Wiedergabe vonMPEG2-Dateien nicht möglich

+A -A
Autor
Beitrag
lpds2bwlde
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 20. Mai 2007, 14:12
Ich habe meine alten Urlaubsfilme mit der Videoschnitt-Software Pinnacle 9.0 und Pinnacle 10.0 digitalisiert und als MPEG2-Dateien auf DVD gebrannt. Diese sind auf jedem Billigst-DVD-Player abspielbar, mein neuer Sony HX725 kann sie aber nicht lesen. Kann mir jemand weiterhelfen?
Die Filme sind in Pinnacle gerendert mit einer Auflösung von 720x576 (DVD-kompatibel, Framerate: 25 Frames/Sek., Bitrate: 6000 KBit/Sek. Gebrannt wurden die Filme mit Nero als DVD-ROM (ISO Dateisystem). Sie haben wie gesagt das Format MPEG2.
anon123
Inventar
#2 erstellt: 20. Mai 2007, 14:24
Hallo lpds2bwlde und willkommen im Forum,

die meisten "Markenplayer" können keine rohen MPEG2-Dateien lesen. Das einfachste wird sein, wenn Du mit den Dateien eine DVD-Video erstellst. Das ist als Funktion z.B. bei Nero (Nero Vision/Express) integriert und geht, zumindest bei mir, völlig problemlos.

Beste Grüße.
lpds2bwlde
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 20. Mai 2007, 14:43
Kann ich mit Nero Vision auch mehrere Filme in einem Rutsch auf DVD brennen und die bisherigen MPEG2-Dateien auf meinen DVD's verwenden?
Gruß lpds2bwlde
anon123
Inventar
#4 erstellt: 20. Mai 2007, 15:14
Hallo,

Du kannst mit Nero Vision eine ganze Reihe von Einzelfilmen/-dateien für eine DVD zusammenstellen, Menüs generieren, Ausgabeformat (PAL/NTSC/4:3/16:9) und Ausgabequalität wählen, und und und. Die MPEG2-Dateien als Quelldateien sollten sich sehr gut eignen, denn DVD-Video ist ebenfalls MPEG2. Das Ganze ich recht anschaulich erklärt und eigentlich ziemlich einfach. Mag sein, dass es für sowas bessere Programme gibt. Ich jedenfalls bin mit Nero Vision zufrieden.

Je nach Gesamtlänge der Videos ist für Recodieren und Authorn einiges an Rechnerei notwendig. Je nach PC (bei mir ein 3000er Athlon mit 1GB Arbeitsspeicher, aber ohne MPEG2-Karte) kann man dafür mindestens die Spieldauer der zu erstellenden DVD ansetzen. Du kannst ja erst einmal mit kleinen Projekten und DVD+/-RW probieren.

Beste Grüße.
EiGuscheMa
Inventar
#5 erstellt: 20. Mai 2007, 15:34
Wobei die Recodierwütigkeit von Nero schon etwas nervig ist....

Um vorhandene DVD-Video kompatible MPeg2-Dateien auf eine Standard-DVD-Video zu bekommen gibt es Authoring Programme, die das wesentlich schneller können.

Nachteil: sie erfordern eine gewisse Einarbeitung und kosten extra.

Ausnahmen: "GFD" ist das "GuiForDVDAuthor" GFD sowie DVDAuthor selbst sind Freeware.
Auch mal in der aktuellen c´t gucken. Da liegt der DVDDesigner bei.

Bezahlware sind z.B.: DVDLab und TMPGEncDVDÁuthor. Für Beide gibt es Testversionen.
lpds2bwlde
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 21. Mai 2007, 18:32
Vielen Dank für die Tipps.
Mit Nero Vision habe ich es probiert und es klappte im Grunde genommen auch problemlos, da fast selbsterklärend. Allerdings habe ich beim Abspielen der nunmehr mit Nero Vision gebrannten Filme feststellen müssen, dass sie ständig hängen bleiben und/oder Szenenteile überspringen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass mein Rechner zu schwach ist (Sempron 3000+ Prozessor, 1 GB Arbeitsspeicher)

Gruß lpds2bwlde


[Beitrag von lpds2bwlde am 21. Mai 2007, 18:37 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wiedergabe nicht möglich BD-8509S
00Imperator am 18.02.2013  –  Letzte Antwort am 19.02.2013  –  4 Beiträge
DVD+R Wiedergabe bei DVD-Recordern möglich?
Super-Paule am 14.11.2004  –  Letzte Antwort am 22.11.2004  –  6 Beiträge
Samsung HR-773 Divx Wiedergabe
Liptonic am 09.07.2009  –  Letzte Antwort am 09.07.2009  –  3 Beiträge
Wiedergabe Audio-CD´s
harry_01 am 14.12.2004  –  Letzte Antwort am 15.12.2004  –  3 Beiträge
LG RH-7000 & avi Wiedergabe
waiwai am 06.02.2007  –  Letzte Antwort am 08.02.2007  –  4 Beiträge
Panasonic DMR-EH495: Wiedergabe von Aufzeichnungen nicht mehr möglich
frage12358 am 29.12.2010  –  Letzte Antwort am 02.01.2011  –  2 Beiträge
Timer Aufnahme und gleichzeitige Wiedergabe
raindog25 am 18.04.2009  –  Letzte Antwort am 18.04.2009  –  2 Beiträge
mp3 Wiedergabe mit dem Panasonic DMR EH52
pommes7 am 28.12.2005  –  Letzte Antwort am 28.12.2005  –  3 Beiträge
LG DBRH-197 Gleichzeitige Wiedergabe und Aufnahme möglich
biker2008 am 08.10.2007  –  Letzte Antwort am 12.10.2007  –  5 Beiträge
Panasonic DMR-BST700 spielt keine MKV,DIVX und AVI dateien ab
Fangoria100 am 21.05.2012  –  Letzte Antwort am 06.09.2012  –  23 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Top Hersteller in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder Widget schließen