Aufnahmen bei DVR 545

+A -A
Autor
Beitrag
dreamday42
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Feb 2007, 22:10
Stimmt es, dass man über guide plus verschiedene Sendungen vom Receiver aufnehmen bzw. programmieren kann und der Receiver sich dann alleine anschaltet und das betreffende Programm startet?
dowczek
Inventar
#2 erstellt: 19. Feb 2007, 22:12

dreamday42 schrieb:
Stimmt es, dass man über guide plus verschiedene Sendungen vom Receiver aufnehmen bzw. programmieren kann und der Receiver sich dann alleine anschaltet und das betreffende Programm startet?

Du hast Dich noch nicht so wirklich mit Deinem Rekorder beschäftigt, oder?

Ja, das geht. Siehe dazu auch die FAQs hier im Forum.
dreamday42
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Feb 2007, 09:00
Ja, stimmt. Ich versuche doch immer noch, den Guide plus runterzuladen. Mittlerweile stehen wenigstens schon Sender drin. Aber heute nacht hat sich nichts getan. Bei Guide Plus Informationen steht zwar letzter Download 3.00 Uhr Dateien 0/0 .Es stehen aber keine Sendungen drin, alles grüne Balken wie gestern. Das gibts doch garnicht. Ich werde wahnsinnig. Was mache ich denn falsch oder gibt es das bei uns nicht?
dreamday42
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 20. Feb 2007, 18:20
Juhu, Guide Plus scheint angekommen zu sein

Aber nun schon wieder ein neues Problem. Wollte heute mittag eine Sendung im ZDF und danach eine in der ARD aufnehmen. Die erste Aufnahme ZDF hat geklappt. Die zweite lief auch aber leider auch ZDF. Was habe ich nun schon wieder falsch gemacht?javascript:insert(' ','')
javascript:insert(' ','')
dreamday42
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 20. Feb 2007, 20:03
Mir sagte jetzt jemand, dass der Receiver bei Sat-Empfang nicht selbständig umschaltet. Ist das richtig.
Brauche dringendst Antwort und Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Michelson
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 20. Feb 2007, 20:19
Dein HDD-Recorder bekommt die Sat-Signale ja immer auf demselben Kanal. Nicht der HDD-Recorder muss den Sender wechseln, sondern Dein Sat-Receiver. Aber den kann man normaler Weise dementsprechend programmieren.
Beim HDD-Recorder gibst Du immer als Sender "L1" an, denn da kommen sie Signale vom Sat-Receiver im HDD-Recorder an.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Unterschied Pionieer DVR-545 <-> DVR-550
ulrich.reimann am 23.06.2007  –  Letzte Antwort am 23.06.2007  –  2 Beiträge
Pioneer DVR-545 optimal anschließen?
nullachtfünfzehner am 12.01.2007  –  Letzte Antwort am 15.01.2007  –  10 Beiträge
EPG Problem (?) an Pio DVR-545
uwe.ha am 26.01.2007  –  Letzte Antwort am 29.01.2007  –  10 Beiträge
DVR 545-H mit DVB-C Aufnahmeproblem
dancer1977 am 08.11.2006  –  Letzte Antwort am 08.11.2006  –  11 Beiträge
Panasonic DMR-EH65 / Pioneer DVR 545
Fox2010 am 05.12.2006  –  Letzte Antwort am 07.12.2006  –  8 Beiträge
645 oder 545?
hh2530 am 25.02.2007  –  Letzte Antwort am 25.02.2007  –  3 Beiträge
Panasonic DMR-EH 65 oder Pionee DVR-545 H-S
Martinus61 am 26.11.2006  –  Letzte Antwort am 05.12.2006  –  25 Beiträge
An alle Pioneer DVR 440/540/545/645--Besitzer
Mary_1271 am 02.11.2006  –  Letzte Antwort am 07.02.2007  –  19 Beiträge
Pio DVR-545 Guide+ mit Kathrein UFS-732, geht das?
Z-man am 13.01.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2007  –  2 Beiträge
Guide+ Aufnahmen (Endzeit) ebim DVR-530H-S?
KleinerDicker99 am 20.11.2006  –  Letzte Antwort am 21.11.2006  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMarco_09
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.527

Top Hersteller in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder Widget schließen