Kann ich den MD 81335 jetzt noch zurück bringen?

+A -A
Autor
Beitrag
Ruhpold
Neuling
#1 erstellt: 11. Dez 2006, 17:25
Hallo im Forum,

nach vielen hier gelesenen Beiträgen muß ich nun selbst mal nachfragen:

Hatte im Juni 2006 den MD 81335 DVD-Rec. bei Aldi Nord gekauft. Nun surrt er beim Einschalten entsetzlich laut -damit meine ich nicht das Laufgeräusch- und wird so heiß, dass ich Angst habe, der Schrank brennt ab.

Jetzt liest er keine orig. DVD´s, geschweige denn andere, mehr ein und ich kann nur noch auf Festplatte aufnehmen. Also nehme ich mal an, dass DVD Laufwerk defekt ist. Haben da schon mehrere Probs mit?

Nun habe ich nur noch den Einkaufsbon zur Hand. Die Bedienungsanleitung mit der Garantiekarte sind mir abhanden gekommen. Kann ich trotzdem den Recorder noch nach Aldi bringen, oder evtl. nach Medion schicken? Wer weiß da Rat und kann mir helfen?

Im Voraus schon mal vielen Dank für die Mühe.

Liebe Grüße

Ruhpold
Kino_Joe
Inventar
#2 erstellt: 11. Dez 2006, 17:52
Hallo!!
Ruhpold
Du hast drei Jahre Garantie.
Mache Dir einen Termin über @Mail oder Tel.mit Medion aus.
Nimm die Original Rechnung und schicke ihn zum Medion Servicecenter.

Den DVD Laufwerk defekt habe ich auch schon nach einem halben Jahr.
Er kommt jetzt zum Service.

Gruß:Kino Joe
Ruhpold
Neuling
#3 erstellt: 12. Dez 2006, 19:00
Hi Kino Joe,

habe mir bei Medion online eine Servicenummer geholt und gerade das Gerät zu Hermes gebracht. Mal sehen, was die dort machen werden. Der Recorder wird auch sehr heiß. Ist das normal, oder nur bei diesem?

Du hast doch sicher auch Ahnung von Anschlüssen? Mein DigiSat-Reciever ist mit Chinch an den Kenwood AV-Reciever angeschlossen. Wie bekomme ich da 5.1 heraus? Oder soll das über die Scartanschlüsse zum Plasma oder DVD Recorder und zurück laufen? Da habe ich alles nach Bedienungsanleitung angeschlossen, aber 5.1 höre ich nicht.



Liebe Grüße

Campingjonny
Kino_Joe
Inventar
#4 erstellt: 12. Dez 2006, 21:01
Hallo!!
Ruhpold

Hat Dein DigiSat-Reciever einen Koaxial oder Optischen Digital-Ausgang und der Kenwood AV-Reciever einen solchen Koaxial oder Optischen Eingang?

Hier gibt es Tipps:
http://www.dvd-tipps...info-bildformate.php

Gruß:Kino Joe
Ruhpold
Neuling
#5 erstellt: 14. Dez 2006, 19:04
Hi Kino Joe,

der Digi-Sat hat nur 2 Scart und Chinch für analogen Ton. Dolby könnte nur über Scart geliefert werden, wenn es nicht ein analoges Dolby gibt.

Der Kenwood AV hat aber einen Koaxial und Optischen Digital-Ein-/Ausgang, sowie der Medion DVD-Recorder auch, der übrigens noch nicht im Servicecenter angekommen ist.

Surround geht nicht über Satrec.-Scart ---> DVD-Rec.-Scart-Eingang ----> Optisch oder Koaxialeingan AV-Receiver?????

Dann könnte es vielleicht funktionieren. Das komische ist, dass ich im Menue vom SAT-Receiver als Ton Dolby-Digital eingeben kann. Das muss doch irgendwofür gut sein, oder?

Liebe Grüße

Ruhpold

Habe gerade in Ruhe die von Dir empfohlene Seite gelesen. Sehr informativ. Bestelle mir jetzt noch ein digit. Coax-Kabel. Dann müsste es vom DVD-Recorder gehen. Aber vom DigiSat?


[Beitrag von Ruhpold am 14. Dez 2006, 20:38 bearbeitet]
Kino_Joe
Inventar
#6 erstellt: 14. Dez 2006, 23:07
Hallo!!
Ruhpold
Hat die Digibox einen 5.1 Analogausgang für Dolby Digital?

Gruß:kino Joe
Ruhpold
Neuling
#7 erstellt: 15. Dez 2006, 17:48
Hallo Kino Joe,

leider hat die Digibox keinen 5.1 Analogausgang für Dolby Digital. Dann wäre es ja eigendlich kein Problem.

Ich übe mal Stecker umstecken mit Tips der Adresse von Dir: http:www.dvd-tipps-tricks.de. Dafür muss ich aber erst den DVD-Recorder wiederhaben.

Liebe Grüße

Ruhpold
Ruhpold
Neuling
#8 erstellt: 24. Dez 2006, 16:54
Hallo Kino Joe,

habe gestern noch den DVD Recorder von Medion wiederbekommen. Aber einen ganz neuen. Der Alte war sicher nicht mehr zu reparieren, oder zu teuer.

Jetzt funktioniert es auch mit dem Dolby Ton. Habe aber auch ein digitales Coax Kabel von einem Ebay-Versender angeschlossen.

Ich wünsche Dir frohe Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Kannst mich ja mal auf meiner Homepage besuchen: www.manfredhesse.de

Liebe Grüße

Ruhpold
Kino_Joe
Inventar
#9 erstellt: 24. Dez 2006, 17:47
Hallo Ruhpold !!
Super das es so geklappt hat.

Ich wünsche auch Dir frohe Weihnachten und einen guten Rutsch - alles Gute für das neue Jahr.

Ps: Deine Homepage ist super.

Liebe Grüße aus Linz - Oberösterreich von Helmut / Kino Joe


[Beitrag von Kino_Joe am 24. Dez 2006, 17:52 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
MD 81335
Breed2k9 am 30.03.2009  –  Letzte Antwort am 31.03.2009  –  5 Beiträge
Problem mit MD 81335
schm0gg am 10.06.2007  –  Letzte Antwort am 10.06.2007  –  4 Beiträge
MEDION MD 81335
berliwien am 13.06.2007  –  Letzte Antwort am 13.06.2007  –  2 Beiträge
MD 81335 ist Schrott
volki34 am 03.06.2007  –  Letzte Antwort am 03.06.2007  –  2 Beiträge
MD 81335 ( Aldi ) Recorder
Bossi26 am 31.07.2006  –  Letzte Antwort am 31.07.2006  –  2 Beiträge
Progamplätze MD 81335
EBK am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 11.10.2006  –  3 Beiträge
MD 81335 -- mpg Dateien ?
pulse0815 am 02.08.2006  –  Letzte Antwort am 03.08.2006  –  4 Beiträge
Wiedergabefomate Medion MD 81335
Knullibun am 02.12.2006  –  Letzte Antwort am 04.12.2006  –  5 Beiträge
Probleme mit Tevion MD 81335
RobbyCGN am 12.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  3 Beiträge
Tevion / MD 81335 Timeshift ausschalten
jtjwilli am 27.11.2009  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Top Hersteller in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder Widget schließen