Airpods Pro 2

+A -A
Autor
Beitrag
a-lexx1
Inventar
#1 erstellt: 18. Nov 2022, 17:19
Irgendwie scheinen die hier noch ganz zu fehlen.

Zu Unrecht. Für diejenigen, die sowieso in Apple investiert sind, sind die neuen wirklich top.

Ok, die erreichen natürlich nicht ganz die Auflösung der besten Multi-BA-IEMs, aber das ist auch der einzige Nachteil.

Abstimmungsmässig praktisch perfekt (nur mit ANC, im Passivmodus zu dumpf), schöne Bühne für einen IEM, im Ohr kaum zu spüren, lange Laufzeiten, natürlich perfekte Integration mit dem übrigen Apple-Gedöns. Dank U1-Chip kann man die (oder nur den Case) auch benutzen, um seine Tasche oder Koffer zu tracken, der Case fungiert dann als Airtag...

Möchte man einfach so nebenbei Musik hören und nicht sezieren (dafür eignen sich Multi-BAs immer noch besser), dann sind die neuen Airpod Pros der perfkte Begleiter.

Hab mir diese nur dazu geholt, um mal beim Spazierengehen Musik zu hören, ohne die ganzen Kabeln. War aber positiv überrascht, und höre damit eigentlich den ganzen Tag Musik, auch vorm Computer. Ok, die Multi-BAs kommen ab und zu immer noch zum Einsatz. Aber ehrlich, würde man mich fragen, welche ich denn behalten würde, dürfte ich nur ein Paar wählen, wären das die neuen Pros.

Vom Ton - die sind nah am Harman. Aber ein bisschen wärmer im Grundton. Eigentlich klingen die selbst nach 'nichts', für mich absolut transparent. Geben das wieder, was die Aufnahme vor/hergibt.

Also, meine uneingeschränkte Empfehlung.


[Beitrag von a-lexx1 am 18. Nov 2022, 17:20 bearbeitet]
Johnny_Rico
Stammgast
#2 erstellt: 20. Nov 2022, 16:45
Er hier hat einiges interessantes über die Dinger zu sagen. U.a. über die festverdrahtete Loudness-Funktion.

https://youtu.be/9kTOvdo_6RU
Allgemeiner68er
Inventar
#3 erstellt: 20. Nov 2022, 17:57
Die hab ich auch für unterwegs im Auge. Die erste Gen. hat mir klanglich nicht gefallen. Da bin ich erstmal bei meiner Kombi aus 7Hz-Timeless (mit ganz kurzem Kabel) und Fiio BTR3K geblieben.
Bin gespannt. Ich krieg meine zu Weihnachten.
a-lexx1
Inventar
#4 erstellt: 20. Nov 2022, 18:03
Ja, wenn schon der Crin des Lobes ist…
Klar ist da viel DSP-Zauber im Spiel, aber wenn es richtig gemacht ist - so what?
Auch klar, das der Treiber nicht die Auflösung der Besten von Besten besitzt. Und der fehlende Anteil an Mikrodetails wird dafür mit Makrodetails “kompensiert”. Aber gekonnt! Die Stimmen wirken sehr plastisch, und die Ortung der Instrumente im Raum ist sehr gut. Die Mitten werden nicht vom Bass überlagert. Der Hochton - ja, wie gesagt, da fehlt die echte Auflösung, wird halt intern mit EQ kompensiert, geschultes Ohr hört die leichte Kratzigkeit raus. Dafür ist es ein TWS, der Komfort ist ungeschlagen, der Trasparenzmodus genial. Allein der Transparenzmodus zeigt, dass die Airpods tonalitätsmässig perfekt abgestimmt sind. Mit nur einem Hörer im Ohr merkt man wirklich keinen Unterschied zum andren Ohr, man hat einfach das Gefühl, es wäre gar kein IEM im Ohr drin, oder einer, der akustisch absolut transparent ist…

Wie gesagt, bis jetzt konnten mich Airpods, egal welche, nicht wirklich begeistern. Die Airpods Pro 2 spielen in einer ganz anderen Liga.
a-lexx1
Inventar
#5 erstellt: 20. Nov 2022, 18:11

Allgemeiner68er (Beitrag #3) schrieb:
Die hab ich auch für unterwegs im Auge. Die erste Gen. hat mir klanglich nicht gefallen. Da bin ich erstmal bei meiner Kombi aus 7Hz-Timeless (mit ganz kurzem Kabel) und Fiio BTR3K geblieben.
Bin gespannt. Ich krieg meine zu Weihnachten. :*


Mein Tip: den Airpods erstmal eine Chance geben. Ich bin nicht so wirklich „einspiel“-gläubig, aber bei mir hat mein Paar so 3-5 Stunden gebraucht, ob‘s die HW ist, das Hirn, oder einfach Rumspielen mit dem Sitz, bis die perfekte Position gefunden ist. Wie gesagt, im Zusammenspiel mi einem iphone für unterwegs einfach ein Traum als Summe aus Komfort und Klangqualität.


[Beitrag von a-lexx1 am 20. Nov 2022, 18:12 bearbeitet]
frix
Inventar
#6 erstellt: 20. Nov 2022, 18:11
Keine frage die airpod2 sind klasse. Mich stört nur bei allen TWS aber gewaltig dass es insbesondere bei den premium produkten teure wegwerfprodukte sind. Die akkus sind bei regelmäßiger benutzung und die ständigen ladezyklen im case bereits nach 2 jahren schon recht platt. Reparieren oder akku tauschen ist nicht. Ein austausch ist sehr teuer bei apple.

Finde das wenig nachhaltig und so nicht in ordnung. Finde da sollte die EU den herstellern mal auf die finger klopfen.


[Beitrag von frix am 20. Nov 2022, 18:12 bearbeitet]
a-lexx1
Inventar
#7 erstellt: 20. Nov 2022, 18:25

frix (Beitrag #6) schrieb:
Keine frage die airpod2 sind klasse. Mich stört nur bei allen TWS aber gewaltig dass es insbesondere bei den premium produkten teure wegwerfprodukte sind. Die akkus sind bei regelmäßiger benutzung und die ständigen ladezyklen im case bereits nach 2 jahren schon recht platt. Reparieren oder akku tauschen ist nicht. Ein austausch ist sehr teuer bei apple.

Finde das wenig nachhaltig und so nicht in ordnung. Finde da sollte die EU den herstellern mal auf die finger klopfen.


Dafür gibt es Applecare+ für 39 Euro. Zum Ende der Laufzeit, die bei 26 Monaten liegt (2 Monate wartet man, dann am Ende des zweiten Monats nach dem Kauf schliesst man Applecare für 24 Monate ab) geht man in einen Appleshop und beschwert sich, dass die Akkus halbtot sind. Voila, man bekommt neue Teile umsonst und die benutzten werden von Apple fachgerecht verwertet. Das heisst, so um die 5 Jahre mindestens holt man aus einem Paar schon raus, danach sind die eh technisch veraltet.
Da finde ich Apple sogar fast schon gut. Bei welcher anderen Firma kann man sonst noch mit uraltem Zeugs wie etwa einem 7 Jahre alten iPad vorbeikommen, und einen Akkuwechsel mit Originalteilen vor Ort machen lassen? Oder das Produkt wird direkt gegen ein „refurbished“ getauscht, und das alte dann verwertet? Mir fällt da nichts vergleichbares ein.
frix
Inventar
#8 erstellt: 21. Nov 2022, 09:28
Das mit apple care wusste ich nicht aber macht es auf jeden fall attraktiver.
Allgemeiner68er
Inventar
#9 erstellt: 13. Dez 2022, 01:03
So, meine sind jetzt auch da. Klanglich jetzt endlich auch mein Geschmack. Ich hör sie ohne EQ. Für unterwegs das Beste Gesamtpaket aus Handhabung und Klang. Allerdings würde ich sie niemals gegen den Oracle geschweige denn gegen den U12t eintauschen. Aber MultiBA's sind auch ne andere Hausnummer.
Ich bin zufrieden.
a-lexx1
Inventar
#10 erstellt: 13. Dez 2022, 11:20
Dachte mir schon, dass die dir gefallen. Haben auch die oberen Mitten nicht ganz so harmannisch angehoben, so wie du es magst... Mit dem Einspielen haben die Airpods tatsächlich noch ein wenig in der Auflösung zugelegt.

Die Stereo-zu-3D-Umwandlung ist bei manchen Aufnhmen auch ziemlich brauchbar. Bei manchen aber auch ungenießbar.
Allgemeiner68er
Inventar
#11 erstellt: 14. Dez 2022, 00:25
Mit den Original Tips sind mir die Höhen zu scharf. Ich nehm momentan lieber die INAIRS-Aufsätze. Hast du schon andere ausprobiert?
a-lexx1
Inventar
#12 erstellt: 14. Dez 2022, 09:16
Nein, finde die Originaltips iO. Das sind aber die einzigen in-Ears, wo ich tatsächlich die grossen Tips nehmen musste. Bin sonst immer bei der Grösse M. Aber die Airpods gehen auch kaum in den Gehörgang rein, sind dadurch für mich sehr bequem.
Allgemeiner68er
Inventar
#13 erstellt: 16. Dez 2022, 23:44
Jetzt bin ich wieder zu den Original-Tips zurückgekehrt. Allerdings mit deaktiviertem ANC. Damit hat er den besten FG. Vorallem im Hochton. Auch ist der Bass etwas reduziert, was der "Durchhörbarkeit" im Mittelton zugute kommt. Tolles Wort!
Also für'n Dynamiker nicht schlecht, was der kleine so an Auflösung und Transparenz rüberbringt.

Airpods Pro 2.Gen
a-lexx1
Inventar
#14 erstellt: 17. Dez 2022, 01:02
ANC off geht bei mir gar nicht. Dich wird wohl der Peak bei 6k stören? Den nehme ich in Kauf, stört mich eher selten. Für mich verlieren die Airpods mit ANC off zu viel an eben Transparenz und Luft, es geht um die 5dB mehr bei 12-13kHz, die du altersbedingt wohl gar nicht mehr hören kannst…
MacintoshHD
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 02. Jan 2023, 13:19
Moin,

hat jemand Erfahrungen damit, die Teile beim Sport einzusetzen? Wie gut halten sie Schweiß / Wasser aus?
Benutze nun schon seit Jahren meine InEar SD-3, aber langsam nervt das Kabel doch.
binauralmusik
Neuling
#16 erstellt: 02. Jan 2023, 15:58
Ich habe die erste Generation und treibe mit denen viel Sport, vorrangig joggen. Ich habe überhaupt keine Probleme und finde sie für Sport geradezu ideal. Ich benutze aber die Tips von Comply Foam. Soweit ich mich erinnern kann, waren die Original Tips aber auch sehr gut geeignet für Sport.
MacintoshHD
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 03. Jan 2023, 16:20
Das klingt ja vielversprechend — dann bestelle ich mir die Teile mal. Wie steht es denn um die Haltbarkeit der Comply Foam? Ich hatte die mal vor Jahren gekauft, weiß aber noch, dass sie zumindest bei mir, relativ schnell kaputt gegangen sind.
AMIGA_500
Stammgast
#18 erstellt: 24. Jan 2023, 19:52
Nach langer Überlegung nun doch mal geordert, und auf Anhieb mit der Passform und dem Sitz hochzufrieden. Hatte schon so viele BT In Ears und IEM wo einfach die Passform nicht zu meinen Ohren passt, dann ist alles andere nebensächlich. Am schlimmsten find ich immer die IEM mit zu langer "nozzle", die man sich bis tief in den Gehörgang rammen müsste, damit der "bud" überhaupt mal im Ohr anliegt.
Egal, die Pro 2 passen mir mit den L-Aufsätzen wie angegossen. Seal perfekt, kein Drücken, kein Verrutschen. Wie erhofft, der Transparenzmodus ist erstklassig, das war mit in dem Fall (und zu dem Preis) wichtig. Der Klang wird automatisch an den Sitz der Buds angepasst, was ohne Verzögerung und somit unmerklich geschieht: Bewegt man den Bud etwas im Ohr, bleibt der Klang gleich. Offenbar nützluch beim Essen, Kaugummikauen usw.. Spielerei, aber faszinierend...
Klanglich bis auf einen etwas nasalen peak im Hochton recht ausgewogen, kontrolliert. Für mich schon fast zu "satt", vor allem im unteren Tiefton. Die Anhebung ist zwar nicht extrem, und freut sicher viele Benutzer; aber ich würd den Bass gern reduzieren. Das scheint jedoch nur in Verbindung mit den jeweiligen In-App-EQs zu funktionieren, Deezer, Apple Music usw.. Oder übersehe ich irgendwo eine systemweite Option, den Bass generell etwas reduzieren zu können?
An die Steuerung muss ich mich noch 'rantasten' - die Wischgesten zum Regeln der Lautstärke sind momentan noch reine Glücksache. Hornhaut, Grobmotorik, was auch immer, ich hoffe das bessert sich...
Unabhängig davon; als Alltagsbegleiter scheinen mir die Pro 2 gut zu taugen, auch wenn der Klang jetzt eher mainstream-tauglich als neutral ausgerichtet ist. Jedenfalls deutlich gefälliger als die Konkurrenz in allen Preislagen.


[Beitrag von AMIGA_500 am 24. Jan 2023, 19:55 bearbeitet]
Allgemeiner68er
Inventar
#19 erstellt: 24. Jan 2023, 22:00
Wenn du draußen unterwegs bist, taugt ein neutraler Ohrhörer recht wenig. Da braucht man schon ein wenig Wumms😏
AMIGA_500
Stammgast
#20 erstellt: 24. Jan 2023, 22:29
OK, das werd ich dann am Wochenende testen! Nachdem es hier 30 Stunden durchgeschneit hat, und ich seit meiner OP gehandicapt bin, muss ich erstmal abwarten, bis sich das hier alles normalisiert hat. Winterliche Grüße aus Kärnten
Gokhan
Stammgast
#21 erstellt: 31. Jan 2023, 01:18
inzwischen verstauben fast alle meine Kopfhörer. Im Alltag nutze ich doch fast ausschließlich die Airpods pro.

Am PC, Iphone, LG C8 Tv + Apple TV 4k. Wäre ich damit nicht so zufrieden, würde ich mir sofort die Airpods pro 2 kaufen. Kabel Kopfhörer und Over Ear kommt mir nie wieder ins Haus.
AMIGA_500
Stammgast
#22 erstellt: 31. Jan 2023, 02:41
Hab mich auch sehr schnell dran gewöhnt!
Hatte und habe echt viele In Ears und TWS, aber die passen und halten bei mir perfekt.
Der Klang ist ohne echte Schwächen, ausgewogen, eher warm, trotzdem klar und präzise, kräftig auch im unteren Tieftonbereich, richtig schön gleichmäßig bassbetont, macht Spaß.
Der Transparenzmodus ist Knaller, Telefonie und Siri funktionieren tadellos, absolut stimmiges Paket.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lightning zu Klinke für BA IEM (Westone UM Pro 30)
ifart am 12.03.2020  –  Letzte Antwort am 24.03.2020  –  12 Beiträge
Airpods Pro: Geräusch bei aktivierter ANC in stiller Umgebung
prinzdavid am 06.11.2019  –  Letzte Antwort am 10.11.2019  –  6 Beiträge
Apple AirPods Max
MarsianC# am 08.12.2020  –  Letzte Antwort am 08.06.2022  –  155 Beiträge
Kabelgebundenes ANC
Dreibuchstaben am 06.01.2020  –  Letzte Antwort am 07.01.2020  –  3 Beiträge
BA-IEMs von Sony
j!more am 17.09.2011  –  Letzte Antwort am 01.10.2012  –  93 Beiträge
IEM-Kabel zu kurz
Frarie am 27.04.2020  –  Letzte Antwort am 01.05.2020  –  5 Beiträge
IEM-Aufsätze für Bastler
marathon2 am 26.10.2008  –  Letzte Antwort am 04.11.2008  –  4 Beiträge
Inearheadphones von Apple
hqimps am 26.09.2008  –  Letzte Antwort am 15.10.2008  –  26 Beiträge
Hybrid IEM mit BA Bass?
-MCS- am 04.08.2014  –  Letzte Antwort am 05.08.2014  –  5 Beiträge
Binaurale Wiedergabe -oder- die Anlage im Kopf
DasOrti am 09.12.2013  –  Letzte Antwort am 19.01.2014  –  58 Beiträge
Foren Archiv
2022
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.177 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedStef83
  • Gesamtzahl an Themen1.552.263
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.209

Hersteller in diesem Thread Widget schließen