nur 1 Kapitel, und zwar der ganze Film selbst.

@macmotek war nur unachtsam bei der Bedienung, da Er/Sie nur ein Kapitel pro Film auf DVD gebrannt hat. Er/Sie wollte lediglich eine Automatische z.B. 5 Minutige Kapitelmarkierungen, die zwar bei der Aufnahme nicht geht, jedoch aber nach dem Brennen wenn man wie oben Beschrieben nach dem Handbuch auf Seite 53 deren Anweisungen befolgt.
Das Er/Sie die Kapitel Manuell eingeben kann, war ja schon bekannt, die Frage in diesem Thread bezog sich aber um die Automatische Kapitelmarkierung.

dowczek schrieb:
Aber Du hast natürlich recht, zumindestens anbieten hätte Panasonic diese Funktion schon können.

Das ist bereits Vorhanden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic DMR EX 85 DVB-T Problem
Nick_Karagua am 05.10.2010  –  Letzte Antwort am 30.11.2011  –  4 Beiträge
Panasonic DMR-EX 80
kurti11 am 18.03.2008  –  Letzte Antwort am 20.03.2008  –  3 Beiträge
Panasonic DMR EX 75
horstibe am 30.03.2008  –  Letzte Antwort am 30.03.2008  –  2 Beiträge
Panasonic DMR-EX 75
Torsten67 am 29.06.2008  –  Letzte Antwort am 25.07.2008  –  6 Beiträge
Panasonic DMR-EX 71SEGS
verBuGt am 26.09.2008  –  Letzte Antwort am 29.09.2008  –  7 Beiträge
Panasonic DMR- EX 80S
Mario_33 am 02.11.2008  –  Letzte Antwort am 21.12.2008  –  4 Beiträge
Panasonic DMR-EX 80S
domratz am 27.07.2009  –  Letzte Antwort am 27.07.2009  –  2 Beiträge
Panasonic DMR-EX 81SEGS
Galicien am 06.10.2009  –  Letzte Antwort am 12.10.2009  –  4 Beiträge
Panasonic DMR EX-79
Rincon123456 am 12.09.2017  –  Letzte Antwort am 13.09.2017  –  3 Beiträge
Panasonic DMR EX 84c
Monsena am 13.11.2017  –  Letzte Antwort am 13.11.2017  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Top Hersteller in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder Widget schließen