Sony Recorder: DVD+R oder -R je nach Bildformat?

+A -A
Autor
Beitrag
DVDMike
Inventar
#1 erstellt: 05. Jul 2007, 09:51
Hallo zusammen,

ich habe einen Sony RDR 725 und bin damit auch recht zufrieden. Ich betreibe ihn an einem Panasonic Plasma. Jetzt ist mir aber eine Eigenheit aufgefallen:

Wenn ich echtes 16:9 Material aufnehme und dies dann auf DVD+R kopieren möchte, wird das auf 4:3 Letterbox umgerechnet mit entsprechenden schwarzen Streifen. Schnelles Kopieren steht dann auch nicht zu Auswahl.

Auf eine DVD-R kann ich es direkt und schnell kopieren.

Dieses Verhalten ist sogar in der Bedienungsanleitung beschrieben.

Also muß ich, wenn ich 16:9 Aufnahmen auf DVD brennen will, DVD-R nehmen und bei 4:3 Bildmaterial DVD+R?

Das finde ich echt strange. Weiß jemand, warum das so ist? Ist das immer so bei DVD-R und +R, oder ist das nur beim Sony so?

Gruß
Michael
DVDMike
Inventar
#2 erstellt: 06. Jul 2007, 10:05
Hallo,

ich schiebe meine Frage nochmal.

Gibt es denn hier keinen, der Sony DVD-Rekorder betreibt und auf HDD aufgenommene Sendungen auf DVD+R kopiert?

Bei mir wird dann eben das 16:9 Bild auf der HDD auf 4:3 umgerechnet und auf DVD+R kopiert. Das hat zur Folge, daß dann rund um das Bild schwarze Streifen sind und man das volle Bild auf dem 16:9 Plasma nur durch Zoomen wieder erreicht. Aber dieses Verfahren muß doch Bildqualität kosten, oder? Ist ja quasi eine negative anamorphe Aufnahme, wenn das halbe Bild schwarz aufgenommen wird.

Laut BDA ist das ja so normal.

Mich würde aber interessieren, was andere Nutzer für Erfahrungen haben. Es gibt doch sicher Leute hier, die auch einen Sony 725 haben? Was macht Ihr? Kopiert Ihr nur auf DVD-R, wo das Problem nicht auftritt?

Und: Ist das bei allen Sony Rekordern so, oder nur bei meinem oder dieser Reihe? Ist das bei anderen Hersteller auch so?

Ich wäre schon sehr an ein paar Meinungen interessiert!

Gruß
Michael
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips DVD-R 3800
tobe77 am 15.07.2009  –  Letzte Antwort am 15.07.2009  –  4 Beiträge
Bildformat DVD-Recorder . BD-Recorder Panasonic
martin-8 am 16.06.2014  –  Letzte Antwort am 18.06.2014  –  13 Beiträge
DVD Recorder Mustek DVD R 100 A
zestfully am 26.07.2004  –  Letzte Antwort am 26.07.2004  –  7 Beiträge
Philips DVD-R 3460H
TheSoundCheck am 24.02.2007  –  Letzte Antwort am 24.02.2007  –  2 Beiträge
Philips DVD R 3570 H
p4uL am 04.11.2007  –  Letzte Antwort am 29.11.2007  –  9 Beiträge
DVD +R und Koperschutz
jps-online am 14.02.2005  –  Letzte Antwort am 15.02.2005  –  4 Beiträge
Philips DVD-R 3450
Amie am 29.04.2007  –  Letzte Antwort am 04.05.2007  –  15 Beiträge
DVD-RAM auf DVD-R ?
saturation am 17.07.2006  –  Letzte Antwort am 19.07.2006  –  3 Beiträge
DVD-Recorder, der +R/+RW kann?
tjombom am 20.10.2004  –  Letzte Antwort am 21.10.2004  –  5 Beiträge
DVD-Recorder mit CD-R Aufzeichnung
hkarau am 14.12.2006  –  Letzte Antwort am 14.12.2006  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Top Hersteller in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder Widget schließen