Panasonic DMR-EH65EC: Gebrannte DVD+R kann kein TimeSlip

+A -A
Autor
Beitrag
m05er
Neuling
#1 erstellt: 22. Dez 2006, 19:04
Hi, ich besitze den Panasonic DMR-EH65EC. Wenn ich eine auf dem HDD in LP aufgenommene Sendung auf eine DVD+R im High-Speed-Modus kopiert habe (Normalspeed hab ich noch nicht probiert), dann kann die gebrannte und finalisierte DVD+R hinterher bei der Wiedergabe keinen TimeSlip (z.B. Zeitsprung + 5min.). Auch auf einem anderen, reinen DVD-Player (Cyberhome 402) ist es nicht möglich per "GOTO" auf der Fernbedienung an eine bestimmte Stelle auf der DVD zu springen (z.B. GOTO 1h:12min:00sec). Die Funktionalität wird erst gar nicht angeboten. Drückt man die gewünschte Funktion auf der jeweiligen Fernbedienung passiert nix ... das übliche Eingabefeld ist nicht auf dem Fernseher zu sehen.
Was muß ich schon bei der HDD-Aufnahme od. später beim Kopiervorgang beachten, damit ein TimeSlip wie auf Kauf-DVDs od. dem HDD künftig klappt, oder ist das einfach ein Panasonic-Bug ?!?


[Beitrag von m05er am 22. Dez 2006, 19:07 bearbeitet]
666Devil666
Neuling
#2 erstellt: 23. Dez 2006, 09:14
Hallo
.
Ich Habe Den EH55 (Ist Ja Fast bgl. Mit Dem EH65) - Und Der Setzt Automatisch Keine Skip Markierungen Alle 5 - 10 Min.
.
Diese Müssen Manuell Eingefügt Werden - Unter Kapitel Erstellen - Also Aufnahme In Mehrere Kapitel Unterteilen.
.
Sofern Ich Das Brauche Bearbeite Ich Die Aufnahme Dann Dementsprechend Nach. (Macht Aber Bissle Arbeit) - Und Brenne Die Mit High Speed Auf DVD.
.
Dann Funktionert die Skip Funktion Auch Auf Meinen Tevion DVD Player.
.
Wenn Die DVD Ich Echtzeit bzw. FR Modus Erstellt Wird - Werden Die Manuell Erstellten Kapitel Marken Nicht Übernommen (Habe Ich Mal Gelesen Aber Selber Noch Nicht Getestet)
.
Auf Die Funktion Der Automatischen Markierungen Wurde Verzichtet - Da Der Pana Ja Mit 200x Spult.
anon123
Inventar
#3 erstellt: 23. Dez 2006, 12:33
Hallo,

Ihr müsst Euch schon entscheiden, ob Ihr
* Skip (Ahead)
* Time Slip
* Kapitel
* GOTO
meint.

"Skip (Ahead)" ist das Vorwärtsspringen um eine vom Abspielgerät vorgegebene Zeit (oft 30 Sek. entsprechend der Länge eines Werbespots). "Time Slip" meint das zeitversetzte Ansehen einen laufenden Aufnahme (inkl. Pause, Vor- und Rückspulen, Skippen). Das geht natürlich nicht mit einer finalisierten DVD, sondern bei Panasonic nur bei HDD und DVD-RAM (DVD-RW?). "Kapitel" sind Unterteilungen eines Titels (einer Aufnahme). Automatisch (und bei HS-Kopien) gibt's da bei Panasonic keine. Beim Kopieren in Echtzeit auf DVD setzt der von selbst etwa alle fünf Minuten eine Marke. Ansonsten muss das, wie beschrieben, manuell eingefügt werden (und dann in HS kopiert werden). "GOTO" ist das Springen an eine einzugebende Zielposition (habe ich noch nicht probiert). Das sind vielleicht verwandte, dennoch aber unterschiedliche Sachen.

Wenn Ihr also wisst, was Ihr eigentlich meint, kann man das bestimmt auch weiterdiskutieren. Im Zweifel hilft auch ein Blick in die Bedienungsanleitung.

Beste Grüße.

@Devil: Hast Du Dein Keyboard auf "Caps Lock bei jedem Wortbeginn" eingestellt?
m05er
Neuling
#4 erstellt: 23. Dez 2006, 19:59
Mir sind die Begriffe alle geläufig, ich kann aber nix dazu, wenn Panasonic seine Taste zum Vorwärtsspringen (egal ob auf HDD od. DVD) "Time Slip" nennt. Darüberhinaus gibt es noch "Manual Skip" für +30sec. Bei meinem Cyberhome springt man an eine best. Position auf der DVD mit "GOTO". Und alles das geht NICHT mit meinen auf dem Panasonic gebrannten DVD+R. Ist das manuelle Erstellen von Kapiteln echt die einzige Lösung bei HighSpeed-Copy ? Ich will ja eigentlich gar nicht zu fest definierten Kapiteln springen können, sondern bei jedem anschauen der DVD, bei einem von mir gewählten Zeitpunkt mit der Wiedergabe starten (z.B. bei 1h15min). Solange die Aufnahme noch auf dem HDD liegt, drücke ich dazu TimeSlip und wähle dann +75min ... und schon bin ich dort wo ich hin will ! Mit DVD+RW geht es übrigens auch, aber nur auf dem Panasonic, nicht auf anderen Playern ...


[Beitrag von m05er am 24. Dez 2006, 14:03 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PANASONIC DMR-EH65EC-S
thorab am 07.04.2006  –  Letzte Antwort am 13.02.2007  –  15 Beiträge
HDMI Spezifikationen Panasonic DMR-EH65EC
psalvi am 17.04.2006  –  Letzte Antwort am 18.04.2006  –  3 Beiträge
Panasonic DMR-EH65EC DVD LW defekt
Nuschi am 14.04.2009  –  Letzte Antwort am 14.04.2009  –  3 Beiträge
Panasonic DMR-EH65EC - codefree moeglich?
Wilfried2 am 23.10.2006  –  Letzte Antwort am 23.10.2006  –  4 Beiträge
Panasonic DMR-EH65EC oder DMR-56 ?
Hoschibär am 22.09.2006  –  Letzte Antwort am 24.09.2006  –  3 Beiträge
Panasonic DMR-EH65EC-K für Fortgeschrittene
uferlos am 11.09.2006  –  Letzte Antwort am 11.09.2006  –  2 Beiträge
panasonic EH65EC
hb-boxy am 20.08.2007  –  Letzte Antwort am 21.08.2007  –  2 Beiträge
Panasonic DMR-EH65EC HDMI auf DVI
hagncola am 10.08.2006  –  Letzte Antwort am 14.08.2006  –  12 Beiträge
Panasonic DMR-EH65EC Recorder mit HDMI
Big_M. am 03.07.2006  –  Letzte Antwort am 03.07.2006  –  2 Beiträge
Panasonic dmr-eh65ec - Guide Plus Problem!
pauschpageDOTcom am 27.09.2006  –  Letzte Antwort am 27.09.2006  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Top Hersteller in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder Widget schließen